Es sind Osterferien und die Kinder, Jutta, Merle, Oskar und die Superkrallen sowie der Club der schwarzen Ritter betreuen die Tomatensetzlinge in der Schule. Doch was Jutta und Merle und die Kinder gar nicht ahnen, der mexikanische Tomatenbaum mit seinen wunderbaren Honigtomaten soll geklaut werden. Und irgendwie kommt der Mann mit dem Hut im Gesicht Jutta nicht geheuer vor. So müssen die Kinder spannende Abenteuer erleben und bestehen bis endlich der Tomatenbaum in Sicherheit ist.
Willi war gerade 8 Jahre alt als er vom Strohboden fiel. Das wäre an sich keine so schlimme Sache, er hätte sich normalerweise vielleicht ein Bein oder einen Arm gebrochen. Willi´s Pech war nur, sein Vater hatte am Tag zuvor das gesamte alte Stroh das unten im Gang lag entfernt und auf den Misthaufen gefahren. So kam es, dass Willi direkt auf den Beton aufschlug. Er spürte kurz einen Schmerz und dann wurde es dunkel um in herum. Der Arzt sagte seinen Eltern er habe nichts gespürt als er starb.
Er findet, dass er noch zu jung zum Sterben ist und so bleibt er als Geist auf dem Hof. Nach dem Tod seiner Eltern zieht ein Ehepaar mit zwei Töchtern in sein Elternhaus. Willi beschließt noch eine Weile zu bleiben und sich die neuen anzusehen. Er findet die beiden Töchter nett besonders die Ältere hat es ihm angetan.
Die neuen Besitzer eröffnen einen Reiterhof. Nachdem die ersten Gäste eingetroffen sind ereignet sich in den Dörfern rund um den Hof eine Einbruchsserie.
Plötzlich sind die Kinder mitten in den Ereignissen bei einer nächtlichen Verfolgungsjagd kommen sie in einer alten Scheune in arge Bedrängnis und nun muss Willi sich den Kindern zeigen um ihnen helfen zu können.
Was würdest Du tun, wenn du einen kleinen Löwen findest? Was würdest Du tun, wenn du einen kleinen Löwen findest? Du hast richtig gelesen! Zunächst einmal die Ohren steifhalten und die Augen aufsperren, denn wo ein kleiner Löwe in Österreich in freier Wildbahn anzutreffen ist, da ist etwas im Busch. Das ist logisch. Um die Rückkehr des kleinen Löwen «Herkules» ins ferne Afrika zu ermöglichen landen die Teenager Monica, Bernadette und Sarah mitten im Leben.
Jona glaubt nicht an den Weihnachtsmann. Natürlich nicht. Er ist ja auch schon 9. Den Wunschzettel hat er nur für die Eltern geschrieben. Einen Super-Renn-Schlitten mit einfahrbaren Rädern und Motor wünscht er sich. Doch am Morgen des Heiligen Abend liegt der Wunschzettel immer noch auf der Fensterbank. Da wird Jona dann doch etwas nervös. Nichtsdestotrotz spielt er den «Coolen», als Oma auf der Bildfläche erscheint und erzählt, dass der Weihnachtsmann oft erst in letzter Minute auftaucht, um die Wunschzettel einzusammeln. Doch Oma lässt sich nicht beirren. Ab sofort nennt sie Jona «Herr Enkelkind» und zieht mit ihm los, um den Wunschzettel an seinen Empfänger zu liefern. Was die beiden dabei Unglaubliches, Lustiges, Abenteuerliches und sogar Gefährliches erleben, lesen Eltern ihren Kindern ab 4 am besten selber vor ;) HINWEIS: Die Geschichte ist auch für Leseanfänger geeignet. Je nachdem, ob die Kinder Leseratten sind oder sich schwer tun für das Alter 7 – 9 Jahre. Die Geschichte entspricht etwa 70 Seiten im Leseanfänger-Format. Das Vorlesen dauert ca. 45 Minuten, wenn Sie die Geschichte am Stück vorlesen.
