Erich, ein alternder Lehrer fährt eines Morgens an der Schule vorbei. Er beschließt sich krank zu melden und zu schwänzen. In der Stadt trifft er Hülya, eine Schülerin seiner Klasse, die ebenfalls schwänzt. Sie kommen ins Gespräch. Beide haben ein «Vater-Problem». Erich fühlt sich vom «Geist» seines Vater kontrolliert, obwohl er zu dem seit langem keinen Kontakt mehr hat. Für Hülyas Vater (und Mutter) ist ihre Schulbildung bedeutungslos. Durch ihre Kontakte zu anderen (Nicht-Muslimen) gerät sie in Konflikt mit der Familien-Tradition.
"Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib."
Es sei denn, sie ist richtig heiß und will es auch. Diesen Zusatz zu den Geboten Gottes hat sich Samuel Wright, Sohn eines Kleinstadtpfarrers, selbst ausgedacht. Und es ist eines der wenigen Gebote, an das er sich wirklich hält. Sonst hat er für Beschränkungen nämlich ebenso viel Sympathien übrig wie für Brechdurchfall oder seinen Heimatort Chearfield. Und dennoch muss er in ebendieses Dorf zurückkehren und feststellen, dass all der Nächsten Weiber nicht nur heiß sind, sondern es auch wirklich, wirklich wollen. Und zwar von ihm.
"Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst."
Deliah Adams kennt die Gebote des Herrn in- und auswendig. Um ihre Mutter zu ehren, bringt sie auf deren Wunsch dem heimkehrenden Sohn des örtlichen Pfarrers einen Kuchen als Willkommensgruß. Und erwischt ihn dabei mit buchstäblich heruntergelassenen Hosen. Diesen Taugenichts und Schürzenjäger nicht zu beachten fällt ihr schwer, denn … irgendwie läuft sie ihm nicht seltener über den Weg, sondern immer häufiger. Und nie weiß er sich anständig zu benehmen.
Tief enttäuscht verlässt Magister Thomasius Berlin und bewirbt sich 1710 als Lehrer. In einem Schloss in der westfälischen Provinz soll er die Söhne einer verwitweten Gräfin unterrichten, deren Mann erst vor kurzem gestorben ist. Bald vermutet er, dass der verstorbene Graf ein monströses Geheimnis mit ins Grab genommen hat. Denn er erfährt von einer Reise in den Süden der Welt und von einer einsamen Insel. Von dort hat der Graf etwas mitgebracht, das langsam vom Magister Besitz ergreift.
Begeben Sie sich auf eine sinnliche Reise voller erotischer Begegnungen, sexuellem Verlangen und ungeahnter Sehnsüchte. Ob Sexgeschichten heiss und obszön sind, muss jeder selbst entscheiden. Ich für meinen Teil liebe es Erotik-Geschichten in einer deutlichen und vulgären Sprache zu schreiben. Erotische Kurzgeschichten voller sexueller Abenteuer, leidenschaftlicher Hingabe und ungezügelter Lust …
Beim Dreh einer Science Fiction Serie in Namibias Wüste spürt der Kameramann Gildas dem brillanten Gegenspieler seiner selbst nach, der mit dem Medium Spielfilm und einem spannungsreichen Privatleben jenen Makel überspielt, von dem es keine Erlösung gibt, er ist unfruchtbar. Doch dann verliebt er sich in die Design-Studentin Carlo, die ihm um des Abenteuers willen zu einer Blitzheirat nach Dänemark folgt. «Wir werden immer von weither aufeinander zukommen», hat er ihr gestanden. Die vielschichtige Balance der Münchner Clique lässt ihn nicht los und er zögert, Carlo dort einzuführen. Er will sie für sich. Während er in Afrika terminlich gebunden ist, taucht zu Hause die Ex-Geliebte Lisa auf. Sie überrascht Carlo in einer Boutique. Mit dem gewohnten leisen Spott führt Lisa ihm in einem Brief die Anmut seiner jungen Frau vor Augen und überschreitet damit Grenzen der Intimität. Dieser Angriff trifft ihn umso mehr, als er von Lisas Produktions-Management abhängig ist. Er befürchtet eine Intrige und muss unbedingt verhindern, dass sie seiner Frau unangemessen zusetzt. Carlo, die die Nacht liebt, neigt allein gelassen zu Bar-Besuchen …
Über 8 Jahre hatte es bei Lea gedauert bis ihr klar wurde das ihre Liebe zu dem Schickimicki Typ Frank nur reine Zeitverschwendung war. Das Frank der Sohn ihres Chefs war machte alles noch schwieriger. Lea erbte nach dem Tod ihrer Mutter ein kleines Ferienhaus an der Nordsee, dahin zog es sie in ihrem Urlaub um Ruhe und etwas Abstand zu finden. Wenn Lea dachte dort abschalten zu können irrte sie, da saß ihr die Angeheiratete Verwandtschaft ihrer Mutter im Nacken und hatten vor alles zu verkaufen……… Alles wurde erträglicher als sie noch in ihrem Urlaub an der Nordsee Steffen kennen lernte. Doch Steffen umgab ein Geheimnis, Lea gab keine Ruhe bis sie Steffens Lebensgeschichte erfuhr und somit auch Klarheit. Steffen hatte beruflich viel um die Ohren, als Bauingenieur war er auf Baustellen weltweit unterwegs. Dieser Job war eigentlich für seinen Freund Graf Karl Otto von seiner gräflichen Großmutter arrangiert worden. Karl Otto verstarb sehr früh. Da die alte Gräfin Steffen mochte sollte er in die Fußstapfen von Karl Otto treten. Doch nach dem Tod der Gräfin kamen ihre Hintergedanken ans Tageslicht und das Chaos war perfekt……. Doch am Ende siegte die Liebe
Was passiert, wenn dein schlimmster Albtraum unerwartet in dein Leben platzt? Wenn du versuchst, ihn weiterhin von ganzem Herzen zu hassen und du kläglich daran scheiterst? Levin erfährt genau das auf seiner Reise quer durch Frankreich.
