Название | Sprachbilder und Sprechblasen |
---|---|
Автор произведения | Ralf Bachmann |
Жанр | Языкознание |
Серия | |
Издательство | Языкознание |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783867295130 |
Münteferings Version klingt ähnlich sonderbar wie die Sache mit dem Kamel, das laut Matthäus 19.24 eher durch ein Nadelöhr kommen kann als ein Reicher in den Himmel. Müsste sich ein halbwegs aufgeweckter Leser nicht fragen, wie der begnadete Redner Jesus darauf gekommen sein sollte, ausgerechnet das völlig ungeeignete Wüstentier für so eine Gegenüberstellung zu wählen? Doch Luther bemerkte vielleicht nur bei der Bibelübersetzung nicht, dass da vermutlich ein Schreibfehler unterlaufen war. Die alten irischen Mönche, auf deren Bibelabschrift sich Luther stützte, erkannten wohl als ausgesprochene Landratten die Bedeutung des griechischen Wortes kamilos nicht und lasen es als kamelos, Kamel. Kamilos heißt »Seil«, »Schiffstau«. So ein dicker Strick passt zwar nicht durch ein Nadelöhr, dafür umso besser zu dem biblischen Vergleich. Eine andere, weniger originelle und wahrscheinliche Erklärung bezieht sich auf ein für Kamele zu kleines Tor in der Jerusalemer Stadtmauer.
Auch eine Berliner Tageszeitung ist einmal an einem Sprachbild gescheitert, an »einer Katze, die sich selbst in den Sack beißt« (statt, wie sich’s gehört, in den Schwanz). Vielleicht war die Autorin Feministin und wollte nicht, dass Sprichwortkätzinnen weiter verwehrt bleibt, was Kater seit jeher können, wenn sie nur schmerzresistent sind.
Chinesisch als böhmisches Dorf
Die Schreiber dürfen sich trösten. Wo gehobelt wird, fallen Späne. Selbst Große verirren sich im dichten Sprachwald dann und wann. Goethe, der im »Faust« den goldenen Baum des Lebens grün sein ließ, schrieb in seinem »Werther«: »Das waren dem Gehirne spanische Dörfer.« In seinem Gehirne hatten sich zwei Redensarten verheddert, wie der Sachse sagt. Da können einem böhmische Dörfer schon mal spanisch erscheinen. Die »Berliner Zeitung« wurde von dem geflügelten Wort zu kühnen geografischen Phantasien angeregt: »Darüber hinaus ist Chinesisch für Mitteleuropäer eher ein böhmisches Dorf.« In Spanien sagt man übrigens: Das kommt mir sehr chinesisch vor.
Gefährlich sind Alltagssprachbilder, deren ursprünglicher Sinn kaum noch wahrgenommen wird. Wer denkt beim Wink mit dem Zaunpfahl noch an einen Zaun – und doch ist es nüchtern betrachtet albern, wenn man das schnurrende Betteln der Katze um einen Leckerbissen als Wink mit dem Zaunpfahl bezeichnet. Komisch wirkte auch, als ein Rundfunkreporter auf einem Schriftstellerkongress bemerkte, dass ein Redner mit einer bestimmten These »die schlafenden Hunde geweckt« habe. Welche Autoren danach zu bellen begannen, erfährt man nicht. Noch schöner war im selben Text: Ihm lag ein flammender Protest bleiern auf der Zunge. In einem Reisefeature aus dem Thüringer Wald meinte der offenbar sehr tierliebende Journalist mitleidig: »Zugpferde im verschneiten Wald sind im Grunde arme Schweine.« Wie wahr! Aber im Schlachthof träumen die armen Schweine davon, wie schön es wäre, lieber Zugpferde im verschneiten Wald zu sein.
Bei mancher Redensart kann man erraten, wie sie entstanden sein dürfte. Hört man »Das ist für die Katz«, so fällt einem ein, wie nutzlos es ist, Katzen zu füttern und nicht Kühe oder Schafe: Katzen legen keine Eier, geben keine Milch, liefern keine Wolle, eignen sich für keinen guten Braten. Bewiesen ist diese Herkunft nicht, dafür erscheint sie logisch. Wer hat sich aber schon einmal den Kopf darüber zerbrochen, was unsere Sprache alles mit der Leber anstellt. Ich denke nicht an »Die Leber wächst mit ihren Aufgaben«, womit Eckart von Hirschhausen die Sprachbilderkette bereichert hat. Da ist der Ursprung klar. Aber warum reden wir – ausgerechnet – frei von der Leber weg? Warum hat jemand etwas auf der Leber? Warum ist ihm eine Laus über die Leber gelaufen? Warum war selbst die beleidigte Leberwurst einst nur eine gekränkte Leber? Warum hängen wir das in drei Teufels Namen nicht der Niere, dem Magen, vielleicht noch der Seele an? Die Leber ist doch eigentlich im Volksmund für Alkoholverarbeitung zuständig – siehe Hirschhausen oder Redensarten wie: Er hat eine trockene Leber, eine Schluckleber usw.
