Benno bekommt nachts kein Auge zu. Seine Nachbarin ist beim Sex wieder einmal viel zu laut. Die Wände in diesem Plattenbau sind so dünn, da passt kein Blatt dazwischen. Wenn seine Nachbarin Ursula in normaler Lautstärke spricht, kann er bequem mitschreiben. Aber auch die anderen Bewohner machen ihm sein Leben nicht gerade leicht. Laute Fernseher und Zigarettenrauch im Stiegenhaus gehört zum Alttag. Wirklich turbulent wird es aber erst, als er sich in die schöne Vanessa verliebt.
"The chief beauty of this book lies not so much in its literary style, or in the extent and usefulness of the information it conveys, as in its simple truthfulness. Its pages form the record of events that really happened. All that has been done is to colour them; and, for this, no extra charge has been made. George and Harris and Montmorency are not poetic ideals, but things of flesh and blood—especially George, who weighs about twelve stone. Other works may excel this in depth of thought and knowledge of human nature: other books may rival it in originality and size; but, for hopeless and incurable veracity, nothing yet discovered can surpass it. This, more than all its other charms, will, it is felt, make the volume precious in the eye of the earnest reader; and will lend additional weight to the lesson that the story teaches."
CO2-Ausstoß, Erderwärmung, Klimakonferenzen, in diesem Umfeld spielt die Geschichte. Eine Erfindung könnte helfen, die weltweit vereinbarten Klimaziele für 2020 zu erreichen. Aber die Erfindung schlummert seit 25 Jahren ungenutzt im Tresor, es wurden und werden weiterhin massiv fossile Brennstoffe eingesetzt. Justus Richter weiß von dieser Erfindung und erhebt Anklage wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Es folgt der erste Gerichtsprozess im World Wide Web.
Justus Richter ist der erste Richter im World Wide Web. Er legitimiert sich und sein Tun durch das Recht auf zivilen Ungehorsam. Als Blogger ködert er Leser mit Themen wie unlautere Werbung, Lobbyismus und Whistleblowing. Politik und Wirtschaft misst er am Prinzip Verantwortung und geißelt beide als ehrlos und verantwortungslos. In seinem ersten Prozess im WWW ist ein führender Lobbyist der Energiewirtschaft wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Ein Whistleblower tritt als Kronzeuge auf. Über schuldig oder nicht schuldig entscheiden die Follower im WWW und sie fällen ein aufsehenerregendes Urteil.
Die Geschichte ist frei erfunden. Jedwede Ähnlichkeit mit Lebenden oder Verstorbenen oder Vorkommnissen in Gegenwart oder Vergangenheit wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. Nicht erfunden sind das Prinzip Verantwortung von Hans Jonas und die Geschehnisse rund um die Klimakonferenzen.
Piesport in den Jahren 1506 bis 1508.
Ein kleiner friedlicher Ort an der Mosel. Hauptort eines großen Landkapitels im damaligen Erzbistum Trier. Die Einwohner sind glücklich und zufrieden, gehen ihrer Arbeit in den Weinbergen, den Feldern und Gärten nach. Stöhnen manchmal unter der Abgabenlast an die Grundherren, ertragen aber in Geduld die Last des Alltags.
Der Piesporter Wein, das Aushängeschild des Ortes, ist sehr begehrt, so dass viele Grundherren hier Besitz haben: Kurfürsten, Erzbischöfe, Grafen, Klöster und angesehene Bürger aus der nahen Stadt Trier. All haben ihre Vertreter als Meier und Hofleute im Ort
Feste werden gefeiert, Märkte abgehalten, Kinder werden geboren und alte Leute sterben wie überall auf der Welt. Nichts deutet auf eine nahe Katastrophe hin, die sich langsam einschleicht und deren Tragweite und Folgen erst erkannt werden, als es bereits zu spät ist: auswärtige Zirkusleute schleppen die Pest ein! Keiner glaubt daran. Alle wähnen die Pest in Europa ausgerottet. Ein Wettlauf mit dem «Schwarzen Tod» beginnt, doch dieser kann nur verloren gehen.
Ein kleiner Trost bleibt – die Hilfsbereitschaft. Und die Nächstenliebe.
Hierüber berichtet dieser Roman.
Wird ein Phönix getötet, stirbt er eines wahrhaftigen Todes und wird aus seiner Asche nicht mehr neugeboren. Ty dachte, Ryél wäre sicher, doch nun kämpft sie erneut um ihr Leben.
Derweil sieht Said kaum noch Möglichkeiten, einen Kampf zu verhindern. Unterstützung von Elfenstädten könnte das Blatt wenden. Doch welcher Regent würde sich gegen sein eigenes Volk stellen, indem er sich zu den Menschen bekennt?
Ein Kampf ums Überleben, einer um Freiheit, einer um eine Liebe, die in diesem alten System nie akzeptiert werden würde. Können Ty und ihre Freunde diese Kämpfe gewinnen und endlich eine Wende in der Welt schaffen?
