Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Nächster Halt: Darjeeling-Hauptbahnhof

Christoph Kessel

Der Autor reiste ein Jahr lang mit öffentlichen Verkehrsmitteln einmal um die Welt. Dabei verzichtete er möglichst oft auf das Flugzeug. Vielmehr ging es mit Bus, Bahn, Schiff, Rikscha, mit dem Fahrrad oder zu Fuß einmal um den Globus. Er beschreibt das Reisen mit den Einheimischen, die zur Arbeit, zum Verwandtenbesuch oder zum nächsten Markt unterwegs waren auf eine lebendige Art und Weise, die dem Leser das Rucksackpacken und Welt entdecken schmackhaft machen sollen.

Der Hexenjunge Teil 1

Jan Paul

Es gibt nur eine Erde auf der wir Menschen wohnen. Doch ein Unsichtbarerring, eine Welt aus Träumen und Fantasie, die wir Menschen uns seit Jahrtausenden selbst erschaffen haben, berührt bald unseren Planeten. Ein Netz aus Caos und Tod würde sich über unsere Erde ausbreiten. Doch wie sollte das je verhindert werden, da wir Menschen ständig weiter unsere Träume und Fantasien ausleben. Es bleibt eine Hoffnung und die heißt Kasimir…

LEIDEN auf Ausländisch

Felix C. Volker

Politische Korrektheit ist ein Ausdruck der Höflichkeit, des Respekts. Oder der Feigheit, um es politisch unkorrekt zu formulieren. Die sechs Geschichten in diesem Buch versuchen zu zeigen, dass wir alle, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, ob hier oder in der Wallachei, nicht in Schubladen gehören; sondern in einem riesigen Käfig, wo wir uns gegenseitig frei betrachten können − mit all unseren Ideen, Meinungen, Wehwehchen, Ängsten und Marotten. Dadurch würden wir wahrscheinlich nicht besser werden, als uns irgendein Gott erschaffen hat; dafür vielleicht etwas gelassener.
Der Autor selbst kommt aus dem Banat (das liegt irgendwo in der Nähe der Wallachei − für diejenigen, die das nicht wussten) und nimmt sich die Freiheit, mal an vernarbten Tabus zu kitzeln.

Felix C. Volker

Kommandounternehmen Angkor: Military Action Thriller

Alfred Bekker

Eine Elite-Einheit im Kampf gegen das Syndikat von Angkor Military Action Thriller von Top-Autor Alfred Bekker.
Kambodscha hatte unter der Schreckensherrschaft der Roten Khmer zu leiden, die ein Viertel der Bevölkerung umbrachten. Seitdem hat sich das Land noch nicht von den Nachwirkungen dieser Zeit erholt. Am Oberlauf des Stoeng Sen, eines Nebenflusses des Mekong, beginnt eine Guerilla-Gruppierung zu operieren, die sich als Neue «Khmer Rouge» bezeichnen. Weite Gebiete stehen schon unter Kontrolle dieser Guerilla, bei der völlig unklar ist, wer dahinter steckt. Zwar sind unter gefallenen KR-Kämpfern auch ehemalige und bekannte Khmer Rouge-Aktivisten dabei, aber andererseits scheint kein politisches Konzept oder Ziel hinter den Aktionen dieser Gruppe zu stehen. Die Bewaffnung ist ultramodern, was bedeutet, dass jemand sehr Mächtiges diese Terroristen ausstattet. Die bekannten Tempelanlagen von Angkor Wat und Angkor Thom werden von angeblichen Touristen als Übergabeplätze für Bargeld und Drogen benutzt. Es liegt die Vermutung nahe, dass die neuen Roten Khmer nichts anders als eine Söldnertruppe eines Drogensyndikats sind.
Colonel Vanderikke und seine Einheit von Elite-Kämpfern begeben sich mit Zustimmung der kambodschanischen Regierung ins Krisengebiet (denn die Regierung wird der Lage schon längst nicht mehr Herr), um den Hintermännern das Handwerk zu legen.

Eine Faust-Sinfonie

José Luis de la Cuadra

"Bist du hier?", fragt der Molekularbiologe Professor Hannes Georg den Teufel, nachdem er sein bisheriges Leben verlassen und auf der Reise ins Ungewisse die Hölle erlebt hat. «Ich war immer bei dir», lautet die Antwort des Teufels.
– Kaum in Rom angekommen führt ein zwielichtiger Kardinal den renommierten Forscher auf die Spuren des Komponisten Franz Liszt, welcher seiner Faszination für den Mythos Faust durch die Komposition eines monumentalen Werks Ausdruck gegeben hat: der Faust-Sinfonie. Bald realisiert der Professor, dass der Kardinal einen teuflischen Plan verfolgt, welcher den Biologen nicht nur in die Arme einer Novizin des Klosters Santa Anna treibt, sondern ihn auch zum Spielball krimineller Vorgänge im Umfeld des Apostolischen Stuhls macht. In den Gewölben der Vatikanischen Nekropolen erfährt er von Teufelsritualen eines jesuitischen Geheimbundes. Dass er als Mitwisser ins Visier der Gottesmänner gerät, wird ihm erst klar, als ein Agent des Vatikans hinter ihm her ist. Nach einem Treffen mit der Novizin in den Gärten der Villa d'Este, wird die angehende Nonne vom Vatikanischen Geheimdienst entführt. Der Professor schliesst einen Packt mit dem Teufel, um die Novizin aus den Krallen der jesuitischen Priestersekte zu retten. Ein Drama Faustischen Ausmasses.

