Kurzgeschichten, wie sie das Leben so schreibt. Susanne Uenal

Читать онлайн.
Название Kurzgeschichten, wie sie das Leben so schreibt
Автор произведения Susanne Uenal
Жанр Языкознание
Серия
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783991077114



Скачать книгу

sich nach Kindern gesehnt hatte. Innerhalb von 3 Jahren schenkte sie 2 Mädchen das Leben. Ihr Mann war 13 Jahre älter als sie. Mehr als 2 Kinder hatte er auf keinen Fall gewollt. Bei der Scheidung vor 4 Monaten hatte er ihr netterweise sein selbst gebautes Haus zur Miete überlassen und war auch sonst relativ großzügig von wegen Alimenten gewesen. Dafür durfte er seine beiden Töchter seheh, wann immer er wollte. Sie hatten nicht viel Streit gehabt. Auch die Scheidung ging friedlich vonstatten. Doch es hatte sich mit den Jahren herausgestellt, dass ihre beiden Bedürfnisse schon sehr verschieden waren. Und so hatte man gegenseitig schnell einmal die Trennung beschlossen. Auch die Kinder hatten nicht darunter gelitten.

      Und morgen war nun ihr 30. Geburtstag. Frisch geschieden, 2 Kinder, noch nicht viel von der Welt gesehen geschweige denn viele Männerfreundschaften gehabt. Und jetzt? Wie ging es weiter? Den Umgang mit Männern nicht gewohnt, nach der Lehre als kaufmännische Angestellte direkt geheiratet, sollte nun ausgerechnet sie morgen Abend gross in den Ausgang gehen! Ihre Cousine Fränzi hatte alles arrangiert. Die gemeinsame Freundin Maria würde auf ihre beiden Töchter aufpassen, bis diese fest schliefen. Und sie beide würden die Nacht zum Tage machen – so zumindest hatte sich Fränzi ausgedrückt. Manuela kannte ihre Cousine gut genug, die war jederzeit zu jedem Unfug bereit. Mit anderen Worten: das genaue Gegenteil von ihr selber. Aber was soll’s. Vielleicht war es genau das, was ihr im Moment gut tat.

      Ihr großer Tag fing schon gut an. Ihre Töchter hatten sie mit etwas Selbstgebasteltem überrascht, der Exmann hatte ihr per Post doch tatsächlich eine Schachtel Pralinen und eine für ihn typische Karte mit entsprechendem Text von wegen „die Jüngste bist du nun nicht mehr“ geschickt, und von ihrer Nachbarin hatte sie einen großen Blumenstock mit irgendwelchem Grünzeug bekommen. Über Mittag hatte sie Fränzi angerufen, kurz gratuliert und ihr dann während längerer Zeit klargemacht, was sie anziehen solle. „Ach was“, entschied sie am Schluss. „Am besten, ich komme etwas früher bei dir vorbei. Dann zeige ich dir, welches Kleid passt. Noch besser, ich kann dich dann persönlich ein wenig zurechtmachen, sonst kommst nur wieder wie ein bleicher Käse daher!“ Sprach’s und hängte auf. Typisch Fränzi! Manuela lächelte. Sie freute sich, dass ihre lebhafte Cousine nach dem Ausgang über Nacht bei ihr bleiben wollte. Dann konnten sie noch etwas quatschen. Manuela fühlte sich gleich lebendiger. Mit frischem Schwung und Elan verbrachte sie den Rest des Tages.

      Am frühen Abend tauchte dann ihre Cousine auf. Wie immer quirlig und gut gelaunt. Fast gleichzeitig kam auch Maria an. Während sie sich mit den Kindern beschäftigte, konnten sich die beiden Frauen ausgiebig ihrem Make-up widmen. Plötzlich schrie Manuela erschrocken auf. Sie hatte im Spiegel ein weißes Gesicht hinter ihr entdeckt. Fränzi und Maria kugelten sich vor Lachen. Fränzi hatte sich ihr Gesicht mit losem weißem Puder angeschmiert! „Ha, ha, sehr lustig. Das kann ja heiter werden.“ Manuela war ein wenig mulmig im Magen. Wer weiß, was Fränzi noch alles an diesem Abend so anstellen würde. Während Maria an ihrem Haar herumfummelte, nahm Fränzi ein Kleid nach dem anderen aus Manuelas Schrank. Sie hatte wirklich ein paar schöne Stücke. Doch keines schien Fränzi zu behagen. „Weißt du was? Da wir praktisch die gleiche Kleidergröße haben, gebe ich dir eines von mir. Ich habe nämlich zur Sicherheit – und weil ich deinen Kleidergeschmack kenne – ein paar flippige Kleider mitgebracht.“ Schon hatte sie ein rotes, 2-teiliges Kostüm hervorgeholt. Das Röckchen war kurz und glockig, der Saum schwarz. Das Oberteil im Kosakenstil. „Genau das Richtige für dich!“

      Manuela schaute eher kritisch. „Und wenn ich tanze, schwingt der kurze Rock derart, dass jeder mein Höschen sehen kann! Nein danke!“ Fränzi grinste. „Aber liebes Cousinchen, ich kenne dich doch. Nur keine Angst, ich habe vorgesorgt. Darunter trägst du einen ebenso kurzen Petticoat, der nicht mitschwingt. Du brauchst also keine Angst um dein Höschen zu haben!“ Wieder lachten Fränzi und Maria laut. Da Fränzi keine Ruhe gab, biss Manuela in den sauren Apfel und schlüpfte in das Kleid. Es passte wie angegossen. Sich im Spiegel betrachtend, musste sogar Manuela zugeben, dass es ihr vorzüglich stand. Zusammen mit ihrem schimmernden Haar (Maria hatte ihr Glitter ins Haar gesprayt) und dem vamphaften Make-up sah sie gar nicht übel aus. Sie gefiel sich richtig gut. Fränzi und Maria schauten sie mit offenem Mund an. „Maria, siehst du, was ich sehe? Aus einem hässlichen Entlein ist ein schöner Schwan geworden“, lautete der überraschte Kommentar. Nun war es Manuela, die laut lachte ob der dümmlichen Gesichter. Jetzt konnte es auch von ihr aus losgehen.

