Ich weiß nur, dass ich dich liebe. Denise Hunter

Читать онлайн.
Название Ich weiß nur, dass ich dich liebe
Автор произведения Denise Hunter
Жанр Религия: прочее
Серия
Издательство Религия: прочее
Год выпуска 0
isbn 9783865069627



Скачать книгу

Blick von ihr abzuwenden, die Geldscheine in die Tasche, die auf dem Tresen lagen. „Ich habe ein Ohr für Dialekte. Wahrscheinlich, weil ich hier tagtäglich mit so vielen Menschen aus dem ganzen Land in Kontakt komme.“

      „Kann ich bitte einen Eistee haben?“, fragte sie.

      „Kommt sofort“, sagte Zac und füllte erst Eiswürfel und dann das Getränk in ein Glas.

      In dem Moment tauchte ein gemeinsamer Freund seiner Brüder auf, und Zac war froh, als sich die drei verzogen und ihn mit Georgia allein ließen.

      Er stellte ihr den Eistee hin, legte dann seine Ellbogen auf den Tresen und betete, dass er einen Moment lang Ruhe mit ihr hatte.

      „Was führt dich denn nach Summer Harbor?“, erkundigte er sich.

      „Ach, ich bin zurzeit unterwegs“, antwortete sie nur vage.

      „Auf der Durchreise?“

      Sie legte den Kopf auf die Seite und antwortete: „Das weiß ich noch nicht so genau, aber die Stadt fühlt sich gut an. Vielleicht bleibe ich eine Weile.“ Dabei rührte sie mit dem Strohhalm in ihrem Glas, sodass das Eis darin klimperte.

      Das war das Beste, was ihm in dieser Woche zu Ohren gekommen war.

      „Wie heißt du denn?“, erkundigte er sich weiter. „Oder soll ich dich einfach weiter Georgia nennen?“

      Sie seufzte, sah ihn eine ganze Weile intensiv an und antwortete dann: „Ja bitte.“

      Fragend zog er eine Augenbraue hoch, woraufhin sie ganz große Auge machte und tiefrot wurde.

      „Das habe ich jetzt aber nicht wirklich laut gesagt, oder?“, sagte sie erschrocken und peinlich berührt.

      „Doch, irgendwie schon“, antwortete er.

      „Das mache ich manchmal. Ein Punkt auf der langen Liste von Dingen, mit denen ich mich selbst zum Affen mache.“

      Er lachte leise. Alles an ihr war so … herrlich spontan, und ihrem Akzent hätte er die ganze Nacht zuhören können.

      Jetzt reichte er ihr die Hand und stellte sich vor: „Zac Callahan.“

      „Lucy Lovett“, entgegnete sie mit zerknirscht-bekümmertem Blick. Ihre Hand war klein und warm, und er merkte selbst, dass er sie nur sehr zögernd wieder losließ. „Lovett – so wie Audrey Lovett, die Schauspielerin?“

      „Ja, genau so. Sie ist sogar meine Großtante.“

      „Nein. Das kann doch nicht wahr sein. Meine Mutter hat ständig Filme mit ihr geschaut.“

      Er legte den Kopf ein wenig auf die Seite und betrachtete ihr herzförmiges Gesicht mit den großen blauen Augen etwas genauer.

      „Du siehst ihr auch ähnlich“, sagte er schließlich.

      „Danke. Ja, sie war zu ihrer Zeit ein richtiger Star.“

      Sein Blick ging jetzt ein Stückchen weiter nach unten zu der Halskette, mit der sie die ganze Zeit herumspielte – ein zierliches Silberherz mit einem eingravierten Kreuz. Ob es wohl zu viel erhofft war, dass sie auch noch den gleichen Glauben hatte wie er?

      „Deine Halskette gefällt mir“, sagte er als eine Art Versuchsballon.

      Sie schaute nach unten und sagte: „Danke. Die habe ich von meiner Mutter zur Taufe bekommen.“

      „Dann haben wir etwas gemeinsam“, erklärte er.

      „Du hast auch von deiner Mutter eine Halskette zur Taufe bekommen?“, fragte sie mit einem herausfordernden Lächeln.

      „Nein, ich meinte unseren Glauben“, sagte er und musste über ihren schrägen Humor lächeln.

      „Na ja, ich stamme eben aus einer frommen Gegend, in der an jeder Ecke eine Kirche steht“, erklärte sie.

