Women are completing MBA and Law degrees in record high numbers, but their struggle to attain director positions in corporate America continues. Although explanations for this disconnect abound, neither career counselors nor scholars have paid enough attention to the role that corporate governance plays in maintaining the gender gap in America's executive quarters.Mining corporate governance models applied at Fortune 500 companies, hundreds of Title VII discrimination cases, and proxy statements, Douglas M. Branson suggests that women have been ill-advised by experts, who tend to teach females how to act like their male, executive counterparts. Instead, women who aspire to the boardroom should focus on the decision-making processes nominating committees—usually dominated by white men—employ when voting on membership.Filled with real-life cases, No Seat at the Table opens the closed doors of the boardroom and reveals the dynamics of the corporate governance process and the double standards that often characterize it. Based on empirical evidence, Branson concludes that women have to follow different paths than men in order to gain CEO status, and as such, encourages women to make flexible, conscious, and often frequent shifts in their professional behaviors and work ethics as they climb the corporate ladder.
So etwas wie mit Dana darf ihm nie wieder passieren! Nach dem Tod seiner ersten Freundin weiß Scott, dass er sich in Zukunft von Mädchen fernhalten muss. Doch die Mädchen aus dem Nachbarhaus haben es auf ein Date mit ihm abgesehen. Sie ahnen nicht, in welche Gefahr sie sich begeben. Denn Scott ist nicht der nette Junge von nebenan …
Reva, Tochter eines Kaufhausbesitzers, ist intrigant und hinterhältig. Kein Wunder, dass sie viele Feinde hat. Aber das lässt sie ziemlich kalt. Bis sie ein Päckchen mit einem Flakon erhält – gefüllt mit Blut! Doch Reva nimmt die Drohung nicht ernst. Sie glaubt, ihr beleidigter Exfreund würde ihr einen Streich spielen. Ein schwerer Fehler, den Reva schon bald bitter bereut …
Der Tod von Evan hat alles verändert. Die Clique von damals ist auseinander gebrochen. Aber ein Jahr nach den schrecklichen Ereignissen im Fear Street-Wald glaubt Meg, endlich das Schlimmste überwunden zu haben. Mit einer Überraschungsparty will sie die alten Freunde wieder zusammenbringen. Doch plötzlich schwebt Meg in tödlicher Gefahr. Denn irgendjemand versucht mit allen Mitteln, die Party zu verhindern …
Was tust du, wenn dein größter Albtraum plötzlich wahr wird? Hamburg droht der Untergang. Steigt der Meeresspiegel weiter an, wird ein Großteil der Stadt unter Wasser verschwinden. Auf keinen Fall kann Ava untätig dabei zusehen, wie ihr gesamtes Leben einfach weggespült wird. Allen Widerständen zum Trotz zieht sie in ein Protestcamp auf dem Hof ihres Klassenkameraden Kruso, um gegen die drohende Katastrophe anzukämpfen. Doch ist das den Ärger in der Schule und den Streit mit ihren Eltern und ihrem besten Freund Leon wirklich wert? In Zeiten von globaler Erwärmung, steigenden Meeresspiegeln, Greta Thunberg und Fridays for Future öffnet Annette Mierswa ihren Lesern die Augen für eine Bedrohung, die schon bald Realität sein kann. Gleichzeitig zeigt sie auf, wie viel persönlicher Einsatz bewirken kann. Ein topaktueller Roman für Jugendliche ab 12 Jahren über Klimawandel und Aktivismus, der zum Nachdenken und Handeln anregt.
+ Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebte Themen: Magie und Natur + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis + Große Schrift + Kurze Kapitel + Geeignet zum Vorlesen und ersten Selberlesen + Ideal zum Lesenlernen + Mit vielen farbigen Illustrationen + Magisch, mutig, wunderbar! Wie ist das möglich? Rubinia und die Waldbewohner sind entsetzt: Der Fluss führt kein Wasser mehr. Nicht einen einzigen Tropfen! Rubinia startet eine große Suche, aber vergeblich. Erst im Morgentau begegnet der Elfe ein geheimnisvoll glitzernder Wassertropfen, der ihr einen Hinweis zuflüstert … In der Reihe Rubinia Wunderherz, die mutige Waldelfe von Erfolgsautorin Karen Christine Angermayer ( Schnauze, es ist Weihnachten!) dreht sich alles um eine kleine Waldelfe, die immer für ihre Freunde und alle Waldtiere, die Natur, Bäume, Pflanzen und Elfen im Wald da ist. Mit einem Hauch von Magie und viel Mut löst sie alle Probleme. Ein Buch mit vielen bunten Bildern von Elke Broska, das geeignet ist für Mädchen und Jungen … • zum ersten Lesen ab 7 Jahren und • zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren Der Titel ist auf Antolin gelistet.
