Peggy graust's vor Weihnachten, denn es ist ein riesiges Familienfest geplant. Auch Cousine Liz, die sie vor drei Jahren zuletzt gesehen hat und die sie damals schon nicht leiden konnte, kommt mit ihren Eltern, Tante Amelie und Onkel Fritz. Zu Peggys Überraschung ist Liz sehr nett zu ihr … – aber leider auch zu Ben, Peggys Schwarm. Bislang fand Peggy es toll, dass Ben nebenan wohnt. Seit Liz mit ihm flirtet, wünscht sie ihn zum Mond. Und Liz auch. Doch dann kommt der Tag der Revanche: Liz sucht das richtige Outfit für ihr Date und ist erstaunlich unsicher. Kein Problem, denn Peggy berät sie gern …
Liebe kennt keine Grenzen,mögen die Gegegebenheiten auch manchmal noch so verzwickt sein!Als Michael von zuhause abhaut,hat er nur eines im Sinn!Er möchte ein neues Leben anfangen,fliehen vor dem alltäglichen Streit seiner Eltern!Doch was ihm auf seiner Reise passiert,stellt sein bisheriges Leben auf den Kopf!Er wird in eine unheimliche Mordserie aus der Vergangenheit verwickelt und verliebt sich in einen Geist!Das Schicksal eines ganzen Ortes liegt in seiner Hand!
Nicht jeder, der von anderen etwas wegnimmt, ist ein Dieb. Nicht jeder, der seine Hausaufgaben nicht macht, ist ein Arbeitsverweigerer. Nicht jeder, der sensibel und schüchtern ist, ist ein Weichei …
Paul hat gewaltig die Schnauze voll vom ständigen Erröten und Heulen, von seiner Traurig- und Hilflosigkeit, vom unverstanden und überfordert sein … Darum fasst er den heldenhaften Entschluss, ein Antiweichei zu werden. Zum Inhalt: Pauls heile Welt ist seit dem Tod seiner Mutter und dem Erscheinen von Elisa aus den Fugen geraten. Der überforderte, hoch sensible Junge wünscht sich sehnlichst mehr Selbstbewusstsein und Anerkennung. Aber wie und wo kann er das erlangen? Besonders wenn man so ein uncooles Weichei ist wie er. Durch den Entschluss, jeden Tag eine gute Tat zu vollbringen, und eine gehörige Portion Mut, gelingt es Paul seinem frustrierten Leben einen guten Sinn zu geben und sich auch durch auftauchende Konflikte nicht vom Weg abbringen zu lassen. Seine Ziele sind: Elisa zu imponieren, dass sein Vater stolz auf ihn ist und, dass er Jannik und Moritz, die aus Langeweile Schwächere quälen, rasch zur Vernunft bringt.
– Eine lehrreiche Geschichte ab 9 Jahren über den Mut sein Leben sinnvoll zu verändern, auch wenn das einige Probleme mit sich bringt. -
Dieses Buch handelt von zwei Jugendlichen, welche im Jahre 3038 leben. In der Zukunft ist alles anders. Die Kinder leben isoliert von den Erwachsenen und haben nur noch untereinander oder über Computer und andere Medien, Kontakt zur Aussenwelt. Dass es Gott und Jesus gibt, weiss niemand mehr. Durch Zufall entdeckt Cassandra (Hauptfigur) eine Zeitmaschine und reist in die Vergangenheit zu König Joram, ins Jahr 853 vor Christus. Sie bemerkt nicht, dass sie beobachtet wurde und dass gleich darauf ein Junge, auch aus ihrer Zeit, bei ihr landet. Diese beiden Kinder freunden sich an und machen sich auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit. Sie entdecken, wie man früher lebte, was die Leute für Kleider trugen und was sie assen. Sie lernen Menschen verschiedenen Alters kennen und das Wichtigste, sie hören von Gott. Der Junge, Timbu, weiss schon einiges über den Glauben, weil er verbotener Weise, in der Bibel gelesen hat. Aber erst jetzt, wo ihm die Leute vieles erklären, macht plötzlich alles einen Sinn. Die beiden Kinder entdecken zusammen den Glauben und spüren die Kraft, die davon aus geht.
