MREADZ.COM - много разных книг на любой вкус

Скачивание или чтение онлайн электронных книг.

Alarm im Jenseits

Willy Seidel

Willy Seidel war ein jüngerer Bruder von Ina Seidel und ein Neffe von Heinrich Seidel. Sein Vater war praktischer Arzt. 1895 zog die Familie von Braunschweig nach Marburg und von dort nach dem Tode des Vaters 1897 nach München. Dort besuchte Willy Seidel das Maximilian-Gymnasium. Nach dem Abitur studierte er an den Universitäten in Freiburg/Breisgau, Jena, Marburg und München; nach fünf Semestern Biologie und Zoologie wechselte er zur Germanistik. 1911 promovierte er in München mit einer Arbeit über Theodor Storm zum Doktor der Philosophie.
Hier ein Auszug aus seinem Roman «Alarm im Jenseits:» Im Bankenviertel gibt es eine fürnehme Seitenstraße, und in dieser steht eingeklemmt ein Haus, das wohl um 1800 herum entstanden ist. Es hat eine Fünffensterfront nach Norden. Es ist sehr reserviert, dies Haus. Vom 1. Stock ab ist es stilrein; unten jedoch gähnt ein mit Firmenschildern gepflasterter Toreingang zu einem Hinterhof, wo es nach Hotelküchenmüll und Benzin duftet, denn dort hat sich die Filiale einer Auto- und Motorradfabrik eingenistet. So ist das Haus im Erdgeschoß eine Hölle von Gerüchen und Geräuschen. Sein Bauch ist geschändet: – durchtobt von neuzeitlichem Geknatter und dem Eilmarsch kolonnenhaft hindurchströmender Bureaufiguren, die es einsaugt und ausspeit . . . Klettert man aber im Hof die schmale Treppe zum ersten Stock hinauf, so versinkt das alles hinter einem wie ein wüster Traum. Man sieht eine vergitterte Glastür und daran – Spaß beiseite – einen Klingelzug. Man setzt ihn in Bewegung. Es scheppert umständlich in eine Stille hinein, in der es von Anno 1800 gemunkelt hat noch Sekunden, bevor du kamst. Diese hundertdreiundzwanzigjährige Stille hält erschrocken den Atem an und gebiert dann, wenn du Glück hast, in entlegener Ferne so etwas wie einen schlürfenden Schritt, der näher und näher kommt . . .

Der Bildermarkt

Ralf Falbe

Sinkende Fotohonorare, Bilderflut im Internet, Heerscharen von Amateur-Fotografen: Die Branchenlage für freie Bildjournalisten ist nicht gerade rosig. Viele kämpfen heute um das reine wirtschaftliche Überleben – ein traditionelles Geschäftsmodell befindet sich vielerorts auf Talfahrt. Was also tun im Kampf gegen Dumping-Angebote und Existenznot?

5 x MORD

Heike Gewi

Fünf Fälle – fünf unterschiedliche Ermittler und deren Methoden. Während Meister Li – alias Walter Weiden – versucht, zwanzig Jahre altes Unrecht mit Hilfe des Gelben Drachen wieder ins Lot zu bringen, werden unabsichtlich zwei Sporttaschen mit fragwürdigen Inhalten vertauscht. Eine zerstückelte Leiche gegen die Ausbeute eines millionenschweren Bankraubes. Aber was führte dazu? Den wachsamen Augen einer Nachbarin entgeht nichts. Die kleine Laura entflieht. Häusliche Gewalt treibt sie ins dunkelste Herzstück eines ihr unbekannten Waldes. Dort trifft sie auf eine Axt, die ihr größtes Problem löst. Kripo-Chefin Marita Weber hat es da nicht so leicht. Bei der Aufklärung ihres Runen-Falls macht sie merkwürdige Entdeckungen, die nicht von dieser Welt scheinen. Ganz anders Kommissar Liedl, der mit Hinweisen überschüttet wird, sich aber gegen nicht zu leugnende Tatsachen stellt. Schlussendlich findet er sich unter den Untoten wieder.

Montaigne

Stefan Zweig

Der Kampf Montaignes um die Wahrung der inneren Freiheit, der vielleicht bewussteste und zäheste, den je ein geistiger Mensch geführt, hat äußerlich nicht das geringste Pathetische oder Heroische an sich. Er hat nichts von den rollenden Tiraden und dem schönen Schwung eines Schiller oder Lord Byron, nichts von der Aggressivität eines Voltaire. Er hätte gelächelt über den Gedanken, etwas so Persönliches wie innere Freiheit auf andere Menschen und gar auf Massen übertragen zu wollen, und die professionellen Weltverbesserer, die Theoretiker und Überzeugungsverschleißer hat er aus dem innersten Grunde seiner Seele gehasst. Er wusste zu gut, eine wie ungeheure Aufgabe schon dies allein bedeutet: in sich selbst innere Selbständigkeit zu bewahren. So beschränkt sich sein Kampf ausschließlich auf die Defensive, auf die Verteidigung jener innersten Schanze, die Goethe die «Zitadelle» nennt und zu der kein Mensch einem anderen Zutritt verstattet. Seine Taktik war, im Äußeren möglichst unauffällig und unscheinbar zu bleiben, mit einer Art Tarnkappe durch die Welt zu gehen, um den Weg zu sich selbst zu finden.

