"Über das Buch" Babybauchgeflüster: Alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyschlaf! (Schwangerschafts-Ratgeber)
# Der Schwangerschaftsverlauf im Überblick: Alle 40 Schwangerschaftswochen bis zur Geburt • 1. bis 8. SSW • 9. bis 16. SSW • 17. bis 24. SSW • 25. bis 32. SSW • 33. bis 40. SSW – Körper und Seele in anderen (Lebens)Umständen • Wann kommt endlich das Baby auf die Welt? – Wenn das ungeborene Baby einfach auf sich warten lässt • Checkliste Kliniktasche: Ich packe meine Kliniktasche und dies alles muss mit • Checkliste Baby-Erstausstattung: Alles wichtige was das neugeborene Baby in den ersten Lebensmonaten benötigt # Ausgewogene Ernährung und gesunder Lebensstil in der Schwangerschaft • Gesund leben in der Schwangerschaft – Babybauchzeit ist keine Krankheit • Ausgewogene, vitaminreiche und abwechslungsreiche Ernährung in der Schwangerschaft • Ernährungsrisiken in der Schwangerschaft – Vorsicht bei bestimmten Lebensmitteln • Regelmäßige Auszeiten sind die beste Schwangerschaftsvorsorge • Die Kenntniserlangung der Entschleunigung während der Schwangerschaft • Sport und regelmäßige Bewegung auch in der Schwangerschaft • Auf Sauna, Dampfbad, Vollbad und Sonnenbaden muss in der Schwangerschaft nicht verzichtet werden • Schützen und Kühlen: Viele Schwangere haben mit Kreislaufproblemen zu tun bei Sonne und Hitze • Haare färben in der Schwangerschaft…Ja oder Nein? # Gesund und Fit mit Babybauch durch die vier Jahreszeiten…Frühling…Sommer…Herbst…Winter # Sanfter Babyschlaf ist (k)ein Kinderspiel: Tipps zum Einschlafen und Durchschlafen im 1. Lebensjahr • Der Weg zu einem festen Schlaf-Rhythmus • Gute Basis für den sanften und gesunden Babyschlaf • Die geeignete Schlafumgebung ist wichtig für einen sanften Babyschlaf • Wenn das Baby nicht zur Ruhe kommt und Schlafen somit Probleme bereitet
Buchumfang: 89 DIN-A4 Seiten, 20.807 Wörter, 150.903 Zeichen (Kompaktwissen 60-120 Minuten Lesezeit)
Sie wollen Ihr Leben besser schützen? Dann sollten Sie zunächst damit beginnen, es vor den alltäglichen Gefahren zu bewahren, indem Sie sich zunächst informieren. Übrigens: Wussten Sie, dass die meisten Unfälle nicht am Arbeitsplatz oder auf der Straße passieren, sondern im Haushalt? Allein in Deutschland ereignen sich jährlich ca. 7000 tödliche Unfälle mit 3 Millionen Verletzten– und das alles in den eigenen vier Wänden! Die Chance, dass Sie ebenfalls einmal Opfer eines solchen Unfalls werden ist immens groß, wenn Sie die alltäglichen «Stolperfallen» nicht kennen und entsprechend präventiv vorbeugen. Minimieren Sie die Risiken in Ihrem Leben mit Hilfe dieses Ratgebers, indem Sie die Gefahren des Alltags erkennen und beseitigen!
Die Digitale Transformation verändert Unternehmen und Zusammenarbeit grundlegend. Es entstehen hierarchiefreie Unternehmen, Stakeholder Unternehmen wie eBay, airbnb, Uber oder BlaBlaCar und gegenleistungslose Unternehmen wie Wikipedia und Couchsurfing. Diese neuen Organisationen wachsen mit großer Geschwindigkeit und verdrängen viele traditionelle Unternehmen.
Wie kann man diese neuen Unternehmensformen verstehen? Wo liegen ihre Möglichkeiten, Herausforderungen, Risiken und Chancen? Wie schaffen es traditionelle Unternehmen den Anschluss zu halten? Warum werden traditionelle Unternehmen hierarchiefrei und warum entwickelt sich eine Geschenkökonomie?
Dieses Buch beschreibt den Wandel von traditionellen Unternehmen zu hierarchiefreien Unternehmen und wie sich aus hierarchiefreien Unternehmen eine Geschenkökonomie entwickelt.
