Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

MeerMänner

Tilman Janus

Schwule Liebesgeschichten, sinnlich, zärtlich und romantisch – MeerMänner – Mehr Männer! – Der Kapitän zur See oder zur Landstraße, der Hilfssteward, der junge Skipper oder der schöne Fischer – sie alle geben uns mehr, als wir je zu träumen wagten. Baden wir mit ihnen zusammen im Meer der Liebe!

in FEUER und FLAMME (2)

Mirko Jupp Eisemann

Sie sehen dass Beamte die Tür der Wohnung verriegelt haben. Auch ein Schild klebt daran. Es ist in gelber Grundfarbe mit einer roten Umrandung. Ein Baumann in schwarzer Farbe kennzeichnet die Gefahr hinter der Tür. Die Figur hält seine Hand in Richtung der beiden. Eine Aufschrift sagt den Polizisten dass sie sich in Acht nehmen müssen. «Achtung Einsturzgefahr!» wird bekannt gegeben. Jahn schließt nun die Wohnungstür auf. Langsam öffnet er danach die Tür vor sich immer weiter. Mit einem leichten Druck lässt er die Türe sich in Bewegung setzen. Mehr und mehr wird den Kommissaren von der Wohnung preisgegeben. Sie sind nun in der Wohnung der noch jungen Familie angekommen. Sie sehen einen Flur, gegenüber der Wohnungstür eine weitere Tür. Jahn öffnet sie. Es ist das Bad. Etwa drei Mal drei Meter groß. Die Decke der Wohnung ist in Standardhöhe. Miguel geht derweil mit hoch konzentrierten Blicken langsam durch die Wohnung. Der Flur ist etwa zwei Meter breit, dafür aber um die sechs Meter lang. An der Wand steht ein Schuhregal. Davor ein paar Schuhe. Auch Kinderschuhe sind dabei. «Oh so ein Dreck!», meint Miguel… Die Decke liegt völlig auseinander gebrochen auf dem Boden dieser Wohnung. Man kann noch das viele Blut sehen. Jahn hält sich vor Schreck den Mund zu. Miguel muss nun doch etwas aus seinen Augen an Tränen fließen lassen. Zu sehr nimmt ihn das mit. Jahn hat auch einen Sohn. Er fühlt was sich hier abgespielt haben muss. Dennoch kann sich Jahn etwas beherrschen. Er klopft Miguel wieder auf die Schulter und sagt «Du bist Bulle, Miguel»… Miguel erklärt seinem Kollege dass er schon der Meinung sei dass sich jemand hier so lange versteckt haben muss bis das Paar zuhause war. Er zeigt Jahn nun seine neue Entdeckung mittels der Fotos, die er eben noch auf der Terrasse geschossen hat. Und dass er die Ermittler der Spurensuche angerufen hat, die die Terrasse mal genauer unter die Lupe nehmen sollen. Jahn nickt kurz.

Kimberly - Abgerichtet

Tamora Donovan

Die gutaussehende Blondine Kimberly arbeitet als Bankangestellte. Regelmäßig nimmt sie mit ihrer Freundin Amber an ausgefallenen Feiern John Mastersons teil. Sie ahnt nicht, was sich hinter der Maske dieses gutaussehenden Mannes versteckt, der im Geld nur so zu schwimmen scheint. Doch schon bald verändert eine verhängnisvolle Party alles. Der vermeintliche Freund entwickelt sich zum Teufel in Menschengestalt. Kimberly gerät in einen Sog aus Drogen und Gewalt.

Oh wie Böse

Ekkehard Wolf

Dieses kleine Büchlein ist für Jugendliche nicht so gut geeignet. Die sind bekanntlich eh noch zu jung. Für Frauen eher auch nicht, obwohl, oder gerade auch weil die Frauen in den Geschichten sich so verhalten, wie sich Frauen eigentlich nicht verhalten sollten. So gesehen ist das Büchlein wohl eher etwas fûr Männer. Zugegebenermaßen auch, aber eben nicht nur, weil es in diesem Büchlein auch um Sex geht. Eher mehr als Vorsichtsmaßnahme. Sicher kann es nichts schaden, zu erfahren, wozu Frauen so fähig sind, wenn sie böse Sachen aushecken. Dass es für Mann durchaus böse enden kann, wenn Frau nicht das tun will, was Mann so gerne mag, das ist ja allgemein bekannt. Aber auch dass es so böse enden kann? Gerade guten Männern, könnte dieses Büchlein also helfen, Dinge zu erfahren, die sie sich bisher nicht einmal im Traume hätten vorstellen können. Und das will schon etwas heißen bei Männern; schließlich verbringt die übergroße Mehrheit von ihnen den größten Teil ihres Lebens damit. Bei bösen Männern verhält es sich dagegen eher umgekehrt. Aber um die Wahrheit zu sagen, auch guten und anständigen Frauen, also der übergroßen Mehrheit der Frauen, könnte es helfen, gelegentlich einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Schließlich kann es nie schaden zu wissen, wozu die Konkurrenz so fähig ist. Abgesehen davon, wie gesagt, böse Menschen können durchaus auch männlich sein. Aber wem sage ich das? In diesem Sinne, lassen Sie sich überraschen.