Es ist bitterkalt. Doch Chelsea merkt es nicht. Denn sie hat ein Date. Das erste in ihrem Leben! Wenn nur der gut aussehende Will etwas weniger schüchtern wäre! Da ist ihr Sparks schon lieber. Doch auch der benimmt sich manchmal sehr seltsam. Chelsea ist zwischen beiden Jungen hin- und hergerissen. Und ahnt gar nicht, in welche Gefahr sie sich begibt …
+ Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebte Themen: Internat und Teufel + Mit vielen Illustrationen + Bereits über 130.000 verkaufte Bücher der Reihe + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis + Große Schrift + Kurze Kapitel + Die Zwillinge Luzie und Lilly haben Geburtstag und in St. Fidibus ist alles bereit für die große Feier. Doch plötzlich gibt es äußerst beunruhigende Nachrichten – und die Geburtstagsgesellschaft findet sich in der Hölle wieder! Dort ist schnell Schluss mit lustig, denn Luzie, Lilly und ihre Freunde geraten in ein lebensbedrohliches Abenteuer. So hatte sich Luzie seine allererste Party ganz sicher nicht vorgestellt! Luzifer junior lebt als Sohn des Teufels in der Hölle und soll den «Laden» einmal übernehmen. Da sein Vater der Meinung ist, dass Junior für den Job noch viel zu lieb ist, schickt er ihn auf die Erde. Denn wo kann man das Bösesein besser lernen als bei den Menschen? Ein Teufel in der Schule – der Comic-Roman von Jochen Till um den Höllensohn Luzifer bietet Lesespaß und viel Grund zum lauthals lachen für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Zahlreiche humorvolle Bilder von Raimund Frey illustrieren Luzifers Abenteuer in der Hölle und im strengen Jungeninternat. Wer Gregs Tagebuch mag, wird Luzifer junior lieben! Mehr Infos zum Buch unter luzifer-junior.de Der Titel ist bei Antolin gelistet.
Island – schneebedeckt, düster, tödlich … Hannah Eiríksdottir freut sich überhaupt nicht, in den kalten Norden zu ziehen. Doch das Praktikum bei der Tageszeitung entpuppt sich als spannende Gelegenheit, die erfolgreiche Influencerin Imogen Collins kennenzulernen – und schnell ist Hannah sehr beeindruckt von ihr. Als kurze Zeit später eine Leiche in einem Lavafeld gefunden wird, sprechen alle Indizien gegen Imogen und sie wird verhaftet. Ist Imogen Collins wirklich eine Mörderin und ihr perfekter Instagram-Feed nur eine gut getarnte Fassade? Hannah beginnt, eigenmächtig zu ermitteln und gerät dabei an den Rand der Legalität … Vor einer atmosphärischen Kulisse in Island, voller Spannung und mit cleveren Social Media-Bezügen erzählt Sif Sigmarsdóttir einen topaktuellen Nordic Noir-Thriller über Wahrheit, Lügen, die Manipulation von Big Data und den schönen Schein der Instagram-Welt.
Es war einmal eine Prinzessin, die ihren Prinzen suchte. Tristan und seine beiden Stiefbrüder – das war noch nie eine gute Beziehung. Vor allem seit dem Tod seines Vaters hat Tristan unter den Mobbingattacken seiner Brüder zu leiden. Als einziger in der Familie hat er keine magischen Fähigkeiten und kann sich daher nicht wehren. Und natürlich wird er auch nicht zu den Bällen mitgenommen, die anlässlich des großen Walpurgistreffens stattfinden. Nur seine alte Freundin Mara hält zu ihm. Und Ela, die neue Schülerin aus dem fernen Rom. Aber Ela hat einen ganz speziellen Auftrag. Dafür braucht sie ausgerechnet ihn, Tristan. Wenn er doch nur ein kleines bisschen Magie hätte … Moderne Märchen, gegen den Strich erzählt. Das sind die Magic Tales! Im ersten Band ihrer neuen Fantasy-Reihe verbindet Autorin und Bloggerin Stefanie Hasse das Thema Hexen mit dem Märchen von Aschenputtel ( Cinderella)und erschafft so eine ganz neue Adaption dieses Märchenklassikers – eine Version, in der ausnahmsweise nicht der Prinz die Prinzessin retten muss …