Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Mon passé recomposé

René Specker

Sous les traits d'un personnage prénommé Joseph, l'auteur, René Specker, raconte sa vie. Les faits relatés sont vrais à 100 %, il s'amuse cependant à glisser quelques personnes fictives, comme Gabrielle, pour enrichir les dialogues. Echecs sentimentaux, galères, doutes, dépen-dance à ses parents, addiction à l'alcool qu'il réussira à vaincre, chômage, etc. Mais, L'auteur, grâce à sa petite boussole intérieure, réussira à faire face à tous ces obstacles et en sortira victorieux, ou tout du moins serein et apaisé. Sans oublier l'amour qu'il porte à son fils et la Foi, moteurs également de sa renaissance. Ses conseils, ses petites leçons de philosophie, son secret ? Rien d'autre que l'écriture de livres, une tâche à laquelle il va s'adonner sans relâche, et qui lui redonnera confiance en lui et face aux autres.

Gute Fee - Böse Fee

Linda Steinbach

Die Feen Liliane und Goldy müssen sich eines Tages für oder gegen ihr Waldleben und ihre Arbeit mit den Tieren und Pflanzen des Waldes entscheiden und mit den Folgen leben können. Von der Entscheidung der Feen hängt das Weiterleben der Menschheit ab.

Der den Teufel weckt

Maxi Hill

Der Lehrer Jan Stein findet nachts im Park seine Schülerin Nina – sturzbetrunken. Sofort hat er eine Ahnung davon, wem die Schuld dafür zugeschrieben wird. Ihm. In seinem Experiment gegen das Koma-Trinken vermittelt er seinen Schülern praktische Erfahrung im Umgang mit Alkohol. Nur was man am eigenen Leib erfährt, erfährt man nachhaltig. Wen wundert es, wenn nicht nur sein Experiment in harscher Kritik steht. Ihm selbst wird ebenso übel mitgespielt.

Buchenherz

Marko Ferdinand

Das Leben meint es gut mit der jungen Waldelfe Dalewina Buchenherz: sie ist jung, frei und verliebt. Doch dies alles ändert sich an einem schicksalhaften Morgen, als ohne Vorwarnung oder erkennbaren Grund finstere, unbekannte Mächte ihren Geliebten Feodali entführen. Bei dem verzweifelten Versuch, Feodali zu folgen, wird auch Dalewina aus der vertrauten Umgebung ihres heimatlichen Waldes gerissen und kommt fernab von daheim im Herrschaftsgebiet der Menschen wieder zu sich. Angetrieben von dem Wunsch, Feodali zu finden, macht sie rasch neue Bekanntschaften und hat auch bald eine erste Spur der Entführer ausfindig gemacht. Doch der Weg der Erkenntnis ist steinig und gespickt mit unerwarteten Gefahren, schmerzlichen Erfahrungen und undurchsichtigen Intrigen. Denn wohin auch immer sich Dalewina und ihre neuen Verbündeten wenden, stets scheinen sie bereits erwartet zu werden, stets werden ihnen Hindernisse in den Weg gelegt und stets scheinen unsichtbare, kalte Augen ihre Fortschritte zu betrachten… Und so muss Dalewina sich zahlreichen Herausforderungen stellen, die ihre Liebe zu Feodali, ihre Freundschaft zu ihren neuen Gefährten und ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf eine harte Probe stellen. Wer ist Freund, wer ist Feind? Wer ist Jäger, wer ist Gejagter? Sie weiß, dass sie die Antwort auf diese Fragen schnell finden muss, denn Feodalis Leben hängt davon ab. Tapfer beschreitet sie deshalb den Weg zu seiner Rettung, an dessen Ende sie sich an einen Ort begeben muss, der nicht für sterbliche Wesen gedacht ist…

Die Rebellion des Adlers

Tobias Schlage

In einer postapokalyptischen Welt glaubte man Schusswaffen gehörten für immer der Vergangenheit an. Doch als eines Tages ein verschollenes Waffenlager, aus der «Alten Welt» gefunden wird, verfällt König Kron der Machtgier und nutzt sie dazu, die umliegenden Städte mit Krieg zu überziehen. Auch die letzte Stätte des Widerstandes, das Dorf Elpis, wird schließlich in einem tosenden Brandt vernichtet.
Ein junger, aufstrebender Rebell namens Saibo Telicius überlebt den schrecklichen Angriff. Von Verzweiflung und Rachegelüsten geplagt, zieht er alleine, mit seinem letzten Funken Hoffnung hinaus in die Welt. Alsbald muss er feststellen, dass sich sein Vorhaben als weit schwieriger erweist, als er es sich je hätte ausmalen können. Er gerät in Gefangenschaft, in mörderische Auseinandersetzungen und bereist eine fantastische Welt. Mit halsbrecherischen Aktionen und Guerillaangriffen bahnt er sich seinen Weg und die neu entfachte Rebellion schafft es, eine Flutwelle der Hoffnung, durch das Land walzen zu lassen.
Sie bleiben nicht lange unbemerkt. Eine Hetzjagd auf die Rebellen beginnt. Innerhalb der Bewegung belasten Familienfehden und Vertrauensbrüche, Verräter und Morde in den eigenen Reihen die Freiheitskämpfer zusätzlich. In dem jungen Rebellen, welcher als einzelner, verzweifelter Krieger loszog, brennt der sehnliche Wunsch, der Welt die Freiheit zu bringen. Doch diese Freiheit muss teuer bezahlt werden, mit Blut…

