Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Franziska

Mechthilde Böing

Die Geschichte einer Frau und der Familien, in die sie hineingeboren wurde und die sie selbst gründete, über die gesamte Dauer ihrer Lebenszeit betrachtet. Sie ist zusammengewoben aus vielen Anekdoten, persönlichen Erinnerungen und einer Menge Fantasie ihrer Tochter, der Autorin.
Franziska selbst hat ihr Leben nie als außergewöhnlich betrachtet, und vielleicht war es das auch nicht. Sie gehörte zu der Generation Frauen, deren Platz im Leben schon bei ihrer Geburt vorgezeichnet war. Sie hat ihn klaglos, wenn auch manchmal mit Wehmut eingenommen.
In ihren sechsundachtzig Jahren auf dieser Welt hat sie mit ungeheurer inneren Kraft einen Krieg und seine Folgen überstanden, unter schwierigen Bedingungen als Fels in der Brandung eine Familie zusammengehalten, Schmerz und Trauer erfahren und tiefe, gute Beziehungen zu den Menschen aufgebaut, die sie in ihr Herz ließ.
Diese Geschichte ihrer Familie erstreckt sich über fünf Generationen und drei Kontinente. Sie ist geprägt von guten Männern, denen der Schrecken des Krieges ihre Stimme nahm, und besonders von den starken Frauen, die an ihrer Seite standen. Ihre Persönlichkeiten wirken in den späteren Generationen nach, bis heute.
Dieses Buch ist ein Denkmal für all die Frauen, die niemand nach ihren Träumen fragte, die das Leben nehmen mussten wie es kam, die trotzdem ihren Optimismus nie verloren und am Ende von sich sagen: Es war gut, so wie es war.

Mätresse auf italienisch II

Delilah Jay

Der Kampf zwischen Aeliata und Amos um ihren gemeinsamen Sohn Feliciano geht in die zweite Runde… Amos, der die Mutter seines Kindes, Aelita, am liebstenhinter Gittern sehen will und nichts auslässt, um seine Macht unter Beweis zu stellen, bedient sich der Mafia, mit fatalen Folgen: Er plant die Entführung seines eigenen Kindes. Der Coup, der quer durch Europa führt, gleitet aber selbst den Entführern – auch auf Grud der Cleverness des Kindes – aus den Händen. Das Buch erzählt aus der Sicht der Protagonisten Aelita, Amos und Feliciano. Sie berichten aus ihrer Perspektive – mal wütend, mal traurig, oft ängstlich. Aelita, die für ihren Sohn gegen den korrupten Mafia-Clan kämpft; Amos, der versucht, Aelita mit allen legalen und kriminellen Mitteln aus dem Weg zu räumen; Feliciano, der Sohn der beiden, der zum psychologischen Opfer seines Vaters wird – alles vor dem Hintergrund der skrupellosen Gangster des organisierten Verbrechens. Das Thema Kindesentführung ließ Delilah J nicht los. Vermisste Kinder, die nie wieder auftauchen; Kinder die ermordet wurden. Sehr häufig stecken Profitgier und das organisierte Verbrechen dahinter… und manchmal sogar die eigene Familie. Täglich, überall, mitten unter uns.

Das Ilsitrium I

Tobias Schnitzler

Die Welt wird von einer uralten Macht bedroht. Das erste Königreich der Menschen ist bereits der Dunkelheit der Rauchschwaden der feindlichen Feuer anheim gefallen. Da scheint sich die Prophezeiung zu bewahrheiten und der Sehende tritt auf den Plan. Er gehört jedoch einem Volke an, das, durch einen Fluch gebeutelt, eigentlich nicht in der Lage ist Waffen zu tragen. Es beginnt eine Reise, welche die Welt vor der Finsternis erretten soll … oder wird sie doch in die Klauen des Bösen fallen?

Dracoola

Antony Boa

Dracoola kommt in New York als ein Mestize zur Welt. Er wird als Baby gekidnappt und er wird in Iran bei einer iranischen Familie untergebracht. Mit 6 Jahren wandert er mit der iranischen Familie nach Deutschland aus. Er wächst in Deutschland glücklich auf. Mit 20 Jahren erlebt er ein Wunder, worüber im ersten Teil nichts erzählt wird. Mit 28 Jahren unternimmt er eine Reise nach Iran, sich Iraner meinend. Bei der Rückreise bekommt er Schwierigkeiten aufgrund der Ausreiseregelungen und seine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland lauft ab und er kann nicht wieder nach Deutschland. Jetzt erlebt er ein neues Wunder. Feen besuchen Dracoola mittels des Windes und teilen ihm mit, dass er kein Iraner sondern ein Mestize sei und sie motivieren ihn, seine Geschichte aufzuschreiben. Sie weihen Dracoola einen neuen Körpe ein und ernennen Ihn zum Staatsoberhaupt Deutschland-Amerikas. Durch eine besondere Fee wird Dracoola verzaubert und seine neue Gestalt realisiert sich. Jetzt kann Dracoola fliegen und so endet das erste Teil der Dracoola Geschichte.

