Tsubasa hat es nicht leicht – da sein Leben von seinem Vater bestimmt wird. Nur wenige Freunde bleiben ihm. Als er merkt, dass sein Traum vom eigenen Leben in Gefahr ist, läuft er weg – und landet an einem ganz wundersamen Ort: dem Blue Diamond. Dort, so sagt ihm der Fremde, könne er über alles reden.
Aber wird ihm das weiterhelfen?
– Dies ist eine kleine Nebengeschichte zum Roman «The Blue Diamond», der demnächst erscheinen wird.
Killer & Cosa Nostra: Sammelband 4 Krimis Thriller von Alfred Bekker, Wolf G. Rahn, A.F.Morland
Dieses Buch enthält folgende Krimis:
Alfred Bekker: Der infrarote Tod
Wolf G. Rahn: Bount Reiniger und die Erbarmungslosen
A.F.Morland: Die Killermacher von Key West
A.F. Morland: Panik in der Cosa Nostra
Der Flüchtlingsstrom von Havanna nach Key West reißt nicht ab, viele Schleuser machen daraus ein Geschäft. Auch die Mafia bringt illegale Einwanderer aus Kuba in die USA, und zwar gratis, um sie zu Killern auszubilden. Hector Nuñez ist einer von ihnen. Weil sein Freund von einem Mafiosi getötet wurde, will er Rache nehmen – er wartete nur noch auf die richtige Gelegenheit. Die erhält er durch Roberto Tardelli, Agent einer geheimen Abteilung des US-Justizministeriums, der den Auftrag hat, das Killer-Ausbildungscamp der Mafia zu zerstören. Dabei setzt der mutige Mafiajäger wie immer sein Leben aufs Spiel …
Die Geschichte wiederholt sich nicht. Oder doch?
Die Weichen stehen auf unaufhaltsames Wachstum. Nichts kann die positive Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft aufhalten. Doch es kommt anders. Ebenso überraschender wie schlagartiger Verfall von Werten stürzt Deutschland in ein Chaos ungeahnten Ausmaßes. Die etablierte Politik bleibt die Antworten schuldig, ganz im Gegensatz zu den immer lauter werdenden radikalen Kräften. Eine Allianz aus Etablierten und Radikalen formiert sich, scheinbar um die einschneidende Krise gemeinsam zu bewältigen. Das Ziel ist ebenso klar wie unausgesprochen. Die Macht. Die Etablierten streben nach deren Erhalt, die Radikalen nach ihrer Gewinnung.
Es kommt, wie es kommen muss. Verbraucht, ohne einen Funken Entschlossenheit und Vision, lassen sich die etablierten Kräfte ausschalten. Die Republik in Deutschland ist am Ende. Dem Terror sind Tür und Tor geöffnet. Wieder einmal.
Alessandro Longari, ein in Berlin akkreditierter italienischer Journalist, versucht Licht ins Dunkel der Machtergreifung und ihrer Folgen zu bringen, doch die allgegenwärtige Gewalt bringt ihn nicht nur in immer wieder beinahe ausweglose Situationen, sondern auch in Lebensgefahr. Sein Gegenspieler Köster, ein verbissener Kommissar der Berliner Polizei, ist unerbittlich. Die Geschichte wiederholt sich nicht? Doch, sie wiederholt sich.
Drei Männer und eine Frau, Teil einer verschworenen Gemeinschaft, Teil der Jünger Taranis, des wahren, des großen, des blutdürstigen Gottes, spielen mit dem Feuer. Sie werden sich verbrennen. Wirklich? Alle? Taranis ist ein starker Gott. Taranis ist ein schlauer Gott. Er belohnt die Starken, belohnt die Schlauen. Menschen halten sich für stark, halten sich für schlau. Grauen ist ihr Lohn.
