Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Die Nummer

Ernesto Valguarnera

Alles begann als Frank Anderson nach einer anstrengenden Nachtschicht beim Nachhauseweg sich verlief.
"danach war nichts mehr so wie es war"
Auf der Suche nach sich selbst erlebt Frank schier unglaubliches. Er findet Freunde, Gefährten, Feinde und die grosse Liebe.
Realität und Fiktion, Zukunft und Vergangenheit vermischen sich in einer noch nie dargelegten Art und Weise.
Entdecke Franks Welt und lass dich begeistern von einer sagenhaften Umgebung in der du die Hitze der Sonne an deinem Gesicht spüren kannst.

Die Liebe des Schwarzmagiers

Beatrice Regen

"Ich weiß, dass er tot ist. Ich habe ihn schließlich getötet", erwiderte John ruhig.
Jahrelang hat Diana aus Liebe das Geheimnis des Magiers John bewahrt. Doch dann nutzt er seine Fähigkeiten, um einen Freund von ihr zu töten. Obwohl sie sich von ihm abwendet, hält er an seiner Liebe fest und durch ihre Ablehnung wird er nur gefährlicher. Um ihn seiner Kräfte zu berauben, begibt Diana sich schließlich auf eine Reise in die erbarmungslose Welt, aus der er stammt. Niemals hätte sie geahnt, dass dort noch größere Bedrohungen auf sie warten.

Aphorismen zur Physik

Joachim Stiller

Das kleine Bändchen «Aphorismen zur Physik» ist ein Sonderband mit Aphorismen nur zu Fragen der Physik. Es geht dabei vor allem um die Realtivitätstheorie, die Dunkle Materie, und die Kosmologie im Allgemeine, aber auch um Quantenphysik. Selbst so allgemeine physikalische Themen wie Elektrizität, Magnetismus, Mechanik und Thermodynamik werden noch angesprochen. So geht es insbesonder auch um den Begriff der Entropie. Stiller hat ausschließlich seine eigenen Forschungsergebnisse in die Aphorismen einfließen lassen.

TOD IN DEN KLIPPEN

Francisco J. Jacob

EIN MENSCH, DER LANGE NACH VERGELTUNG DÜRSTET, KANN ZUM MÖRDER WERDEN
Bei der gemeinsamen Aufklärung eines Kriminalfalls mit Comisario Fernando de Vega, muss der Privatier Diego Lesemann diese Feststellung machen. An der stürmischen Costa Verde, der grünen Küste Nordspaniens, geht es dieses mal um drei Todesopfer …
Diego Lesemann reist im stimmungsvollen Herbst nach Asturien, um an der Hochzeit der Tochter eines ehemaligen Schulfreundes teilzunehmen. Bei einem Spaziergang an den Klippen entdeckt er die Leiche einer jungen schwangeren Frau, die der Tochter seines Freundes sehr ähnelt. Comisario de Vega beginnt mit den Ermittlungen und bittet seinen Freund Diego Lesemann um Unterstützung, der dadurch erneut in einen komplexen Kriminalfall verstrickt wird.

Das Jahr 2037

Katja Schwarz

Eine spannende Urlaubsreise in das Jahr 2037, ich treffe auf Menschen, die mit ihren Begabungen und Fähigkeiten, meine Welt auf den Kopf gestellt haben. Von einem auf den anderen Tag, war ich in den Schlagzeilen und mein Leben war nicht mehr das, wie ich es gewohnt war zu leben. Treffen sie auf vier Menschen, die sich im Urlaub zum ersten Mal begegnen. Es geht um Körperreisen. Fantastische Erlebnisse und natürlich geht es auch um Liebe. Menschen verlassen ihren Körper, schreiben nur mit ihrer Gedankenkraft und finden den Partner fürs Leben.

Vampirmächte

Stefanie Worbs

Als Lillien erfährt, dass sie von einem Vampir gebissen wurde und die Verwandlung nicht aufzuhalten ist, stellt sich ihr ganzes Leben auf den Kopf. Mit Hilfe ihres neuen Freundes Denniz kann sie sich zwar gut in diese neue Welt einleben, doch irgendetwas lässt sie immer unzufriedener werden. Denniz kann seinen Gefährten überreden, ihr zu helfen. Memphis erklärt Lilly, dass sie durch ihr Blut mit ihrem Erschaffer verbunden ist. Sie muss ihm folgen und gehorchen. Doch wo ist er? Und wie kann sie ihn finden? Wird er sie aufnehmen, obwohl er sie sterbend zurückgelassen hat? Und welche Geheimnisse verbirgt Memphis noch vor seinen Freunden?

