Warum greift er nicht ein, der alte König? Die Schreie der Gemetzelten und der Rauch ihrer brennenden Hütten künden von dem unsagbaren Grauen und Leid, das die Sumpfdörfer im Westen von Godotien heimgesucht hat, seit der unbarmherzige Erl von Serpieri seinen verhängnisvollen Pakt mit dem unheimlichen Herrn der Schatten geschlossen hat. In seiner unstillbaren Gier nach Macht überzieht Serpieri das Land mit Terror und Gewalt. Sein Ziel: Eisselgaard, die Festung des Pangûls, seines Erzfeinds. Als Eisselgaard vor dem Fall steht, droht Obergodotien in die Klauen des Erls zu geraten. Doch das ist längst nicht die größte Gefahr: Die drei Carringe des Lebens könnten in die Hände des Herrn der Schatten fallen, des ewigen Widersachers von König Godot. Jeder der drei Edelsteine verleiht der Legende nach seinem Besitzer einen Teil der universalen Macht. Wer aber alle drei in seiner Hand vereint, könnte sich selbst zum unumschränkten Herrscher, zum Tyrannen, aufschwingen … – Lange haben Fans auf einen neuen großen Wurf des Meisters der fantastischen Belletristik gewartet. Mit «Das Lied von Licht und Finsternis» schuf Georg Martin, frisch erkorener Gigant am Fantasy-Himmel, nun eine völlig neue Saga und ein neues fantastisches Universum: die Welt von Godotien, in der sich der heimtückische Erl von Serpieri und der ehrwürdige Pangûl von Eisselgaard einen mörderischen Kampf um die Macht liefern. Durch einen Pakt mit dem unheimlichen Fürsten Luzius hofft der Erl die Macht im Reich an sich reißen und so den alten König Godot stürzen zu können. Wird der Pangûl von Eisselgaard, treuer Vasall des Königs, dem Ansturm der brutalen Horden schwarzer Reiter standhalten können? Alles wird am Ende von den drei Carringen, den magischen Lebenssteinen, abhängen, die dem, der sie in seinen Besitz bringt, unumschränkte Macht verheißen … Geschickt mischt Martin Elemente des Wahnsinnserfolgs «Game of Thrones» mit traditionellen Fantasy-Elementen, wie man sie aus Tolkiens Ringe- und Cornelia Funkes Tintenwelt-Trilogie kennt. Verwoben hat er all dies zu einem grandiosen Fantasy-Spektakel voller Action, Spannung und Abenteuer. Bei uns exklusiv als Lickie™-Serie in 5 Bänden. Lickie™, der Literatur-Quickie, ist ein Warenzeichen von DIEBMA Digital Imprint. Liest du noch oder lickst du schon?
Der Landvermesser K. kommt in ein Dorf, um seiner Profession nachzugehen. Er wurde vom «Schloss» herbeigerufen, muss sich jedoch bereits bei seiner Ankunft in seinem Tun und Sein rechtfertigen. K. versucht sich in die Dorfgemeinschaft zu integrieren, um so einen Stellenwert zu erlangen, der ihn legitimiert und in die Nähe des Schlosses und seiner Vertreter bringen soll, die sich allerdings bei jedem Näherungsversuch weiter von K. entfernen. Die unerreichbare, höhere Ordnung, die sowohl die Gesetze, aber auch die Weisheit versinnbildlicht, gebart sich als undurchdringbares Netz von Regularien, Verhaltensmustern und Anforderungen, die sich in der Einhaltung den Fähigkeiten und Möglichkeiten eines Menschen vollkommen entziehen. Kafkas Schloss ist als Band 5 der Reihe «Literaturklassiker» – herausgegeben von der Redaktion Müller – erschienen. Das Vorwort stammt vom Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Manfred Müller. Die «Literaturklassiker» erscheinen in zunächst 10 Bänden als ebook und wollen ausgewählte Texte zeitgenössisch und aktuell präsentieren und so wichtige Bücher vor dem Vergessen retten oder wieder in den Fokus einer Leserschaft stellen.
Asterix wandert an der Hand seiner Freundin durch Europa und hat eine Reihe von Abenteuern zu bestehen. In Österreich beginnt seine Reise, sie geht weiter durch Ungarn und dann nach Rumänien, wo er mit seinen Aufzeichnungen beginnt, er wandert weiter nach Bulgarien, und nach einer Pause in Österreich führt ihn seine Reise weiter durch Italien, Deutschland, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien.
In einer Basis auf dem Mond Ganymed findet ein geheimes Experiment statt. Der leitende Forscher wird ermordet und der Jupitermond durch einen neuartigen Sprengstoff zerstört.
Isaac – das Gehirn des Systems – verfolgt ganz eigene Pläne und Pan ist ihm dabei ein Dorn im Auge. Wie bei einer wohlüberlegten Schachpartie will Isaac seinen Gegenspieler durch eine List außer Gefecht setzen.
