Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Am Ende der Suche

Carmen Sommer

Julia sucht seit ihrem Unfall nach ihrem Lebensretter. Wird sie ihn finden? Sie kennt weder seinen Namen, noch eine Adresse. Seit dem Unfall sitzt Julia im Rollstuhl. Kann sie der Fremde dazu bewegen, wieder zu laufen? Was hat der Sänger einer Band mit Julia zu tun?

Kurzgeschichtenband 1/2019

Christian Glaesmann

Dieser Kurzgeschichtenband enthält 9 verschiedene Kurzgeschichten. Die Geschichten sind ideal, um sie im Bus oder bei einer Tasse Kaffee zwischendurch zu lesen. Die Geschichten sind unabhängig voneinander. Die Kurzgeschichten haben kein bestimmtes Genre.

Babylon

Peter Kreuzhof

Die Esoterik und Parapsychologie sind für Millionen von Menschen Sehnsuchtsgebiete. Jedoch sind die Erfolge in der Erschließung und Nutzung der parapsychischen Fähigkeiten über die Wunschvorstellungen der Menschgen nicht hinausgekommen. Auch die Hilfe von Gurus, Yoga, Meditation, Schulungen und Anderem haben keine Fortschritte gebracht. Der Verfasser zeigt in seinem Buch die Ursachen auf, für das Misslingen der Bestrebungen die parapsychischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu nutzen. Das Buch ist interessant für alle Menschen, die der Meinung sind, dass der Mensch mentale Fähigkeiten besitzt, auf die ihm der Zugriff nicht möglich ist aber sein sollte.

Dilgas Versprechen

Martin J. Christians

Ein Krieger, der als Söldner lebt, zählt in der Welt nicht viel. Das hat Dilga früh gelernt und sich längst damit abgefunden.
Gehetzt von einem sadistischen Oligarchen, flieht er in die ihm fremden Monsterberge. Dort endet die Jagd abrupt, denn der Oligarch kennt deren Gefahren. Dilgas Erleichterung wird zu Panik, als unvermittelt ein Satyr vor ihm steht. Was zunächst wie sein Ende aussieht, wird zu einem Schritt in ein neues Leben, in dem der Satyr eine wichtige Rolle spielt.

Geschichte meines Lebens

George Sand

Die französische Schriftstellerin George Sand (1804-1876) verfasste erfolgreiche Romane und setzte sich engagiert für die Frauenbewegung ein. Die «Geschichte meines Lebens» ist ihr wichtigstes autobiografisches Werk. Sand gibt in ihrer Autobiografie Einblicke in ihre Gedanken- und Ideenwelt. Viele ihrer Weggefährten und Liebhaber, unter anderem Frédéric Chopin und Friedrich List, charakterisiert George Sand in bildreichen Beschreibungen. George Sand wuchst nach dem Tod ihres Vaters bei ihrer Großmutter auf, in deren Haus zahlreiche Künstler aus- und eingingen. So kam Sand mit der französischen Geisteswelt und ihren revolutionären philosophischen Ideen in Kontakt. Prägend für ihr Handeln war die Philosophie von Jean-Jacques Rousseau, auf den sich George Sand immer wieder bezieht.

Das Versprechen

Comran (Pseudonym)

Klappentext Der Lebenstraum von Stefan Schneider, einem Künstler und Aussteiger, war immer der eines eigenen Bootes, um seine Freiheit zu genießen und etwas Geld zu verdienen. Als ihm der Makler Bernhard Jung ein Geschäft in Spanien vermittelt, scheint dieser Lebenstraum zum Greifen nah. Doch ein raffiniert eingefädelter Betrug sorgt dafür, dass Schneider am Schluss nicht nur sein neues Leben, sondern auch alle Ersparnisse verliert. Nun muss er ganz von vorne anfangen und arbeitet Jahre auf eigene Faust daran, den Hintermännern auf die Schliche zu kommen und sein Geld zurückzuerhalten. Sein Weg führt dabei über die mysteriöse wie attraktive Assistentin des Yachten-Maklers Jung, Cindy, hinter der mehr zu stecken scheint, als er ursprünglich dachte. Er erschleicht sich das Vertrauen dieser Blondine und ist zunehmend fasziniert vom hemmungslosen wie freimütigen Lebensstil, was in mehr als einer prickelnden Begegnung der beiden mündet. Im ganzen Strudel aus sexueller Hingezogenheit und der Gefahr aufzufliegen, behält Schneider stets das Versprechen im Auge, welches er sich selbst gegeben hat: den Betrug von damals auflösen und die Täter von damals für den ganzen Schaden zur Verantwortung zu ziehen. Wie wichtig Cindy für diesen Plan ist, das geht ihm erst nach und nach auf.
Cover-Hinweise Das Cover dieses eBooks ist eine Arbeit aus folgenden Werken:
Böhringer Friedrich, «Yachten_im_Hafen_von_Zadar_4.JPG», CC-BY-SA Lies Thru a Lens & Model Natasha, CC-BY
Die gesamte Coverarbeit steht unter der Lizenz CC-BY-SA zur Verfügung und kann unter diesen Bedingungen verwendet und geändert werden.

