Pfarrerinnen und Pfarrer der evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell. Mark Hampton

Читать онлайн.
Название Pfarrerinnen und Pfarrer der evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell
Автор произведения Mark Hampton
Жанр Языкознание
Серия
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783858826695



Скачать книгу

Die Reformierten haben sich seit jeher von einem allzu hierarchischen Kirchenkonzept abgegrenzt, um theologisch im Einklang mit dieser Vorstellung der Kirche zu leben und so auf der zwischenmenschlichen Ebene Machtmissbrauch und narzisstischen Tendenzen entgegenzuwirken. «Sicher gibt es in der von ihrem Haupt geleiteten Gemeinde auch eine menschliche Gemeindeleitung. Aber sie ist Amt in der Gemeinde, nicht über ihr. Sie ist nicht Haupt, sondern eine von vielen Funktionen im Leib dieses einen Hauptes.»22

      Eine veränderte Kirchenlandschaft

      Mitglieder und Kasualien

198019902000
Total in Tausend6366.06873.77288.0
Protestantisch2865.72798.02569.1
Römisch-katholisch3030.13172.33047.9
Christ-katholisch16.611.713.3
Christlich-orthodox37.271.5131.9
Andere christliche Gemeinschaften18.98.314.4
Jüdische Gemeinschaften18.317.617.9
Islamische Gemeinschaften56.6152.2310.8
Andere Kirchen und Religionsgemeinschaften11.829.257.1
Keine Zugehörigkeit241.6510.9809.8
Ohne Angaben69.1101.9315.8

      Im regionalen Vergleich gibt es jedoch grös­sere Unterschiede. Im Appenzellerland liegt die Zugehörigkeit zu einer Landeskirche über dem nationalen Durchschnitt. In Ausserrhoden sind die Reformierten traditionsgemäss stärker vertreten als in Innerrhoden:

      Seit der Landesteilung im Jahr 1597 verfügt die römisch-katholische Kirche in Inner­rhoden über eine deutliche Mehrheit, welche auch 2010 noch erkennbar ist:

      Im Jahresbericht der Evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell wird jeweils die aktuelle Entwicklung statistisch erfasst. Daraus können Mitgliederzahlen und die in Anspruch genommenen Kasualien wie Taufen, Trauungen oder Abdankungen der jüngeren Vergangenheit abgeleitet werden. Obwohl die Reformierten in Ausserrhoden zahlenmässig über dem nationalen Durchschnitt liegen, konnten sie sich dem nationalen Trend nicht entziehen, denn auch ihre Mitgliederzahlen waren in den letzten 20 Jahren rückläufig. Zwar gibt es lokale Unterschiede, doch haben alle Kirchgemeinden unter dem Strich Mitglieder verloren. Nur die Kirchgemeinde Appenzell, die einzige reformierte Kirchgemeinde in Innerrhoden, bildet eine Ausnahme. Das Verhältnis zwischen Aus- und Eintritten liefert nur zum Teil eine Erklärung für diese Entwicklung: Rund 45 Prozent des Rückganges sind auf Austritte