– Die Elfen haben die Welt vor der Menschheit gerettet. Nun ist es an uns, die Menschheit zu retten. -
Vor zwei Jahren verschlug es die fünfundzwanzigjährige Sarah Jensen von Hamburg in den Süden Deutschlands. Ihr Umzug war nicht ganz freiwillig, sondern glich eher einer Flucht vor einer enttäuschten Liebe. In der neuen Heimat findet Sarah endlich ihren Seelenfrieden wieder. Dennoch schmeicheln ihr die Annäherungsversuche eines Freundes sehr. Eines Abends verliert Sarah in Mikes Pub einen Wetteinsatz unter Freunden. Von da an ändert sich ihr Leben auf wunderbare Weise. Der neue Mann an ihrer Seite entfacht in ihr eine bis dahin nie gekannte Leidenschaft, die ihr zeigt, was es bedeutet, geliebt und begehrt zu werden. Schließlich lässt Sarah sich nach langer Enthaltsamkeit auf ein verheißungsvolles Liebesabenteuer ein. Und greift nach den Sternen. Bis eines Tages dunkle Wolken ihr junges Glück überschatten. Ein Déjà-vu lässt Sarah erneut fliehen. Überstürzt und völlig am Boden zerstört kehrt sie zurück nach Hamburg, um in der alten Heimat Trost zu finden. Doch hier begegnet sie plötzlich ihrer damaligen Liebe Paul wieder…
Yari kann sich kaum noch zurückhalten und geht immer weiter an die Grenzen seiner Belastbarkeit und die der Zwänge, denen er unterliegt. In seinen Träumen setzt er sich mit seinem jüngeren Ich auseinander, bestrebt, die gespaltene Persönlichkeit wieder zu vereinen. Als Kai und Yari wie geplant zum jährlichen Stoffmarkt nach Edo fahren und bei einem alten Freund der Familie wohnen, legt sich Yari nicht nur mit der aufdringlichen Enkelin, sondern auch noch mit dem Hausherrn an. Doch entgegen seinen Überzeugungen akzeptiert dieser Yaris Sonderrolle unter den übrigen Angestellten und Sklaven des Haushalts, denn er meint, in Yari jemanden zu erkennen, der eigentlich tot sein sollte. Als Yari auf seine ersten Besitzer stößt, die für die meisten seiner Traumata verantwortlich sind, erleidet er einen schweren Rückfall …
Part 1: Rubina betrog ihren Mann, den Herzog von Edengaard mit Amberius. Auf der Flucht werden sie zunächst getrennt, um wieder zueinander zu finden. Sie ahnen allerdings nicht, dass sie Teil einer Prophezeiung sind, die die gesamte Welt verändern wird, denn dunkle Mächte wollen über Matera herrschen… Part 2: Matera ist von den Horden Untoter übersät. Wie eine Seuche breiten sie sich weiter aus. Während Amberius und Milos versuchen Telumen, das Schwert des Lichts, zu erhalten, verliert Gordian alles, um auf seiner Flucht vor den Untoten die Morituri zu treffen, einer Truppe von Kriegern. Friedrich vereint die Provinzen der Piraten, indem er sich selbst zu dem alleingen Herrscher macht. Mit der neugewonnen Armee versucht er Edengaard anzugreifen. Dyako zieht es in sein Versteck bei Laxett, dabei trifft er auf einen Unbekannten… Part 3: Tenebras hat es vollbracht, dass die Untoten eine Art Armee bilden und sich bis nach Sonnenglut durchschlagen. Matera ist dem Untergang geweiht. Währenddessen schlägt sich Amberius durch die Unterwelt, um Rubina zu finden, dort begegnet er einem alten Bekannten. Kann Matera gerettet werden durch den mysteriösen Nomag? Part 4: Ein alter Mann taucht in einer Schenke in Viridan auf, welches auf einem anderen Kontinent liegt. Er erzählt die Geschichte, wie er von Matera bis hierher gelangte. Er berichtet von dem Nomag und seiner Veränderung zum Bösen. Keiner der Anwesenden wird glauben, in was für eine unglaubliche Geschichte er sie ziehen wird… Part 5: Diametus ist ein Latro, ein Jäger, der sich auf die Suche nach Wesen aus der Unterwelt macht. Sein ganzes Leben sucht er Tenebras, den Obscura, der verantwortlich für den Tod seiner Familie war. Die Wesen der Unterwelt ringen ebenso um die Herrschaft über Matera, wie auch die Obscura, die sich wieder vereinen. Die Lumen stellen sich ihnen entgegen, aber der Kampf endet nicht, da keiner von ihnen sterben kann… wird Matera sich aus den Fängen der Unterwelt befreien können? Der Obscura, der Unaussprechliche erscheint… Das Finale der Pentalogie!
"At the same time eight year old Abdul heard a familiar hissing noise. He had heard the sound several times before. But never as close, as loud and as short. He and his little brother hadn't yet fully turned around when they saw the two missiles. After that they didn't perceive anything for a long time. The explosion tore the two brothers apart and severed them from everything they loved – forever. Even time had abandoned the moment." –
Middle East. Senator Reeds, a multi-billionaire, has big plans. His aim: to substitute a useless peace summit with a promising economic summit. He regards the availability of drinking water as the key to resolving the conflict between Israel and Palestine. Hence his international consortium undertakes further research in improving the treatment of sea water. Money and power for the benefit of humankind instead of war. But this is a provocation to those who have benefited from the regional instability so far. –
In its frantic course of events, history has no place for the fears and hopes, the despair and hatred of individuals. But nevertheless, three people brace themselves against it with all their force and power: the Palestinian Abdoul Rahim, the Israeli Abarron Preiss and the American Charles Reed. They cannot and will not accept what is given. Their motivation for pursuing what they personally believe in links their three destinies inextricably together.
cyrill-delvin.net
Mein persönliche Meinung habe ich hier veröffentlicht in meinem Buch zusammen mit meinen Bruder Alexander Roscher, der seine Meinung genau so wie ich hier teile. Und viele werden auch so denken wie, ich die Lagerfeld nicht persönlich kennen. Ich finde die dumme Bildzeitung sollte Karl Lagerfeld endlich mal in Frieden ruhen lassen. Das ist meine Me