MREADZ.COM - много разных книг на любой вкус

Скачивание или чтение онлайн электронных книг.

Verheiratet mit einem Seebären

Maria Rohmer

Das Leben als Seemannsfrau ist ein Dasein fern jeder so oft beschriebenen, jedoch zu keiner Zeit vorhanden gewesenen Seefahrerromantik. Ein Leben, das einen nicht mehr losläßt, das einen in den Bann zieht. Ein Leben, das vielen absolut nichts bedeutet. Ein Leben, das für uns aber alles ausmacht. Ein ewiges Wechselspiel der Gefühle. Ein Hin und Her. Ein Kommen und Gehen, das einfach nie zur Routine werden will. Abschied und Wiedersehen. Heute befragt: Was ist das Schlimmste im Zusammenhang mit dem Beruf Ihres Mannes? – wird wohl keine von uns mehr antworten, mehr anrworten können: Das lange Alleinsein. Damit, genau wie mit so manch anderem Negativen, das einfach zum Beruf dazugehört, werden wir geradezu spielend fertig. Das Schlimmste muß jede von uns schon lange anders definieren. Ganz anders… Wir müssen mit ansehen, wie die Deutsche Handelsflotte Schritt für Schritt ihrem Untergang entgegensteuert. Das erzeugt Wut. Das erzeugt ohnmächtigen Zorn der Regierung und der Wirtschaft gegenüber aber auch das Gefühl von großer Traurigkeit. Denn damit würden die Geschichte, die Faszination, die Eigenart und die Liebe zu einem Beruf, der für viele einmal Berufung war, unwiderruflich verlorengehen. Denn trotz eines Lebens, das von jeher geprägt war von harter, schwerer körperlicher Arbeit, von vielen Entbehrungen – sowohl von seiten des Seemannes als auch von seiten seiner Familie -, war und ist es ein Leben, das einen nicht mehr losläßt, ein Leben in einer ganz eigenen Welt. "Verheiratet mit einem Seebären" – das sind auch Erinnerungen. Erinnerungen an die Seefahrt wie sie damals war – vor zwanzig Jahren. Schon damals sagte man: Schlimmer kann es nicht mehr kommen! Heute wissen wir: Doch, es kann! («Mein Mann? – Der fährt zur See!»)

Die Liebe und Das Böse

Peter de Baer

Den ideal passenden Partner zu finden ist für die meisten Menschen wichtig. Wenn man ihn dann endlich gefunden hat, macht das Leben sehr viel mehr Freuden. Man ist glücklich. Ein Tipp möchte ich vorab geben: "Es ist sehr wichtig, dass beide Menschen den gleichen Musikgeschmack haben. Das heißt sie sollten die gleiche Musik lieben". Noch viel mehr wichtige Tipps im Buch. Aber jeder Mensch muss letzten Endes selbst entscheiden. Wie funktioniert die Marktwirtschaft? Warum wird vieles immer teurer? Warum brauchen manche Menschen zwei oder gar drei Jobs um ihre Familie ernähren zu können? Warum verbreitet sich die Armut auf unserem Planeten wie eine Seuche? Und noch eine ganze Reihe überlebenswichtige Fragen werden beantwortet.

Personalbranding in 8 Schritten erklärt

Martina Kloss

Branding ist die aktive Gestaltung Ihrer Marke. Das ist die einfache Definition, aber es steckt noch viel mehr dahinter. Ihr Unternehmen benötigt Branding, um sich nicht in der Masse zu verlieren und die Aufmerksamkeit Ihres idealen Kunden auf sich zu ziehen. Es macht Ihre Erstkäufer zu lebenslangen Kunden und eine gleichgültige Zielgruppe zu echten Fans Ihrer Marke. Sie brauchen Branding, um sich abzuheben, Eindruck zu machen und Ihr Unternehmen auf die nächste Ebene zu bringen. Mit anderen Worten, wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen erfolgreich ist, ist Branding ein Muss. Aber warum ist Branding so wichtig? Was sind die Konsequenzen? Und wie brandmarken Sie Ihr Unternehmen so, dass es einen echten Eindruck auf Ihre Zielgruppe hinterlässt? In diesem Artikel untersuchen wir, was Branding ist und wie Ihr Unternehmen das Branding am effektivsten nutzen kann.

