Radikal gelebte Meisterschaft. Arjuna Ardagh

Читать онлайн.
Название Radikal gelebte Meisterschaft
Автор произведения Arjuna Ardagh
Жанр Сделай Сам
Серия
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783931560904



Скачать книгу

du gut organisieren kannst.

      • du gerne Dinge abhakst.

      • du ordentlich, gut organisiert und pünktlich bist.

      Achte darauf, dass du

      • dich zwingst, regelmäßig eine Pause zu machen, auch wenn etwas noch nicht fertig ist. Mach es dir zur Regel, auszuruhen und zu entspannen, ob das bedeutet, eine Tasse Tee zu trinken, einen Spaziergang zu machen, eine feste Yoga-Routine oder Tai Chi zu praktizieren. Es wird dir vorkommen, als würde es dich davon abhalten, Dinge zu erledigen, aber wenn es dir gelingt, sie ordentlich zu planen, sodass Nichtstun ein weiteres „To-do“ ist, wirst du dadurch im BrillanzKreislauf weiterkommen.

      • dir deiner Vorurteile und deiner Abneigung gegen spirituell orientierte 12:00-Uhr-Menschen bewusst bist. Menschen, die viel Zeit damit verbringen auszuruhen, Bäume anzustarren oder zu meditieren, erscheinen dir vielleicht faul und es scheint dir, als würden sie ihr Leben verschwenden. Du spottest vielleicht, dass sie zu viel Nabelschau betreiben. Als jemand, der sich um 6:00 Uhr wohlfühlt, hältst du die Räder am Laufen, aber dein Erzfeind von 12:00 Uhr erhält die Verbindung zu einer Energiequelle aufrecht, die größer ist als dein individuelles Handeln.

      Tipps für 9:00-Uhr-Menschen

      Du bist am stärksten um 9:00 Uhr, wenn

      • du eine Sensibilität für deine eigene Schwäche entwickelt hast.

      • du dir sehr bewusst bist, dass du es hättest besser machen können.

      • du weißt, wenn du einen Fehler gemacht hast.

      • die größte Freude deines Lebens ist, an dir zu arbeiten, neue Einsichten über deine Psyche und deinen Schatten zu gewinnen.

      • du es als deinen Lebensinhalt betrachtest, dich von deiner Kindheit zu befreien, dich von den Traumata der Vergangenheit reinzuwaschen.

      • du ein scheinbar unendliches Interesse an neuen Methoden hast, an dir zu arbeiten und dich zu vervollkommnen.

      Stelle sicher, dass du

      • erkennst, dass Selbstvervollkommnung nie zu Ende ist, und deshalb weißt, wann es Zeit ist zu „spülen“. Denk an den Refrain von Leonard Cohens Hymne „Ring the bells, that still can ring, forget your perfect offering …“ (Deutsch: „Läutet die Glocken, die noch läuten können, vergesst euer perfektes Opfer“).

      • in deine „Selbstheilungskur“ auch eine Übung aufnimmst, bei der es darum geht, Dinge einer Intelligenz zu übergeben, die größer ist als dein eigener Geist.

      • die Berechtigung deiner häufig vorkommenden Gedanken akzeptierst wie „ich bin nicht gut genug“, „ich bin ein Versager oder eine Versagerin“ und dann übergib sie bewusst und entschlossen etwas Größerem, Intelligenterem, sei es ein Lehrer, eine Gemeinschaft oder eine intuitive Ahnung von Göttlichkeit.

      • dir deines Vorurteils gegen 3:00-Uhr-Menschen bewusst bist. Menschen, die Bücher schreiben, leidenschaftlich ihre Gaben mit der Welt teilen, kommen dir vielleicht wie arrogante, halb gare Emporkömmlinge vor. Du bist häufig der Ansicht, jemand sei nicht qualifiziert für das, was er tut, denn was dich betrifft, bedarf es immer noch mehr Vorbereitung und Arbeit an dir.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBC5C7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDdzS5p lKK9o4R+c04UwU8UALRS0h60gsGeKaaUmkNMRG1RNUrVE1MBhyaAKWlFMBAvNSKKQCpFFIBQMU6j FLikAAUtFFABmijFJQMDTTTqSgQzFFKaQ0wDFIacKTFADDSU5hTaACiiimACnYpBS0gCiiigAxS0 CnYoAQClxTgKCKAGGmmnkUhWgBuaKXbRigYmaM0uKMUCEzRmjFGKAAGlzRilxxQAmM0lOxSGgBpp KU0UAFJS0lAwxRilooAUCnUgp9IAo5ooxQAZoopKAHA0UmaAaAFpCKUc0uKAIyKTFSYppFADMUoF BpRQAmKMU6kIpgJSUpFGKADNOFNxSikA8GnA0wUooAfniim5pe9IB1OFMFPBoACKbtp9GKAIytIR UhFIVoAixRTyOaNtMBtKKXb7UYxQAuaXdTaaTSAfupu6mZozTsIeDTgRiowacKAHFc9Kbin5ppIo AYRUZFSmm4oAjxS4p2KQimAmKMUUtACYppFPpMUAMxiinEU2gAFPB4plKDQA8UuKaDS5oADSUHmk NABRmiigBhNRk81K3WoiOaYCZpR1oxSgc0AOWng5poFOApALTSaeRTSKAIyaYRUhFNxTAZikxT8U bfagBtLTttG2gAxSgUu2lxQAmKSnUhoASjGaXFFABjFKDQaAKAHA0tIBTqQCd6TFOpMUAJikxTsU YoASlApcUuKAAU4UgFOHSgm4mKWjNITQO4tLTMmjdQFxxOKTdTC1NL0Bcl7Uwmm76aXoAUmmGjdT S1OwhDTetOJzSYpjExTgKUClA5pDFApQKUCnYpANApcU7FBoAbRR3opgOFKKYDTgaQD6KQGnCgBM U08VJimMKAI880oNFJQBIGpwNRr1p4oAdRmgUtIBuaYetPxTD1oAKQ0tNNMBrGmGnGmmmA0ijFLR QAgFKKXFLigBBSilxRQAop1NpRQA8UuPSkFOpAJikxTqKAGdKaaeaZigBtJT8UbaAGGgc07bShaA G4pcU/bRjmgAAp2KXFKBSAbtoxT6TFMBAKMUUUAO5ozSZozSAdnikzRmkoAXNLmkFLQAoJozSUtA DhTxUYp4PFIYtFJmlNADSaYTSmmk0AGaM0nFKMdqYWDNFFFACUuMUtFAAKUmikoAU80w06kNAERp uaeRTSKYADUimmAU9RSAlBpwpgp4pDYpptONNNAgIJpQKQGnA0AKFpcUA0tIAxSYpaWgBuKMUtJQ AYpKWkpgLmikxS0gAGmnrS009aYDSKaacabQAYzRiiimAm2lAozRmgAp2abTsUgExS0tLQMBRRS4 oEITTGankVGRQA0mgGgigCmA4HilB4pAKcBSGgFGKKXFACYopwFGKAuRk0nWnkUm2mIYaaRT8UmK AG4pKfimmgBKWkxS4oAd2oFApaAFBozSUmaAHUZpM0maAHGgmkzSZoAXNFJQKAFpaSjNAC0lGaSg Az