Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Seepferd Erwann's Abenteuer

Regine Gilles-Simon

Vier humorvoll erzählte Geschichten für Kinder über neugierige Seepferdchen, vorwitzige Hummelprinzessinnen, kecke Tintenfischkinder, mondsüchtige Silberreiher und rebellische Erdmännchen. Das neugierige Seepferdchen Erwann hat in seinen Schulferien Langeweile und versucht, das Geheimnis der auf der Meeresoberfläche glitzernden Sonnenflecken zu lüften. Dabei begegnet er der Hummelprinzessin Aurelia, die sich verflogen hat und weinend auf einem Felsen im Meer sitzt. Gemeinsam mit dem Delfin Alfons kann Erwann sie retten und wieder zurück an Land bringen. Zur Belohnung gibt es für Erwann und Alfons eine Kostprobe Honig. Neugierig sind auch Encornette und Kalmar, die beiden Tintenfischkinder. Leider sind sie auch sehr leichtsinnig, da sie sich bei ihren Exkursionen immer wieder zum Spaß mit ihrer eigenen Tinte bespritzen. Deshalb wären sie um ein Haar von einem großen Fisch aufgefressen worden, hätte ihnen nicht der schlaue Krake Paul geholfen. Ganz anders Schlossvogel Hans. Er hat es sich in den Kopf gesetzt, sich mit der Schlossbewohnerin Elsa anzufreunden. Dafür opfert er sein schönes Federkleid und verwandelt sich bei Vollmond in einen kleinen Jungen, der gerne Apfelkuchen mit Schlagsahne isst. Zum Schluss wird erzählt, wie das faule Erdmännchen Ajax sich vor der Arbeit im Erdmännchenbau drückt und in einen hohlen Baum zieht. Er wird von der ganzen Erdmännchenkolonie insgeheim für diesen Schritt beneidet. Eines Tages aber verspürt er große Einsamkeit und kehrt auf leisen Sohlen in den gemütlichen Erdmännchenbau und zu seiner Familie zurück. 13 stimmungsvolle Bilder begleiten die Abenteuer von Erwann, Aurelia, Ajax und Hans und entführen in geheimnisvolle Welten.

JUNIS

Mike Gründl

Eine kurze Geschichte für Kinder, die die herbstliche Zeit lieben und sich von ihren Eltern gerne eine gute Nacht Geschichte vorlesen lassen wollen. Und ihn neue Welten abtauchen möchten, mit der Spänung und dem scharm etwas neues zu erleben.Also viel Spaß beim Vorlesen.

La carte d`invitation au bonheur

Dominik Dürrenberger

Dans cette histoire tout est un peu différent. Les giraffes mangent des poissons, les pingouins mangent du fromage et les souris mangent de la viande. Tout est un peu bouleversé. Et les animaux se visitent même s`ils refusent les nourritures des autres animaux. Chaque animal pense qu`il se nourrit du meilleur nourriture. Un jour ils reçoivent une lettre avec une carte d`invitation. C`est une carte d`invitation pour un grand repas.

Mama, warum ist das so?

Andrea Lieder-Hein

Kinder fragen, sobald sie sprechen können. Sie fragen jeden in der Familie, Besuch, Passanten im Zug, jeden Fremden. Die Antworten sind der erste Schritt zu eigenständigem Denken. Sie gehören mit zur Entwicklung einer eigenen Persönlichkeit mit einem eigenen Wertesystem. Antworten, echte Antworten, fördern die Fantasie, die Neugier und die Fähigkeiten zu Problemlösungen, Selbstkritik und Respekt vor dem Leben. Dieses Buch befasst sich nicht mit Philosophen und deren Diskursen. Es befasst sich mit Antworten auf Kinderfragen. Fragen ist wichtig und muss ein lebenslanger Prozess bleiben.Ohne Fragen keine Antworten. Ohne Neugier keine Fragen. Philosophierende Kinder werden später ihre sich so rasant verändernde Welt besser verstehen und in ihr handeln können. Methodische Vielfalt wird in der Schule geschätzt. Zu Hause ist sie auch erste Wahl.

Von Levin und anderen Pferden

Sven Bastmann

Frei nach dem Motto «Was passiert eigentlich, wenn unerfahrene Reiter sich ein junges Pferd anschaffen?» schildert der Autor in diesem kleinen Buch auf sehr lebhafte und recht witzige Weise viele persönliche Erlebnisse mit seinem und auch anderen Pferden. Wer gerne herzhaft lachen oder sich einfach mal mit der «Welt der Pferde» beschäftigen möchte, liest hier richtig. Auf leicht verständliche und nachvollziehbare Art wird der Leser nicht nur auf einen Pferdehof entführt, sondern vom Autor auch schon mal kurzerhand zu einem besonderen Turnier mitgenommen.