Für die Postangestellte Christine Hoflehner aus einem kleinen niederösterreichischen Dorf bei St. Pölten erfüllt sich ein Traum. Sie erhält im Sommer 1926 eine Einladung in ein prachtvolles Hotel in Pontresina. Dort tritt sie wie eine Angehörige der Oberschicht unter dem Namen «Christiane van Boolen» auf. Nach kurzer Zeit wird die wahre Identität der Hochstaplerin aufgedeckt. Zurück in ihrem Dorf versinkt sie in Depression. Auf einem Ausflug nach Wien lernt sie Ferdinand kennen, der seine Jugend für den Ersten Weltkrieg opferte. Sie entdecken viele Gemeinsamkeiten.
Der Roman «Rausch der Verwandlung» erschien erst 1982 aus dem Nachlass von Stefan Zweig (1881-1942). Das Zwischenkriegsdrama zeigt die Doppelgesichtigkeit der «goldenen Zwanziger» auf: einerseits Aufbruchsatmosphäre und Wohlstand, andererseits die gesellschaftlichen Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs.
Produktbeschreibung Das eBook «Ohne Geld um die Welt – Traumurlaub für Sparfüchse» ist einzigartig mit seinen originellen Tipps zum Thema «Urlaub ohne (viel) Geld». Ein tolles eBook mit vielen pfiffigen Ideen und für alle, die ihren Traumurlaub preiswert oder sogar kostenlos verbringen möchten (altersunabhängig). Ein klasse Ratgeber, der seine Leserschaft regelrecht verblüfft. Denn sie erfährt, mit welchen genialen Tricks es möglich ist, ohne bzw. mit wenig Geld, um die Welt zu reisen. Kurzum: Das ideale Werk für Globetrotter, Aussteiger, Sonnenanbeter und alle Urlaubshungrigen, die davon träumen, gratis oder mit kleinem Geldbeutel die Welt zu bereisen. Inhalt: S. 5 – Vorwort S. 7 – Gratis reisen und wohnen als Begleiter S. 9 – Als «nebenberuflicher Journalist» weltweit reisen und bis zu 50% oder mehr sparen S. 11 – Mit einer «flotten Schreibe» umsonst unterwegs S. 15 – New York, Rio, Tokio? Mit «Couchsurfing» weltweit kostenlos wohnen S. 17 – Gratis Urlaub weltweit durch Wohnungs- und Haustausch S. 19 – Traumurlaub als Haushüter S. 20 – Gratis Urlaub als Nachhilfelehrer S. 22 – Sonne, Party, Strand – Werden Sie Animateur und genießen Sie kostenlosen Dauerurlaub S. 24 – Wie wär's mit gratis Urlaub beim «Reichen Onkel in Amerika»? S. 26 – Ohne Geld um die Welt als Flugkurier S. 27 – Reisen und nebenbei im Urlaubsland arbeiten (Australien, Neuseeland, USA) S. 29 – Ideal: Reisen in der Nebensaison und dabei bares Geld sparen! S. 33 – Der Reisemarkt und seine Tricks S. 35 – Tipp: So erhalten Sie zusätzliche Leistungen in Hotels gratis S. 36 – Im Internet – So zahlt man wenig für Reisen S. 37 – Sie reisen mit Kindern? – Gratis heißt die Devise S. 38 – Die Alternative für Familien mit Kindern: Camping ist immer noch ein günstiges Super Abenteuer für Kinder S. 39 – Clever: Ein eigenes Reisebüro gründen und fette Reiserabatte erhalten S. 39 – Alternative: Preiswerter Urlaubskredit S. 40 – Supergünstiger Hundetransport mit dem Flugzeug S. 42 – Was sind echte Last Minute Angebote? S. 42 – Coole Schnäppchen: Reisegutscheine preiswert aus zweiter Hand S. 43 – Nebenverdienste im Ausland – Die richtigen Anlaufstellen S. 44 – Die Idee für findige Geschäftsleute und Webmaster: Web Projekte starten und auch im Urlaub Geld verdienen S. 45 – Time Sharing Wohnrechte günstig erwerben – Hochwertiger Urlaub für wenig Geld S. 49 – Zwei Fliegen mit einer Klappe: Schönheits – OP und Urlaub für einen Preis S. 50 – Durch Zahnersatz zum gratis Traumurlaub S. 52 – Panama: Schnäppchenreise für Urlauber mit Behandlungsbedarf S. 53 – Weltweite Privatkontakte = Urlaub zum Nulltarif S. 54 – Die günstigsten Urlaubsländer der Welt S. 55 – Supergünstig mit dem Schiff reisen S. 56 – Spektakulär verreisen und sich spontan sponsern lassen S. 59 – Als Reisetester / Hoteltester unterwegs – Urlaub als Beruf
Sie werden im Internet-Marketing nur großartig sein, wenn Sie Ihren Verstand darauf vorbereiten, Geschäfte zu machen und dann das Beste daraus zu machen.
