Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Honoré de Balzac: Splendeurs et misères des courtisanes

Honore de Balzac

" Splendeurs et misères des courtisanes " d'Honoré de Balzac met en scène les aspects souterrains de la société, en explorant le monde du crime et de la prostitution. Un soir de 1824, se donne à l'Opéra un bal masqué. Ancienne courtisane au charme remarquable, Esther Van Bogseck (dont on découvrira vers la fin du récit qu'elle est en fait Esther Gobseck) s'y rend en compagnie de Lucien Chardon qui se fait appeler Lucien de Rubempré. On l'avait dit ruiné, mais il a payé ses dettes et vit avec Esther.

In der Strafkolonie

Franz Kafka

"In der Strafkolonie" ist eine Erzählung Franz Kafkas. Ein Forschungsreisender gelangt in eine Strafkolonie und lässt sich das dort herrschende Justizsystem erläutern. In diesem werden Angeklagte nach Verkündung eines Urteils in einem speziellen Apparat stundenlang gefoltert und anschließend getötet. Der diensthabende Offizier führt dem Reisenden die Maschine vor, indem er sich selbst darunter legt und wird dabei exekutiert.

Gedichte und eine wahre Geschichte

Thomas Tabbert

Das vorliegende Buch ist das Produkt meiner Freude am Dichten und Malen. Mit diesem Buch veröffentliche ich nun meine Gedichte und eine wahre Geschichte. Zu einigen Gedichten habe ich auch Bilder gemalt, die ich beigefügt habe. Das Buch dient der Unterhaltung.

Eine Herzenssache

Helena Hoffmann

Klara hat augenscheinlich allen Grund glücklich zu sein. Soeben ist sie mit ihrem Ehemann Tobias in eine geräumige Wohnung gezogen, ein mehrwöchiger Urlaub auf Mauritius steht an, Tobias ist kurz davor einen Karrieresprung zu machen, der auch ihr den Zugang zu neuen Kreisen eröffnen wird. Dennoch weiß Klara gerade nicht so recht, wohin im Leben. Soll sie, womöglich Tobias' drängendem Wunsch, Vater zu werden, nachkommen, obschon ihr Kinderwunsch vage ist und sie aufgrund seiner Geschäftsreisen, unterwöchig eine alleinerziehende Mutter wäre? Tobias' Vorschlag ihr ein AuPair als Hilfe beiseite zu stellen, macht die Idee verlockend. Noch auf Mauritius willigt sie in das Kinderprojekt ein. Doch unvermittelt vor der Abreise plagen Klara starke Gliederschmerzen, die nach der Heimkehr zu einer lebensbedrohlichen Herzerkrankung ausufern. Klara entkommt dem Tod und beginnt ihre Reise zu sich selbst.

Charlotte Perkins Gilman: The Yellow Wallpaper (English Edition)

Charlotte Perkins Gilman

"It is very seldom that mere ordinary people like John and myself secure ancestral halls for the summer. A colonial mansion, a hereditary estate, I would say a haunted house, and reach the height of romantic felicity—but that would be asking too much of fate! Still I will proudly declare that there is something queer about it. Else, why should it be let so cheaply? And why have stood so long untenanted? John laughs at me, of course, but one expects that in marriage. John is practical in the extreme. He has no patience with faith, an intense horror of superstition, and he scoffs openly at any talk of things not to be felt and seen and put down in figures. John is a physician, and perhaps—(I would not say it to a living soul, of course, but this is dead paper and a great relief to my mind)—perhaps that is one reason I do not get well faster."
"The Yellow Wallpaper" by Charlotte Perkins Gilman is an important early work of American feminist literature. Gilmans story is a collection of journal entries written by a woman whose physician husband (John) has rented an old mansion for the summer. As a form of treatment for her «temporary nervous depression», the unnamed woman is forbidden from working. Charlotte Perkins Gilman used «The Yellow Wallpaper» to explore the role of women in America during the late 1800s and early 1900s. The story was first published in 1892.

