"Lesen macht Spaß" ist für Kinder die ideale Unterhaltung für zwischendurch. 6 abwechslungsreich geschriebene Geschichten regen die Fantasie an und sind der ideale Ausgleich zum Schulalltag. Illustriert mit farbigen Bildern! Die 6 Geschichten heißen: "Schloss Gruselstein" "König Harald, der Löwe" "Der Angler" "Das Wettrennen" "Ein Kätzchen namens Schnurri" "Langeweile in den Ferien?"
Sophie geht gerne auf ihre Schule. Dank eines Unterstufen-Stipendiums kann sie die Friedrich-Stein-Schule besuchen. Diese ist die beste Schule der Stadt, wie sie findet, doch leider eine Privatschule mit Ansprüchen. Sophie muss um ihren Platz kämpfen, denn entweder erreicht sie einen sehr guten Notendurchschnitt oder gewinnt am Ende ihres sechsten Schuljahres das große Schul-Stipendium. Ihre geliebte Schule verlassen will sie nicht kampflos, doch Englisch und Sport stellen sie vor immense Herausforderungen. Für die wissenschaftsbegeisterte Einzelgängerin Sophie ändert sich einiges als der sportliche Wirbelwind Onta und die musisch begabte Suki in ihr Leben treten. Zu dritt nehmen die drei unterschiedlichen Freundinnen jede Herausforderung an: die alltäglichen Mühen an der Friedrich-Stein-Schule genauso wie ein zuckersüßes Hochzeitsdilemma oder das Treiben eines geheimnisvollen Stipendien-Saboteur, der den Mittelstufen-Wettkampf torpediert. Unterhaltsam und modern bildet der erste Band den Auftakt zu einer mehrbändigen Jugendbuchreihe.
Aufgebracht zeigt das Christkind seinen Helfern einen laangen Wunschzettel. So viele Wünsche! Alles Geschenke für den kleinen Peter. Ist der Wahre Geist von Weihnachten verloren gegangen? Das Christkind hat die Nase voll. Es springt auf die nächste Sternschnuppe und macht Urlaub! Fällt Weihnachten dieses Jahr aus?
***
Die Autorin aus Niederösterreich ist bekannt für ihre individuellen Kinderbücher. Wobei sie sich auch von ihren eigenen Kindern inspirieren lässt. Besonders wichtig ist es für Evelyne Mayer, Bücher für Kinder mit Lese- oder Sehschwächen anzubieten, da sie damit auch im Privaten zu tun hat. Daher ist nach Mission Frankenhuhn, nun auch ihr neues und viertes Buch in Großdruck gehalten, um besonders diesen Kindern das Lesen zu erleichtern. Nicht nur die wundervolle Weihnachtsgeschichte entspringt aus der Feder der Autorin, sondern auch die einzigartigen Kreidezeichnungen. Lassen sie sich verzaubern von den farbenfrohen Bildern. Das Christkind macht Urlaub ist ein überragendes Leseerlebnis für alle.
Samira ist glücklich. Sie hat im Urlaub von dem Bauer Steinbäcker ein Pferd geschenkt bekommen, das sie zuvor von einer schweren Traumatisierung geheilt hat. Zurück in Köln, stellt sie ihre Lissy auf dem Pferdehof unter, der dem Zigeuner Matteo gehört. Dann gesellt sich noch der Labradorwelpe Kara zu ihnen. Viel Aufregendes passiert, z.B. bricht ein Feuer auf dem Pferdehof aus. Wird Samira ihre Lissy retten können?
Die Könige der Höllen treffen sich an Thanksgiving.
Was als freundliches Festmahl beginnt, endet tragisch.
Satan ignoriert die restliche Tierwelt und verschanzt sich in der Hölle.
