Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Ungezogen

Bronko Bronson

Die freche Schülerin Anna provoziert, wo sie nur kann. Am meisten turnt es sie an, Chris – ein sagenhaft heißer Typ, der sich an ihrer Berufsschule ums Facility-Management kümmert -, zur Weißglut zu treiben. Rauchen ist innerhalb des Schulgebäudes strengstens verboten, aber Anna ist das egal. Sie träumt davon, von Chris im Keller nach allen Regeln der Geilheit bestraft zu werden. Und der Alphamann hat Annas Frechheiten gehörig satt. Zeit, dass dieser Göre mal ein richtiger Mann eine saftige Lektion erteilt!

Mama - ich lebe noch!

Katja Schwarz

Mama – ich lebe noch!
Das Leben nach einem Missbrauch in Kindertagen ist nicht einfach und die Narben sind nicht nur sichtbar auf meinem Körper, sondern auch auf meiner Seele spürbar. In ein Leben zu rutschen ohne Ursprungsvertrauen und echter Liebe war nicht immer leicht, dennoch sitze ich heute noch hier und kann meine Erfahrungen an andere Menschen weitergeben. An Menschen, die vielleicht dasselbe erlebt haben oder einen Menschen kennen, der ebenfalls durch Missbrauch gezeichnet wurde und den sie vielleicht besser verstehen möchten. In meinem Buch berichte ich euch vom Missbrauch, von weiteren Übergriffen, von Gespenstern der Zeit, vom Leben mit Borderline, von Kontaktabbrüchen, von der Flucht vor mir selbst und wie sich der Missbrauch heute in meinem Leben äußert. Ich gedenke meiner Vergewaltiger, schreibe über Menschen, die den Missbrauch nicht verhindert haben, und danke meiner Schwester, in deren Bett ich in so vielen Nächten Schutz finden konnten. Ferner zeige ich euch auf, warum man als ehemaliges Missbrauchsopfer so schnell in alte Muster zurückfällt, und dass man es lernen kann, sich vor den falschen Menschen zu schützen.

KURZ 1

Thomas Ludwig-Kelley

Geschichten die sie aus Beobachtungen, aus Erlebnissen, aus Enttäuschungen ergeben haben. Die Lust am Erzählen und am Schmunzeln über unsere kleinen Defekte und Macken,. Es geht von Freude bis Schmerz (Operation), von Erlebnissen in der Jugend in der DDR zur Schwiegermutter , von tatsächlichen Reisen bis zu geträumten .

Eine seltsame Entführung

Claus D. Grupp

Der dreißigjährige Joachim Dorfner ist ein Träumer. Er will die Menschheit aufrütteln und sie auf Armut und Not in der Welt aufmerksam machen. Um das zu erreichen, entführt er die schöne Carolin Bendtner, Tochter des Bankiers und Milliardärs Carl Friedrich Bendtner, denn Dorfner macht die Superreichen dieser Erde verantwortlich für das Elend von Milliarden Menschen. Er fordert ein Lösegeld von zwölf Millionen Euro, das zur Verblüffung der Kriminalpolizei auf ein privates Konto überwiesen werden soll. Als das erfolgt ist, verlangt er die Weiterleitung auf das Konto der Hilfsorganisation HELP. Danach komm die Geisel frei. Dorfner gerät ins Visier von Kriminalhauptkommissar Manfred Schlemmer, kann aber ein scheinbar wasserdichtes Alibi nachweisen. Kommissar Schlemmer kommt mit den Ermittlungen ein Jahr lang nur wenig voran und hofft, der Entführer würde sich durch einen Fehler preisgeben. Und tatsächlich: Dorfner schreibt ein Buch über die Entführung, in dem sowohl Schlemmer als auch Carolin Bendtner Details finden, die der Öffentlichkeit unbekannt sind. Es beginnt ein Katz- und Mausspiel zwischen Carolin und der Polizei. Schlemmer will Dorfner, der untergetaucht ist, fassen, sie will Dorfner helfen, weil sie inzwischen von seinem edlen Motiv überzeugt und von ihrem Vater enttäuscht ist, der von der Organisation HELP Zinsen fordert für das gezahlte Lösegeld, das er als Darlehen bezeichnet. Carolin findet Dorfner und verliebt sich in ihn. Schlemmer ist ihr auf den Fersen und überrascht beide in einem Restaurant in Berlin. Dorfner wird verhaftet und glaubt, Carolin habe ihn in eine Falle gelockt. Es kommt zum Prozess, in dem Carolin als Hauptzeugin Dorfner entlastet, er wird freigesprochen. Die beiden werden ein Liebespaar. Dorfner ist enttäuscht, dass die Öffentlichkeit sich nur für die Sensation interessiert, nicht für seinen Aufschrei. Er findet in der Geschichte des Bankhauses Bendtner dunkle Punkte aus der Zeit im Dritten Reich und veröffentlicht ein Buch darüber. Der Bankier Bendtner fürchtet um seinen guten Ruf und beordert seine Tochter Carolin zurück ins Elternhaus, wo sie vom willigen Hausarzt mit Medikamenten in den Zustand von Depression und Apathie versetzt wird. Bankier Bendtner erwirkt eine Neuaufnahme des Prozesses, in dem eine beeidete Aussage Carolins zur Verurteilung von Dorfner führt, der nun endgültig überzeugt ist, dass Carolin ihn verraten hat. Carolin entdeckt, dass sie unter dem Einfluss von Medikamenten ihren Liebsten ins Gefängnis gebracht hat und erreicht mit Hilfe von Anwälten, die dem Bankhaus Bendtner Schaden zufügen wollen, die Wiederaufnahme des Prozesses, in dem Dorfner unwiderruflich freigesprochen wird. Nun sind die beiden endgültig vereint.