Mit Sudoku und Beratung an die Börse

Leonie Reuter

Mit denglischen Beraterverstand entsteht auf Wunsch eines Staatssekretärs aus einer verstaubten Verwaltung ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Auf dem Weg der Umwandlung, der an der Börse endet, gehen nicht nur einige Mitarbeiter verloren. Das Buch «Die Anstalt» handelt von einer Verwaltung, die sich mit öffentlichen Immobilien beschäftigt und die auf Wunsch des Ministeriums in ein modernes zeitgemäßes Dienstleistungsunternehmen umgewandelt werden soll. Alles beginnt an einem ganz normalen Morgen im Berliner Finanzministerium der Nachwendezeit. Ein Staatssekretär, der keine Lust mehr darauf hat, langweilige Steuervorgänge zu bearbeiten, lässt eine Teilakte hinter seinem Schrank verschwinden. Der dabei aufgewirbelte Staub bringt ihn nicht nur zum Husten, sondern auf eine geniale Idee. Er will die verantwortliche Hausverwaltung in einer modernes Unternehmen umwandeln und dabei unbedingt seinem Minister beweisen, wie wirtschaftlich und modern sein neues Unternehmen arbeiten kann.

Mörderisches Italien

Konstanze Lunnee

Die Story: Nach seiner Befreiung erzählt ein Entführungsopfer seine Geschichte, die sich letztlich aber doch anders zugetragen hat. Der Therapeut: Durch einen neuen Klienten gerät ein Therapeut in eine Situation, die er nur durch einen geschickten Mord glaubt bereinigen zu können. Die Angelegenheit entwickelt sich allerdings anders als er erwartet.

Mark Twain - Tom Sawyer und Huck Finn

Mark Twain

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn sind ein zeitloser Klassiker der Jugendliteratur. Im Mittelpunkt steht die große Freundschaft der Tom und Huck. Beide leben in schwierigen Familienverhältnissen. Die Erwachsenen begegnen der robusten Natur der beiden Jungen mit strengen Erziehungsmethoden, gegen die sich die beiden erfolgreich durch Streiche und immer weiterführende Ausreißversuche zur Wehr setzen.
Dieses E-Book enthält vollständige deutsche Ausgaben der beiden Romane «Die Abenteuer von Tom Sawyer» und «Die Abenteuer von Huckleberry Finn» von Mark Twain.

Frau Lunas Post

Anais Delmann

Frau Lunas Post ist eine Reise durch das Leben einer hellsichtigen Frau. Die Autorin bringt ihre Erfahrungen durch Kurzgeschichten zum Ausdruck, die alle emotionalen Facetten des Lebens zwischen Tragik und Komik beinhalten. Zusätzlich ermunterert sie den Leser, seine eigenen intuitiven Fähigkeiten zu entwickeln und gibt ihm hierzu konkrete, praktische Anleitungen.

Der Engel mit den blutigen Händen

D. Bess Unger

Besitzen manche Erdenbewohner magische Fähigkeiten? Ein klares Ja! Das ist die Geschichte von drei geheimnisvollen Frauen: Athina (47), Atridi (48) und Lena (16). Athina ist der wahrgewordene Traum aller Männer, blond und schockierend schön. Ihre engelsgleiche Erscheinung setzt sie gnadenlos ein, um den in ihrem Wesen brennenden Wunsch nach Macht über alles und jeden zu erfüllen. Da sie darüber hinaus eine Schwarzmagierin ist, scheint ihr in der Tat alles zu gelingen. Atridi ist eine vermögende Rechtsanwältin. In einer für beide demoralisierten Stimmung trifft sie auf einen blendend aussehenden Achtzehnjährigen. Trotz des gewaltigen Altersunterschiedes entbrennt zwischen ihnen eine erotische Leidenschaft, die sämtliche Grenzen sprengt. Lena bekommt bei ihrer Geburt Anlagen zu ungeheueren magischen Fähigkeiten in die Wiege gelegt. Um ihr die übernatürliche Energie zu entreißen, gerät sie in das Visier der Schwarzmagierin. Kann Lena den Mordanschlägen der Hexe entgehen? Wird sie das Liebesverhältnis zwischen ihrer Lieblingstante und ihrem Jugendschwarm entdecken? Kann sie aus den Fängen der brutalen Entführer, die Jagd auf sie machen, entkommen? Für Jugendliche nicht geeignet.

Liebe, rette mich!

Kilda Cirus

Miriam Baumann ist eine leichtfüßige Optimistin, die jedem Schicksalsschlag durch ihre offene Art entkommt. Als ihr Reisebus entführt wird, sieht sie in Grischa, dem Anführer der Verbrecher, ihre Rettung. Die mutige Frau nutzt ihren Charme, um Grischa Informationen über das Ziel der Entführung zu entlocken. Sie gewinnt das Vertrauen des charismatischen Mannes, doch er hinterlässt tiefe Spuren in der jungen Frau. In einer neuen Beziehung sucht Miriam nach Frieden, aber die Vergangenheit ist nicht vorüber …
Die unkonventionelle Protagonistin zieht die LeserInnen in eine Geschichte voller Erotik, Nervenkitzel und Entscheidungen zwischen Herz und Kopf.