Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Frischfleisch

Thorsten Henk

Ein erdrückender Roman mit tiefen und sehr erotischen Einsichten einer jungen Frau, die plötzlich im Knast landet. Während sie ihren Namen gegen einen Nummer eintauscht, ist sie für die anderen Insassinnen vor allem Frischfleisch.
Doch im Laufe ihrer Inhaftierung schmiedet sie einen perfiden Plan. Aber bis dahin muss sie sich den Gepflogenheiten anpassen. Gar nicht so leicht. Lustvoll und Derb.

Die Androiden-Chronik

Alfred Bekker

Androiden aus einer fernen Galaxis überfallen die Milchstraße – und das Imperium der Menschheit steht am Abgrund. Es scheint keine Abwehr dieser furchtbaren Gefahr zu geben. Letzte Hoffnung der Menschheit ist ein gewaltiges Raumschiff – die TERRA NOVA. Dramatische Space Opera.

So werden Sie Weinkenner

Jürgen Röder

Ob Weinexperte oder seltener Genießer: In diesem Wein-Ratgeber finden Sie wertvolle Tipps – egal ob Sie im Schnellkurs zum Weinexperten werden wollen, den passenden Tropfen zum Essen suchen oder Ratschläge zum Verwalten Ihres Weinkellers brauchen: Dieses eBook hilft Ihnen garantiert weiter.

Der Fluch des Nazigoldes

Anselm Weiser

Dr. Franz Stielhammer legt sich einen neuen Namen zu, um seine Vergangenheit zu verschleiern. Von nun an heißt er Dr. Ewald Rudloff. Niemand soll etwas über seine Vergangenheit erfahren. Schon früh bekommt er von seinem Vater Begriffe vom Tausendjährigen Reich, vom Heldentum und Opferbereitschaft eingehämmert. Mit gespielter Härte macht er sich bei seinen Untergebenen unbeliebt, was ihm den Spitznamen «Himmelzwirn» einbringt. Himmelzwirn, dieser unbedacht ausgesprochene Halbfluch, verändert das Leben aller Beteiligten.
Mit neuem Namen beginnt er in Basel auch ein neues Leben. Sein Wissen und das Vermächtnis seines Vaters führen zu schnellem Reichtum. Kontakte zu alten Seilschaften bescheren ihm eine attraktive Ehefrau. Die Ehe überfordert ihn von Anfang an. Seine Frau Vera erkennt die Situation und geht, trotz des gemeinsamen Sohnes, eigene Wege. Sie findet ihr Glück bei Ralf Steiner. Dr. Ewald Rudloff ist froh, seine Frau losgeworden zu sein. Nun befürchtet er, durch einen ausgestoßenen alten Fluch, seine Identität bei dem Geschäftspartner und Liebhaber seiner Frau preisgeben zu haben. Als Großrätin und Halbjüdin hat diese anlässlich der hundertjährigen Gedenkfeier für Theodor Herzl und dem Ersten Zionistischen Kongresses in Basel Aufgaben übernommen, die durch den Konflikt mit Schweizer Banken und dem Jüdischen Weltkongress in den USA erschwert werden.

Ein Engel auf Abwegen

Melanie Weber-Tilse

~ Band 2 einer Reihe, der in sich abgeschlossen ist. Band 2 spoilert jedoch leicht auf Band 1 und wir können nicht immer ganz verhindern, dass sich dir manche Dinge besser erschließen, wenn du Band 1 kennst. ~
"Na, Engelchen, kein Viagra genommen heute Morgen, oder was ist los?" Seiner Kräfte beraubt und mit einer nervtötenden Dämonin an der Seite landet Erzengel Gabriel in einer anderen Dimension. Schuld daran ist Arman, der Wächter der ewigen Bibliothek, welcher versucht hatte, die Herrschaft über Himmel und Hölle an sich zu reißen. Da er allein nicht die geringste Chance auf eine Rückkehr hat, sieht sich Gabriel gezwungen, ein Bündnis mit Dämonia einzugehen, das ihm alles abverlangt.
"Was ist daran so schwierig? Fällt es dir wirklich so schwer, jemandem zu vertrauen?" Begründet durch jahrhundertelange Feindschaft kann sich Dämonia nur zögernd auf die Zusammenarbeit mit Gabriel einlassen. Durch ein Versehen enger aneinandergefesselt, als es beiden lieb ist, entsteht allmählich ein zerbrechlicher Waffenstillstand. Der Erzengel und die Schatzsucherin des Teufels müssen einsehen, dass sie einander brauchen, um zu überleben.

Präluzid

Dominik Paolo Labocha

Nach fünf Jahren treffe ich eine frühere Freundin wieder und bringe mit dieser Begegnung etwas ins Rollen, von dessen Ausmaß bis dato noch niemand etwas ahnte. Zunächst scheint alles normal, doch unsere Liebe verheißt nichts Gutes. Wie Romeo schon sagte: «Ich bin ein Narr des Schicksals». Durch mein Interesse für griechische Mythologie und luzide Träume stoße ich auf ein dunkles Geheimnis und entdecke meine Bestimmung aus einer längst vergangenen Zeit. Die gnostische Gottheit Sige hat den Göttern den Kampf angesagt. Durch ein Raum-Zeit-Paradoxon, was dafür sorgt, dass ich in der heutigen Gegenwart in die Geschehnisse einer früheren Zeit involviert werde, zieht sich der diabolische Plan Siges durch die Adern unserer heutigen Welt. Mit der Zeit begegne ich Übernatürlichem und stelle fest, dass Traum und Realität näher beieinander liegen, als ich dachte. Am Ende siegt das Herz allein, wenn nichts mehr ist, so wie es scheint. Hoffnung ist ein Streichholz im Wind.

