Название | Pfarrerinnen und Pfarrer der evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell |
---|---|
Автор произведения | Mark Hampton |
Жанр | Языкознание |
Серия | |
Издательство | Языкознание |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783858826695 |
35 Vgl. Bochiner, Christoph (Präsident der Leitungsgruppe des NFP 58): Die Religiosität der Christen in der Schweiz, NPF 58 – Themaheft IV, Belp 2011, S. 12ff.
36 Stolz/Ballif 2010, S. 64.
37 Stolz/Ballif 2010, S. 81.
38 Stolz/Ballif 2010, S. 95ff.
39 Bühler, Jürg: Landeschronik von Appenzell Ausserrhoden für das Jahr 2000, in: Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft (Hg.): Appenzellisches Jahrbuch 2000, 128. Heft, Herisau 2001, S. 96.
40 Mettler, Louis: Eine Verfassung mit allen für alle, in: «Magnet», Nr. 2, Februar 2000, S. 4.
41 Vgl. Stolz/Ballif 2010, S. 156f.
42 Mettler 2000, S. 5.
43 Die Sachlage ist insofern problematisch, da die Kirchenverfassung die Berufung von Pfarrpersonen auf die Volkswahl abstützt und damit den personalpolitischen Entscheid in die Kompetenz der Gemeindeversammlung legt. Vgl. Friederich, Ueli: Kurzgutachten: Vorgaben der Kirchenverfassung der Evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell betreffend Zuständigkeit zur Entlassung von Pfarrpersonen, Bern 2012.
44 Vgl. Jehle 2003, S. 60. Jehle sieht in dieser Leitungskultur einen wichtigen Schutz vor einseitigen Tendenzen: «Eine Kirche, in der nur Theologen (oder Priester) den Ton angeben, wird möglicherweise weltfremd (oder klerikal). Umgekehrt läuft eine Kirche, die nur von Politikern (und Juristen oder Ökonomen) geleitet wird, Gefahr, ihre geistliche Tiefendimension zu verlieren.»
45 Evangelisch-reformierter Kirchenrat beider Appenzell (Hg.): Die Pfarrerschaft der Evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell, 2. Aufl., bearbeitet von Willy Hirzel, Wald AR 1991, S. 9.
46 Vgl. Stolz/Ballif 2010, S. 144ff.
47 Vgl. Evangelisch-reformierte Landeskirche beider Appenzell (http://www.ref-arai.ch [Stand: 16.09.2012]).
48 Bühler, Jürg: Landeschronik von Appenzell Ausserrhoden für das Jahr 2002, in: Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft (Hg.): Appenzellisches Jahrbuch 2002, 128. Heft, Herisau 2002, S. 92.
49 Vgl. Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund: Charta Oecumenica (http://www.sek-feps.ch/de/themen/charta-oecumenica/communiqu-s [Stand. 07. 07.2012]).
50 ref.ch (www.ref.ch/hauptseiten/aktuelle/news/5469 [Stand: 07.07.2012]).
51 Kuster, Ruth Maria/Moser, Benjamin: Erhebung der Leistungen der evangelisch-reformierten und der römisch-katholischen Kirche der Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden (Schlussbericht), Rorschach 2012, S. 7.
52 Vgl. Stefan, Hans-Jürg: Warum und wozu ein neues Gesangbuch?, in: «Magnet», Nr. 9, 1998, 85. Jahrgang, S. 5.
53 Weibel, Rolf: Kultur, Liturgie und Spiritualität, in: «Schweizerische Kirchenzeitung», Nr. 45, 1998 (http://www.kath.ch/skz-1998/leit/le45.htm [Stand: 14. 05. 2012]).
54 Vgl. Krieg, Matthias (Hg.): Reformierte Bekenntnisse. Ein Werkbuch, Zürich 2009.
55 Krieg 2009, S. 12.
56 Vgl. Schweizer Theologinnen: Liste der ersten Frauenordinationen in den evangelisch-reformierten Kirchen der Schweiz (http://www.theologinnen.ch/ordinationen.htm [Stand: 07.07.2012]).
57 Hirzel, 1991, S. 9. Bis zur Einführung des Frauenstimmrechts in allen Kantonen vergingen jedoch noch weitere 20 Jahre. Appenzell Ausserrhoden stimmte dem Frauenstimmrecht an der Landesgemeinde vom 30. April 1989 zu. In Appenzell Innerrhoden wurde das Frauenstimmrecht durch einen Bundesgerichtsentscheid vom 27. November 1990 eingeführt, nachdem die Landsgemeinde im April zuvor die Einführung erneut abgelehnt hatte.
58 Bittner, Wolfgang: Kirche – das sind wir! Von der Betreuungs- zur Beteiligungskirche, Neukirchen-Vluyn 2003, S. 26.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.