Jeder Handel ist ein sehr schwer zu verstehendes Thema. Aber das könnte etwas sein, was jemand tun möchte. Also, wie macht man das effektiv? In diesem eBook finden Sie einige großartige Tipps, wie auch Sie zu diesem anziehenden Magneten werden können.
Der Priester will Wünsche erfüllen und fragt die Leute um Wünsche, aber für andere. Und die sollen sie auf gelbe Sterne schreiben und auf den Weihnachtsbaum hängen. Doch die Wünsche sind am nächsten Tag nicht mehr da. Maria wünscht sich für ihre Mutter einen neuen Mann. Und für den netten Mann im Rollstuhl neuen Beine. Der wünscht sich nur viel Kraft, damit er vielleicht wieder gehen kann. Und was wünscht sich Marias Mutter, Sabine? Die putzt bei Herrn Körner, den Mann im Rollstuhl. Und dann muss sie ihm noch aushelfen als seine Heimhilfe kurz vor Weihnachten krank wird…
Ein 32-jähriger Aussteiger zieht auf eine Insel im Mittelmeer, wird dort Bauer und merkt bald, dass ihm eines noch fehlt: ein Hund. Auf den ersten Hundefreund folgen bald weitere … Hier erzählt ein Mann, der die Einsamkeit, die Natur und die Hitze des Südens gewählt hat. Er erzählt in acht Episoden von der Freundschaft und dem Respekt, die ihn mit den einzelnen, charakterstarken Hunden verbindet, und von der Trauer über ihren Tod. Von einem Schwein, das sich als «Schweinehund» entpuppt – und auch ein bisschen von dem Schweinehund in ihm selbst.
"In allen Geschichten steckt soviel unbändige Freude am Leben mit Hunden, soviel unsentimentale Begeisterung über dieses wunderbare Wesen Hund, soviel unterschwellige Dramaturgie, daß man das Büchlein nicht aus der Hand legt." Gert Hauke, DIE ZEIT
"Endlich frische Luft, endlich ein Schriftsteller, der ein Bauer ist. So ein Buch kann man nur unter freiem Himmel schreiben. Natürlich hat ein richtiger Bauer auch Hunde, die den Hof bewachen, mit Hühnern streiten und abends ihr Fressen, knurrend oft, teilen mit Katzen und Enten. Henky Hentschel läßt seine Hunde von der Leine los, läßt sie leben, lebt mit ihnen in einer abenteuerlichen Gemeinschaft. Wer nur die Menschen und ihre Hunde aus den großen Städten kennt, den muss hier, in diesen Hundegeschichten, die Sehnsucht packen. Wie alle guten Geschichten sind auch diese lustig und traurig, und sie sind deshalb wahrhaftig. Sie lösen in mir jenen einfachen Wohlgeschmack aus, wie ich ihn liebe: zur summenden Musik der Grillen den Geruch von Oliven, zum Gackern der Hühner dampfende Pasta und zum Glücklichsein das schöne Vergessen. Eine Sehnsucht, die nur ein Autor wie Henky Hentschel in einfachen Geschichten zu Papier bringen kann." Wolf Wondratschek
"Man fühlt sich gut nach der Lektüre: Gesund und zufrieden wie etwa nach einer Mahlzeit aus Schwarzbrot, Ziegenkäse, Oliven und italienischem Bauernwein unter freiem Himmel." Süddeutsche Zeitung
In diesem eBook finden Sie 100 Artikel Gewinnen Ideen.. Es gibt Ideen für alle Arten von Artikelinhalten und unterschiedliche Verwendungszwecke für Ihre Artikel, um Ihre Zugriffe, Backlinks und Verkäufe zu steigern. Außerdem erhalten Sie alle Arten von Artikel-Byline-Endungen und Ideen für Ressourcen Boxen, mit denen die Leute dazu gebracht werden, auf Ihre Webseite oder Ihren Produktlink zu klicken.