Die Antwort fand ich im vorzüglichen Lexikon »Sprichwörtliche Redensarten« von Lutz Röhricht. In der mittelalterlichen Medizin galt die Leber als der Sitz der Lebenssäfte und des Temperaments, also auch leidenschaftlicher Empfindungen wie des Zorns. Frei von der Leber weg reden ist also eigentlich ein Anachronismus, diese Funktion haben heute nach unserem Empfinden ganz andere Organe. Erst wenn wir unserem Herzen Luft machen und wenn uns die Galle überläuft, sind wir sprachmedizinisch auf der Höhe der Zeit oder, wie man auf Deutsch sagt, up to date.
Zumindest höherer Blödsinn
Ein weiteres markantes Ausdruckselement der Sprache ist der Klang der Wörter. Als Kinder hatten wir in Leipzig eine Geheimsprache: »Dielefi ilefist dulefumm.« Beherrschte man die stereotype Machart, verstand man das Gemeinte auch ohne Dechiffrierung, denn: »Wilefir silefint gelefescheilefeit.« Vor etlichen Jahren las ich, wie ein Gedicht des britischen Kinderbuchautors Lewis Carroll (»Alice im Wunderland«) neu übersetzt worden ist:
Verdaustig wars, und glasse Wieben
Rotterten gorkicht im Gemank;
Gar elump war der Pluckerwank,
Und die gabben Schweisel frieben.
Gereimter Quatsch? Vorsicht. Die wichtigsten Wörter sind zwar ersponnen, aber der Text löst trotzdem Empfindungen aus, er klingt, als ob sich jemand in einer miesen Situation – im Sumpf? – elend fühlt. Wie kommt das? Da sind Laute, da sind Ähnlichkeiten mit Sinnvollem. Zumindest höherer Blödsinn also. Vokale und Buchstabengruppen können hart oder weich, lockend oder drohend, angenehm oder unappetitlich klingen, jeder weiß, dass ein »Aaah« das Gegenteil von einem »Äääh« ist, dass »Oooh« Freude und »Öööh« Protest ausdrückt. Ganz unabhängig von der Bedeutung hört sich Mutschekuh lieb und Ochsenschleim eklig an. Gute Werbeleute wissen und nutzen das.
Der zu Unrecht fast vergessene Dichter und Epigrammschöpfer Friedrich von Logau (1604 –1655) rühmte die Breite der Klangpalette unserer Muttersprache:
Kann die deutsche Sprache schnauben,
schnarren, poltern, donnern, krachen,
kann sie doch auch spielen, scherzen,
lieben, kosen, tändeln, lachen.
Was ist das Gegenteil von a priori?
Aber aufgepasst! Der Klang und andere Ähnlichkeiten können auch irreführen. Dolmetscher sind damit so oft auf die Nase gefallen, dass sie von »falschen Freunden« sprechen. Wie nahe sind sich Amor und Amok. Wie hässlich klingt Gemeinnutz, wie schön dagegen Grünspan und Blausäure. Das Gegenteil von Antithese ist nicht Prothese, der Übersetzer nicht der Chef des Untersetzers. Cappuccino kann man nicht den Kapp-Putsch ankreiden, und der Weg vom Exhibitionisten zum Ausstellungsleiter ist weit. Als mein Sohn mit fünf Jahren zum ersten Male von Aftershave hörte, grinste er hintergründig. Auf die Frage, ob er denn wisse, was das ist, antwortete er prompt: »Na klar, was Scharfes für’n Hintern.« Meine Tochter reagierte im gleichen Alter auf das Wort Kotflügel mit einem spontanen »Iiih!«. A priori bedeutet von vornherein, aber apropos mitnichten von hinten hinein. Genug der Beispiele.
Wer schon mal einen Anzeigentext aufsetzen musste, weiß: Umgangssprachliche Wörter sind dafür meist unbrauchbar. Warum? Es gibt Stilebenen mit vielen Abstufungen: die stilistische Null-Färbung, den gehobenen Stil, die Vulgärsprache. Nehmen wir eine Todesanzeige. Da steht vom so plötzlich Dahingeschiedenen, vom teuren Toten, den der Herr zu sich genommen hat, der von schwerem, tapfer ertragenem Leiden erlöst wurde, der ewig in unserem Gedächtnis leben wird. Das sind die feierlichen Varianten. Der ist krepiert, verreckt, abgenippelt, den hat der Teufel geholt, dem tut kein Zahn mehr weh, der hat ins Gras gebissen, seinen Löffel abgegeben. So hört es sich vulgär an. Neutral wäre gestorben, verschieden, einer langen Krankheit erlegen, den letzten Atemzug getan.
Nicht nur Humoristen leben von der Vermischung der Stilebenen. In