Es ist nicht alles rosa

Kathrin Noreikat

Die Journalistin Nurith Crawford lernt bei ihrer Arbeit über Gallerieeinbrüchen in New York Detective Aldridge kennen. Die beiden sind sich gleich sympathisch und verabreden sich für ein Date auf einem Jahrmarkt. Dort ziehen sie Lose und gewinnen ein paar Dollar. Nach dem Motto «Wer nicht wagt, der nicht gewinnt», gewinnt Detective Aldridge das Herz von Nurith Crawford und überredet sie gemeinsam einen Lottoschein auszufüllen. Auch hier gewinnen sie und beschließen mit dem Geld für einige Zeit auf den Bahamas zu leben. Ist ihre junge Beziehung den Herausforderungen in einem fremden Land gewachsen?

Business ASSHOLE

Peer van de Meer

Peer van de Meer zeigt Ihnen wie Sie Geld verdienen! Auf dem normalen Weg – also dem anständigen Weg – aber auch auf dem Business Asshole weg. Das Buch steckt voller Ideen Geld zu verdienen und gibt Einblicke wie ein passives Einkommen aufgebaut wird. Wie nutzen wir Abmahnungen um unsere Konkurrenz zu schwächen? Wie nutzen wir Crowdfunding um Geld zu verdienen? Wie schaffen wir es finanziell unabhängig zu werden neben dem Beruf? Business Asshole ist für neue Gewerbetreibende genauso hilfreich wie für alle die bereits lange im Geschäft sind.
Dieses Buch ist ein Ideengenerator!

Der Kapitän

Wolfgang Max Reich

Dieses Buch soll jedem noch unerfahrenen Inhaber eines Sportbootführerschein See, mit hilfreichen Informationen aus der Praxis versorgen. In der eigentlichen Ausbildung, gerade im Praktischen Teil, kommt, auf Grund der kurzen Ausbildungszeit, leider vieles zu kurz. man hofft, dass sich jeder selbst weiterbildet. Mit diesen Ratschlägen sollen Verunsicherungen beseitigt werden. Um verantwortungsbewusst mit seinen Gästen sich auf das Abenteuer Seefahrt einlassen zu können, gehört mehr als nur der bestandene Sportbootführerschein See. Die zahlreichen Unfälle mit Sportbooten jedes Jahr, in denen die DGzRS Hilfe leisten muss, geben mir Recht. Der Inhalt dieses Buches soll ihnen nicht die Freude am Wassersport verderben, sondern ich möchte sie über die Gefahren aufklären und sie für dieses heikle Thema sensibilisieren. Ich wünsche ihnen, viel Spaß beim Lesen, und immer eine Hand voll Wasser unter dem Kiel.

Het Groene Gourmet Kookboek

Luke Eisenberg

Het Groene Gourmet Kookboek: 100 Creatieve En Smaakvolle Vegetarische Keukens (Gezond Vegetarisch Koken).
Mijn specialiteit zijn alledaagse recepten, waarin goede smaak en gezonde voeding elkaar perfect aanvullen. In mijn «COOKING & BAKING LOUNGE» vindt u heerlijke recept ideeën die uw familie en vrienden verrassen. Laat u inspireren door de creatieve recepten. Zoals u weet, de eetlust komt door scrollen.
Alle recepten in het kookboek met uitgebreide instructies.

Les Aventures de Sherlock Holmes

Arthur Conan Doyle

Le roi de Bohême vient trouver Sherlock Holmes pour lui confier une affaire : il va bientôt se marier à une prude princesse mais un ancien amour, Irène Adler, menace de tout faire échouer en publiant une photo d'eux deux. Sherlock Holmes invente un stratagème pour arriver à pénétrer chez Irène pour voir où est la photo : il fait croire à un incendie en sachant qu'elle cherchera à sauver ce qu'elle a de plus cher dans la panique – la photo. Suspense, rebondissements, personnages multiples et variés, denouement extraordinaire. À tous ceux qui aiment le mystère et l'enquête.

His Last Bow

Arthur Conan Doyle

This is Book 8 of the series «The Chronological Sherlock Holmes».
"His Last Bow: Some Reminiscences of Sherlock Holmes" is a collection of seven previously-published Sherlock Holmes stories by Arthur Conan Doyle. Five of the stories were published in «The Strand Magazine» between September 1908 and December 1913. The final story, an epilogue about Holmes' war service, was first published in «Collier's» on 22 September 1917—one month before the book's premier on 22 October. Some later editions of the collection include «The Adventure of the Cardboard Box», which was also collected in «The Memoirs of Sherlock Holmes» (1894). «The Strand» published «The Adventure of Wistaria Lodge» as «A Reminiscence of Sherlock Holmes», and divided it into two parts, called «The Singular Experience of Mr. John Scott Eccles» and «The Tiger of San Pedro». Later printings of «His Last Bow» correct «Wistaria» to «Wisteria». Also, the first US edition adjusts the subtitle to «Some Later Reminiscences of Sherlock Holmes». All editions contain a brief preface, by «John H. Watson, M.D.». The preface assures readers that as of the date of publication (1917), Holmes is long retired from his profession of detective—but is still alive and well, albeit suffering from a touch of rheumatism.