Der Versager Siegfried ist am Ende. Doch zufällig trifft er im Bus auf eine kleine Emo–Göre und hört ihrem Telefongespräch zu: Sie ist Gott. Er macht also, was jeder andere an seiner Stelle machen würde und wünscht sich, dass sie seine Freundin wird. Er lernt aber noch früh, dass Gott Wünsche nicht immer so erfüllt, wie sich die Menschen denken.
Götzendämmerung II – Alles All… der Irrsinn geht weiter… "Vom All aus sah Pandora wie eine angekohlte Kartoffel aus, die zu lange in der Ursuppe geschmort hatte. Der Planet wurde von drei Monden begleitet, die Kleiner, Großer und Gewaltiger Murks genannt wurden. Spuren des Krieges und des Booms waren überall gegenwärtig…"
Während Majorin Zack auf dem Planeten Pandora erfährt, dass die drei verschwundenen Gottesmodule aus den Werkstätten der Firma Beelze & Bub stammen, kämpft Herr Taschke als Kammerjäger an Bord eines schrottreifen Raumfrachters gegen eine Schwarmintelligenz, mechanische Kakerlaken, einen größenwahnsinnigen Bordrechner und die Geburt einer narzisstisch gestörten Gottheit.
"Die Fortsetzung geht munter weiter, irrsinnig weise, doppelbödig spaßig und unterhaltsam…" (Petra Brinki)
Ganz unvermutet, ganz plötzlich platzte das Manometer. Bevor noch das Entsetzen mit seinem lähmenden Arm die Heizer zu berühren vermochte, barst der Kessel mit einem grauenhaften, die ganze Stadt erschreckenden Aufschrei. Auf dem Verdeck an das Holzhäuschen gelehnt, in dem sich die Schiffskasse befand, hatte Engelbert Naak eben zu Karl Duschnitz etwas Belangloses gesagt, die beiden Worte «Musikkapelle spielen» gesprochen, als die Detonation ertönte. Im selben Augenblick begann das Grausen, die rasendste Orgie. Ein Knabe, die Botanisiertrommel umgehängt, wurde in schnurgerader Linie gegen ein Haus des Kais geschleudert, prallte vom Balkon des ersten Stockwerkes ab und sauste als Leiche auf das Trottoir; um seinen verstümmelten Rumpf schlang sich schräg die grüne Schleife mit der Botanisierbüchse. Auf die Fahrbahn des Kais fiel der Kopf eines jungen Mannes, in dem man später Mathias Blecha erkannte. Marcel Bleyer, der wohl in unmittelbarer Nähe des schadhaften Kessels gestanden war, wurde in hundert Stücke gerissen. Die meisten Leute, darunter Robert von Dirnböck, den man bald unter den zusammengebrochenen Trümmern des Dampfers «Caput regni» als Leiche hervorzog, und Engelbert Naak, den man erst neun Tage nach der Katastrophe bei Melnik aus dem Flusse fischte, waren in das Wasser geschossen worden. Andere verbrühten sich an den glühenden Dämpfen, die grau und rot über die Bretter des Wracks züngelten. Anderen wurden die Rippen und Gliedmaßen gebrochen, als sie inmitten der dichten, atemberaubenden Rauchwolke, inmitten von Besinnungslosigkeit, Wehklagen, Hilferufen, Stöhnen, Wahnsinn und Schreien die schmale Steinstiege zu erklimmen versuchten, die vom Landungsplatz des Moldauniveaus zum Kai hinaufführt. Wieder andere – Fritz Fritz, der acht Tage später unter gräßlichen Fieberqualen starb, war unter diesen – wurden von den schwarzen Trümmern des Schiffskamins getroffen, die zunächst wie aus einem Krater in die Höhe des Kaigeländes emporgestoßen worden waren, oben …
Phobos und Deimos – Angst und Schrecken! Die beiden Marsmonde Phobos und Deimos wirbeln das langweilige Leben von Helena kräftig durcheinander. "Marsmonde", der rasante Science-Fiction-Thriller aus dem Kohlenpott, entwirft ein Szenario zwischen Brautmode und Industriekultur, das bereits in naher Zukunft Wirklichkeit werden könnte.
Drei Frauen in unterschiedlichen Zeiten oder eine Frau in drei unterschiedlichen Leben? Charlotte arbeitet in einer modernen, weltweit führenden Unternehmensberatung. Als Heilerin versucht sie gleichzeitig Spiritualität im Alltag zu leben. Sarah ist auf der Flucht vor Gefangenschaft und Gewalt des Nazi-Regimes im Dritten Reich. Die Amazone Calafia kämpft um das Überleben ihres Volkes. Die unterschiedlichen Wirklichkeiten dieser drei Frauen berühren sich für schicksalhafte, mystische Momente und helfen Charlotte einen Weg zu finden, traumatische Missbrauchserfahrungen durch spirituelle Heilung zu überwinden.