Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

The Importance of Being Earnest (English Edition)

Oscar Wilde

"Algernon. Did you hear what I was playing, Lane? Lane. I didn't think it polite to listen, sir. Algernon. I'm sorry for that, for your sake. I don't play accurately—any one can play accurately—but I play with wonderful expression. As far as the piano is concerned, sentiment is my forte. I keep science for Life. Lane. Yes, sir."
"The Importance of Being Earnest" by Oscar Wilde was first performed in 1895. It is a satire of Victorian ways. Its high farce and witty dialogue have helped make «The Importance of Being Earnest» Oscar Wilde's most popular play.

Les trois mousquetaires

Alexandre Dumas

Le roman «Les trois mousquetaires» de Alexandre Dumas père raconte les aventures d'un Gascon impécunieux de 18 ans, d'Artagnan, venu à Paris pour faire carrière dans le corps des mousquetaires. Il se lie d'amitié avec Athos, Porthos et Aramis, mousquetaires du roi Louis XIII. Ces quatre hommes vont s'opposer au Premier ministre, le cardinal de Richelieu, et à ses agents, dont le comte de Rochefort et la belle et mystérieuse Milady de Winter, pour sauver l'honneur de la reine de France Anne d'Autriche.

Schuld und Sühne

Fjodor Dostojewski

Der verarmte, aber hochbegabte Jurastudent Rodion Romanowitsch Raskolnikow entwickelt die Idee eines perfekten Mordes, nachdem er zufällig ein Gespräch in einem Wirtshaus mitgehört hat, eine Idee, die seine Vorstellung von außergewöhnlichen Menschen mit natürlichen Vorrechten untermauert, Privilegierte, zu denen er sich in naiver Überheblichkeit und Überlegenheitsdünkel selbst zählt. Seine manischen Überlegungen münden schließlich in einen hinterhältigen und feigen Mord an einer unbeteiligten Pfandleiherin und deren Tochter. Nach der Tat wird Raskolnikow geplagt von Selbstzweifeln und Schuldgefühlen und beginnt sich nach einer gerechten Bestrafung zu sehnen.

Die Männerfreundschaft mit meinem Pferd Poseidon

Ralf Johannes Radlanski

Ein einfühlsames Buch über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen zwei Männern, wobei einer der beiden ein Pferd ist. In den Wäldern rund um Berlin und Potsdam habe ich mit Poseidon viel erlebt und immer, wenn ich euphorisch davon erzählt habe, sagten die Leute begeistert: «Du, schreib das doch mal auf – das würde ich auch gerne so zum Lesen haben!» Für diese Leute habe ich dieses Buch geschrieben. In den Geschichten habe ich seine Gedanken und Vorschläge als wörtliche Rede von ihm erzählt. In diesem Buch sind sie in Kursivschrift gedruckt. Ich bin mir sicher, ich habe alles richtig aufgeschrieben! Inhalt: Als ein Vorwort: Warum reiten? 1 Schneemann oder Pferd 2 Reitunterricht 3 Tenor und ich 4 Wapiti 5 Ein Geschenk 6 Der ist wirklich groß! 7 Aufsatteln 8 Dressur 9 Ohne Gerte 10 Ich heiße Poseidon 11 Bananen, Schwarzbrot und Möhren 12 Die Gymnastikfrau 13 Die vier Jahreszeiten 14 In Ohnmacht gefallen 15 Die dicke nasse Stute 16 Runtergefallen: 4x 17 Pferdeflüstern 18 Die Teppichübung 19 Die ungeliebten Runden um die Weiden 20 Schwimmen 21 Springunterricht 22 Verreisen 23 Ein Pferd mit Heuallergie 24 Zum Bahnhof – wenn schon nicht in den Wald 25 Knocked Out 26 Verlaufen 27 Gefahr und Verbundenheit 28 Machs gut!

Fyodor Dostoyevsky: The Brothers Karamazov (English Edition)

Fyodor Dostoyevsky

"Alexey Fyodorovitch Karamazov was the third son of Fyodor Pavlovitch Karamazov, a land owner well known in our district in his own day, and still remembered among us owing to his gloomy and tragic death, which happened thirteen years ago, and which I shall describe in its proper place. For the present I will only say that this «landowner»—for so we used to call him, although he hardly spent a day of his life on his own estate—was a strange type, yet one pretty frequently to be met with, a type abject and vicious and at the same time senseless. But he was one of those senseless persons who are very well capable of looking after their worldly affairs, and, apparently, after nothing else."
Fyodor Dostoyevsky's literary works explore human psychology in the troubled political, social, and spiritual atmospheres of 19th-century Russia, and engage with a variety of philosophical and religious themes. His best-selling novel «The Brothers Karamazov» is a passionate philosophical work set in 19th-century Russia, that enters deeply into the ethical debates of God, free will, and morality. «The Brothers Karamazov» was first published as a serial from 1879 to 1880.