An Sylvester sieht Pfiffkus Holterdipolder im Feuerwerk herumfliegen. Zu Neujahr ist er mit Großmutter bei Bürgermeister Birkenbogen eingeladen, wo ihn Bettina nach seiner Herkunft fragt. Über Heilig Drei König vertritt er Nachtwächter Nepomuk – dazu dichtet er nicht nur neue Verse, sondern erfindet auch einen neuen Brauch, um die Hexe in den Stadtturm zu locken. Für eine gute Suppe beschwört sie ihre Kugel und lüftet das Geheimnis seiner Herkunft.
Max Butziwackel, der Ameisenkaiser ist ein Buch für Kinder und große Leute und erzählt die Geschichte des kleinen Max, der an einem Sommertag eine Ameisenstraße beobachtet und sich wünscht, eine Ameise zu sein. Daraufhin wird er von einem kautzigen alten Herr in den Schlaf versetzt und als Max wieder erwacht, findet er sich als Ameisenei wieder, durchlebt das Larven- und Puppenstadium und steigt als Ameise bis zum kaiserlichen Oberhaupt auf …
Die Geschichten über das falsche Heinzelmännchen, das kleine Schlossgespenst Baldur und den Drachen Fridolin eignen sich zum Vorlesen für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Sie vertreiben schnell die Langeweile und helfen, Wartezeiten zu überbrücken. Dabei hat jede Erzählung genau die richtige Länge, um in einem Stück vorgelesen werden zu können. Die Geschichten sind spannend und unterhaltsam. Sie regen die Fantasie der Kinder an und bieten Gesprächsstoff. Das Sprachverständnis wird so auf spielerische Art und Weise gefördert und der Wortschatz der Kinder erweitert. Im Buch sind folgende drei Geschichten enthalten: «Der kleine Drachen Fridolin», «Baldur, das kleine Schlossgespenst» und «Das falsche Heinzelmännchen».
Murkel und Karlchen und ihre Freunde bestehen Abenteuer mit der Bande der Schwarzen Faust, Fussel erzählt die Geschichte einer Schatzsuche, Rudi beschreibt die Rettung des Bären Bruno aus schlechter Haltung und erzählt von Weihnachten auf dem Schrumpelhof und Sandy erklärt, wie der Sieg über Egon Kowalsky zu teuer bezahlt wurde. Es geht auch darum, wie eine Behinderung zu einer Kompetenz werden kann und wie Menschen sich hinter Masken verstecken und plötzlich ihr wahres Gesicht zeigen.
Schöne, farbenfrohe Bilder und die frechen Streiche haben «Max und Moritz» zu einem Klassiker der Kinderbücher gemacht. Der Charme der Reime und die hohe Übereinstimmung von Text und Bild sind zeitlos. Für Kinder bietet das Buch beim Vorlesen hohen Unterhaltungswert, für Erwachsene zahlreiche Kindheitserinnerungen. Dieses E-Book enthält alle Streiche mit farbigen Illustrationen.
Fridolino ist die Geschichte eines 12 jährigen Jungen. Fridolino lebt in einem Baumhaus bei seinen Freunden, den Tieren des Waldes. Es gilt von seinem besten Freund, Bäri, Abschied zu nehmen. Fridolino wird sich auf die Suche nach seinen Eltern begeben, dabei wird er die unglaublichsten Abenteuer erleben. Er wird Freunde gewinnen und mit ihnen den Kampf gegen seine Widersacher bestreiten. Der Weg zu seinen Eltern ist rätselhaft und mysteriös. Sie sind berühmte Erfinder und müssen sich an einem geheimen Ort verstecken. Was wird Fridolino alles erleben?