Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Murphy und die Macht der Finsternis (Dämonenjäger Murphy)

Alfred Bekker

"Ist es Ihnen allen wirklich gleichgültig, was mit Roger Thompson geschehen ist?", rief Murphy nach einigen Augenblicken unbehaglicher Stille. «Er war einer von Ihnen – und nicht der Erste, der auf diese grausame Weise ums Leben gekommen ist. Es gab bereits mehrere Fälle dieser Art in der Umgebung von Dunbury. Menschen verschwanden und wurden später in diesem grässlich zugerichteten Zustand aufgefunden. Ich bin überzeugt davon, dass diese Fälle in Zusammenhang stehen.» Ein Mann trat jetzt aus dem Schatten heraus. Er trug den dunklen Anzug eines Reverends. "Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als der Mensch zu begreifen vermag!", erklärte er. «Sie sind es gewohnt, das Böse zu bekämpfen, Chief Inspector Murphy. Das ist Ihr Beruf – so wie es auf andere Art auch mein Beruf ist. Aber es gibt Formen des Bösen, gegen die auch Scotland Yard machtlos ist. Sie verschwenden hier Ihre Zeit. Vielleicht gewöhnen Sie sich einfach an den Gedanken, dass Sie hier nichts auszurichten vermögen.»
Dieser Band enthält 2 Abenteuer des Dämonenjägers.

Schulausflug des Grauens

A. Kaiden

Als die Schüler der Berufsfachschule ihren Klassenausflug antreten, ahnen sie nicht, dass die Langeweile sich nur allzu schnell in blankes Entsetzen verwandeln wird. Sie finden ihre Klassenlehrerin ermordet im Badezimmer auf und müssen voller Grauen feststellen, dass sie in dem Ferienhaus gefangen sind. Es bleibt ihnen keine Zeit, um auf Hilfe zu hoffen, denn in dem Haus gehen unheimliche Dinge vor sich und es kommt zu weiteren Todesfällen. Die Suche nach dem Mörder beginnt. Ist der Mörder einer von ihnen oder sind sie gar nicht alleine in dem Haus, wie sie anfangs dachten? Ein Wettlauf mit der Zeit und dem Tod beginnt …

Joseph Fouché

Stefan Zweig

Joseph Fouché war ein Politiker zur Zeit der Französischen Revolution und Polizeiminister während des Kaiserreichs und der Restauration. Balzac nannte ihn den psychologisch interessantesten Charakter seines Jahrhunderts, ein Mann von verwegenem Mut, Charakter- und Überzeugungslosigkeit, der vollkommenste Machiavellist seiner Zeit, Revolutionär und Kommunist, Royalist und Millionär. Er ließ Kirchen plündern und Tausende in Lyon hinrichten. Er stand nicht im Mittelpunkt wie Napoleon oder Robespierre, sondern hielt sich als Opportunist geschickt im Hintergrund. Stefan Zweig porträtiert ihn als den Politiker schlechthin.

Lust & Demut

Sarina Tyler

In diesem erotischen BDSM-Geschichtsband geht es zur Sache. Hart, direkt und tabulos werden Frauen und Männer so richtig rangenommen. Schmerzhaft, explizit und herrlich versaut!
Eine junge Angestellte muss ihren beiden Chefs zu Diensten sein, dabei nehmen sie die zierliche Frau richtig ran und lassen ihr keine Pause. Eine verheiratete Frau träumt von einer fingierten Vergewaltigung – bis ihr Mann ihr diesen Wunsch auf gemeinste Weise erfüllt.
Diese und andere heiße BDSM-Geschichten finden Sie in der erotischen Kurzgeschichtensammlung «Lust und Demut!»
Über 20.000 Wörter voll tabuloser Erotik. Achtung! Explizite Inhalte, nur für Leser ab 18 Jahren geeignet.

Fjodor Dostojewski: Der Doppelgänger

Fjodor Dostojewski

Der Sankt Petersburger Kanzleibeamte Goljadkin will weiter aufsteigen. Doch sein neidisches Umfeld hintertreibt seinen Erfolg durch zahlreiche Intrigen. Da begegnet er seinem Doppelgänger. Der scheint erfolgreicher zu agieren, als er selbst. "Der Doppelgänger" ist ein spannend geschriebener Roman mit vielen psychologischen Finessen. Dostojewski zeigt die Auswirkungen des bürokratischen Arbeitsprozesses auf den einzelnen. Dieses E-Book enthält eine vollständige deutsche Ausgabe des Romans «Der Doppelgänger» von Fjodor Michailowitsch Dostojewski.

