Die 18-jährige Lory verbringt den Sommer bei ihrer Tante Maddie in Maryland, wo sie den süßen Noah kennen lernt. Zusammen wollen die drei die alte Villa der Tante zu einer Pension umbauen, doch Noah und Lory machen eine unerwartete Entdeckung. Und dann ist da noch die gleichaltrige Rosie, die an Leukämie erkrankt ist und voraussichtlich bald sterben wird. Doch Lory möchte ihr helfen, wieder zurück ins Leben zu finden. Eine Geschichte über Freundschaft, die stärker ist als Krankheit und eine Liebe, die sommerlicher nicht sein könnte.
Das Kinderbuch erzählt die Geschichte vom Leben der Raupe IRA, angefangen vom Babyräupchen über ihre Erlebnisse als Jugend-Raupe mit Schule, Freunden und diversen Abenteuern bis hin zum Leben als Erwachsenen-Raupe, bevor sie sich nach der Verpuppung/Metamorphose in die wunderschöne Schmetterlings-IRA verwandelt. In dieser neuen Schmetterlings-Welt gibt es ebenfalls sehr viel Spannendes zu erleben, vom Schmetterlings-Partner bis zu gemeinsamen Urlaubsreisen, bevor die nächste Verwandlung bevorsteht – welche? Dies wird erst im Buch verraten! Die Geschichte ist mit zahlreichen selbst gemalten Bildern umrahmt, so dass nicht nur die textliche Geschichte, sondern auch die darin enthaltenen 23 Bilder die Fantasie anregen. Viel Spaß damit! Das Buch ist auch als Hardcover-Version zum Preis von 22,– EUR/Exemplar direkt über die Autorin erhältlich; Bestellungen bitte per E-Mail an [email protected].
"Emilios Reise" ist ein Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren. Es handelt von einer Schnecke, welche sich gemeinsam mit vier anderen Tieren aus dem Garten auf eine abenteuerliche Reise macht. Die Geschichte fragt nach dem Wert eines jeden einzelnen. Und bringt ein paar Einsichten: «Jedes Tier hat seine Begabung», «jedes bringt seinen Nutzen» und «gemeinsam sind wir stark».
Eines Nachts finden Anna und Isabell heraus, dass es in dem alten Ladenlokal um die Ecke spukt. Die geheimnisvollen Bewohner bitten die Mädchen um Hilfe und ehe sie sich versehen, befinden sich alle gemeinsam auf der Flucht vor dem bösen Geist Blaukronus.
Anna und Isabell lernen eine verborgene Welt voller Geister und Fabelwesen kennen und erleben im Zauberwald ein unglaubliches Abenteuer.
Was treiben die Bauernburschen da für einen Mummenschanz auf den vereisten Äckern? Wieso lässt Pfiffikus den Müller Magerstroh beim Fingerhakeln einen neuen Strohbesen gewinnen und nimmt den alten Reisigbesen mit? Was hat der Räuber Rappl damit zu tun? Und warum putzt Witwe Guglhupfs Hausknecht während des großen Osterfeuers am Marktplatz mit Großmutters Bäschen den Taubendreck aus dem Glockenturm der Kirche und lässt sein Liebchen Berta warten?
Das Wörtchen Bitte, das eng mit seinem Bruder Danke verbunden ist, gerät in unserer heutigen Gesellschaft leider immer mehr in Vergessenheit.
In jeder Sprache, jedem Land und jeder Kultur, hat es seine Wichtigkeit und Bedeutung aber nicht verloren.
Auf spielerische Weise vermittelt das Buch dem Kind, dass Bitte und Danke seine guten Freunde sind, die nicht nur Tor, Tür und Herzen öffnen, sondern auch viele Wünsche erfüllen können, und das Leben erleichtern.
Das Buch wurde beim internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb «Auf Schmetterlings- und Schwanenflügeln» mit einem Preis ausgezeichnet.
"Gute Nacht, träum süß", sagt Amos' Mama jeden Abend. Aber meistens liegt der kleine Amos noch ein Weilchen wach. Langweilig wird es ihm im Bett jedoch nie! Nicht mit einem Troll im Zimmer, dem Indianerzelt in der Ecke, einem gruseligen Nachtfalter, dem Traumfänger über dem Bett und vielen anderen Abenteuern zur Schlafenszeit.
Um eine Umweltkatastrophe in der Umgebung des fabelhaften Ortes Fabelhaft zu verhindern, begeben sich ein gefräßiges Wildschwein (Kai Keiler), eine charmante Maus (Enrico), ein verwirrter Professor (Prof. Flocke) und eine idealistische Weltretterin (die Fliegende Holländerin) in ein heldenhaftes Abenteuer. Schaffen sie es, die Explosion der Plastikfabrik von Antonio Andersfroh zu verhindern? Altersempfehlung: 7-11 Jahre
Hoch über der Erde liegt das Regenbogenreich. Der Boden besteht aus dichtem weichem Wolkenmeer, und Regenbögen zaubern die herrlichsten Farben an den Himmel und auf das Fell seiner Bewohner, der Schnuffel. Diese sind friedliebende Wesen, die am liebsten sorglos in den Tag hineinleben und die nötige Arbeit gerecht untereinander aufteilen. Doch plötzlich ist die Idylle bedroht: Die Regenbögen verlieren ihre Farben, und eine Katastrophe bahnt sich an. Ausgerechnet der unerfahrene kleine Schnuffel Buliko wird vom Regenbogenkönig erwählt, Hilfe zu suchen. Er soll zur Erde reisen und einen Menschen finden, der das Regenbogenreich retten kann.
Der siebte Band handelt vom Neinsagen, Starksein, Selbstbehauptung und über sich hinaus wachsen. Und zudem von der potenziellen Gefahr, die von Fremden, aber auch von Bekannten oder Nachbarn ausgehen kann, von eingesetzten Lockmitteln und wie Kinder sich in solchen Situationen verhalten sollten.
Die insgesamt achtbändige Reihe rund um Freundschaft, Zusammenhalt, Tiere und Fairness, ist geeignet zum Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren und für Erstleser ab 8 Jahren.