Die Abenteuer von Huckleberry Finn

Simply Passion

Mark Twain hat mit seinem Huckleberry Finn einen weisen Narren geschaffen, der längst nicht nur junge Leser fasziniert. Viel spricht dafür, dass sich Twains Sympathien nach und nach von Tom zu Huck verschoben. Huck tut einfach das, was die Menschen bis heute lieben: Er lebt die Freiheit.
Am Anfang war der Blaubeerkuchen. Samuel Langhorne Clemens, der unter dem Namen Mark Twain zum amerikanischsten aller Schriftsteller wurde, ging lange Wege. Die meisten seiner Bücher waren Planwagenzüge ins Ungewisse – und auf den Weg zu seinem berühmtesten Buch machte er sich in einem Fragment von bloß ein paar Seiten, das, seit man es nach Twains Tod heute vor genau 100 Jahren fand, schlicht «Das Tagebuch eines Jungen» heißt. «Hatten Heidelbeerkuchen am Abend», steht irgendwo auf diesen losen Blättern, und aus diesem Heidelbeerkuchen, dem «hooklebeary pie», wurde Heidelbeere oder besser Huckleberry Finn.
Huckleberry Finn und sein schwarzer Freund Jim sind auf der Flucht! Mit einem Floß schippern sie den Mississippi entlang und geraten in die tollsten Abenteuer. Doch als er wieder auf Tom Sawyer trifft, wird es so verrückt wie noch nie … Der Klassiker in altersgerechter Bearbeitung für junge Leser!

Melanie, Deine Haut hat die Farbe der Erde

K.T.N Len'ssi

Der vielleicht dramatischste, spektakulärste und schmerzhafte Liebesgeschichte aller Zeiten. Der Roman basiert teilweise auf wahren Hintergründen, ist aber fiktiv erzählt.

Dürfen eine Mutter und ihre Tochter den gleichen Mann lieben? Normalerweise nein. Aber was, wenn es passiert? Tatsächlich liebte die Frau, die mich inspirierte das Buch zu schreiben, den gleichen Mann wie ihre Mutter. Darf eine Tochter ihren Vater lieben? Darf es Beziehungen unter Familienmitgliedern geben? Normalerweise nein. Aber was, wenn es passiert? Dieser Teil der Geschichte ist reine Fiktion. Der 35jährige Wanted aus Kamerun, der seit vielen Jahren in Deutschland lebt und Melanie, eine 18jährige junge Frau haben eine leidenschaftliche Affäre. In Wanted findet Melanie zum ersten Mal jemanden, der sie wegen ihrer dunkleren Haut schätzt. Sie wurde als Baby adoptiert und war – weder ganz «schwarz» noch ganz «weiß» – immer auf der Suche nach ihrer Identität, ohne Unterstützung ihrer Eltern, die in ihr nur ihre «normale», «weiße» Tochter sehen wollten. Mit Wanted blüht Melanie auf und beide verbindet eine tiefe, hingebungsvolle Liebe und eine unersättliche Lust aufeinander. Doch die Dämonen der Liebe lauern: seit Jahren hat Wanted eine Affäre mit Melanies Adoptivmutter, deren Mann aus Rache dafür, was Wanted seiner Familie angetan hat, in der Vergangenheit gräbt. Dort stößt er auf einen dramatischen Umstand: Wanted ist Melanies Vater!

Die große Börse-Reihe

Alessandro Dallmann

Wer an die Börse geht, der tut es nicht zum Spaß. Hierher kommt man zum Geldverdienen. Das kann zwar auch Freude bereiten, ist erster Linie aber ist es harte Arbeit. Bis die erste Million ihren Besitzer gewechselt hat, fließt so mancher Tropfen Schweiß, doch damit allein ist es nicht getan. Was zeichnet jemanden aus, der an der Börse erfolgreich ist? Er verfügt über detailliertes Wissen, die nötige Entschlossenheit und ein zähes Durchhaltevermögen. Denn von heute auf morgen wird das nicht zu machen sein, höchstens in absoluten Ausnahmefällen. Die Zeiten der Höhenflüge im Internet sind längst vorbei, es hilft nicht, weiterhin auf ein einziges Pferd zu setzen, das alle Rekorde bricht. Dennoch gibt es immer wieder Überraschungen, spektakuläre Erfolge, die von sich reden machen. Sie aber sind seltener geworden als in der goldenen Epoche und meist von langer Hand vorbereitet, wenn es dazu kommt. Kluges Taktieren wird immer wichtiger, je mehr man sich allseits darum bemüht. Oft macht sich viel später erst bezahlt, was einst mit gehörigem Geschick und dem richtigen Riecher eingefädelt worden ist. Geduld ist gefragt, auch schnelles Handeln, es kommt immer auf die rechte Mischung der Kräfte an.