☆TIERFREUNDE_bitte_aufgepassen!☆■☆Von_HUNDELIEBHABER_zu_Hundeliebhaber!☆■☆Mein_HERZ_schlägt_für_HUNDE☆■☆Man_muss_die_VIERBEINER_noch_mehr_verstehen ☆■☆(mini_mini = «FLÜSTERER»)☆■☆■☆von→NACHSICHT_MILDER_HUND☆1.Teil☆■☆MENSCHEN_die_keine_TIERE_mögen=von_DIESEN_halte_DICH_lieber_fern!☆
Eines Tage schwebt Toni eine seltsame Feder vor die Füße. Sie hat keinen blassen Schimmer, von welchem Tier sie stammen könnte, vielleicht von einem Wolkenschwan? Ihr Lehrer ist nicht ganz so begeistert von ihren Träumereien, doch ihre Neugier treibt Toni in die weiten Arme eines Abenteuers, an das sie selbst in ihren kühnsten Träumen nicht geglaubt hätte. Ein fantastisches Leseabenteuer für Kinder ab 11 Jahren.
Leseprobe: "Toni war eine Träumerin. Und obendrein eine großartige Träumerin. Sie konnte träumen und träumen und darüber die ganze Welt vergessen. In ihrem Kopf entstanden (einfach so) windumtoste Schlösser, über deren steinernen Mauern riesenhafte Drachen mit ihren gewaltigen Flügeln schlugen. Oder der kleine Zaunkönig auf dem Schulhofstor sang ihr ein Lied vor, das sie plötzlich verstand, und jede klitzekleine Kleinigkeit konnte zum Keim für eine seltsame, neue Geschichte werden."
Tiergeschichten, die unsere Kleinen begeistern werden. Abenteuer mit Ponys, Schildkröten, Chamäleons, Einhörnern und vielen anderen Tieren. Die Kinder können ihrer Phantasie hier freien Lauf lassen. Sie werden auch lernen, was echte Freundschaft bedeutet. Natürlich gibt es auch vieles, worüber sie lachen und schmunzeln müssen
Wo tut es weh? Hier ist ein kleines Trostpflaster für Kinder, die, wie der kleine Tom, auch gerade krank sind. Aber auch gesunde Kinder lernen mit diesem liebevoll illustrierten Vorlesebuch schnell, dass man vor einem Arztbesuch keine Angst zu haben braucht. Unterhaltsam und einfühlsam begleiten wir Tom und Laura zum Kinderarzt, in die Apotheke, in die Notaufnahme eines Krankenhauses oder zum Zahnarzt. Zum Vorlesen, aber auch für Erstleser geeignet.
Die junge Susan erhält von ihrer Großmutter die Aufgabe, die Welt zu retten. Noch ehe sie begreifen kann, was genau gemeint ist, befindet sie sich im Kampf gegen den Schwarzen Lord. Gemeinsam mit dem attraktiven Vampir Graf Alexander und dem Werwolf Tobias nimmt sie ihr Schicksal an.
Er ist tot! Ich habe ihn erschlagen. Dabei hatte ich doch bis gestern mein Leben einigermaßen im Griff… Sue ist ein selbstbewusstes junges Mädchen, das perfekt zwischen Cyberwelt und Real Life jongliert, bis sie einen fatalen Fehler begeht … Mit einem Last-Minute-Ticket flüchtet sie, ausgerechnet ins verhasste Thailand, wo die Frau lebt, die Sue als Baby weggegeben hat. Dort trifft sie auf eine fremde Kultur und auf Menschen, die ihr Leben verändern …
Ein Jugendroman über Freundschaft, Gewalt und die Suche nach der eigenen Identität.
Lesermeinung von Kitty411 vom 11.5.13 "Meine Meinung: Ich finde dieses Buch sehr gut, weil es nicht nur der Unterhaltung dient, sondern sich gleichzeitig auch mit Themen beschäftigt, die in der heutigen Zeit eine große Bedeutung für die Jugend haben, wie zum Beispiel das übermäßige Posten in sozialen Netzwerken oder ähnliches. Außerdem zeigt es jüngeren Lesern auch einen Weg auf, falls doch mal etwas passieren sollte. Definitiv ein Buch, das man nach dem Lesen nicht einfach ins Regal legt und vergisst, dafür ist es zu lebensnah. Trotzdem ist es nicht ein bisschen langweilig, die Autorin hat es hervorragend geschafft, Unterhaltung und den Ernst des Lebens miteinander zu verbinden. Der Schreibstil ist flüssig und man kann sich sehr gut in die Story hineinversetzen, dadurch macht das Lesen großen Spaß und ich wollte das Buch zwischendurch gar nicht an die Seite legen. Ein großartiges Buch, das ich ab einem Alter von ca. 13 Jahren empfehlen würde. Meine Töchter werden es auf jeden Fall zu lesen bekommen."
Im Handel ist eine kostenlose XXL-Leseprobe zum Reinschnuppern erhältlich.