Hier schwingt die Märchenfee ihren Zauberstab. Märchen sind einfach schön und laden zum träumen ein. Hier findest du 17 Märchen eins schöner als das andere. Und sei gewiss du wirst träumen von Feen, Riesen, Drachen Zwergen und Hexen. Was will man mehr von einem Märchenbuch. Es bringt dich in ein Wunderland wo man Abenteuer erlebt und die Hektik für ein paar Minuten oder Stunden vergisst. Ich lade dich ein, mit mir in das Märchenland zu gehen und mit mir zu Träumen.
Während Leona Sturm um ihre Aufnahme in die Landesauswahl kämpft, wird Tinas wertvollstes Geburtstagsgeschenk gestohlen: ein signierter Fußball aus Portugal. Ohne ihre Freunde wäre die Suche aussichtslos, und Tina darf keinesfalls scheitern. Bliebe der Ball verschwunden, wäre nicht nur ein wertvolles Andenken verloren, sondern womöglich der Schlüssel zur größten Reise ihres Lebens.
Mama,Papa ich möchte ein Haustier. Was könnten Sie als Mutti oder Vati antworten? Dem neun jährigen Lukas wird ein Wunsch erfüllt, denn er bekommt ein Haustier. Doch Schlagartig ändert sich für die Familie Winter und den kleinen Lukas alles. Alle stehen plötzlich vor einem großen Problem.... Was bedeutet es, ein Haustier bei sich aufzunehmen? Kann die Familie diese Verantwortung für ein Tier übernehmen? Kann die Familie die aufgetretenen und unvorhergesehenen Probleme lösen? Eine Geschichte, spannend, kindlich und leicht verständlich erzählt, mit einfachen Zeichnungen illustriert.
Mit diesem E-Book möchte ich meiner geliebten Ehefrau Regina einen großen Liebesbeweiß machen,weil ich weiß,wie sehr sie solche Geschichten mag.Es sind teils Erlebnisse aus unserer Vergangenheit,aber auch reine Phantasie.Laßt euch ein schmunzeln aufs Gesicht zaubern,von diesen liebevoll geschriebenen Kindegeschichten
Die Geschichte spielt sich im kleinen Vorort Queen´s Mill ab. Eine junge Frau namens Luisa Reed, wohnt dort gemeinsam mit ihrem brutalen und oftmals betrunkenen Vater. Eines Tages findet sie heraus, dass der Tod ihrer Mutter, welche angeblich bei ihrer Geburt starb, getürkt war. Mit aller Kraft, die sie aufbringen kann, versucht Luisa das Geheimnis um ihre tot geglaubte Mutter zu lüften. Doch ihre Nachforschungen laufen aus dem Ruder und sie wird gegen ihren Willen in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen, wo sie sich mit anderen Insassen anfreundet. Doch deren Zusammentreffen war kein Zufall. Jemand wollte jeden Einzelnen von ihnen unter allen Umständen loswerden und aus dem Weg räumen. Vereint setzen sie alles daran, die Schuldigen zu finden, damit jene die Strafe bekommen, die ihnen gebührt.
Barbara Broccoli kehrt zurück.
Diesmal macht sie jagt auf die fiesen Erdmännchen, die versuchen die Weltherrschaft zu übernehmen.
Dieses Buch beschreibt das immer wieder Aufkommende Problem einer Familie, wenn es heißt Urlaub und wohin mit dem Hund, wenn er nicht mitkommen darf. Die einfachste Lösung für viele ab mit dem Tier in eine Pension. Dagegen ist auch generell nichts einzuwenden, aber ein Mitglied der Familie nimmt sich das sehr schwer zu Herzen. Der kleine Junge liebt seinen Hund über alles und kann sich einen Urlaub ohne Hund überhaupt nicht vorstellen. Wie wird dieses Problem gelöst, wird es zur Zufriedenheit aller gelöst?
In dieser Geschichte erzählt Lilli etwas aus ihrem Leben und warum sie immer glücklich und gut gelaunt ist. Unter anderem liegt das an ihrem besten Freund Benno, mit dem sie immer spannende Erlebnisse hat. Eins von ihren spannenden Erlebnissen, erzählt sie in dieser Geschichte. Eigentlich wollten Benno und Lilli einer neuen Freundin nur den Wald, auf ihrem Nilpferdberg, zeigen, als sie in ein aufregendes Geheimnis verwickelt wurden.
Der kleine Baumgeist Malum-Arbor beschützt die Äpfel im Apfelbaumgarten von Bauer Pumpel. Bei der Apfelernte versteckt er sich zwischen den Blättern und wird aus Versehen von der Hand eines Pflückers erwischt und in den Sack gesteckt und wenig später in eine der vielen Kisten gepackt und auf einem Ackerwagen in die Scheune von Bauer Pumpel gefahren. Er steckt in der obersten Kiste zwischen den Äpfeln fest und versucht verzweifelt, sich selbst zu befreien, um so schnell wie möglich zurück in seine Apfelbäume zu klettern. Dabei macht er sonderbare Geräusche, die die Tiere in der Scheune mehr oder weniger ängstigen. Die Scheunenmaus Wispi geht den Geräuschen nach, fürchtet sich zunächst, weiß aber, dass sie nicht einfach weghören darf, wenn jemand in Not ist, nimmt allen Mut zusammen und will helfen. Sie spürt Malum-Arbor auf, scheitert aber kräftemäßig bei dem Versuch, ihn zu befreien. Der kleine Baumgeist erinnert sich, dass Mäuse Nager sind und fordert Wispi auf, die Äpfel um ihn herum aufzufressen. Wispi weiß, dass sie das allein nicht schaffen kann und hat die Idee, ein großes Rettungsfest mit einem großen Apfelfressen zu veranstalten und dafür ihre hungrigen, aber hilfsbereiten Verwandten, die in der alten, umgekippten Gießkanne auf den Heuboden wohnen, zu holen mit dem Satz: Gemeinsam sind wir stark. Die Rettung geht mit großem Schmatzen und triefendem Saft einher und gelingt. Malum-Arbor möchte sich für die Hilfe der Mäuse bedanken und fordert sie auf, sich einen Apfelkern zu nehmen und ihm in den Apfelgarten zu folgen. Mit der Aufforderung, drückt die Kerne an euer Herz und schließt die Augen, geisterverzaubert er die Apfelkerne. Dabei helfen ihm die Herzenswärme, die Hilfsbereitschaft und die Nächstenliebe der Mäuse, die nun nie mehr Hunger zu leiden brauchen.
Dieser packende Schicksalsroman schildert das harte, entbehrungsreiche Leben vietnamesischer Straßenkinder, die um ihr tägliches Brot zu kämpfen haben. Im Mittelpunkt der fesselnden Geschichte steht der Junge Tay, der von einer skrupellosen Straßenbande zu schlimmen Verbrechen verführt werden soll. Wird es Tay schaffen, dieser Bande zu entkommen? "Staub des Lebens" ist ein aufwühlender Roman, der die Leser in eine exotische, völlig fremde Welt entführt.