Horst Ter ist Schaffner bei der Bundesbahn und fährt seit vielen Jahren auf der Strecke Hamburg-Altona – Westerland. Als eines Tages dänische Freischärler die Bahnstrecke über den Hindenburgdamm sabotieren, um Sylt ins Königreich zurück zu holen, beginnt für den gehörnten deutschen Bundesbahner ein wahnwitziger Roadtrip an den bulgarischen «Ballermann», um seine untreue Gattin mit möglichst vielen anderen Frauen zu betrügen – wenn Ordnung auf Chaos trifft. «Die schönsten Wochen des Jahres» ist eine ziemlich durchgeknallte Verwechslungskomödie, in der Schaffner Horst mit Mafioso Igor und Professor Bojidar gegen dänische Separatisten wie holländische Hotelmagnaten und für die Freundschaft kämpft. Gleichzeitig ist der Roman ein Aufruf an alle Zweifler, ihre Träume mutig Wirklichkeit werden zu lassen.
Das schön geschriebene Buch ist ideal zum kurzweiligen Zeitvertreib und Lesevergnügen geeignet. Die Leichte Lektüre wirkt entspannend und gleichzeitig auch anregend. Die amüsant geschriebenen Geschichten sind leicht zu lesen, und erzählen von den verschiedensten Begebenheiten des Alltags. Auch regen sie zum Nachdenken an. Ein Muss für Leser(innen) die leichte Unterhaltung lieben.
Obwohl Wolf kein Freund von Weihnachten war, freute er sich auf ein paar ruhige und erholsame Tage mit seiner Freundin Elena. An Heiligabend stand Edgars Tochter vor der Tür und bat ihn darum, ihre Mutter aus einer Sekte zu befreien. Edgar ließ sich darauf ein und fand schnell heraus, um was es in der Glaubensgemeinschaft wirklich ging.
Kann der Detektiv seine Ex-Frau dort rausholen? Schafft er es sogar, die Sekte zu zerschlagen?
Die Autorin lässt tief in ihre versaute Gedankenwelt blicken. Dabei entstanden unglaublich geile Geschichten der lustvollen Unterwerfung. Aus mehreren Blickwinkeln erzählt sie dabei die devoten Abenteuer der jungen Frauen, die nicht nur gezüchtigt werden … sondern sich in jeder Form unterwerfen müssen.
Schauspiele … Exzesse zwischen Spanking, Rollenspiele … bis hin zu nassen Abenteuern begeistern einfach.
Extra langes Buch! BDSM ab 18
Was würdest du tun, wenn dein Freund sich lieber mit seinen Kumpeln trifft, als mit dir? Wenn er dich nur besucht, um sich an deinem Körper zu vergnügen?
Emilia kann mit dieser Oberflächlichkeit nicht länger umgehen. Sie ist traurig und verwirrt. Dann trifft sie völlig unerwartet Clément, einen berühmten Fotografen, der ihr einen lukrativen Modelljob verschafft. Sie verliebt sich sofort in den attraktiven Mann. Als sie jedoch erfährt, dass es sich bei dem Job um Aktbilder handelt, wird ihre Liebe auf die Probe gestellt.
Wie wird sich Emilia entscheiden? Für den Fotografen? Den Modelljob oder doch für Rafael, den Freund, der sie so sehr
Jetzt ist es soweit! Die fünf Freundinnen sind in der zehnten Klasse – der Prüfungsklasse! Was würde sie erwarten, welche Aufgaben mussten sie bewältigen? Die Unsicherheit ist groß, denn schließlich wissen sie, dass ihre Schule immer für eine Überraschung gut ist. Das Schuljahr entpuppt sich wahrlich als Knallbonbon und das nicht nur schulisch. Heimliche Küsse sind aufregend. Sie sorgen für das große Kribbeln aber manchmal auch für eine dicke Überraschung, welche besonders Sophie in Nöte bringt. Hätte sie nicht besser aufpassen können! In ihrem Alter? Doch Vorwürfe sind nicht angebracht, sondern nur der Blick nach vorn, wie ihr alle immer wieder versichern. Voller Elan und Tatendrang stellen sich die Freundinnen den unterschiedlichen Herausforderungen. Mit Törtchen, Tee und Zuckerguss kann einfach nichts schief gehen – oder doch?