DENKSÄULE

Gloria Fröhlich

Sich durch dieses Buch zu lesen, ist wie ein Spaziergang durch einen fremden Garten, in dem eine grenzenlose Phantasie Wörter skurril erblühend verduften lässt und mit merkwürdigen, prächtigen Züchtungen überrascht. Wo sich Realität und Wahnvorstellung kreuzen, wird der Lesende vom Gedankenstrudel mitgerissen und durch Wörter, Erinnerungen und Assoziationen auf seine ganz persönliche Reise geschickt. Die Wortgewandtheit, der Humor und die unverblümte Grausamkeit der Realität lässt uns schmunzeln und gleichzeitig erschaudern. Da sind zwei Seelen in einer Brust. Eine beschwert sich über die andere und nimmt wahnsinnig aktiv und emotional ihre Umwelt wahr. Da ist «die Frau», die sich durch ein schauriges Erlebnis in ihrer Wohnung durch den Aufstand der Tiere, die sie bisher gegessen hat, ihres übertriebenen Fleischkonsums bewusst wird und da ist die suspekte Fleischverkäuferin aus dem Supermarkt. Beide treffen zufällig auf dem Schiff nach Helgoland aufeinander, nachdem die Frau aus triftigem Grund heimlich eine Malzbierflasche mit fragwürdigem Inhalt in der Nordsee entsorgt hat.

Jugend ohne Gott

Ödön von Horváth

Ein junger Geschichtslehrer muss sich während der Zeit der Nazidiktatur behaupten. Seine Gesinnung entspricht zwar nicht dem Nationalsozialismus, aus Angst vor Konsequenzen verhält er sich jedoch zurückhaltend und systemkonform, duldet aber das rassistische Verhalten eines Schülers nicht, womit er die Klasse gegen sich aufbringt. Sein Glaube an Gott ist ihm während des Ersten Weltkriegs abhanden gekommen. Dann geschieht ein Mord und zwingt ihn, sich seinem Gewissen zu stellen. «Jugend ohne Gott» wurde vielfach adaptiert für Film und Theater.

Das Schloss

Franz Kafka

"Das Schloss" zählt zu den großen und unvollendeten Romanen Franz Kafkas. Der Landvermesser K. wird in ein abgelegenes Schloss bestellt, was sich im Nachhinein als Irrtum erweist, und gerät in einen verwirrenden, undurchschaubaren bürokratischen Verwaltungsapparat, in dem jeder jeden zu kontrollieren scheint und alles einer nicht greifbaren Hierarchie mit bedrohlichen Sanktionsmechanismen folgt, die jedoch niemals zum Einsatz kommen. K., der im nahe gelegenen Dorf statt als Landvermesser zeitweilig als Schuldiener beschäftigt wird, richtet sein ganzes Bemühen erfolglos darauf, in das Schloss zu gelangen.

Jules Verne: 20000 lieues sous les mers

Jules Verne

" L'année 1866 fut marquée par un événement bizarre, un phénomène inexpliqué et inexplicable que personne n'a sans doute oublié. Sans parler des rumeurs qui agitaient les populations des ports et surexcitaient l'esprit public à l'intérieur des continents, les gens de mer furent particulièrement émus. Les négociants, armateurs, capitaines de navires, skippers et masters de l'Europe et de l'Amérique, officiers des marines militaires de tous pays, et, après eux, les gouvernements des divers États des deux continents, se préoccupèrent de ce fait au plus haut point. " " 20000 mille lieues sous les mers " est un roman d'aventures de Jules Verne, paru en 1869-1870. L'apparition d'une bête monstrueuse en 1866 dans plusieurs mers du globe défraie la chronique. L'animal, rapide, fusiforme et phosphorescent, est responsable de plusieurs naufrages, brisant le bois et l'acier des navires avec une force colossale.

Jonathan Swift: A Modest Proposal (English Edition)

Jonathan Swift

"It is a melancholy object to those, who walk through this great town, or travel in the country, when they see the streets, the roads and cabbin-doors crowded with beggars of the female sex, followed by three, four, or six children, all in rags, and importuning every passenger for an alms. These mothers instead of being able to work for their honest livelihood, are forced to employ all their time in stroling to beg sustenance for their helpless infants who, as they grow up, either turn thieves for want of work, or leave their dear native country, to fight for the Pretender in Spain, or sell themselves to the Barbadoes. I think it is agreed by all parties, that this prodigious number of children in the arms, or on the backs, or at the heels of their mothers, and frequently of their fathers, is in the present deplorable state of the kingdom, a very great additional grievance; and therefore whoever could find out a fair, cheap and easy method of making these children sound and useful members of the common-wealth, would deserve so well of the publick, as to have his statue set up for a preserver of the nation."
"A Modest Proposal" is a satirical essay written and published anonymously by Jonathan Swift in 1729. Jonathan Swift suggests in his «A Modest Proposal» that the impoverished Irish might ease their economic troubles by selling their children as food for the upper class.

Markus und Kalle und der Garten.

Marie Eeonore

Markus und Kalle wohnen zusammen in einem Haus. Eines Tages geht Kalle hinaus in den Garten und kommt nicht wieder. Sein Freund geht nachsehen, aber er findet ihn nicht mehr. Dann geht er zur Polizei und lässt nach ihm suchen. Diese starten eine Suchaktion.