Die psychoanalytische Ambulanz. Группа авторов

Читать онлайн.
Название Die psychoanalytische Ambulanz
Автор произведения Группа авторов
Жанр Документальная литература
Серия
Издательство Документальная литература
Год выпуска 0
isbn 9783170366268



Скачать книгу

(…) die (…) den unbewußten Konflikt preisgibt« (1970a, S. 343). Dem »analysefähigen« Patienten gelingt diese »Leistung« der situationsgerechten Darstellung einer unbewussten infantilen Konfiguration, da er, wie Argelander ausführt, mit dem Potential der szenischen Funktion des Ich ausgestattet ist (ebd.). Diese von Argelander neu eingeführten Konzepte waren nicht nur ein Beitrag zur sog. Ich-Psychologie, sie eröffneten dem psychoanalytischen Denken der späten 1960er Jahre in Deutschland eine weitere, weit wichtigere, neue Dimension: Anknüpfend an die Forschungsarbeiten der in London tätigen Psychoanalytiker Michael Balint (»Psychoanalyse als Zwei-Personen-Psychologie«) und Paula Heimann (»Zur Bedeutung der Gegenübertragung«) konnte Argelander die ersten Wege in ein interaktions- und beziehungstheoretisches Verständnis der Psychoanalyse bahnen und nahm im deutschsprachigen Raum als einer der ersten Analytiker jene Fragestellungen auf, die in den folgenden Jahrzehnten, in Gestalt objektbeziehungstheoretischer, relationaler und intersubjektivitätstheoretischer Konzeptionen die Entwicklung der Psychoanalyse entscheidend prägen sollten.

      Freud hatte den Übertragungsprozess in erster Linie vom Verdrängten, vom nicht Erinnerbaren und dem Zur-Wiederholung-Drängenden aus verstanden. Zugespitzt formuliert, hielt er mit seinem Übertragungsbegriff an einer intrapsychischen, individuumszentrierten, ein-personen-psychologischen Sichtweise fest (Bohleber 2007). Argelander hingegen hob die situations- und beziehungsbedingten Gestaltungs- und Transformationsprozesse hervor, die in der analytischen Situation zur situationsgerechten Darstellung einer unbewussten infantilen Konfiguration (Argelander 1970a) führen und diese allererst möglich machen. Diese Gestaltungsprozesse werden, das ist der entscheidende Punkt, »durch die Eigenheiten der analytischen Situation einschließlich der Person des Analytikers hervorgerufen« (ebd., S. 326). Das Konzept der Abstinenzregel, das den Analytiker als außenstehenden »objektiven Beobachter« begreift, seine Anonymität betont (Renik 1999, image Kap. 3) und ihn metaphorisch als ›Chirurgen‹, ›Spiegel‹ oder ›leere Leinwand‹ beschreibt, war damit in Frage gestellt. Bei der ›situationsgerechten Inszenierung einer unbewussten infantilen Konfiguration‹ geht es Argelander nicht mehr vorrangig um die abbildhafte Reproduktion des infantil Verdrängten, um die Wiederholung einer intrapsychischen Gegebenheit, die der Analytiker in gleichsam objektivierender Haltung aufzudecken hätte, sondern um eine in der analytischen Situation selbst erzeugte Neuschöpfung, um einen relational bedingten, intersubjektiv hergestellten, unbewusst verlaufenden Koordinations- und Transformationsprozess, den es zu untersuchen, zu verstehen und zu fördern gilt.

      »Mit ›Situation‹ soll ein zusätzliches Moment erfasst werden, das im Übertragungsbegriff nicht enthalten ist. Während die Übertragung als unbewußter Vorgang sich von innen nach außen konstelliert, ist ihre situative Einpassung, die Verlaufsgestalt, die die Übertragung unter den Bedingungen der aktuellen Situation annimmt, eine frische Schöpfung des Ichs. So können neue Phänomene als Folge dieser Arbeit auftauchen oder alte verschwinden. Wichtig ist die Erkenntnis, daß das Einpassen eines latenten Konflikts in eine neue Situation (seine situationsgerechte Verarbeitung) unbewußte Ausdrucksphänomene eigener Art produziert, deren Bedeutung sowohl vom latenten Konfliktgeschehen als auch von der aktuellen Situation her – und zwar von beiden spezifisch – geprägt wird. (…) Die Gleichsetzung der aktuellen Situation mit der infantilen Szene beruht auf einem Mißverständnis. Die Deutung übersieht die Arbeit des Ichs bei der Anpassung beider Szenen in bezug auf den wirksamen, unbewußten Gehalt, der erst einer Analyse bedarf, ehe er sich seiner wahren Bedeutung erschließt« (Argelander 1970a, S. 326–328).

