Bookwire

Все книги издательства Bookwire


    Wille zur Macht

    Joe Schlosser

    Nicaragua 1985. Die USA unterstützen die paramilitärische Terrorgruppe Contras bei ihrem Kampf gegen die als kommunistisch erachtete sandinistische Regierung. Um die Bevölkerung vor den Angriffen der Contras zu schützen und den gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben, macht sich Christian Dunker als Brigadist auf den Weg in das Grenzgebiet Nicaraguas. Noch ahnt er die weitreichenden Folgen seines Handelns nicht … Zwanzig Jahre später wird in einer Bremer Mietwohnung eine grausam zugerichtete Leiche entdeckt – Dunker ist ermordet worden. Die Leiterin der Mordkommission, Mechthild Kayser, und ihr Team stehen vor einem undurchsichtigen Fall. Was zuerst wie ein Racheakt aussieht, nimmt schnell ungeahnte Ausmaße an. Die Ermittlungen führen bis in lokalpolitische Kreise. Sogar die russische Mafia und der Bremer Verfassungsschutz scheinen eine tragende Rolle zu spielen. Schnell wird Mechthild Kayser klar: Wenn sie diesen Fall lösen will, kann sie sich nur auf sich selbst und ihre Instinkte verlassen – denn trauen kann sie niemandem mehr.
    Ein spannender und intelligenter Krimi über Politik und Macht, der eine Brücke schlägt zwischen den revolutionären Zeiten der achtziger Jahre und dem heutigen Bremen.

    Mambés Heimat

    Hilaire Mbakop

    Von Heimweh getrieben, kehrt der Kameruner Mambé nach zwanzig Jahren Aufenthalt in Amerika in sein Heimatland zurück. Mit einem Empfinden, das zwischen Fremdheit und Vertrautheit schwankt, durchstreift der Protagonist die Straßen der Hauptstadt Yaoundé. Auf seinen Wegen begegnet er den unterschiedlichsten Menschen, die ihm aus ihrem Leben und von ihren Problemen erzählen. Protagonist und Leser nehmen so teil am Lebensalltag in Kamerun. Einem Alltag, der Gefahren birgt – wie Mambé auch am eigenen Leib erfahren soll. Der Autor, selbst Kameruner, vermittelt in seinem Roman anschauliche Eindrücke vom Leben der armen Bevölkerung und zeichnet ein kritisches Bild der wirtschaftlichen und politischen Situation des Landes.

    Autsch!

    Drea

    Sheriff Sliver fackelte nicht lange. «DAS NEUE GESETZ, MA'AM», erklärte er der Verkehrssünderin, «sagt OHNE WENN UND ABER: ALKOHOL AM STEUER nach einem Besuch IM BIERGARTEN hat BENIMM-UNTERRICHT VOR DEM STADTRAT zur Folge.» – – – Der Leser dieser 29 Stories muß wissen: MACH DICH AUF WAS GEFASST! Danach wird er sich aber wie IM PARADIES fühlen …

    Die 50 besten Spiele aus aller Welt

    Wilma Osuji

    Einmal um den ganzen Globus: In diesem praktischen Pocket versammeln sich die 50 besten Spiele aus aller Welt! Mit dabei ist «Stich den Esel», das lustige Malspiel aus den Niederlanden, bei dem die Kinder mit verbundenen Augen versuchen, einem Esel auf Papier Augen, Schwanz und Ohren anzumalen, oder auch das turbulente Geschicklichkeitsspiel «Diketo» aus Südafrika und der «Schlangenwettstreit» aus Sambia. Für die älteren Kinder ist bei «Fünf statt sechs» aus Afghanistan Konzentration und Merkfähigkeit rund um Zahlen gefragt! Ebook.

    Der Engelmacher

    Achim Albrecht

    Ein gelernter Auftragskiller, ein bedächtiger, sachlicher Mann, der keine unnötigen Risiken eingeht. Er ist in die Jahre gekommen. In die Jahre, in denen die Erfahrung beginnt, die Fähigkeiten zu übersteigen. Er hat nichts vergessen. Alles aufnotiert. Er weiß, dass seine Zeit abläuft. Seine Schutzbefohlene ist mit ihm alt geworden. Er beginnt Vorsorge zu treffen für die Zeit, in der sie alleine sein wird. Alleine ohne ihn, denn die Vergangenheit wird ihn bald einholen. Es ist unvermeidlich.

    Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie

    Sigmund Freud

    Die «Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie» gelten als einer der wichtigsten Beiträge Sigmund Freuds zum modernen Verständnis des Menschen. Mit diesem 1905 veröffentlichten Frühwerk führte Freud den Begriff der Sexualität programmatisch in die Psychoanalyse ein. Durch die in den «Drei Abhandlungen» geäußerten revolutionären Thesen zur Sexualität des Kindes, zur Homosexualität und zur sexuellen Grundlage allen menschlichen Verhaltens erreichte das Thema eine breitere Öffentlichkeit als je zuvor. Zugleich brachte es die zu dieser Zeit noch nicht etablierte Psychoanalyse aber auch in den Verruf, unseriöse und unsittliche Lehren zu vertreten. Um 1900 war Sexualität ein Tabuthema, wogegen sich Freud mit der Publikation und ihrem aussagekräftigen Titel wandte. 100% Sachbuchklassiker: vollständig, kommentiert, relevant, zitierbar.

    Backstagepass

    Peter O. Bischoff

    Peter O. Bischoff gilt als Insider der Musikszene der letzten 40 Jahre. Er hat Größen wie Frank Zappa, Iggy Pop, Udo Lindenberg, David Bowie und Nena nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne erlebt. In seinem Buch Backstagepass – Ein Leben voller Musik öffnet er den Vorhang für den Blick hinter die Kulissen. Wer möchte das nicht? Backstage dabei sein, bei denen, die man sonst nur von der Bühne, aus der Presse oder aus dem Fernsehen kennt? Für die meisten wird das naturgemäß ein unerfüllter Traum bleiben müssen.
    Peter O. Bischoff, seit 1982 Inhaber des Bärensong Musikverlages in Hamburg und selbst Musiker, beschreibt in seinem Buch Backstagepass – Ein Leben voller Musik eben diese prickelnde Szenerie, und das Gefühl, sich inmitten sonst unerreichbarer Größen aus der Musikwelt zu bewegen. Der sechzigjährige Autor nimmt in seinem Erstlingswerk den Leser mit auf eine Reise durch fünf Jahrzehnte voller Begegnungen und Anekdoten über Musikgrößen ihrer jeweiligen Zeit.
    Ob einer der letzten Auftritte von Hans Albers, David Bowie privat in Berlin, Frank Zappa backstage, Sarah Brightman bei Kaffee+Kuchen, Udo Lindenberg im Auto, mit ZZTop im Puff, und Drafi Deutscher in einer Kokswolke, unzählige dieser Namen und die dazugehörigen Geschichten reihen sich hier aneinander. Zudem finden sich in dem Buch zahlreiche interessante, bis heute noch ungesehene Fotos aus dem Privatbesitz von Bischoff.

    Herzenssache

    Leonardo Boff

    Unser technisches Können ist schier unglaublich – und doch befindet sich die Menschheit in einer geradezu verzweifelten Krise. Leonardo Boff verweist auf die rettenden Ressourcen unseres Menschseins, auf Achtsamkeit, Sensibilität, ein Gespür für das Heilige … Er schöpft dabei aus reichen Quellen: aus den überraschenden Befunden der Naturwissenschaften, der Biologie und der Tiefenpsychologie, aber auch aus der Poesie, der Weisheit der indigenen Völker und nicht zuletzt aus seiner eigenen reichen Lebenserfahrung.

    Sonntagsgedanken, Lesejahr A - eBook

    Elmar Gruber

    Einen Augenblick inne-halten, ein biblisches Wort durch-atmen, sein Leben in Symbolen wieder-finden – dazu laden die Sonntagsgedanken von Pfarrer Elmar Gruber ein.

    Werner Sombart - der rückwärtsgewandte Zukunftspessimist?

    Lars Diedrich

    Werner Sombart gehörte mit seinen Forschungen zu Kapitalismus und sozialen Bewegungen zu den national wie international erfolgreichsten deutschen Sozialwissenschaftlern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dabei war er nicht nur ein innovativer Wissenschaftler, sondern erreichte mit seinen Schriften und Vorträgen ein Massenpublikum. Doch anders als seine Kollegen wie Max Weber oder Georg Simmel ist Werner Sombart heute weitestgehend in Vergessenheit geraten. Eine Geschichte über ein scheinbar widersprüchliches Leben. Die Reihe «Geschichte kompakt» bietet einen zeitgemäßen Zugriff auf Themen und Fragen der Weltgeschichte – geeignet für Schule und (Eigen-)Studium, zum Nachlesen, Nachschlagen, Lernen, auf den aktuellen Stand bringen und Bescheidwissen.