      Sie fuhren in die Stadt. In einer großen ehemaligen Fabrikhalle wurde ein Musical aufgeführt, für das sich beide schon lange interessiert hatten. Sie genossen die vielen Menschen in ihren schönen Kleidern, die guten Sänger und die schöne Musik. Noch ganz beseelt vom Musikstück, fuhren sie weiter etwas außerhalb der Stadt. Dort befand sich ein Tanzlokal, in das sie schon früher gegangen waren. Es gab schöne Tanzmusik, eine angenehme Atmosphäre und gute Tänzer. Manuela und Fränzi schauten sich an und nickten sich verstehend zu. Es konnte losgehen. Beide hatten sich von jeher für Astrologie interessiert. Während der Ausgänge in verschiedene Tanzlokale hatten sie festgestellt, dass sich immer ganz bestimmte Typen für sie beide interessierten. Beide hatten sie dasselbe Sternkreiszeichen und sogar denselben Aszendenten. Während Fränzi immer Tänzer bekam, die meist ihr Sternzeichen im Element Erde hatten, zog Manuela magisch Zeichen im Element Wasser oder Feuer an. Komisch, aber sehr interessant. Darum waren sie auch heute wieder gespannt darauf, ob ihre Beobachtungen wieder eintrafen. Manuela wurde bald einmal zum Tanzen aufgefordert, während Fränzi zuschauen musste. Prompt wieder jemand, dessen Sternzeichen im Feuerelement war. Manuela lächelte. Typisch! Sie drehten ein paar Runden.

      Wieder am Platz, gab Manuela ihrer Cousine einen Tipp. „He, mach’ nicht so ein missmutiges Gesicht. Wenn du auch tanzen willst, dann darfst du nicht ständig Nein sagen. Sag’ ruhig einmal Ja, auch wenn dir der Typ nicht gefällt!“ „Meinst du?“ „Aber ja! Dann sehen nämlich all die anderen Männer, die dich gerne auffordern würden, aber den Mut nicht dazu finden, dass du keine Körbe verteilst, und sie wagen es dann eher, zu dir zu kommen.“ In diesem Moment kam ein kleiner, untersetzter Mann zu Fränzi und bat sie um einen Tanz. Manuela musste sich sehr beherrschen, sonst hätte sie laut aufgelacht. Sie kannte ihre Cousine gut genug, dass sich diese nun innerlich mehr als wand, weil es wirklich nicht ihr Typ war. Ihr mitleiderregendes Gesicht sprach Bände. Doch tapfer überwand sie sich und kam der Aufforderung nach. Auch Manuela wurde sofort wieder aufgefordert. Nur kurze Zeit später entdeckte sie ihre Cousine, die offensichtlich den Tänzer gewechselt hatte und sich mit strahlendem Gesicht angeregt unterhielt. „Na also, hat doch geklappt“, dachte Manuela amüsiert.

      Wieder am Platz, brachte Fränzi ihren neuen Begleiter auch gleich mit. Er hieß Köbi und hatte ein Erd-Sternzeichen – was denn sonst? „Weißt du, weshalb mich Köbi aufgefordert hat zum Tanzen? Er sah mich mit dem anderen und hatte sofort begriffen, dass mir dabei nicht wohl gewesen war. Da wollte er mich von meinem schweren Schicksal erlösen und forderte mich seinerseits auf. Du hast recht gehabt, liebes Cousinchen.“ Köbi war ein großer, junger und intelligenter Mann, mit dem man über alles reden konnte. Plötzlich hörte die Musik auf, und der DJ begann zu sprechen. Überrascht hörte Manuela ihren Namen. „Ich habe gehört, dass eine reizende junge Lady heute Geburtstag hat. Ihr seid doch bestimmt einverstanden, dass wir alle für Manuela ein Ständchen bringen, nicht wahr?“

      Hochrot im Gesicht, musste Manuela ganz allein mitten auf die Tanzfläche stehen und sich das „Happy-Birthday-Lied“ der Leute anhören. „Da ich weiß, dass Manuela die Musikband Europe sehr gern hat, lege ich extra für sie einen Song dieser Band auf. Noch viel Spaß heute Abend, liebe Manuela, und viel Glück für die Zukunft!“ Schon war Fränzi an ihrer Seite, drückte sie heftig an sich, gab ihr 2 große Schmatzer auf die Backen und überreichte ihr vor allen Leuten ein kleines, längliches Päckli in die Hand. Manuela wusste aus lauter Verlegenheit gar nicht, was tun. „Pack schon aus! Auf was wartest du noch?“ Fränzi stupste sie liebevoll in die Seite. Also machte Manuela das Geschenk auf und betrachtete ehrfürchtig die goldene Cartier-Uhr. So was Schönes hatte sie noch nie bekommen. „Ist nur eine Imitation, die ich extra für dich kaufte, als ich letzthin kurz in Hongkong weilte. Aber ich hoffe, sie gefällt dir auch so.“ „Spinnst du? Natürlich gefällt sie mir!“ Glücklich umarmte sie ihre Cousine.

      Das wirkte wie ein Auslöser für die anderen Gäste. Alle strömten wieder auf das Tanzparkett. Einige wagten es und gratulierten