      Argelander zeigte an zahlreichen Beispielen, welche weitreichenden Schlüsse auf unbewusste Konflikte und Strukturen aus unscheinbaren, leicht zu übersehenden Szenen gezogen werden können. Die Entzifferung dieser Szenen ist außerordentlich ergiebig für das Verständnis störungsrelevanter psychischer Konflikte.

      Zur Verdeutlichung soll ein Beispiel Argelanders zitiert werden: Es greift die Auftaktszene eines Erstgesprächs auf und zeigt sehr anschaulich, wie der Analytiker von der intersubjektiven Oberfläche ausgehend in hermeneutischen Erkenntnisschritten Informationen aus drei unterschiedlichen Quellen: szenische, subjektive, objektive Daten (Argelander 1970) zu einer Sinngestalt zusammenfügt, um sich einer stimmigen Fallstrukturhypothese anzunähern.

      »Als ich Frau X im Wartezimmer abhole, begegne ich einer mittelgroßen Frau in Hose und Pullover, sie macht insgesamt einen etwas blaß-farblosen Eindruck auf mich. Ich will ihr zur Begrüßung die Hand geben, das klappt aber nicht. Im Behandlungszimmer setzt sie sich, ohne auf eine Geste von mir zu warten. Um bequem ihr gegenüber sitzen zu können, muß ich meinen üblichen Platz aufgeben. Dieser Vorgang überraschte mich etwas, ich dachte daran, sie zu bitten, einen anderen Platz einzunehmen, aber ich fügte mich in die neue Sitzordnung, die sie hergestellt hatte. Es entsteht eine längere Pause (…) Nach einer Weile sage ich ›Es fällt Ihnen im Moment schwer zu reden‹. Sie wüßte nicht, wo sie anfangen solle.

      Schließlich berichtet sie, daß sie seit 5 Jahren mit ihrem Freund zusammen sei, aber nie einen Orgasmus bekommen habe. Sie erzählt von Schwierigkeiten in ihrer Wohngemeinschaft, wo die anderen ihr vorwerfen, daß sie still sei und Konflikte vermeide. Diese Kritik treffe auch zu, sie sei oftmals blockiert, könne nichts sagen, sei aber innerlich erregt, was bis zu Herzklopfen und Zittern gehen könne.

      Der Entschluß eine Therapie zu machen, sei ihr nicht leicht gefallen, sie störe dabei das Gefühl, daß es etwas mit Krankheit zu tun habe. Ihr Freund habe ihr zugeraten, ihr Bruder sei aber dagegen (…) Nach einer längeren Pause meinte sie, es könnte ja sein, daß ihre Schwierigkeiten mit früher zusammenhängen. Als sie 6 Jahre alt war, hätten die Eltern ein Haus gebaut. Damals hatten die Eltern viel miteinander gestritten. Sie sei in eine Vermittlerrolle hineingeraten. Einmal habe die Mutter gedroht, den Vater umzubringen. Daran könne sie sich gut erinnern. Bei solchen Gelegenheiten kam die Mutter aus dem ehelichen Schlafzimmer ins Kinderzimmer wo sie mit dem Bruder schlief. Dann habe sie die Mutter getröstet, und diese habe in ihrem Bett geschlafen, während sie zum Vater ins Bett mußte« (Argelander 1981, S. 116-117).

      In den Mittelpunkt seiner Betrachtung rückt Argelander den »Platzwechsel« (ebd., S. 117). Schlagartig, mit höchster situativer Evidenz, tritt die zunächst unbedeutend wirkende Anfangsszene mit den nachfolgenden Themen ihrer Erzählung in bedeutungsstiftende Wechselwirkung und erzeugt dadurch entscheidende Einblicke in innere Vorgänge.

      Das Zusammenspiel dieser beiden Dimensionen, der szenische Gehalt der Auftaktszene und die erzählte Kindheitsszene, erzeugt eine neue Bedeutung, gibt »eine zentrale persönliche und damit spezifische Bedeutung frei« (ebd., S. 118). Szene und Erzählung treten in eine bedeutungsvolle Relation und erläutern sich wechselseitig. »In meinem Zimmer nahm sie meinen Platz ein … Ich dachte daran, sie zu bitten,