Aaron der Rufer

Helmut Lauschke

Daniel. Ich stehe zwischen überfüllten Zelten, wo sich die Gerüche armseliger Welten kreuzen. Über der Stätte der Verzweiflung und der fehlenden Hoffnung leuchten die Sterne in unendlicher Klarheit. Schwer ist und immer schwerer wird es auszusprechen, was sich im Menschen drückt und über ihm sich endlos weitet. Hasan. Nun geht es schon ins dritte Jahr, dass uns der Hunger plagt und die alten Kleider reißen. Ich frage dich in unserer aller Not, ist es wirklich wahr, dass wir hier bleiben für die nächsten Jahre? Ich frage deshalb, weil mich auch die vielen Kinder schmerzen, die so lange ohne Schule sind und mit leeren Mägen schlafengehen. Daniel. Die Heimat liegt in Trümmern, es gab Tote und Vermisste, und die Frauen stehen und wimmern. Was kann ich dir da raten? Nimm nur das Khilafat und die anderen Staaten, da sind wir doch verloren und verraten. Yasin. Was im Allgemeinen fehlt, das sind Wahrhaftigkeit und Ehre. Da können wir noch Jahre lamentieren, sie werden uns die Faul- und Feigheit voll Bitternis quittieren. Was uns bleibt, das ist das Leben in der Wüste mit den Zelten und der ganzen Spärlichkeit. Hasan. Selbst das bisschen Wasser ist hier brackig, schmeckt nach bittrem Sand und mehrt den Durst. Es ist das kargste Land ganz ohne Wiesen, in dem wir keine Rinder, keine Schafe halten können. Yasin. Bedenkt, der Frieden ist verspielt, verloren, Dörfer und Städte sind verwüstet, Völker brechen auseinander. Was uns blüht, wir werden es sehen, auch wenn wir es nicht sehen wollen, und keiner kann sich vor dem verstecken, was uns erwartet mit dem Elend und der Not. Drum geht in eure Zelte zurück und lebt in der Magerkeit, die Nacht wird euch das Weitere lehren. Ermahnt jene, die da lauthals klagen und wimmern, dass sie die Zeiten, wie sie sind, nicht ändern können. Sarah. Den breiten Strom haben wir überquert, nun liegt die Brücke hinter uns. Mit dir du Lied des Todes würgt die Schlinge, die Minute der Besinnung ist vorbei. Theron. Hinter uns liegt die Heimat mit der zerschossenen und verbrannten Stadt. Auch dieses Land hat dem Druck des Ansturms zu weichen, es ist das letzte Zeichen aus dem Diesseits. Sarah. Viele Menschen verloren ihr Leben, nur wenige schafften den langen Weg zum Lager und den Gang mit seinen Gefahren über die Brücke. Es ist der rüttelnde Traum der Wirklichkeit, der uns über die letzte Barriere schleudert. Im Kern des Menschen ruht die Menschlichkeit und wartet darauf, entzündet und aktiv zu werden. Auf der moralischen Leiter soll Menschlichkeit ganz oben sein und die höchste Leitersprosse besetzen. Edle Menschlichkeit gründet sich auf Bescheidenheit und den Tugenden von Ehrenhaftigkeit, Mut und selbstloser Hilfsbereitschaft. Wie überall im Leben entscheiden die Taten über die moralische Höhe und die Wertigkeit des Menschen im umfassendsten Sinne. Es ist die Kommunikation zu den Höhen der Humanität als Ziel des menschlichen Seins und der menschlichen Erkenntnis.

Ziemlich gescheite Geistesblitze

Gisela Schaefer

So viele gute Ideen hatten die Menschen, zu allen Zeiten – nur leider ist bei den frühesten von ihnen der geniale Erfinder nicht mehr ausfindig zu machen, zum Beispiel für ein Dankeschön oder ein Denkmal als Belohnung. Denjenigen, dem wir die beweglichen Lettern zu verdanken haben, kennen wir zwar, jedoch liegt so viel Biographisches im Dunkeln, dass man getrost ein bisschen hinzu dichten kann.

POKO

RAYMONDi

Dem «{VERFASSER»" ist die >GRATWANDERUNG < gelungen = reale WIRKLICHKEIT in der NATUR sowie ERKUNDIGUNGEN die ERLEBNISSE und EINDRÜCKE als Kind bzw. Erwachsener zu verknüpfen. Die eigenen tollen FOTOS – insbesondere «Schnappschüsse» und deren passende Einfügung in den TEXT zeigen die tiefe innige LIEBE + VERBUNDENHEIT zu TIEREN=deren GEFÜHLEN sowie Lebensform.

Die kleine Elfe und der Zauber der Tränen

Katharina Jordan

Schon wieder mal ist Prinzessin Rosalie einfach so verschwunden, anstatt sich mit Diplomatie oder anderen Aufgaben zu beschäftigen, die Königin Rosemarie für ihre Tochter vorgesehen hat. Die Königin ist ganz ausser sich. Ständig muss sie auf die Prinzessin acht geben! Prinzessin Rosalie vergnügt sich im Schlossgarten. Da taucht plötzlich aus dem Nichts eine fremdländische Elfe auf. Die Prinzessin Xiang, wie sie sich vorstellt, ist die Tochter des Elfenkaisers aus dem Elfenreich der Fünf Flüsse. Im Reich ihres Vaters geschehen merkwürdige Dinge. Dieselben seltsamen Dinge, wie in Rosalies Elfenreich. Und Xiang benötigt dringend Rosalies Hilfe. Die beiden Prinzessinen ahnen jedoch nicht, dass sie es auf ihrer Mission mit der Unterwelt zu tun bekommen. Die schwarze Fee, die die beiden Prinzessinen beobachtet, schließt ein Bündnis mit einem Dämon. Doch auch den beiden Prizessinen eilt ein mächtiger Verbündeter zu Hilfe. Und natürlich sind Rosalies Einfallsreichtum und ihr gutes Herz nicht zu unterschätzen.

Kira and the Bubble Gum Tree

Kristine Tauch

Kira is a little squirrel and she's fleeing her forest because loggers have arrived to cut down her forest home. As Kira embarks upon a journey to find a new, safe place to live, with food nearby, she encounters a strange tree in the middle of a vast meadow. There, Kira meets some lovely forest friends who are seeking to escape their own misery. What comes next is an incredible adventure, with a whole lot of fun! Kira and the Bubble Gum Tree is a magical children's story, perfect for children aged five years and older. The colorfully illustrated book explores topics such as nature, individuality and community. It encourages youngsters and adults alike to keep their faith in the power of leadership and unity, with sympathetic characters interacting within a relatable world and its many obstacles.