Herz des Südens

Billy Remie

Verlassen und verraten von der eigenen Familie, seiner Heimat und seines Erbes beraubt, bleibt ihm nur die Flucht. Er ist ein Gigant, ein Südländer, ein Mann aus den Bergen. Zum Lord geboren, zum Regieren erzogen, kennt sein Herz nur eine einzige Sehnsucht: Über den Süden, seine geliebte Heimat, zu herrschen. Deshalb bereitet er sich darauf vor, sein Recht zurückzufordern. Sein einziger Verbündeter: Ein blutjunger Söldner, der ebenfalls vor seinen Feinden auf der Flucht ist. Von Anfang an fühlt sich der Gigant magisch angezogen von der exotischen Schönheit, die den anderen Mann umgibt. Und während sie wie Hunde durch eisige Winde und tiefe Wälder gejagt werden, wird aus ihrer notgedrungen Zweckgemeinschaft lodernde Begierde. Zwischen Gefahren und Geheimnissen entfacht jedoch eine Leidenschaft, die ihren Mut stählt. Doch scheint ihre Liebe unter keinem guten Omen zu stehen, denn der Gigant ist mit einem finsteren Fluch belegt, der jeden in seiner Nähe in Gefahr bringt, und auch der junge Söldner scheint nicht der zu sein, der er zu sein vorgibt. Hohe Mächte erwachen und versuchen, die beiden Gefährten auseinander zu reißen. Ihre Liebe scheint zum Scheitern verurteilt.
Eine abenteuerliche Liebschaft und eine Entscheidung zwischen Heimat und Pflicht und der Liebe des Lebens.

Koordinaten für den Abschuss 52.448095, 13.333907

Nicolà Tölcke

Es ist kein Fließbandtag an dem Robert in eine Art Kettenreaktion von unvorhersehbaren Ereignissen hinein gerät, während seine Jugendliebe Melanie unversehens in die Folgen eines Bankraubs verwickelt wird. Derweil wird Robert in einem Berliner Stadtpark zum unfreiwilligen Zeugen eines dramatischen Liebesspiels des zwielichtigen Bruno Lahn und seiner blutjungen Gespielin Emilie, landet dann ohne Ausweis auf einem Polizeirevier und wird Zuschauer, wie eine entlaufene Raubkatze ihren Beutezug antritt. Das Entführungsopfer Melina versucht sich derweil im fernen Schottland mithilfe eines Kajaks auf einem wilden Fluss von ihren Kidnappern zu befreien und beginnt paddelnd auf der Flucht eine Odyssee durch die schottische Wildnis. Robert kann sich vor Tiger, Löwe und Co. in die vier Wände des Ehepaars Hagedorn retten, wo er auch einen weitere Parkbekanntschft vorfindet, nämlich Hubert Schenck. Günther Hagedorn lebt ganz in der antiken, griechischen Welt, aus der er für alle Beteiligten gern zitiert und seine Lehren zieht. Melina durchlebt oft einen wiederkehrenden Alptraum, der sie in eine erlittene Vergewaltigung zurück versetzt, die sie als dreizehnjähriges Mädchen erdulden musste. In der schottischen Abgeschiedenheit hilft ihr nun Angus, ein jugendliches Wildschwein, aus so einem Horrortraum heraus. Ungläubig bemerkt sie, dass der halbstarke Keiler wohl in sie verliebt ist, und so wird er ihre tatkräftiger vierpfotiger Freund, denn er schafft es sogar, Melina vor den Fängen der Bankräuber zu retten. Aufs Meer getrieben fasst Melina einen Entschluss: Sie wird mit dem Kajak bis nach Staffa paddeln, um auf ihren Freund Udo zu treffen, der dort ein Literaturseminar zu Jules Verne abhält.

Urlaub mit Freunden (Teil 2)

Caroline Milf

Es sollte für die fünf Jungs und vier Mädchen, die gemeinsam das Abitur bestanden hatten, ein erholsamen Campingurlaub in Italien werden. Sie ahnten jedoch nicht, dass die kommende Zeit von Liebe, Sex und Seitensprüngen geprägt wurde. Alle Hemmungen fielen, und jeder lebte die sexuelle Fantasie aus, die lange Jahre unterdrückt worden war: Der blonde Alexander liebt die Jagd auf verheiratete Frauen. Auf dem Campingplatz findet er eine Vielzahl unbefriedigter Ehefrauen, die gerne zu seiner Beute werden. Die blonde Sandra findet die Erfüllung ihrer Träume bei einer Gruppensex Orgie mit drei jungen Studenten. Die devote Katrin lässt sich vor den Augen ihres Ehemannes von zwei dominanten Männern in harten Sexspielen befriedigen. Drei männliche und zwei weibliche Mitglieder des Freundeskreises treffen sich am Swimming Pool zu einer Fünfer Sex Orgie mit wechselnden Partnern. Aber der Höhepunkt des Urlaubes findet in einer exklusiven Villa statt: Eine Gruppensex Orgie aller neun Freunde, bei der sich auch noch das Personal und der Hausherr anschließen. Hier werden alle Hemmungen über Bord geworfen, als die Partner freizügig getauscht werden. Es entwickelt sich eine Nacht, die jede Vorstellungskraft sprengen sollte!

Kreuzwege

Thomas Ludwig-Kelley

der Text führt uns nach Kreta wo es sowohl in real-Zeit wie geschichtlichen Rückblick zum Aufeindertreffen ganz unterschiedlicher Personen kommt . Schnoddriger Verwöhntet trifft kleingeistigen Rassismus , Verliebtheit trifft auf Geilheit und verkuppelte Ehe.

Le Comte de Monte-Cristo

Alexandre Dumas

"Le Comte de Monte-Cristo" de Alexandre Dumas raconte comment, au début du règne de Louis XVIII, le 24 février 1815, jour où Napoléon quitte l'île d'Elbe, Edmond Dantès, jeune marin de dix-neuf ans, second du navire «Le Pharaon» débarque à Marseille pour s'y fiancer le lendemain avec la belle Catalane Mercédès. Trahi par des «amis» jaloux, il est dénoncé comme conspirateur bonapartiste et enfermé dans une geôle du château d'If, au large de Marseille.