      „Das finde ich gar nicht so schlecht.“

      „Das ist es auch nicht.“

      Dann sah sie ihm ins Gesicht und fragte: „Bist du eigentlich tatsächlich so groß, oder stehst du hinter dem Tresen auf einem Podest?“

      „Ich bin tatsächlich so groß. Kann ich dir noch irgendetwas bringen? Eine Kleinigkeit zu essen vielleicht?“

      „Ich habe schon eine Muschelsuppe gehabt, die richtig gut war. Arbeitest du schon lange hier?“

      „Seit ich mit der Highschool fertig bin. Als sich der Eigentümer zur Ruhe gesetzt hat, habe ich den Laden übernommen.“

      „Das ist ja toll.“ Sie schaute sich im Lokal um, ließ den Blick über die hohe, rustikale Balkendecke schweifen, dann an der Wand mit all den bunten Nummernschildern aus allen Bundesstaaten entlang und weiter zu den abgetretenen Holzdielen auf dem Boden. Sie wirkte ein bisschen zu schick und vornehm für das Lokal.

      „Hier kennt doch sicher noch jeder jeden, und das hier ist ein allgemeiner Treffpunkt, oder?“

      „Ja, das kann man so sagen“, antwortete er.

      Erst lächelten nur ihre Augen, dann auch ihr Mund, und schließlich sagte sie: „Es ist echt nett hier. Hier ist ’ne Menge Energie, aber es ist auch herzlich und einladend.“

      Einladend. Er wusste, dass Männer eigentlich nicht schwärmten, aber er hatte jetzt wirklich Mühe, nicht ins Schwärmen zu geraten. „Freut mich, dass es dir gefällt“, sagte er.

      „Wenn du der Mittelpunkt der Geselligkeit in dieser Stadt bist, dann hast du ja bestimmt auch jede Menge Kontakte, oder? Weißt du vielleicht, wo ein Mädel wie ich hier in der Gegend einen Job finden könnte – falls es eine Weile bleiben wollte?“

      „Was suchst du denn?“

      „Ach, da bin ich flexibel“, antwortete sie achselzuckend. „Ich habe gern mit Menschen zu tun, also wäre alles mit Kundenkontakt gut. Ich habe einen Abschluss in Soziologie, aber damit kann man ehrlich gesagt nicht so viel anfangen.“

      „Soziologie, sagst du? Auf welchem College warst du denn?“

      Ihr Blick wurde unsicher, und sie sah ihn nicht an, als sie sagte: „Äh, Harvard.“

      Erstaunt zog er die Augenbrauen hoch. „Dann bist du wahrscheinlich für alles hier überqualifiziert.“

      Aber sie winkte ab. „Also, ich nehme, was ich bekommen kann. Und wie gesagt, wahrscheinlich bleibe ich auch gar nicht lange in der Gegend.“

      „Ich weiß zufällig, dass jemand für das Touristenzentrum gesucht wird. Früher war es das Naturkundemuseum, aber die Stadt hat vor kurzem beschlossen, es mit der Touristeninformation zusammenzulegen. Das hier ist eine Kleinstadt, und die Meinungen darüber gehen stark auseinander, aber die Einzelheiten erspare ich dir. Meine Tante leitet das Zentrum, und sie sucht jemanden, der Touristen begrüßt, Karten verkauft, informiert, Tipps gibt – aber wie gesagt, dafür bist du wahrscheinlich überqualifiziert …“

      „Ach, ich glaube, das könnte mir Spaß machen, und außerdem würde ich dadurch auch mehr über die Gegend hier erfahren. Irgendwann musst du mir mal etwas über die Kontroverse erzählen, die du erwähnt hast. So etwas finde ich immer spannend.“

      Spannend. Ja, genau so fand er sie auch. Er nahm einen Stift aus seiner Brusttasche und war gerade dabei, Tante Trudys Handynummer auf eine Serviette zu schreiben, als das Telefon klingelte. Das konnte in diesem Moment auch jemand anders übernehmen.

      Er schob ihr die Serviette zu und sagte: „Wenn du magst, kannst du sie ja mal anrufen. Sag ihr, dass du ihre Nummer von mir hast, und lass dich nicht davon abschrecken, dass sie etwas schroff wirkt.“

      Strahlend steckte sie die Serviette ein und sagte: „Danke, das mache ich.“

      „Telefon, Zac“, rief in dem Moment eine der Kellnerinnen.

      Lucy rutschte