Hype in Hintertupfing

Alwin Sand

Ein kleines Musikfestival macht große Schlagzeilen nach einem Beinahe-Amok und wird von Schaulustigen überrannt. Nach einer spontanen Verlängerung der Veranstaltung suchen die Medien ihren Helden und immer mehr Besucher das authentische Erlebnis. Die Organisation ist davon völlig überfordert, die Behörden machen Schwierigkeiten, aber egal: Es wird so lange weitergefeiert, bis sich im kreativen Chaos massenweise die Einsichten verdichten.

Halbwelten

Uwe Schwartzer

Wieder ein spannender und faszinierender Hamburg-Thriller von Schwartzer.

Statt seinen Lebensabend beschaulich zu genießen, macht es sich Jakob Kilian zur Aufgabe, durch die Maschen einer laschen Justiz geschlüpfte Verbrecher ihrer verdienten Strafe zuzuführen. Als sich seine Frau von ihm abwendet, ihn sogar vergiften will, verbündet er sich mit der gealterten Hure Bianca. Schon bald müssen die beiden jedoch erkennen, dass sie von Jägern zu Gejagten werden. Nicht nur die Polizei, auch die Unterwelt ist ihnen auf der Spur …

Faylinn - Hüterin der Türen (Band 1) - Auf Weave Mansion

Stefanie Worbs

Die 17 jährige Faylinn hat eine schwere Zeit hinter sich. Von den Eltern verstoßen, in eine Irrenanstalt gesteckt und allein gelassen, hat sie nur noch ihre Schwester, der sie vertrauen kann. Bis sich auf einmal alles ändert, als sie erfährt, dass sie eine Mentalmagierin ist. Sie kann allein mit ihrer Vorstellungskraft, Magie wirken, was sie zur angehenden Hüterin einer Anders-Welt macht.
Magier des Weave holen Fay zu sich, damit sie ihre Ausbildung antreten kann. Sieben Jahre sollte die Lehre dauern, doch diese Zeit bleibt ihr nicht mehr. Denn Wisteria – ihre Anders-Welt – steht kurz vor dem Untergang und mit ihm, drohen schreckliche Gefahren für das gesamte Weltennetz, die nur Faylinn noch abwenden kann. Dafür muss sie jedoch lernen, wieder zu vertrauen und andere an sich heranzulassen. Denn diese Herausforderung kann sie nicht allein meistern.
Kann Fay innerhalb kürzester Zeit lernen, eine Hüterin zu sein? Kann sie es schaffen, anderen erneut ihr Vertrauen zu schenken und damit die unerwartete Hilfe zu lassen, die sich ihr bietet? Und kann sie am Ende trotz aller Widrigkeiten ihre Anders-Welt retten?

Ich, mein Mann und seine Ehefrau!

Alberta Alberta

Aus dem Tagebuch einer liebevollen Dreierbeziehung. Es handelt von einem treusorgenden Ehemann, der seine an Alzheimer erkrankte Frau schon seit über 7 Jahre pflegt, des Alleinseins müde ist, sich eine neue Partnerin sucht und auch findet. Er wollte wieder leben! Ja, er hatte nach diesen letzten Jahren nur an das Wohlergehen seiner Frau gedacht. Er war nur für sie da. Er hegte und pflegte sie aufopfernd…. und oft dachte er, war das alles?
Aber das Leben war für ihn noch nicht zu Ende. Mit seinen 73 Jahren fühlte er sich noch jung und fit genug für eine neue Partnerschaft. Ja, er hatte wieder LUST ZU LEBEN…..und er fand sie, eine liebe Frau, ein paar Jährchen jünger als er, die genau das gleiche wollte wie er. Auch sie hatte nach schweren Schicksalsschlägen und des Alleinseins müde, einen neuen Partner gesucht. Auch sie hatte wieder LUST ZU LEBEN……und nun begann das Schicksal seinen Lauf…eine pikante, mal lustige, mal traurige, auch frivole Erzählung aus den Tagebüchern von Berta und Albert über ihre Dreierbeziehung….es geht um Gefühle, Liebe, Leidenschaft und Eifersüchteleien.
Und nicht zu vergessen, was für die beiden immer im Mittelpunkt stand und bis heute noch steht, ist die liebevolle Pflege der an Alzheimer erkrankten Ehefrau.
Das Tagebuch berichtet das gleiche Geschehen jeweils aus der Sicht Beider, von Berta und von Albert.

Hitler trug keine Turnschuhe

Kai Werksrabe

Kai Werksrabe entführt uns in die frühen 80er, wo sich um einen alten Buckelvolvo merkwürdige Geschichten ranken, der arbeitsscheue Alleinerbe Graf eine Randgesellschaft gründet, die Drogenbraut Kira zurück in die Gesellschaft will, der Maler Titus schwer verliebt auf Piets Metamorphose wartet und die Ratte Vincent einen hammerharten Auftrag bekommt.