Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Ackerblut

Andre Rober

Sarah Hansen, die bei ihrem letzten Fall in ihrer Heimat in Schleswig-Holstein fast ums Leben gekommen wäre, kommt in ihrem neuen Wirkungsbereich in Freiburg im Breisgau an. Kaum hat sie ihre neuen Kollegen kennengelernt, werden sie und ihr Partner Thomas Bierman beauftragt, die Todesumstände eines Demonstranten zu klären, der nach dem Einsatz von Wasserwerfern tot aufgefunden wurde. Doch bevor Rechtsmediziner Dr. Schwarz eine Obduktion durchführen kann, geschieht ein bestialischer Mord, der die Arbeit an diesem Fall zunächst verzögert. Sehr bald kommt der Verdacht auf, dass die beiden Tode zusammenhängen. Was Sarah, Thomas und die Kol¬leg*innen im Laufe der weiteren Ermittlungen herausfinden, hätten sie sich nicht einmal im Traum vorstellen können!

Charles Finch: Die Karte des Todes

Thomas Riedel

Barking, England, 1889:
Mit Ausnahme von Duncan Cantrell hat sich die gesamte Familie im Salon versammelt. Der Herr des Hauses ist verhindert. Er liegt eine Etage höher tot auf seinem Bett. Er ist ermordet worden. Für Dr. Charles Finch eine unumstößliche Tatsache. Für die Familie jedoch eine, die sie noch verarbeiten muss. Das er tot ist, ist für sie schon an sich schwer zu glauben, obwohl seit einiger Zeit Todesdrohungen wie ein Damokles-Schwert über ihm hingen. Aber ermordet und obendrein von jemand, dem er selbst Gastfreundschaft gewährt hat, ist zu viel, um es auf einmal zu begreifen – und Finch weiß, dass es einer von ihnen getan haben muss …

Schleswig-Holstein

Christian Bass

Bereits im Alter von zehn Jahren begann Christian Bass damit erste Gedichte und Kurzgeschichten zu schreiben – noch mit dem Ziel, später einmal ein großer Komponist zu werden. Seine ersten Gehversuche in der Poesie sind noch von seinen Kompositionen bestimmt, die die Zeit nicht überdauern sollten.
Mit dieser Anthologie gibt Christian Bass seinen treuen Lesern erstmals einen tiefen Einblick in sein Frühwerk. Dabei offenbart er ihnen nicht nur seinen Werdegang, sondern schenkt ihnen ebenso einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle seiner Kindheit und Jugendzeit in Schleswig-Holstein. Gleichzeitig setzt er seinen menschlichen, wie auch tierischen Wegbegleitern ein literarisches Denkmal.

Amelie, die untreue Ehefrau

Amelie Wild

Amelie Fuchs fand im ehelichen Geschlechtsverkehr keine Befriedigung. Da sie jedoch auf die sexuelle Erfüllung nicht verzichten wollte, schaltete sie im Internet bei einer Seitensprung Partnerbörse ein entsprechendes Inserat. Sie konnte sich vor Post und eindeutigen Angeboten kaum retten. Daher wählte sie sorgfältig aus, schrieb mit dem Kandidaten, tauschte Fotos aus, auch intime Bilder. Fiel die Prüfung zu ihrer Zufriedenheit aus, dann erklärte sie sich zu einem persönlichen Date einverstanden. Sollte hier eine gegenseitige Sympathie vorhanden sein, dann könnte ein erotisches Treffen vereinbart werden. Aber die Vereinbarung lautete: Nur eine gemeinsame Nacht. Der Ehemann von Amelie akzeptierte die Seitensprünge seiner Frau. Er nahm sich eine Freundin und suchte sich regelmäßig junge Mädchen zur sexuellen Befriedigung. Würden die beiden einen Weg finden, die Ehe noch zu retten?

Annabelle

Frederike Gillmann

Frieda hat ein nahezu perfektes Leben: einen guten Job in einer Anwaltskanzlei in München und einen Freund, den sie liebt – das denkt sie zumindest. Doch alles ändert sich, als sie erfährt, dass ihre Tante Annabelle gestorben ist. Eine Tante, die sie nie richtig kennengelernt hat und der sie sich doch auf eine unerklärliche Weise verbunden fühlt. Sie reist nach Norddeutschland, um ihr Erbe anzutreten und ahnt dabei noch nicht, dass ihr Leben auf den Kopf gestellt wird.

Rache nur der Teufel war Zeuge.