Paarbeziehung mit Bindungsangst

Andrea Pirringer

Wenn man einen Menschen kennenlernt, weiß man zunächst nicht, ob der- oder diejenige bindungsängstlich ist oder nicht. Erst im Laufe der Partnerschaft entstehen Probleme, die auf das Vorliegen einer Bindungsstörung hindeuten. Was kann man dann tun, wie sich verhalten? Dies ist eine schwierige Frage. Hilfe zur Entscheidungsfindung will dieses Buch geben.

Twenty Thousand Leagues Under the Sea

Jules Verne

"Twenty Thousand Leagues Under the Sea" (French: «Vingt mille lieues sous les mers») is a classic science fiction novel by French writer Jules Verne published in 1870. It tells the story of Captain Nemo and his submarine Nautilus, as seen from the perspective of Professor Pierre Aronnax after he, his servant Conseil, and Canadian harpoonist Ned Land wash up on their ship. On the Nautilus, the three embark on a journey which has them going all around the world.
The original edition had no illustrations; the first illustrated edition was published by Hetzel with illustrations by Alphonse de Neuville and Édouard Riou. The book was highly acclaimed when released and still is now; it is regarded as one of the premiere adventure novels and one of Verne's greatest works, along with «Around the World in Eighty Days» and «Journey to the Center of the Earth». The description of Nemo's ship, the Nautilus, was considered ahead of its time, as it accurately describes features on submarines, which at the time were very primitive vessels. Thus, the book has been able to age well because of its scientific theories, unlike some other of Verne's works, like «Journey to the Center of the Earth», which are not scientifically accurate and serve more simply as adventure novels.

Die Geheimwissenschaft im Umriss

Rudolf Steiner

"Die Geheimwissenschaft im Umriss" von Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik, umreisst die Anthroposophie als Ganzes und entwirft eine Theorie einer höheren Welt und des Zugangs zu dieser. Behandelt werden Wesen des Menschen, Schlaf und Tod, Weltentwicklung, Erkenntnis der höheren Welt, Gegenwart und Zukunft der Weltentwicklung und des Menschen.

Die Kinder der Neuen Zeit

Ava Minatti

Immer mehr Kinder werden weltweit geboren, die Verhaltensweisen und Eigenschaften an den Tag legen, die «anders» sind als das, was bei uns als «normal» gilt, und somit für ihre Eltern und ihre Umwelt eine Herausforderung darstellen. Diese sogenannten «Indigo-Kinder» haben ein Bewusstsein anderer Art und scheinen bereits bei ihrer Geburt zu «wissen», wer sie sind und was sie wollen. Umso wichtiger ist es daher, dass die Menschen, die sie durch ihr Leben begleiten, behutsam und bewusst mit ihnen umgehen. Ava Minatti erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Zusammenleben mit diesen Kindern. Sie gibt Antworten der geistigen Welt wieder, sowie eine Begegnung mit einem 21jährigen «Kind» der Neuen Zeit. Sie bietet viele praktischen Anregungen für den Umgang mit diesen Kindern – u.a. Übungen und Meditationen mit kleinen und großen Kindern (z.B. Die Delfinmeditation), wobei es ihr ein Anliegen ist, dadurch ein tieferes Verständnis füreinander und ein harmonischeres Miteinander im Alltag, sei es in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule, zu fördern und Spiritualität mit unseren Kindern im Alltag zu leben. Botschaften aus der geistigen Welt, u.a. des Aufgestiegenen Meisters Hilarion, Themen wie Schwangerschaft, Geburt oder eine neue Form der Schule, runden das Bild ab. Dieses Buch richtet sich daher nicht nur an Eltern, sondern an alle, die mit Kindern zu tun haben – u.a. Großeltern, LehrerInnen, KindergärtnerInnen, ErzieherInnen.