Vom Rauschen und Rumoren der Welt. Belinda Cannone

Читать онлайн.
Название Vom Rauschen und Rumoren der Welt
Автор произведения Belinda Cannone
Жанр Языкознание
Серия
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783949558047



Скачать книгу

war, dass sie dicker aussahen als die Mutter, er weiß nicht, ob die drei jetzt diese Familie sind oder eine neue Ménage à trois, er denkt an die Diskrepanz zwischen der Welt und seinem Leben, dabei hört er genau zu, er hat das Gefühl, ständig dem Rumoren der Welt zuzuhören, aber das reicht nicht. Es ist ihm fast unmöglich, sich die aktuelle Welt vorzustellen, sich ein Bild von ihr zu machen. Ja, genau. So viele Länder, Kontinente mit ihren Besonderheiten, von denen er höchstens das Kräuseln an der Oberfläche wahrnimmt, die alle in politischen, ökonomischen, psychologischen Interaktionen gefangen sind, von denen er nicht mal die Hälfte begreift (ein Viertel, wenn er ehrlich ist) – und die, wer weiß? vielleicht auch einer persönlichen, irrationalen Logik gehorchen, wie die Menschen. Gibt es im Kollektiv vielleicht etwas Persönliches? Bei den Nationen etwas kollektiv Irrationales? Das sagt er Ulan, der nickt.

      — Ich kann es auch nur schwer entschlüsseln. Dabei denke ich an nichts anderes.

      — Unmöglich, die Siriusperspektive einzunehmen.

      — Was heißt das?

      — Eine erhöhte Perspektive, entfernt und objektiv, weil distanziert.

      — Weißt du, dass die Chinesen – runzle nicht die Stirn …

      — Du denkst wirklich an nichts anderes.

      — … dass die Chinesen eine Forschungssonde zum Mond geschickt haben? Glaubst du, das ist für irgendwas gut?

      — Ich weiß nicht. Die Amerikaner haben es auch schon gemacht.

      — Das ist für gar nichts gut. Nur um Eindruck zu schinden und um euch zu zeigen, wie groß der Fortschritt der chinesischen Technologie und Wissenschaft bereits ist.

      — Also, wo schläfst du nun in der Stadt? Das beschäftigt mich.

      — Sieh mal an! Du willst es also wissen. In den Quatre Chemins.

      — Wo ist das?

      Wenn man vom Süden in die Stadt kommt, fährt man durch ein Industriegebiet, da steht ein leeres Fabrikgebäude – er weiß, dass es eine Fabrik war, typische Hässlichkeit des Gebäudes, im Erdgeschoss noch Ölflecken –, man geht eine Art Rampe hoch, die in einer Spirale ins Obergeschoss führt, da ist eine große Betonfläche, die wohl mal der Parkplatz war. Ganz hinten acht oder zehn Räume, sicher frühere Büros.

      — Dort sind wir.

      — Dort seid ihr?

      — Ich und andere wie ich.

      — Wie hast du das gefunden?

      — So was weiß man in unserer Welt. Man kennt die Anlaufzonen.

      — Anlaufzonen? … Anlaufstellen vielleicht?

      — Sicher. Willst du kommen?

      Will er kommen? Gute Frage. Beim Gedanken an die Quatre-Chemins wird ihm eher schwindlig. Zweifellos eine Zone. Er erinnert seinen Gast daran, dass er Ingenieur ist, dass er ein Bäuchlein hat, dass er nah am Wald lebt, ganz in Ruhe, und dass er in Sachen Kampfsport wenig Talent hat. Ulan sagt, er werde ihn beschützen. Das mindert seine Sorge nicht gerade: Er braucht also Schutz? Ulan erklärt, es handle sich um ein geschlossenes Milieu, misstrauische Leute, die zu Verschwiegenheit neigen, aber er ist überzeugt, dass Jodel ein paar sehr spezielle Exemplare mögen würde, die er ihm vorstellen kann.

      — Exemplare?

      — Kommst du oder nicht?

      Jodel hört vorsichtige Schritte nahe beim Haus, jemand läuft da draußen herum, bleibt vor dem Wohnzimmerfenster stehen, von wo er wohl beobachtet, ohne sich zu rühren. Ein Vagabund? Oder ein Besucher aus der Anlaufzone? Die Stimme seines Gastes rutscht in den Hintergrund, er konzentriert sein Gehör auf diese Präsenz.

      Der Neugierige rührt sich ein paar Minuten nicht. Er ist nicht allein. Jodel vernimmt das leichte Hecheln eines Hundes. Die Luft wird dichter. Ulan redet, der Neugierige beobachtet, der Hund hechelt, Jodel lauscht. Die Wirklichkeit gleicht kaltem Aspik. Hundert lange Sekunden später entfernen sich die Indiskreten lautlos, und ihre Schritte verlieren sich. Was wollten sie? Ein Herumtreiber und sein Gefährte? Oder war Ulan das Ziel dieser nächtlichen Aufmerksamkeit?