Dagmar Schulz

Susanne war zu der Zeit erst 12.Jahre als ihre Hölle auf Erden begann ,wenn sie damals gewusst hätte was sie in späteren Jahren auf Susanne zukommen würde wäre ihr Leben mit Sicherheit normal verlaufen. Das Wort Rücksicht kannte Susanne nicht Menschen wurden verletzt, oder ermordet. Susanne war teuflisch veranlagt Susanne haste alles" insbesondere ihre ach so liebe Mama'' die Susanne eigentlich sehr liebte wenn sie Susanne nicht so gemein betrogen hätte. So nannte Susanne das Verhalten ihrer Mama, dabei vergaß Susanne aber, das ihre Mama es nur aus reiner Not getan hatte! Der Vater war ein Alkoholiker er schlug Susanne und ihre Mutter grün und blau, als ihre Tante in das kleine Dorf zog war Susanne glücklich denn jetzt hatte sie jemanden wo sie hingehen konnte die Tante hatte auch eine Tochter ,die beiden Mädchen sahen gleich aus was natürlich auffiel. Dann kam Susannes Vater Besuch von seinem Freund was Susanne und ihrer Cousine auffiel war das der Freund genau so aussah wie die beiden Mädchen! Susannes Mutter und Tante wurden leichenblass, das wunderte beide Mädchen, das bekommen wir raus meinten die Mädchen! Dann wollten alle es sich gemütlich machen. Er stänkerte nur und schrie und tobte. Dann schubste er Susanne nachdem er sie geschlagen hatte in die Büsche, jetzt platzte Susannes Mutter der Kragen alles was sie in den ganzen Jahren in sich hinein gefressen hatte brach aus ihr heraus…. Denn Sie hatte ein dunkles Geheimnis. Man könnte auch schreiben…….DIE DIABOLISCHE TOCHTER DES TEUFELS.

Kurzgeschichten und Schüttelreime

Michael Franzen

Kurzgeschichten und Schüttelreime. Eine kleine Ansammlung von lustigen, hintersinnigen und nachdenklichen Erzählungen. Zusammengefasst in einem kleinen Büchlein. Für das kurzweilige Lesevergnügen. Auch als Taschenbuch, 132 Seiten, ISBN 978-3-7450-5360-9 für 7,99 erhältlich.

Ein Hungerkünstler

Franz Kafka

Der Band «Ein Hungerkünstler» enthält vier Erzählungen Franz Kafkas aus den Jahren 1922 bis 1924. "Erstes Leid", «Eine kleine Frau», «Ein Hungerkünstler» und «Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse». Einem Hungerkünstler in einem Gitterkäfig wird von Zuschauern reges Interesse entgegengebracht, jedoch vermag er dieses nicht davon zu überzeugen, dass ihm seine Berufung leicht fällt, vielmehr wird ihm Schwindel unterstellt und ein Ende seiner Fastenkur gefordert. Der Hungerkünstler fühlt sich missverstanden und gekränkt. Er hungert auch weiter, nachdem das Interesse an seiner Kunst längst geschwunden ist, bis er verendet und in seinem Käfig an seiner Stelle ein Panter zur Schau gestellt wird.

Charles Dickens: Hard Times (English Edition)

Charles Dickens

"It was a town of red brick, or of brick that would have been red if the smoke and ashes had allowed it; but as matters stood, it was a town of unnatural red and black like the painted face of a savage. It was a town of machinery and tall chimneys, out of which interminable serpents of smoke trailed themselves for ever and ever, and never got uncoiled. It had a black canal in it, and a river that ran purple with ill-smelling dye, and vast piles of building full of windows where there was a rattling and a trembling all day long, and where the piston of the steam-engine worked monotonously up and down, like the head of an elephant in a state of melancholy madness."
"Hard Times" by Charles Dickens surveys English society and satirises the social and economic conditions of the Victorian era. The story of «Hard Times» is set in the fictitious Victorian industrial Coketown, a generic Northern English mill-town.

Das Dunkle Erbe

R.S. Volant

Schweren Herzens muss Henry seinen geliebten Sklaven Amanoue zurücklassen, um seine Truppen vor dem nahenden Winter zu retten. Während der Tross über den Pass zieht, bleibt Amanoue bis zu seiner Genesung mit Hauptmann Falco und einigen Soldaten im ehemaligen Lager zurück. Nach dem ersten Schneefall wird es immer schwieriger für die Zurückgebliebenen noch genügend Wild zu erlegen und so beschließt Falco auch noch die anderen über den Pass zu schicken und den Winter über mit Amanoue allein zu bleiben. Die beiden kommen sich bald näher und verleben einige schöne Wochen voller Glück, zumindest für Amanoue, der in Falco seine große Liebe sieht, doch der wird mehr und mehr von schweren Gewissensbissen geplagt. Hin und hergerissen zwischen seiner verbotenen Liebe zu Amanoue und seiner unerschütterlichen Treue zu seinem König, die letztendlich überwiegt, entschließt er sich letztendlich doch dem zu folgen und Amanoue zurückzubringen, der aber weiterhin an eine gemeinsame Zukunft zwischen ihnen festhält. Da geschieht etwas Unfassbares, Amanoue begegnet Ravios Geist, der ihn vor seiner bedingungslosen Liebe zu Falco warnt und es ist nicht die einzige unheimliche Begegnung, die dem «Licht von Asconien» wiederfährt. Denn da greift noch etwas Anderes nach Amanoue und versucht ihn ins Dunkle zu ziehen…