Im ersten Abenteuer von Super Möri und dem Osterhasen geht es um die Macht auf den im südlichen Pazifik gelegenen Osterinseln. Die Osterhasen in ihrem kleinen Dorf sind von den mächtigen Brokoli-Maus-Elefanten unterdrückt. Allerdings haben die Osterhasen auch ein Ass im Ärmel. Denn wenn der Osterhase ein Stück von Super Möri abschneidet bekommt er eine seltsame Fähigkeit.
Lorenz, der kleine Waldzwerg versucht gemeinsam mit den anderen Zwergen die Wälder dieser Erde sauber zu halten. Er zeigt dir, wie die Waldzwerge leben, wie ihre kleinen Wohnungen im Inneren der Bäume aussehen und wie sie den Waldtieren helfen. Was die Waldzwerge noch für tolle Dinge beherrschen, wirst du gemeinsam mit ihnen in dieser schönen Geschichte erleben. Liebevoll gezeichnete Bilder begleiten dich auf deinem aufregenden Abenteuer in die Welt der Waldzwerge und lassen dich alles miterleben. Wirst auch du ein Freund der Zwerge und der Natur?
Die pubertierende Sina hat viele Probleme. Da kommt es zum Fischsterben im Main. Bei den Aufräumungsarbeiten lernt sie David kennen, einen Biologiestudenten, der sich für die Wasserreinheit des Mains einsetzt und dort ein System zur Überwachung der Wasserqualität installieren will. Sina unterstützt ihn bei dem Sammeln von Spendengeldern zur Realisation des Vorhabens. Bei ihrer Zusammenarbeit verliebt sich Sina in David. Bert, Sinas eigentlicher Freund, und seine Gang wollen sowohl das Projekt als auch Sinas neue Liebe verhindern. Schließlich kommt es zum Showdown zwischen Sina und David und Bert und seiner Gang unten am Fluss.
Hannah freut sich sehr auf ihren ersten Tag im Kindergarten. Gleichzeitig ist sie auch sehr nervös, weil sie nicht genau weiß was auf sie zukommt. Hannah lädt dich ein mit ihr zusammen diesen ersten Kindergartentag zu erleben. Begleite Hannah bei ihrer aufregenden Reise in den Kindergarten.
Ein wundervolles Kinderbuch geschrieben von Carsten Burkhardt mit liebevoll gestalteten Illustrationen von Gebhardt Pöppe.
Непростое духовное становление двух молодых людей. Одного через скорби экзамена, которого он опасался, другого – через болезнь
In einem magischen Wald lebte einst ein König, welcher über alle Tiere herrschte. Sein Name war Algrim und er war ein mächtiger Braunbär, welcher in einem Palast aus Wurzeln lebte. Sein Sohn Dorin war immer ernst. Noch nie hatte Algrim ihn lächeln oder gar lachen sehen. Eines Tages lacht Dorin, jedoch im falschen Augenblick und so entscheidet das Schicksal, ihn auf eine verhängnisvolle und aufregende Reise zu schicken. Wird Dorin den magischen Feigenbaum finden?
Kurz vor Weihnachten bestaunen die Kinder die verschneiten Wiesen und Felder. Sie beschließen, eine Schneeemannfamilie zu bauen, einen Mann, eine Frau und ein Kind. Sie werden mit Mütze, Schal, Weste und Krawatte bekleidet. Der Schneemann erhält einen Blechtopf als Kopfbedeckung. Auch ein paar Kohlen, eine Wurzel und drei Walnüsse haben sie aufgetrieben. Schließlich ist die Schneemannfamilie fertig. Als die Kinder später im Bett liegen und schlafen, erwacht die Schneeemannfamilie zum Leben, nachdem die Kirchturmuhr zwölf geschlagen hat. Es ist Mitternacht. Erstaunt blickt sich die Schneemannfamilie untereinander an. Die komischen Sachen, mit denen die Kinder sie ausgestattet haben, bringen sie zum Lachen. Dann tollen sie vergnügt herum und tanzen ausgelassen. Ihr Gelächter ist sogar im nahen Wald zu hören und zieht die anderen Tiere an, die dem Treiben erstaunt zuschauen, denn so etwas haben sie noch nie gesehen: Eine Familie aus Schnee, die zum Leben erwacht ist? Als schließlich der Morgen graut, stellen sie sich wieder an ihren Platz. Aber die Kinder, die ihre «Schneemannfamilie» am nächsten Tag wieder aufsucht, wundern sich, denn sieht sie nicht alles irgendwie anders aus? Und fehlt nicht etwas? Einige Sachen liegen verstreut in der nahen Umgebung herum. Und den Schlitten, den Bert gestern vergessen hat, findet er am See wieder. Die Schneemänner sehen überhaupt ziemlich verbeult aus. Was ist hier nur geschehen? Doch das weiß nur die Schneemannfamilie. Und die schweigt natürlich.
Katherine, Trevor and Chryseis develop a time travel device and go on the journey of their lives. 12, 000 years ago, things must have been very different, right? They want to deliver a stunning quantum physics project never seen before and jump into a fascinating world. Instead of cavemen or a smoking volcano, however, they encounter an astonishing lost civilization, meet another time traveler and learn that they might change the future for the better. But should they really explore this strange world and who are the 'Children of the Moon'? After a dangerous turn of events, the three time travelers wonder, if their trip wasn't a big mistake after all.
In der Fortsetzung der Geschichte von Peter und dem quirligen Ex-Geist Heidi braut sich Unheil zusammen: jemand schickt ihnen Albträume, um sie zu schwächen. Doch die beiden Helden halten dagegen und stürzen sich in den Kampf um eine magische Sanduhr, mit der man durch die Zeit reisen kann. Dabei bekommen sie es mit Gegnern aus der Vergangenheit und der Zukunft zu tun. Als sie schließlich in einer anderen Zeit stranden, ist guter Rat teuer. Wie können sie ihren Häschern entkommen und den Weg zurück finden?
Am Angang des Heftes werden leicht nachzubauende Experimente der Elektrik beschrieben, die berühmte Physiker des 18. Jahrhunderts zu ihren Entdeckungen brachten, ohne die es unsere heutige moderne Technik nicht gäbe. Weiter geht es mit Bauanleitungen zu elektronischen Spielen, die Kinder und Jugendliche leicht mit und ohne Löten selber bauen können.