Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

H. G. Wells - Krieg der Welten

H. G. Wells

"Der Krieg der Welten" von H. G. Wells ist das Ur-Werk aller Bücher und Filme über eine Invasion der Erde durch Marsbewohner. Die actionreiche Handlung ist zugleich eine fundamentale Kritik an der kolonialistischen Politik Englands im 19. Jahrhundert. Die Bewohner Englands bekommen zu spüren, wie es sich anfühlt, mit einer technisch überlegenen Macht überrollt zu werden. Zu Recht gehört «Der Krieg der Welten» bis heute zu den großen Klassikern der Science Fiction.

Faber

Matthias Schroder

Hans Faber, ein gescheiterter Chemieprofessor kurz vor seinem Ende, bekommt das Angebot, noch einmal von vorne anzufangen; in einem jungen und unverbrauchten Körper, in einem neuen und unverbrauchten Leben. Ein verlockendes Angebot, könnte man sagen. Die Frage ist, was ein hochgebildeter Verstand mit dieser neuen Möglichkeit anzufangen weiß, und, ob er etwas besser zu machen vermag. Dieser Roman verfolgt den Professor über einen langen Zeitraum einer irrwitzigen Karriere. Dem Hamburger Leser könnte die Geschichte bekannt vorkommen.

Paul & Virginie

Christian Bass

Es ist kein Geheimnis mehr, dass Paul und Virginie zusammen aufwuchsen, die ersten Jahre ihres Lebens als Geschwister verbrachten, obwohl sie aus zwei unterschiedlichen Familien stammten, deren Schicksal ihre Mütter zusammenführte. Dass ihre Liebe ein tragisches Ende fand, wie es wohl nur den großen Liebespaaren vorbehalten zu sein scheint, ist dem interessierten Leser durchweg bekannt, doch wie ihre Liebe begann, wie sie sich von Geschwistern zu diesem tragisch-berühmten Liebespaar wandelten, welches noch heute auf Mauritius allgegenwärtig ist, soll nun hier gelüftet werden.

Lotte in London

Victoria Benner

Charlotte und Tom ziehen nach London. Charlotte träumt von einem harmonischen Familienleben zu dritt, doch was hält ihr neues Leben wirklich für sie bereit und wird sie ihren Platz in der neuen Umgebung finden? Auch im dritten Band der Serie um die divenhafte Chaotin trifft die Leserin auf bekannte Gesichter und wo Lotte ist, ist die naechste Krise bestimmt nicht weit.

Das Todesnetz des Ian Degry

Torben Stamm

Kurz und hart: Der Nachfolger von «Die Todesformel des Ian Degry». Ein verkorkster Mordauftrag, hoher Besuch von Außerhalb und ein Boss, der nicht hören will – Ian Degry hat alle Hände voll zu tun, seinem neuen Job als Leiter der Killer-Abteilung gerecht zu werden. Dafür knüpft er ein kompliziertes Netz aus Mord, Lügen, Verrat und Intrigen, in dem er sich bei dem kleinsten Fehler selbst zu verlieren droht.

Operation White Angel

Kevin Schweikert

Alexander Schalk hat alles, was man zum Glücklichsein braucht: eine schöne Frau, ein schickes Haus, einen gut bezahlten Job. Als eines Tages ein unbekanntes Virus alle Männer auf dem Planeten zeugungsunfähig werden lässt, kümmert ihn das zunächst wenig – bis seine Frau kurze Zeit später schwanger wird. Sollte er etwa gegen den Erreger immun sein? Alles deutet darauf hin, dass Alexander der «White Angel» ist, nach dem die ganze Welt fieberhaft sucht – von ihm hängt das Fortbestehen der Menschheit ab. Die beiden beschließen, ihr Geheimnis niemandem zu verraten …
Eine große Geschichte über Liebe und Hass in Zeiten des Untergangs.

Panoptikum

Йозеф Рот

Eine Sammlung von Prosastücken und Feuilleton-Beiträgen des Schriftstellers und früheren FAZ-Feuilletonisten Joseph Roth. Roth reiste jahrelang als Korrespondent für die Frankfurter Zeitung durch ganz Europa, von Moskau nach Paris, von Wien nach Berlin. Er war der berühmteste Feuilletonist Deutschlands. Die Texte stammen größtenteils aus der Frankfurter Zeitung, wo sie zuerst erschienen sind.

Da geht die Luzie ab

Troy Trasher

Clarissa und Sonja fahren nach dem Abitur nach Dänemark um sich vom Prüfungsstress zu erholen. Natürlich wecken zwei junge, attraktive Mädels die Neugier der skandinavischen Männer und so erhalten die beiden Freundinnen prompt eine Einladung von Soeren und Jesper zu einer Party. Sonja überredet Clarissa dort hinzugehen um Spaß zu haben. Doch es läuft anders als gedacht. Nach dem Genuss von Alkopops ist Sonja total enthemmt und knutscht mit ihrer Reisebegleiterin wild herum. Die Männer schauen vorerst in die Röhre. Diese und zahlreiche andere prickelnde Erotik-Kurzgeschichten werden in diesem kurzweiligen Buch für das schnelle Lesevergnügen erzählt.

Die Schlachten bei Metz

Karl Pauli

Das Feuer am linken Flügel wird stärker, der Deubel scheint mal los zu sein – aller Augenblicke kommen mal wieder so ein paar Brummer angesaust und schlagen vor und hinter unseren Schützengräben ein oder krepieren darüber. Mit einem kühnen Satz verschwindet dann alles im Graben, um wenigstens einigermaßen Deckung zu haben. Das Gemeinste ist, daß so eine Granate langsamer fliegt als der Schall, man hört zuerst den Knall des Schusses, dann kommt der Brummer hergesaust und man fühlt es ganz genau, jetzt muß er krepieren. Dabei streckt zuerst immer alles den Kopf weg, ob Major oder General oder Musketier – da ist jeder eben Mensch. Viel angenehmer ist die Flintenkugel, die pfeift blitzschnell vorbei und ist schon längst einen Kilometer weiter, wenn man das Pfeifen hört – aber Tod und Verderben bringen beide.

Schlammköpper mit Anlauf

Luzi Beutler

Kaum hab ich das mit M. irgendwie überstanden, sitze ich da und flirte mit ihm. D. Breitbeinig lümmelt er neben mir auf dieser Bank. Irgendwie ganz ansehnlich. Das könnte was werden. Erzählt mir nix von Beziehung, ich will nur nicht allein sein heute Nacht. Aber was redet der da von dem Fernseher, den er unbedingt braucht? Hey, Mann – setzt du nicht irgendwie die falschen Prioritäten? Und was ist eigentlich mit der Hutze?! «Schlammköpper mit Anlauf» ist die erste Kurzgeschichte der Reihe «Halbverdaute Liebesleichen».