Dämonentreue

Dagny Kraas

Endlich ist es den verstoßenen Kriegern der T'han T'hau gelungen, in ihre Heimat zurückzukehren, und auch Cridan hat seinen Platz an der Seite des neuen Königs gefunden. Das Ziel, die beiden Völker der Insel wieder zu vereinen, scheint zum Greifen nah, als eine Reihe furchtbarer Morde den gerade geschlossenen Frieden zu zerbrechen droht. Um sich selbst und sein Volk zu retten, begibt Cridan sich auf eine gewagte Mission: Auf der Suche nach dem Mörder gerät er selbst in höchste Gefahr – auf sich allein gestellt muss er alles auf eine Karte setzen.

Wie Menschenbilder Personen und Unternehmen verändern

Dr. Hans Rosenkranz

Menschen, Gruppen und ganze Nationen tendieren dazu, Vorstellungen und Annahmen vom Menschen zu entwickeln und sie als Leitbilder und Führungsrichtlinien ihren Mitgliedern und der Öffentlichkeit zu vermitteln. Auch wenn sie nicht explizit formuliert sind, kommen sie in der Organisation von Wirtschaftsunternehmen und von anderen Institutionen und im Verhalten ihrer Mitglieder zum Ausdruck. Die von den Gründern und ihren wichtigsten Mitgliedern geschaffenen Ideen haben sich manifestiert und strahlen auf jene aus, die mit der Organisation in Verbindung stehen. Sie sind wie die Geister, die der Zauberlehrling rief und nicht mehr los wird: Sie prägen die Gedankenkultur, die Produkte und Leistungen des Unternehmens. Die Folge ist, dass wir uns – bewusst oder unbewusst – durch vorgedachte Vorstellungsfelder vom Menschen bewegen. Um nicht zu Opfern einer fremdbestimmten, von uns nicht akzeptierten Gedankenkultur zu werden, stellt sich uns die Herausforderung, der eigenen Intention bewusst zu werden und sie aktiv einzubringen. Eine Ziel- und Handlungstheorie, die auf einer humanistischen Wertekultur basiert, wird durch gruppendynamisches Managementtraining, Aktionslernen und ganzheitliche Organisationsentwicklung unterstützt, wie sie seit 40 Jahren an meinem Institut praktiziert wird.
Die ursprüngliche Absicht dieser Arbeit war es, die wirtschaftspädagogische Bedeutung des Gewinnmaximierungsprinzips nach dem Menschenbild des Homo oeconomicus zu untersuchen. Mein Interesse hat sich dann mehr auf die differenzierten Menschenbilder der formalen und informalen Organisation von Unternehmen gerichtet und welche Wirkungen mit ihnen induziert sind. Bei diesen Organisationsphänomenen kommt das Spannungsverhältnis von Verstand, Gefühl und Intuition zum Ausdruck. Dieses fasziniert mich als Unternehmensberater, Familientherapeut und Managementtrainer nach wie vor.

Mein Vater war anders

Hannah Hohmann

Wie wächst man als Kind ohne Vater und Mutter in Deutschland Mitte des letzten Jahrhunderts auf? Hannah Hohmann schildert in eindrucksvollen Bildern ihre Erinnerungen aus der Kindheit, die Höhen und Tiefen einer fünfköpfigen Familie ohne Eltern sowie ihre tagtäglichen Anstrengungen, selbstbestimmt den Alltag zu meistern. Dabei schildert sie neben den schönen Erinnerungen, die sie vor allem an ihre auf verschiedenen Italienreisen erlebten Eindrücke knüpft, auch die Widrigkeiten der Tochter eines Mannes, der seine Veranlagung wann immer möglich auslebte und neben seiner Familie immer mehr seinen jungen Geliebten zugetan war. Die tiefe Auseinandersetzung sowohl mit der eigenen Vergangenheit als auch den vielfältigen Themen, die es aufzuarbeiten gilt, lassen sich durch die hier vorliegende chronologische Schilderung der Erlebnisse nachvollziehen und machen neben den Kindheitsbetrachtungen das Buch zu einem sehr lesenswerten Zeitzeugnis.

Schmutzige Geschäfte - Die Touristin wird entführt!

Abel Turek

Alleine in einem fremden Land … und niemand, der ihre Schreie hört.

Die junge Backpackerin Bettina will nach dem Studium und ganz auf sich alleine gestellt den nahen Osten bereisen
Doch dann kommt alles ganz anders und sie gerät in die Hände von Verbrechern.
Die Männer erziehen das einst so brave Mädchen. Bettina wird immer mehr zum Luder … und entwickelt sehr verwirrende Gefühle für ihre Abrichtung.
Ein gemeines Spiel beginnt, bei dem sie nur verlieren kann.