      Seine letzten Gedanken, bevor er in den Schlaf sinkt, gehen zu den Quatre-Chemins, zu den Exemplaren und zu der Antwort, die er morgen auf die Einladung geben wird. Schon seltsam, man lebt in einem friedlichen Weiler, an einem dieser Orte, wo schon ein ungeordneter Vogelflug als Unruhe gelten kann (vor allem früh am Morgen, aber auch wenn niemand da ist – zumindest wenn die Vögel das glauben), und nun häufen sich die Besuche. Erstaunliche neue Freunde. Dabei ist er doch ein ruhiger Mensch. Geht er hin? Geht er nicht hin?

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4R4kRXhpZgAASUkqAAgAAAAMAAABAwABAAAAxAUAAAEBAwABAAAAAwoAAAIBAwADAAAAngAA AAYBAwABAAAAAgAAABIBAwABAAAAAQAAABUBAwABAAAAAwAAABoBBQABAAAApAAAABsBBQABAAAA rAAAACgBAwABAAAAAgAAADEBAgAhAAAAtAAAADIBAgAUAAAA1QAAAGmHBAABAAAA7AAAACQBAAAI AAgACACA/AoAECcAAID8CgAQJwAAQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIDIxLjIgKE1hY2ludG9zaCkAMjAy MTowNzoxNSAxNjowNjo0NwAAAAAEAACQBwAEAAAAMDIzMQGgAwABAAAA//8AAAKgBAABAAAAwAYA AAOgBAABAAAAuAsAAAAAAAAAAAYAAwEDAAEAAAAGAAAAGgEFAAEAAAByAQAAGwEFAAEAAAB6AQAA KAEDAAEAAAACAAAAAQIEAAEAAACCAQAAAgIEAAEAAACaHAAAAAAAAEgAAAABAAAASAAAAAEAAAD/ 2P/tAAxBZG9iZV9DTQAC/+4ADkFkb2JlAGSAAAAAAf/bAIQADAgICAkIDAkJDBELCgsRFQ8MDA8V GBMTFRMTGBEMDAwMDAwRDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAENCwsNDg0QDg4QFA4O DhQUDg4ODhQRDAwMDAwREQwMDAwMDBEMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwM/8AAEQgA oABcAwEiAAIRAQMRAf/dAAQABv/EAT8AAAEFAQEBAQEBAAAAAAAAAAMAAQIEBQYHCAkKCwEAAQUB AQEBAQEAAAAAAAAAAQACAwQFBgcICQoLEAABBAEDAgQCBQcGCAUDDDMBAAIRAwQhEjEFQVFhEyJx gTIGFJGhsUIjJBVSwWIzNHKC0UMHJZJT8OHxY3M1FqKygyZEk1RkRcKjdDYX0lXiZfKzhMPTdePz RieUpIW0lcTU5PSltcXV5fVWZnaGlqa2xtbm9jdHV2d3h5ent8fX5/cRAAICAQIEBAMEBQYHBwYF NQEAAhEDITESBEFRYXEiEwUygZEUobFCI8FS0fAzJGLhcoKSQ1MVY3M08SUGFqKygwcmNcLSRJNU oxdkRVU2dGXi8rOEw9N14/NGlKSFtJXE1OT0pbXF1eX1VmZ2hpamtsbW5vYnN0dXZ3eHl6e3x//a AAwDAQACEQMRAD8A0n/UyrEb9osp6sQ4Dd9ltpdY2DofZZ9p3/8AXMtRr+rnVKA3LxOt3UssO9tW d0yqzIn/AEb8q9rG+u7+vUsm/wCv2RmNazKtezYZbfj2ux3tMj3S9ravdGx9Vv6H/rit0fXPPsq9 HIvpzthBY3KDQ8R+8/pztr7XNKi26fbqy2NrHjXpbzn3tG7qvTn5D8cfoy3ptrX2mNv6zmPu6pj/ AMp/2ih/v/mrkqWfVHqFArz7qsXMe7cH122VWBxLTtv/AFfG+y7vob7Wf6T00un/AFmtyWMxq210 +lYH25F2fY4tce3pX5eNddRrs9H7XZT/AMYt/rvWOtdPIfjtwjTaP0Lcl1jHk8OYyxjXYl1lv+Ao 9fHekK1123TZ0r6Uzwui9R6fW0YGe19MmK7KqoAIgfpcaqm29+73eq9++xYv1l6r9TcK0VX4mNmZ e4tfcy2mna5rvTsryLarPtTX1/Q/mP8Ag7LFm2/W7q1LW4ldmPghjpbRRVs3bju2Gx78lnou3f8A af0rP+FVtv1g6RfhGi8X9NyXNDAfVsfQXEf913X4/wCl2/nejl2/8ahI1sD/ANL/AL5bEgmia/5r DH/5tZLfV6Rms6Zkke5tLrb2tAPuZazb9n/S/wA36r/U9X/hVX6nn4lVd1WK1heDvssOCKy5w9rb GWUHEyHfuet9juVPpOF0FmQLMnKvw7A4mjLxQ416nc3Y65j82jb/AGKf9ItzP6NmdQc81ZuV1fHA D68mqvE3se5uwOrdGD6rWs+n6F+/f/gUNz/IcS67G4v/AKLzOTYbMctzukUWN