"Eigentlich hätten es einfach ein paar ruhige, entspannende Ferientage im Haus meiner verstorbenen Tante Alice in der Bretagne werden sollen. Genau das, was ich zurzeit benötige!
Aber wie so oft im Leben läuft alles anders, insbesondere wenn man überzeugt ist zu wissen, wie es denn laufen sollte. Mein Leben planen zu wollen, habe ich aufgegeben, denn meine Pläne haben sich regelmäßig in Luft aufgelöst und mein Leben scheint seine eigene Dynamik entwickelt zu haben.
Lieber schnapp ich mir ein Bier, lehn mich zurück und lass mich überraschen.
Wenn ich mir das Resultat so anschaue, muss ich meinem Leben vielleicht sogar recht geben. Ich hätte es schlimmer treffen können!
Was jedoch diese Reise betrifft, bin ich mir noch nicht so sicher … da muss mein Leben schon noch etwas Überzeugungsarbeit leisten."
DDR, Februar 1974: Soldaten machen im militärischen Sperrgebiet Jagd auf Kinder. In einer psychiatrischen Klinik tötet ein Patient seinen Arzt. Ich bin nicht verrückt lautet die Nachricht des Mörders, die im Kopf des Toten gefunden wird. Bevor Josef Keller, Ermittler der Volkspolizei, den Täter Kaltenbrunn befragen kann, stirbt dieser bei einer mysteriösen Operation. Als ein traumatisierter russischer Junge im Polizeipräsidium auftaucht und ein weiteres Kind tot aus einem Fluss gezogen wird, beschlagnahmen die Sowjets die Leiche und schalten den KGB ein. Bei ihren Untersuchungen entdecken Oberleutnant Keller und sein neuer Partner Kosminsky verstörende Botschaften in den Zeichnungen Kaltenbrunns, die sie auf die Spur einer tödlichen Bedrohung führen. Ohne es zu ahnen, kommen sie den Spionen der Hauptverwaltung-Aufklärung gefährlich nahe und geraten ins Fadenkreuz der Stasi. Denn das Ministerium für Staatssicherheit wird mit allen Mitteln die Aufdeckung des gefährlichsten Geheimnisses der DDR verhindern.
"And how should Dorothea not marry?—a girl so handsome and with such prospects? Nothing could hinder it but her love of extremes, and her insistence on regulating life according to notions which might cause a wary man to hesitate before he made her an offer, or even might lead her at last to refuse all offers. A young lady of some birth and fortune, who knelt suddenly down on a brick floor by the side of a sick laborer and prayed fervidly as if she thought herself living in the time of the Apostles—who had strange whims of fasting like a Papist, and of sitting up at night to read old theological books!"
"Die Menschen sind so einfältig und hängen so sehr vom Eindrucke des Augenblickes ab, dass einer, der täuschen will, stets jemanden findet, der sich täuschen lässt." So hat es der florentinische Staatsphilosoph Niccolò Machiavelli einmal treffend formuliert.
Flanagan und sein junger Freund Poindexter sehen es nicht anders. Mal wieder in Geldsorgen und bereit zum großen Coup, entwickeln sie einen ausgeklügelten Plan, mit dem sie nicht nur Inspector Brown und seinen Assistenten Sergeant Crowler von Scotland Yard an der Nase herumführen.