Der Kleine Käfer Pünktchen Sucht das Glück

Thomas Urso

Der kleine Käfer erkundet die Welt, und versucht sie zu verstehen. In diesem Band sucht er das Glück. Seine Tierfreunde helfen ihm dabei, wird er es am Ende finden? Liebevoll gestaltete Illustrationen, anspruchsvolle Texte und eine tiefgründige Botschaft die auch den Erwachsenen Vorleser berühren wird.

Bunte Mischung

Bernhard Hinze

Ein paar kleine Geschichten. In den letzten Jahrzehnten für meine Nachttischschublade geschrieben.
DER LETZTE TAG Ein ganz kleiner endzeitiger Ausblick auf eine nahe Zukunft, die wir uns alle nicht wünschen.
ZEIT DER TRAUER Hier geht es um Trauerbewältigung über den plötzlich Unfalltod des geliebten Mann, der von einem Betrunkenen überfahren wurde. Wie soll die Witwe damit umgehen?
EIN KUSS WIE FLEISCHSALAT Geburtstagsparty unter Arbeitskollegen. Einer kommt mit seiner Verlobten, die noch keiner kennt. Der ›Held‹ schließt mit Kollegen eine furchtbare Wette ab. Er muss sie gewinnen, sonst leidet sein Ego und sein Ruf darunter. Die Story ist laut und bunt wie eine Party.
LICHT IM DUNKEL Wie verhält man sich in der düsteren wirklichen Welt, wenn man plötzlich und unerwartet die Liebe seines Lebens begegnet? Dies ist ein erotisches, religiöses Märchen. Biblische Vergangenheit trifft auf moderne Gegenwart. Kann es in dieser Konstellation wirklich ein Happy End geben?
DER BETRUG Erotische Abenteuer in einem Expresszug durch die Nacht. Wie weit lässt sich eine junge, schöne Frau vom Akteur beeinflussen, mit ihm zu schlafen? Flüchtiger Verkehr oder spätere Beziehung?

Warm oder kalt

Bran Down

Kälte ist für die meisten unangenehm. Hass ist für noch mehr Leute unangenehm. Denken wir die unangenehmen Sachen weg. Uns umgibt nur noch wärme und Liebe. Kälte ist die Abwesenheit von Wärme, Hass ist die Abwesenheit von Liebe. Nach dieser trivialen Formel könnten wir Hass mit Liebe eliminieren und kälte mit wärme. Ohne den Stolz der Menschen… kein Problem.

Liebe vertagen, Mörder jagen

Vera Nentwich

Eigentlich hat sich Biene auf eine heiße Liebesnacht in Paris gefreut. Die kommt aber nicht. Dafür erreicht sie eine folgenschwere Nachricht: In ihrer Heimat wurde ein Mann ermordet. Ausgerechnet Jochen, ihr Ex-Freund und überkorrekter Polizist, soll in den Mord verwickelt sein. Das kann Biene nicht glauben und sie entschließt sich zur Rückkehr. Schließlich prickelt eine Mörderjagd doch mindestens so sehr wie eine Liebesnacht. Auf eigene Faust stürzt sie sich in die Ermittlungen und steckt nicht nur bald mittendrin in einem Netz aus Vorurteilen und Vorlieben, sondern erfährt auch Dinge; die sie lieber nicht erfahren hätte. Wird Biene den wahren Mörder finden und damit Jochen entlasten? Kann Biene eine wichtige Entscheidung für ihre eigene Zukunft treffen? Und was ist eigentlich mit der Liebe?