Hilf und Stirb

Josef Bach

Als Charly im Jahre 2085 in einer kompromisslosen Stadt namens Darwin aufwacht hat er nicht nur sein Gedächtnis verloren: Der alte Greis und Doktor ist nun ein Außenseiter. Viele Menschen in der Stadt sind deutlich jünger als der einzige Arzt in Darwin, der nun in einer überbevölkerten Welt lebt, in der Menschen sich einander nicht helfen dürfen und bei dem kleinsten Unfall auf sich selber gestellt sind. Vieles hat sich seit Charlys Kindheit verändert: Kinder dürfen nicht mehr aus brennenden Häusern befreit werden, schwangere Frauen müssen ohne die Hilfe von Ärzten Kinder gebären und die kleinste Entzündung kann zum Tod führen, da Ärzte nur noch den würdigen Menschen, mit den besten Genen, helfen dürfen. Diese Würdigen sollen die Rasse Mensch auf der Erde repräsentieren. Für die anderen gilt: Nur wer ohne Hilfe überlebt ist im Sinne des Gesetzes von Darwin würdig zu leben. Wie konnte es nur so weit kommen? Charly sieht sich als Arzt mit einem inneren Konflikt konfrontiert. Soll er unwürdigen Menschen helfen und sein Leben riskieren oder seinen einstigen Berufsethos brechen? Immer mehr schockierende Einzelheiten über sein Leben geraten ans Tageslicht. Als Charly erfährt, dass ein liebgewonnener Mensch aus seiner Vergangenheit wegen AIDS gekreuzigt werden soll, beginnt für den alten Arzt ein unerbittlicher strategischer Kampf um Leben und Tod.

Ilwas

Roman Matthias Kautenburger

Die Orks sind zurück. Dreihundert Jahre herrschte Frieden, doch jetzt sind sie wieder da. Sie sind auf der Jagd. Auf der Jagd nach Elben, Menschen und Zwergen, um sich an ihnen satt zu fressen und die Herrschaft über die Welt zu erringen. Ilwas verlor durch den Angriff der Orks, oder Blutbefleckten, wie sie jetzt genannt werden, fast ihre ganze Familie. Voller Hass auf die Orks, muss sie einen Auftrag erfüllen, der für die elbische Rasse entscheidend ist.

Erection Perfection

Yves Engelschmidt

Erection Perfection – der Überhang verbaler Spaß- und Lustkompensation; gestaucht und zu Papier gebracht in Form von 20 Kurzgeschichten. Spritzfindigkeiten, die direkt ins Auge schießen. Extrem erotisch, in wechselndem Tenor beinahe romantischer Lyrik und derb, obszöner Frontalrhetorik. Eine ausgelassene und zynische Komposition aus gauklerischen Plotspitzen und Wendungen: parodistisch und mit einem Augenzwinkern schier unerschöpflich. Irgendwas zwischen total daneben und überragend euphorischer Federkraft.

Alles Fake oder was?

Klaus Robra

Dichtung und Wahrheit. Aber was ist Wahrheit, sprach Pilatus. Und wer hat recht? Goethe oder Pilatus? Oder ist das Leben ohnehin nur «ein Traum», wie es der spanische Dichter Calderón de la Barca einst ausdrückte, aber nicht wörtlich meinte? Und was ist Weisheit? Fragen über Fragen- und ein paar Wegmarken in 'Alles Fake oder was?'.

Visz az út

Márta Müller

Ádám és Éva. Ki ne gondolt volna már az életében arra, vajon mit csinálna ő a Paradicsomban? Ennek a történetnek az Ádám és Évája nem készültek oda, mégis egy Paradicsomnak nevezett helyre jutottak. Foglyok? Egy kísérlet részei? Mik a lehetőségeik, miket tehetnek? A bolygót, ahová kerültek, robotok lakják. Mi a céljuk az emberekkel? Aki kíváncsi lett, olvassa el ezt a történetet.