So Deep My Love

Bea Eschen

A dream that takes us into the mystical world of the Aborigines. A discovery that amazes us. A love we long for. Michael Sturm, a German archaeologist, comes to northern Australia to investigate bones of human historical significance. Then he meets Brolga, the woman of his dreams. Reality and dream become one as Michael struggles to understand the spiritual otherness of the Aborigines and the woman he loves.

Komisch dieses Leben

Sarah Bitte

Das Grab war mit Eibengewächsen und Eriken bepflanzt. Rechts auf dem Grab stand eine große Schale mit Vergissmeinnicht. Ich schaute bedächtig auf den Grabstein.
Michael Eiting, 27. März 1974 – 13. Oktober 1994, war dort zu lesen. Und dann noch: Ein viel zu junges Leben fand durch einen tragischen Unfall ein jähes Ende.
Ich schluckte. Wie gefesselt blickte ich auf den Grabstein und erschrak. 27. März 1974 – 13. Oktober 1994! Das war doch bis auf das Geburtsjahr exakt das gleiche Geburtstagsdatum wie das von Tanja. Nein, dachte ich, das hat mit Zufall nichts mehr zu tun

Das Euro-Attentat

Callum M. Conan

Eine Anschlagsserie erschüttert Europa. Colin Fox soll für den European Secret Service auf die Jagd nach den Attentätern gehen. Doch die anfänglichen Hinweise auf religiös motivierte Terroristen aus Libyen erweisen sich als falsch. Während Fox im winterlichen Budapest neuen Spuren nachgeht, weitet sich die Krise auf die gesamte Welt aus. Das ohnehin schon krisengeschüttelte Europa und dessen Wirtschaft haben die Anschläge auf den großen Stabilisator Deutschland nicht verkraftet. Ein finaler Gipfel, an dem neben den wichtigsten Wirtschaftsmächten Europas auch der US-Präsident und hochrangige Vertreter aus China teilnehmen werden, soll die Rettung bringen. Doch ein Unbekannter hat es auf den Gipfel abgesehen…

An den Grenzen der Wirklichkeit

Gerhard Grollitsch

Die Studentin Erika, Tochter eines Industriellen, verliebt sich in Hermann, einen Techniker, der über seine Vergangenheit beharrlich schweigt. Diese holt ihn jedoch noch vor der bereits geplanten Hochzeit ein und es kommt, aus jeweils missverstandenen Gründen, zur Trennung. Er geht ins Ausland. Dort gerät er in spannendes Geschehen `an den Grenzen der Wirklichkeit´ und macht erfolgreich Karriere. Kann er aber wirklich seine erste Liebe vergessen? Das Schicksal webt ein unsichtbares Band.
Ein lebhafter moderner Roman.

Urbis oder der Tanz der Tummelfliegen

Kirsten Döbler

Die Hamburger Webdesignerin Caro und ihr Freund Ben feiern das einjährige Jubiläum ihrer Partnerschaft. Überraschend schlägt er ihr vor, gemeinsam in die niedersächsische Provinz zu ziehen, wo er mit einem Kollegen eine Arztpraxis übernehmen möchte. Aus Liebe zu Ben willigt Caro ein. Und damit beginnt für sie eine Zeit unerwarteter Begegnungen in einem kleinen Ort am Rande des Elms, die auch für ihr Gefühlsleben einige Überraschungen bereit hält …

Die Gruselstory meines Heiratsantrags

T. Schulz

Die ganze Story meines Heiratsantragschaos, wie ich sie erlebt habe. Um dem ganzen einen Live-dabei-Character zu geben, sind Rechtschreibfehler gewollt und gehören dazu.
Angefangen über die Planung die immer wieder zu Nichte gemacht wird, über die Alternativen, die dann auch nicht funktionieren, bis zu dem genialen Einfall es doch einfach in Mexiko zu machen. …ohne nachgedacht zu haben, das die Sprachbarriere, Mentalität und die Weddingplaner nicht das sind, was mann in so einer Situation brauchen kann. Eine Panne jagt die nächste, ein Termin den anderen und mittendrin ich und meine immer wieder sitzengelassene Angebetete.
Kann das gut ausgehen?