Große Füße

Lara Johnson

Lara Johnson erzählt auf ehrliche und humorvolle Art und Weise über zwei spannende Jahre aus ihrem Leben, von einem Neuanfang mit merkwürdigen Zufällen, von Dingen die anfangs schwer und später leicht sind, Liebe, Freundschaft, Sex und Tatsachen, dem alltäglichen Umgang mit dem lästigen Tod, von kleinen ungewollten Abenteuern und großen Wundern, der Suche nach dem wahren Glück und den Bemühungen sich selbst zu erkennen, vom lieben Gott und seinen vielen netten Hinweisen, von Gut und Böse, Mut und Optimismus, Matumbos und Blumenkohl, von einem Leben wie im Film und den letztendlich überraschenden Konsequenzen. Authentisch, frech, emotional, liebenswert, mit zahlreichen originellen, witzig bis tragischen Anekdoten und voller Alltagsphilosophie.

Weiße Nächte

Fjodor Dostojewski

Ein junger Mann trifft des nachts auf den Straßen St. Petersburgs ein junges Mädchen, es entspinnt sich Freundschaft und eine zarte Zuneigung. Nacht für Nacht treffen sich die beiden zu selben Zeit am selben Ort. Vier Nächte lang offenbaren sie einander ihre Ängste, Sehnsüchte und Hoffnungen. Nastenka jedoch liebt einen anderen und wartet sehnsüchtig auf die Rückkehr dieses Mannes aus Moskau. Schließlich muss sie sich entscheiden. Der Band vereint drei frühe Novellen Dostojewskis, neben «Weiße Nächte» auch «Weihnachtsbaum und Hochzeit» sowie «Das schwache Herz».

Briefe an einen jungen Dichter

Rainer Maria Rilke

Rilke wurde von einem 19jährigen, literarisch begabten Offiziersanwärter per Brief um Lebensrat gefragt und beantwortete ihm seine Fragen. In der Rolle des Ratgebers gibt Rilke konkrete Lebenshilfen. Einsamkeit, die Ferne der anderen, interpretiert Rilke als Weite im eigenen Umfeld, die persönliches Wachstum ermöglicht. Rilke betont jedoch, dass er trotz seines altersgemäßen Erfahrungsvorsprungs keineswegs alle Probleme gelöst habe, für deren Lösung er in den Briefen Rat gibt. Gerade dies macht seinen Rat glaubwürdig. Dieses E-Book enthält eine vollständige Ausgabe der «Briefe an einen jungen Dichter» von Rainer Maria Rilke.

Lehr-und Wanderjahre

Группа авторов

Als junger Geselle ist Moritz Hensoldt, Mitbegründer der optischen Industrie Wetzlars, in der Mitte des 19. Jh. zu Fuß in Deutschland unterwegs. Er wandert von Sonneberg, wo er lebt, zunächst nach Saalfeld, wo er als Lehrling in der feinmechanischen – und Münzwerkstätte des Andreas Wiskemann tätig ist. Nach der Gesellenprüfung geht die Fußreise nach Kassel, verdingt sich bei F.W. Breithaupt, der dort eine Werkstätte zur Herstellung von Messisntrumenten zur Landesvermessung führt. In seinen Briefen berichtet er dem Vater über seine Erlebnisse, mehr und mehr aber auch von dein Instrumenten, die er herstellt und seinen Überlegungen dazu. Er besucht und beschreibt die Residenzstadt Kassel mit ihren Sehenswürdigkeiten, berichtet von den technischen Neuerungen seiner Zeit, wie den Heliotropen von Gauß, den ersten (Dageuerrotyp)-Kameras, berichtet allgemein von einer Zeit, die sich im Aufbruch befindet. Die ersten Eisenbahnen fahren schon auf kleinsten Strecken und die Messinstrumente aus Kassel werden dringend gebraucht, um all die Streckennetze zu vermessen, die im Bau sind, aber auch um die Landesvermessungsarbeiten voran zu bringen, die überall im Gang sind. Wobei Briefe wie die hier vorgestellten den Leser unmittelbar Anteil nehmen lassen an einer Zeit, die uns heute unendlich fern erscheint.