Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Die Ahnenfrau

E.W. Schreiber

Wenn du die Wahl hättest, dich für ein Leben als Frau zu entscheiden, die du in Wahrheit bist, oder für eines, das der vorherrschenden Gesellschaft angepasst ist, welches würdest du wählen, wenn du wüsstest, das beide dir alles abverlangen? Und was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass es nur eine richtige Wahl für dich gibt, um frei zu sein? Sue, in einem streng katholisch-patriarchal geführten Kinderheim aufgewachsen, hat nur wenig Ahnung von sich selbst. Zu viele Verluste und zu wenig Erinnerungen werfen die junge Frau in eine schwere Identitätskrise. Alles was sie weiß ist, Mutter eines kleinen Jungen zu sein, den sie über alle Maßen liebt und dem sie ein besseres Leben wünscht. Als ihr der smarte Geschäftsmann und Millionär Stean begegnet, der sich Hals über Kopf in sie verliebt und ihr ein neues sicheres Leben in Aussicht stellt, wenn sie ihn nach Ozeanien, auf einen Inselstaat im Pazifik, in dem das Matriarchat herrscht, begleitet, erkennt Sue ihre Chance. Dort lernt sie Shia, die Tochter der Heilerin kennen und lieben, die sie in ihr Volk einführt und ihr dessen Gebräuche lehrt, die allen Normen des Patriarchats entgegenstehen. Sue muss sich ihrer wahren Identität, ihrer verlorengegangenen Würde und Weiblichkeit stellen, die sie als unwiederbringlich, als längst verloren erachtet hat, und alles aufgeben was sie zu sein glaubt. So muss sich Sue ins Nichts begeben, um sich aus dem Nichts heraus neu zu erschaffen. Denn nur so wird es ihr gelingen, die für sie richtige Wahl zwischen Liebe und Sicherheit treffen zu können. Oder könnte es gar beides für sie geben?

Hiob

Йозеф Рот

Mendel Singer führt ein ruhiges Dasein in einem russischen Dorf. Jäh brechen mehrere harte Schicksalsschläge über ihn herein und gefährden seine Existenz. Fluchtartig wandert er mit seiner Familie in die USA aus. Doch die Unglückskette setzt sich fort. Singers Glaube beginnt zu wanken.
Der Roman «Hiob» von Joseph Roth erschien 1930. Der große Erfolg von «Hiob» machte binnen kurzer Zeit mehrere Neuauflagen erforderlich. Joseph Roth gelang mit «Hiob» der Durchbruch als Romanschriftsteller.

Die Studentin wird abgerichtet

Eva Clark

Auch taffe Mädels mögens hart!
Worauf hatte sich die sonst so coole Sophia da nur eingelassen?
Da sie keine Lust hat auszugehen, sucht sie beim Telefonsex das schnelle Abenteuer. Als sie eines Nachts an einen besonders merkwürdigen Typen gerät, kann sie erst nicht glauben, was er von ihr verlangt.
Dieser Mann weiß, wie er sie am Telefon hörig machen kann. Immer gemeinere Aufgaben fallen dem Fremden ein. Bald schon verzehrt sich nach seinen geilen Spielen und gehorcht ihm willig. Doch schnell reicht Sophia seine Stimme nicht mehr und sie lässt sich auf ein Spiel ein, dass sie an den Rand des Wahnsinns treibt …

Bevor die Welle bricht

Dirk Harms

DDR, Ostseeküste der späten Siebziger. Der unbequeme Ex-Matrose und jetzige Leuchtturmwärter Toralf lässt schließlich konspirative Treffen auf seinem Turm zu. Wer oder was setzte ihn so unter Druck? Lag es daran, dass er die vertuschten und hastigen Ermittlungen der Schiffshavarie des Öltankers BÖHLEN kritisierte? Sein Kollege und Freund Hans Kowalski, dessen Familie er in seine Zweifel einweiht, soll unter den Toten gewesen sein. Oder gelang es ihm vielleicht, sich zu retten? Widersprüchliche Angaben über die Höhe der Todesopfer und der Geretteten lässt diese Vermutung zu. Lebt Kowalski vielleicht unterdessen beim Klassenfeind? Wie geht die Familie mit diesem Gedanken um?