Clodia

Carsten Wolff

Ein Großstadtdrama aus Hamburg. Mit nur 29 Jahren erstochen in ihrem Bett aufgefunden, wird Clodias Leben und Schicksal aus der Sicht von Vater, «Opa Harald» und drei weiteren Männern in der Rückblende aufgerollt. «Gott hat mir alles mitgegeben. Klugheit, Ehrgeiz, Stehvermögen, Kraft, Gesundheit und auch den Glanz der Schönheit. Was wollte ich mehr? Vielleicht war es sogar zu viel. Nur Liebe hat mir Gott nicht geschenkt. Nein, persönliche Liebe habe ich nicht erfahren dürfen!» so charakterisiert sich Clodia selbst. Geprägt von den schrecklichen Erlebnissen aus Kindheit und Jugend und verbunden mit ihren Eigenschaften zieht sich die Tragik durch ihr kurzes und intensives Leben wie ein roter Faden. Clodia ist davon ausnahmslos beherrscht und entwickelt sich zu dieser sehr speziellen und modernen Frau, die stets handelt und nimmt: Geld, Männer, Vergnügungen… bis sie ein Déjà-vu erlebt. Doch weshalb und von wem wurde sie getötet?

365 Tage Hölle - 365 Tage Stalking:

Sören Hofmann

Stellen Sie sich vor, Ihr Leben ändert sich von heute auf morgen um 380 Grad!
In 365 Tagen Hölle beschreibt der Autor das Leiden eines Stalkingopfers: Vom ersten Kontakt bis zur akuten Bedrohung. Sören ist 35 Jahre alt und wohnt in einer Kleinstadt mitten in Deutschland. Nach einem Umzug taucht in Sörens Leben plötzlich ein Vermieter auf, der sich nach und nach als Stalker zu erkennen gibt, eine Verfolgung beginnt. Von akuten Angriffen bis zur Morddrohung, von den Behörden allein gelassen, wird er kurze Zeit später auch von diesen verfolgt. Sören muss aus seiner Heimat fliehen, um sich zu schützen. Doch dort angekommen, wartet eine böse Überraschung auf ihn.
Wird Sören die Angriffe überstehen? 365 Tage Hölle – 365 Tage Stalking – nach einer wahren Begebenheit.

Bécquer - Obras completas

Gustavo Adolfo Bécquer

Gustavo Adolfo Bécquer fue un poeta y narrador español, perteneciente al movimiento del Romanticismo. Por ser un romántico tardío, ha sido asociado igualmente con el movimiento posromántico. Este volumen contiene rimas, leyendas, poemas, cartas y teatro: Leyendas La creación Maese Pérez el Organista Los ojos verdes La ajorca de oro El caudillo de las manos rojas El rayo de luna La cruz del diablo Tres fechas El Cristo de la calavera La corza blanca La rosa de pasión Creed en Dios La promesa El beso El Monte de las Ánimas La cueva de la mora El gnomo El miserere La arquitectura árabe en Toledo ¡Es raro! Las hojas secas La mujer de piedra Carta primera Carta segunda Carta tercera Carta cuarta Carta quinta Carta sexta Carta séptima Carta octava Carta novena

Gebäudethermographie - verständlich gemacht für den Interessierten

Elias Naber

Umweltveränderungen, knappe Ressourcen und der zunehmende globale Energiebedarf lassen die Energiepreise stetig steigen. Aus diesem Grund ist es zwingend notwendig potenzielle Energieeinsparmöglichkeiten zu identifizieren.
Ein Großteil des Energiebedarfs der privaten Haushalte entfällt auf die Bereitstellung von Raumwärme. In einem gut gedämmten Haus sollte die Wärme möglichst lange im Inneren bleiben. Viele Häuser erfüllen diesen Anspruch leider nicht. Undichte Türen und Fenster, schlecht gedämmte Wände, ein schlecht isoliertes Dach – diese und viele andere Schwach-stellen führen dazu, dass viel Wärme nach Außen entweicht. Dadurch entsteht ein hoher Energieverlust, der neben hohen Energiekosten auch die Umwelt stark belastet. Daher ist es besonders im Bereich der Gebäudedämmung notwendig ganzheitliche, effiziente Konzepte umzusetzen. Als erster Schritt bietet sich eine Schwachstellenanalyse zur Identifikation von Wärmeverlusten in Gebäuden an. Hierzu hat sich das Verfahren der Gebäudethermografie etabliert.
Gebäudethermografie ist eine angebotene Dienstleistung, die qualitativ sehr unterschiedlich ausgeführt werden kann. Mit dem Buch erhält der Interessierte ein Werkzeug mit der die Anwendungsbereiche der Gebäudethermografie interpretiert und verstanden werden kann. Dies hilft Thermografiedienstleistungen zu beurteilen und ggf. unseriöse Anbieter zu enttarnen.
Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick über die Gebäudethermografie. Neben wissenschaftlichen Grundlagen über Energie und Wärme, Bauphysik, Gebäudestrukturen und die Technologie der Thermografiekamera bietet dieses Buch eine ausführliche Interpretationshilfe für vorliegende Thermografiebil-der. Neben der Auflistung typischer Schwachstellen von Gebäu-den werden Ursachen und Maßnahmen vorgestellt.