Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Das Monster aus der Traumwelt

Heike Rau

Von Monstern zu träumen, ist wirklich nicht schön. Es verursacht eine schlimme Gänsehaut. Aber eins ist klar: In unsere Welt schaffen es die gruseligen Gesellen nicht. Sie sind an die Traumwelt gebunden. Außer es passiert etwas Unvorhergesehenes. Dann kann es schon sein, dass ein Monster wirklich im Kinderzimmer auftaucht. Genau das passiert Marie. Nun steht das Mädchen vor der Frage, wie sie das Monster wieder loswerden kann.
Die Geschichte ist für Kinder ab sechs Jahren zum Vorlesen und für größere Kinder zum Selberlesen zu empfehlen.

Flocke und Sternchen

Heike Rau

Flocke und Sternchen sind zwei Ponys, die auf einem Bauernhof auf dem Land leben. Sie gehören den Schwestern Lena und Katrin. Flocke ist recht mutig und weiß oftmals alles besser. Sternchen ist eher zurückhaltend und misstrauisch. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team. Die Neugierde ist es, die beide Ponys Abenteuer erleben lässt, so unheimlich diese auch sein mögen.
Die Geschichten sind für Kinder von sechs bis zwölf Jahren geeignet, zum Vorlesen für die jüngeren und zum Selberlesen für die älteren Kinder. Die Geschichten sind lustig und überraschend im Verlauf und besonders für Kinder geeignet, die spannende Ponygeschichten lieben.
Im Buch sind die folgenden drei Geschichten enthalten: «Seltsame Geschichten bei Nacht», «Unheimlicher Hunger auf Zuckerstückchen» und «Unheimliche Begegnung im Wald».

PA PA LA PAP

Christine Janzyk

Mein Buch soll junge Leute, Eltern oder sogar Großeltern ansprechen. Die «Wort-Duelle» habe ich absichtlich eingesetzt, damit die Spannung beim Leser steigt. Auch die Illustrationen sind eigens von mir angefertigt, ich habe dabei eine «naive Art» bevorzugt – eben zum Schmunzeln. Lachen Sie mit Frau Limette und Herrn Zitrone, oder lassen Sie sich beeindrucken von Herrn Blass. Und wenn das nicht zündet, schauen Sie einmal in die «Zeitung»

Trügerischer Schein

Monika Starzengruber

Zauberfee Line liegt unter hellblauem Himmel und strahlender Sonne in einer bunt blühenden Wiese und beobachtet die fliegenden und krabbelnden Insekten. Und da es die Sonne besonders gut meint an diesem Tag, hält Line Ausschau nach einem schattigen Plätzchen. Sie tadelt die Sonne, doch nicht so heiß zu scheinen. Aber die Sonne kann nicht anders und so setzt Line ihre Zauberkräfte ein. Doch als Zauberfrischling geht ihr einiges daneben.

Matteo - Ein Fußballmärchen

marija malena

Matteo ist ein Junge mit einem großen Traum: Er ist Stürmer und hätte gerne einen Stammplatz in seiner Fußballmannschaft. Doch seine spielerischen Qualitäten überzeugen den Trainer nicht, und so sitzt Matteo meistens auf der Reservebank. Eines Tages, als er nach der Schule, traurig und frustriert, auf seine Mutter wartet, macht er eine außergewöhnliche Begegnung mit einer dunkelhaarigen, jungen Frau, die sein Leben verändert. Sie gibt ihm eine einfache Anleitung, die ihn, wenn er sie über einen längeren Zeitraum befolgt, an sein Ziel bringt und sich demnach auch sein Traum verwirklicht, nämlich der Star seiner Mannschaft zu sein. Anfangs skeptisch, aber doch neugierig, lässt sich Matteo darauf ein, und begibt sich auf eine ereignisreiche und interessante Reise in Richtung Zielgerade. Auf dieser Reise passieren viele unerwartete Dinge, Umwege die Matteo gehen muss, Enttäuschungen und Prüfungen die es zu überwinden gilt. Aber all das gehört, laut der dunkelhaarigen jungen Frau, dazu. Und wenn man dran bleibt, sich nicht entmutigen lässt und es sich wirklich wünscht, steht man am Ende als Sieger da.

Das rätselhafte Abenteuer des kleinen Goblin

Alexandra Bauer

Manch ein Mensch kam bei Goblin-Scherzen bereits zu Schaden. Das weiß Caja, als sie auf den kleinen Goblin Bipin trifft. Dennoch wagt sie sich an das weinende Anderwesen heran. Sie erfährt von ihm, dass er bei einem Wettstreit seinen Mumpitz verloren hat. Gegen alle Vernunft entschließt sie sich, Bipin zu helfen und gerät dabei in das rätselhafte Abenteuer des kleinen Goblin.

Linus, das Kamel

Jörg Röske

Linus ist ein dummes Kamel, das in der Wüste immer in die falsche Richtung geht. Da trifft es am Nil ein Krokodil und ein Nilpferd. Zusammen gehen sie in eine Pyramide und befreien einen Pharao. Der hat aber Hunger, denn er hat 5000 Jahre lang nichts gegessen.

Der Weihnachtsbär, der Osterwolf und ein Hallowurm

André Fouraté

"Der Weihnachtsbär, der Osterwolf und ein Hallowurm" besteht aus drei Kurzgeschichten rund um die bekannten Feiertage.
Der Weihnachtsbär ist die Geschichte von Herrn Gelbmann, der am nördlichsten aller Postämter arbeitet und eines Abends auf Herrn Bär trifft. Herr Bär erzählt ihm eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, in deren Mittelpunkt der Enkel des Weihnachtsmannes und ein Eisbär stehen und wie sie zusammen Weihnachten retteten.
Der Osterwolf ist die Geschichte von Rolf dem Wolf, der eines Tages einem Hasen aus einer Klemme hilft, selbst ein ganz besonderes Geheimnis hat und viele neue Freunde findet.
Zum Schluss gibt es noch die Geschichte von Jack, einem kleinen Wurm, der einer Vogelscheuche hilft und von ihr gerettet wird. Beide werden dicke Freunde und bringen den Menschen einen neuen Brauch.

Kon-Tiki auf dem Murmelsee

Fritz Leverenz

Vor einiger Zeit hattet Ihr den hübschen Einfall, ein Floß zu bauen, dass Euch alle trägt. Wir haben oft darüber gestritten, ob sich Euer Abenteuerwunsch erfüllen lässt oder nicht. Euch schien es ein Leichtes zu sein, während ich skeptisch war. Mir erschien es unmöglich, dass Jungen in einer Großstadt wie Berlin eine solche Idee verwirklichen können. So schrieb ich eine Geschichte, in der ein Junge dieses Floßabenteuer träumt. Diese Traum-Geschichte hat Euch ganz und gar nicht gefallen. Mike stiegen gar Zornestränen in die Augen. Ich musste versprechen, eine Geschichte zu schreiben, in der Kinder dieses Floß nicht träumen sondern bauen. Also setzte ich mich hin und begann von neuem zu schreiben.

Amelie bekommt ein Schwesterchen

Eva Markert

Amelie wünscht sich schon lange ein Schwesterchen. Daher freut sie sich riesig, als die kleine Mareike zur Welt kommt. Eine aufregende Zeit beginnt. Schon bald merkt Amelie, dass es nicht immer einfach ist, für ein Baby zu sorgen. Und es gibt einiges, was sie über Babys noch nicht weiß: zum Beispiel, dass sie oft keine Haare haben, viel schreien und keine Zuckereier essen können. Doch Amelie bemüht sich nach Kräften, eine gute große Schwester zu sein.