Diesmal drohen die Sommerferien für Andi langweilig zu werden, da er nicht verreist. Dagegen hilft auch nicht, dass sein Cousin Ferdi ihn besucht. Richtig spannend wird es erst, als die beiden auf das Mädchen Otto und den Jungen Karl treffen. Gemeinsam beschließen die vier, den einzigen interessanten Ort in der ganzen Gegend aufzusuchen, einen Schrottplatz. Leider ist das Betreten strengstens verboten, doch die Kinder kennen einen Weg, der sie hineinführt. Auf dem Schrottplatz finden sie ein merkwürdiges Ding, von dem nicht einmal der sonst so schlaue Ferdi weiß, was es ist. Als die vier es erforschen wollen, nimmt es sie mit auf eine abenteuerliche Reise in eine fremde und geheimnisvolle Welt. Dort stoßen sie nicht nur auf unheimliche und furchteinflößende Monster, sondern finden auch einen guten Freund. Ihr neuer Freund ist in großer Sorge. Er vermisst mehrere seiner Artgenossen, die vor einiger Zeit verschollen sind. Sofort sind die vier Kinder bereit zu helfen. Sie müssen jedoch feststellen, dass die Suche viel schwieriger wird, als sie es sich vorgestellt haben. All ihr Spürsinn und ihre Kombinationsgabe sind gefragt, um die Spur der Außerirdischen aufnehmen zu können. Dann schockiert eine schreckliche Neuigkeit die Kinder. Sind die Außerirdischen noch zu retten? Sie müssen schnell handeln und hoffen, dass es nicht zu spät ist. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der den Kindern alles abverlangt.
Dies ist die Geschichte über zwei Pinguine, die sich sehr lieb hatten. Weil sie sich so lieb hatten, kam es, daß das Pinguinweibchen eines Tages ein Ei legte. Wie soll das Baby heißen?
Ein Regenbogen wird geboren, klein änngstlich und ohne roten Streifen. Natürlich sind sofort Freunde da , die dem kleinen Kerl helfen wolle .Und los geht die Wanderschaft. Als Hund ,Katze ,Maus und Schnecke endlich das Rot gefunden haben, erfährt die kleine Gruppe, dass ein Regenbogen ,wenn man ihn sieht ,Glück bringen soll.Ergo ; kleiner Regenbogen -kleines Glück, großer Regenbogen -großes Glück und so geht die Reise weiter.Dabei lernen die Freunde viele andere Tiere kennen, die ihnen nicht immer wohlgesinnt sind. Doch das Happyend ...... Lest selber
Hansi Hoppel, der kleine Hasenjunge, erlebt das erste Mal die Vorbereitungen auf Ostern. Seine Eltern, seine Schwester und das ganze Hasendorf sind mit den Vorbereitungen für die «Ostereiermalaktion» beschäftigt. Doch Hansi hat keine Lust auf Malen. Er verschwindet und kommt erst nach vielen Stunden mit einer großen Überraschung nach Hause.
voller Freude erblickte er den dicken Wassertropfen. Der schaute ihn verschmitzt an und fragte: Na, Durst!!! Wie aus dem kleinen Sandhaufen eine Düne wurde. Am Strand lag ein kleiner Sandhaufen. Er bestand aus abertausend kleinen Sandkörnchen. Dieser kleine Sandhaufen verstand Sandhaufen eine Düne wurde. Am Strand lag ein kleiner Sandhaufen. Er bestand aus abertausend kleinen Sandkörnchen. Dieser kleine Sandhaufen verstand sich gut mit dem Meer. Sie spielten oft miteinander. Das Meer umspülte ihn, machte ihn nass, stibitzte ihm einige Sandkörnchen verschmitzt an und fragte: Na, Durst!!! Wie aus dem kleinen Sandhaufen eine Düne wurde. Am Strand lag ein kleiner Sandhaufen. Er bestand aus abertausend kleinen Sandkörnchen. Dieser kleine Sandhaufen verstand sich gut mit dem Meer. Sie spielten oft miteinander. Das