Band 1: Die Geisterbande und die geheimnisvolle Kraft Tjalf ist ein typischer achtjähriger, der mit seinen Eltern auf ein Schloss nach Brachenfeld ziehen muss. Dort spukt es. Eines Nachts hört er Geräusche, die ihn zu Peter führen, einem Geisterjungen, der in einem Spiegel gefangen gehalten wird. Was Tjalf nicht ahnt, ist seine Schuld an der Befreiung eines Poltergeistes, der dann sein Unwesen treibt Band 2: Die Geisterbande und die sagenhafte Ruine Ein mysteriöses Geistermädchen hat Tjalf aufgesucht, um ihn um Hilfe zu bitten. Sie erzählt, dass ein Hexer viele Geister gefangen hält und möchte, dass Tjalf sie befreit. Als er und Peter ihr folgen, geraten sie in zu einer Ruine, die ein Tor in eine andere Welt öffnet. So erleben Peter und er viele Dinge und plötzlich kommt alles ganz anders, als geplant. Band 3: Die Geisterbande und die Liga der Venatoren Im ersten Abschnitt wird die Geschichte von Erik und Barnd erzählt. Sie reicht weit zurück bis kurz nach Christi Geburt. Im zweiten Abschnitt lernen Tjalf, Peter und Hanna die Venatoren kennen. Eine Vereinigung, die die Wesen aus der Unterwelt bekämpfen will. Dabei treffen sie auf Bartholomäus. Plötzlich wird die Zentrale angegriffen und die Wesen der Unterwelt erscheinen und mit ihnen ein alter Bekannter, der einen dunklen Plan verfolgt Band 4: Die Geisterbande und der Nekromant Professor Lux taucht auf. Ein Nekromant hat ihn aus der Unterwelt befreit. Als dann auch noch Tjalf zurückkehrt, ist die Geisterbande verwundert, denn Tjalf ist gealtert. Zudem müssen sie dann wieder zurück in die Unterwelt, denn Larvaster ist dabei, alle Artefakte des Todes zu sammeln, um etwas Schreckliches zu tun! Band 5: Die Geisterbande und die Hexe Filum Die Geisterbande verschlägt wegen der Artefakte des Todes es zur Hexe Filum. Was anfänglich ein Traum scheint, entpuppt sich nach und nach zu als Alptraum, denn Filum birgt ein Geheimnis, was alles verändert. Am Ende kommt es zum finalen Kampf zwischen Larvaster und Tjalf, um die Erschaffung Luzifers zu verhindern. Band 6: Die Geisterbande und der Kampf gegen Luzifer Luzifer hat es vollbracht- er ist wieder da! Tjalf und die Geisterbande treffen auf Kauko, einem Zeit- und Raumreisenden. Sie helfen ihm, damit er seine Familie wiederfindet. Im Gegenzug bringt er sie direkt zu Larvaster, wo sie eine böse Überraschung erleben. Band 7: Die Geisterbande und die Kräfte des Dämons Um überleben zu können, wird Tjalf von einem Dämon namens Mereg in Besitz genommen. Beide müssen lernen, miteinander zurecht zu kommen, gerade da sie zu unterschiedlichen Seiten gehören Band 8: Die Geisterbande und der Fluch der Santa Maria Claas Wygbold bittet die Geisterbande um Hilfe, denn seine Tochter wurde entführt. Für dieses Abentuer müssen sie direkt ins Bermudadreieck. Hier erleben sie ein Abenteuer, welches sie nicht so schnell vergessen werden. Band 9: Die Geisterbande und die Geschichte des Dr. Maulbart Nachdem Abenteuer im Bermudadreieck wacht Tjalf in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie auf. Bei ihm wurde eine Persönlichkeitsstörung festgestellt und die ganze Welt mit den Geistern und anderen Monstern soll er sich nur ausgedacht haben, um einen wahren Schmerz zu verdrängen. Band 10: Die Geisterbande und das Tor zum Himmel Die Geisterbande ist gezwungen, den Kranz von Jesus aus dem Himmelreich zu holen, um das Leben von Hanna und Tjalf Bruder Tjorven zu retten. Wird es ihnen dennoch gelingen, Malit, den neuen Fürsten der Unterwelt aufzuhalten?