3 x Echt Berlin

Billi Wowerath

3 x Echt Berlin serviert drei Leckerbissen von insgesamt 22 aus dem Sammelband «Alles echt Berlin – Szenen und Geschichten aus der (multikulti) Metropole» von Billi Wowerath.
Da ist die Kudamm-Tchibo-Queen, eine junge Kaffeeverkäuferin, die mit ihren schnodderigen, typisch Berliner Sprüchen dem Kunden die Schamröte ins Gesicht treibt und delikate Blicke unter ihre Bluse suggeriert.
Oder der Aushilfszapfer der legendären Berliner Kneipe «Zwiebelfisch», der in einer langen Nacht hinter dem Tresen in Gesprächen mit seinem Gast aus einem weit entfernten Land in phantastische Welten eintaucht.
Und schließlich ein zorniger Autor, der mit einem kleinen harmlosen Text auf die peinlich, skurrilen Auswüchse der Politischen Korrektheit in einer Runde von schreibenden Mitautoren stößt.
Wie meist bei Billi Wowerath alles selbst erlebt und aufgeschrieben. Mit Herz, Humor und ohne Schere im Kopf.

GEOCACHING 2.5 - Der neue EUROPARK in Oberstdorf

Dieter Krampe

Der pensionierte Hauptkommissar Robert Schibulsky konnte zusammen mit einem ehemaligen Lehrer, der nun inkognito als Björn Ringhut für einen Berliner Pharmakonzern arbeitet, zu Weihnachten drei Morde in Oberstdorf aufklären. Nach einer Odyssee durch mehrere Kliniken, die alle nichts gegen den akuten MRSA-Befall an Schibulskys Hüfte tun konnten, verschlägt es zu Ostern Schibulsky wieder nach Oberstdorf. Hier soll nun aus dem geplanten kleinen Museumsdorf doch ein großer Freizeitpark errichtet werden. Dieses Mal sind sich die Gesellschafter einig. Aber die lukrative Konzession für das Restaurant möchten mehrere Bewerber erlangen. Da ist Streit und Gewalt vorprogrammiert. Zumal sich auch neue Erpresser für die Familie der Gräfin zu Hohenstein angesagt haben. Der Neffe der Gräfin wird tatsächlich entführt. Schibulsky verspricht seiner Enkelin Britta, ihren Freund zu befreien und reist deshalb nach Danzig. Inzwischen laufen die Vorbereitungen zur Grundsteinlegung des neuen erweiterten EUROPARKS im hinteren Oytal. Doch gegen das Projekt erhebt sich immer stärker Widerstand.

Ein schlechter Geschmack in ihrem Mund

Ruth Shala

Der Messie Ernst Haberkorn liegt tot inmitten seiner Schätze, erschlagen mit einem Stück aus seiner Sammlung, einem Gurkenglas voller Centmünzen. Beatrix Hellinger, Chefinspektorin mit unkonventionellem Karrierekonzept, ermittelt in diesem spannenden Krimi voller skurriler Figuren aus dem Wiener Alltag.

Die Stalkerin

Jens Brambusch

Als Peter Parker wegen Mordverdachts in der Türkei verhaftet wird, scheint niemand an einer ernsthaften Aufklärung des Falls interessiert zu sein. Selbst die Deutsche Botschaft drängt den Segler zu einem schnellen Geständnis und handelt bereits mit den türkischen Behörden einen Deal aus. Denn ein deutscher Urlauber in türkischer Untersuchungshaft, womöglich unschuldig, könnte verheerende Folgen für den gerade wieder anlaufenden Tourismus haben – und die ohnehin schon angespannten Beziehungen der beiden Länder stark belasten. Nur der ermittelnde Kommissar will an die Unschuld Parkers glauben – allerdings aus ganz eigenen Interessen. Parker verzweifelt. Vor allem, weil die Vergangenheit ihn wieder einholt. Nach einem psychischen Zusammenbruch mit Angstzuständen und Panikattacken hatte der erfolgreicher Werber Deutschland den Rücken gekehrt und war auf ein Segelboot gezogen. Er wollte ein neues, unbeschwertes Leben beginnen, weit weg vom Stress in der Agentur, seiner zerrütteten Beziehung und seiner großen Liebe, mit der er seit Jahren eine Affäre hatte. Nur die verrückte Stalkerin konnte er nicht abschütteln. Julia Schneider, die Frau eines Bekannten, steigerte sich in den Gedanken hinein, sie und Parker seien ein Paar. Jeden Beitrag, den Parker auf seinem Blog veröffentlichte, interpretierte sie als eine persönliche Botschaft an sie. Dann kündigte sie sogar an, ihren Mann zu verlassen und zu Parker in die Türkei zu ziehen. Hat Parker sie umgebracht, um sich endlich ihrer zu entledigen? Ist er unter dem Einfluss von Psychopharmaka, die bei ihm Filmrisse auslösen, zum Mörder geworden? Als dann eine zweite bis zur Unkenntlichkeit verstümmelte Leiche gefunden wird, gerät der Fall außer Kontrolle. Wer ist die Tote? Wer der Mörder? Und warum war Parkers Langzeitaffäre am Tattag in der Türkei?