Promise

Sarah L. R. Schneiter

Eine bunt zusammengewürfelte Crew aus sechs Weltraumschmugglern und Glücksrittern reist an Bord ihres alten Frachters, der Promise, durch die Galaxis. Stets am Rande des Bankrotts haben sie die Hoffnung, auf einer schäbigen Welt irgendeinen Auftrag zu landen und vielleicht, mit ganz viel Glück und Gaunereien, eines Tages ausgesorgt zu haben. Ein abenteuerreiches Jahr der Promise-Crew wird in zwölf lose verbundenen Episoden erzählt. In der dreizehnten Episode wird vernimmt Natala beim Landgang auf ihrer Heimatwelt eine traurige Nachricht. Derweil werden die Crewmitglieder der Promise in verschiedene gefährliche Situationen verwickelt und müssen sich zusammenraufen, um sich den Herausforderungen zu stellen.

Heil mich, wenn du kannst

Melanie Weber-Tilse

Es handelt sich hierbei um Band 6 einer Reihe, jedoch ist jedes Buch in sich geschlossen.
Sechs Monate. Sechs Monate lang soll Pflegerin Laura Higgins einen Rebellen unter ihre Fittiche nehmen. Gemeinsam mit ihm soll sie im neu erbauten Zentrum der «Help for a better Life»-Foundation Patienten pflegen, welche selbst nicht in der Lage dazu sind, für die Kosten ihrer Krankheit aufzukommen. Doch schon bei ihrer ersten Begegnung mit Ryan bildet sich Laura ein Urteil über ihn, denn der junge Mann baggert alles an, was nicht bei Drei auf dem Baum ist.
Sechs Jahre. Sechs Jahre ist es her, dass Ryan Bakers Eltern ums Leben kamen. Nur dem Umstand, dass er Detective Nathan Mc Kenzie vor einiger Zeit dabei geholfen hat, einen alten Mordfall aufzulösen, verdankt er es, dass er nicht im Gefängnis ist. Statt hinter Gittern zu sitzen, soll er in einem Pflegezentrum Sozialstunden leisten. Dort läuft ihm die quirlige Laura über den Weg, die mit seiner Art, das Leben leicht zu nehmen, überhaupt nichts anfangen kann.
Anmerkung: Ryans und Lauras Geschichte ist in sich abgeschlossen, wodurch wir aber trotzdem nicht ganz verhindern können, dass sich dir als Leser manche Dinge besser erschließen, wenn du die vorherigen Bücher kennst :)

Ein Weihnachtsgeschenk für Miss Claus

Kaitlin Spencer

Als Tochter des Weihnachtsmanns hat es December Snow nicht gerade leicht, einen Mann fürs Leben zu finden, denn wie soll man jemandem erklären, dass es Santa Claus und die Weihnachtselfen wirklich gibt? Während eines Schneesturms stolpert Dee über den verletzten Parker Jones, einen Mann, der mit seiner Abneigung gegen Weihnachten eher dem Grinch ähnelt und es ihr nicht gerade leicht macht, ihn zu mögen. Doch Weihnachten wäre nicht Weihnachten, wäre da nicht Magie im Spiel …
Die neue Weihnachtsnovelle «Ein Weihnachtsgeschenk für Miss Claus» ist – nach «Briefe für Santa Claus» – der zweite Roman aus der Santa Claus Reihe von Kaitlin Spencer.

Strandfarben

gv Friedrich

Eine Frauenleiche am Zeringerhaffer Hundestrand zerstört die Sommerruhe der Urlauber. Manfred, der zuständige Kommissar, nimmt zusammen mit seinem Freund Maximilian die Ermittlungen auf. Dieser lernt Sonja, eine reiche Unternehmertochter, deren Hund die Tote gefunden hat, kennen und lieben. Sonja nutzt seine Liebe zu ihr gnadenlos für ihre wahre Seite erotischer Neigungen bis zu einer für Maximilian zwar faszinierenden aber auch gefährlichen Hörigkeit aus. Dass Sonja und ihre Zwillingsschwester Manuela in ihrem bisherigen Leben, durch ein Kindheitserlebnis geistig verwirrt, in immer neue und stärker ausgeprägte menschliche Abgründe getrieben wurden, merkt Maximilian zu spät. Die Ermittler erkennen die Zusammenhänge zwischen den Zeringerhaffer Toten und weiteren Morden in ganz Europa, suchen ab diesem Zeitpunkt einen Serientäter und stellen sich die Frage, ob Sonja in dieses grausige Morden wohl verwickelt war. Ungläubiges Bangen, dass seine große Liebe zerbricht und sein Hoffen, dass Sonja unschuldig ist, bringen Maximilian an den Rand der Verzweiflung. Als Manfred seinem Freund keinen Zeitaufschub mehr gewähren will und auf eine Festnahme von Sonja drängt, überschlagen sich die Ereignisse. Übrig bleiben eine zerstörte Familie, weitere Morde und ein einsamer Maximilian.

Die Legende vom eis Prinzen

Jan Paul

Schnee und Eis mitten im Sommer, das gibt es nur in Märchen oder nicht? Es ist ein kleines Dorf, das kleinste überhaupt doch gibt es Dinge die dort geschehen, die gibt es nirgendwo. Nein, verraten kann ich es nicht, nur so viel: es dreht sich um eine Oma einer Familie, die Geschichten erzählt die nicht nur erfunden sind. Ein Prinz und eine Hexe lieben sich verbotender weise und müssen ein Opfer bringen, um ihr Kind zu retten. Ob es ihnen gelingt und was sie tun müssen, erfährt jeder nur wenn er es liest.