Die Kraft der Ausdauer!

André Sternberg

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie immer aufgeben?
In diesem eBook werden Sie einige der tollen Ratschläge zur Ausdauer kennen lernen, damit Sie nie wieder aufgeben werden!
Alles, was Sie über Ausdauer wissen müssen, ist in diesem Sonderbericht enthalten:
– Ausdauer in der Arbeit – Ausdauer beim Abnehmen – Beharrlichkeit in speziellen Projekten – Reisen – Hochschule – Erziehung – Umgang mit dem Tod – Methoden zur Ausdauer – Die Bedeutung von Beharrlichkeit – Langlebigkeit – Richtung im Leben finden – Finanzen – Dating und Romantik – Und sehr viel mehr…
Ich lasse absolut nichts aus! Alles, was ich über Ausdauer gelernt habe, teile ich Ihnen mit.
Dies ist der umfassendste Bericht über Ausdauer, den Sie jemals lesen werden!
Ich zeige Ihnen die Werkzeuge, Tipps und Strategien, die Sie benötigen, um Gesundheit und Glück beim Altern in Einklang zu bringen.
Das werden Sie nicht verpassen wollen.
Also, bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar noch HEUTE!

Georges Perec und Oulipo - eine Symbiose

Giulia Cesare

Das Buch handelt von der Symbiose von Georges Perec und Oulipo, aber auch von seinem Werk «Das Leben Gebrauchsanweisung», das neue Strukturen des Lesens zulässt und Ansätze des Surrealismus und Dadaismus beinhaltet. Durch diese Entgrenzung können literarische Werke wie durch Zufall entstehen und es ergeben sich neue Strukturen und Konzepte für moderne Literatur. Georges Perec stellte bereits früh klassische Literaturstrukturen in Frage. Hinzu kam seine Vorliebe für Spiele und Wortspiele. Damit entstanden literarische Werke, die nicht mehr eindeutig zu kategorisieren sind. Um insbesondere «Das Leben Gebrauchsanweisung» für ein breites Publikum verständlich zu gestalten, legte Perec ein klassisches Cento zugrunde. Ein Cento stellt ein Gedicht dar und besteht aus gesammelten Zitaten. Die 99 Kapitel sind Teile eines Puzzles, die so geschickt verteilt sind, dass Perec diesen Kapiteln erzählerisch folgen kann, ohne einen Raum zwei Mal zu betreten. Zudem können Leser in der Mitte des Buches mit dem Lesen beginnen oder das Buch von hinten nach vorn lesen, ohne das Verständnis für den Inhalt zu verlieren.D as Buch handelt von der Symbiose von Georges Perec / Oulipo, und von seinem Werk «Das Leben Gebrauchsanweisung», das neue Strukturen des Lesens und von literarischen Werken zulässt und Ansätze des Surrealismus und Dadaismus enthält. Bei OuLiPo existieren viele Arten der contraintes (Deutsch: Einschränkungen). Georges Perec hat seine eigenen Einschränkungen hinzugefügt wie die autobiografischen Spiele (je me souviens, Deutsch: ich erinnere mich). Die Leidenschaft von Perec waren SPiele, insbesondere Schach und Go. Die Faszination für das japanische Brettspiel Go wurde durch Jaques Roubeau, ein OuLiPo-Mitglied geweckt. Zudem hat Perec eine Leidenschaft für Kreuzworträtsel, Memory- oder Puzzle-Spiele. Er veröffentlicht neben seinen literarischen Werken auch Filme, Hörspiele, Theaterstücke und 300 Kreuzworträtsel.