Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Das Wunder vom Weihnachtsgeist

Mel Mae Schmidt

Was wäre, wenn rund ums Jahr Weihnachten herrscht? Eine gruslige Vorstellung? – Nicht, wenn man den Geist der Weihnacht meint! Denn für viele ist Weihnachten nicht nur Christi Geburt, sondern (oder vielleicht nur!) ein Fest der Liebe. Dann werden auf einmal Spenden ausgerufen für gute Zwecke, es wird für Obdachlose gekocht oder mehr Liebe gegeben, als unter dem Jahr. Aber warum nur zu Weihnachten? Wo ist das Gute, wo die Liebe das restliche Jahr über? Wo ist hier der Geist der Weihnacht? Weihnachten als Gedenken an das Gute und die Liebe und die Menschlichkeit – okay. Aber warum es nicht ausdehnen auf 365 Tage? In diesem Roman geht es genau darum: Das Wunder vom Weihnachtsgeist auch das restliche Jahr über zu erwecken und zu leben! Folgt der 15-jährigen Eva Kirschbaum bei dem Versuch (mit dem Geist der Weihnacht beseelt), in ihrem Umfeld, in der Schule, zu Hause das ganze Jahr über Gutes zu tun und anderen (selbst ihren Feinden) Liebe zu schenken … Ein Adventskalender für 365 Tage im Jahr. === WORTH IT-Version!! ===

Lena geht in den Kindergarten

Katrin Hennings

"Lena geht in den Kindergarten", erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens, welches aufgrund einer körperlichen Behinderung im Rollstuhl sitzt. Sie ist vier Jahre alt und erlebt nun ihren ersten Tag im Kindergarten, mit all der Angst vor dem Unbekannten, der Vorfreude und der Neugier. Zunächst ist sie ziemlich nervös und zweifelt, ob sie von den Kindern akzeptiert wird, obwohl sie nicht laufen und mit toben kann. Doch im Kindergarten angekommen, begrüßen sie die anderen Kinder herzlich und tolerieren ihre Behinderung. Für sie ist das einfach nicht wichtig…

GALDAN und wie er die Lampe des Lichtkönigs zurückholte

Wolfram Gittel

Die Geschichte spielt in einer Welt ohne Menschen. Diese ist in zwei Reiche aufgeteilt: in das Reich des Lichtkönigs und das Reich des Fürsten der Finsternis. Beide Reiche sind durch eine Mauer voneinander getrennt. Nur an einer Stelle gibt es ein Tor. Dieses war durch eine Lampe bewacht, die nichts Finsteres in das Reich des Lichtkönigs ließ. Dem Fürsten der Finsternis gelang es vor urdenklichen Zeiten, die Lampe zu stehlen. Seitdem können seine Häscher in das Reich des Lichtkönigs eindringen und Sklaven für den Eispalast des Fürsten machen. In diese Welt wird ein kleiner Fischvogel geboren. Fischvögel haben eine Lunge und Kiemen sowie Greifhände an den Flügelenden und kommen so in allen Elementen bestens zu Recht. Das Neugeschlüpfte erhält den Namen Galdan. Das bedeutet: der, der im Licht steht. Denn genau im Augenblick des Schlüpfens traf es der erste Strahl der aufgehenden Sonne. Galdan freundet sich rasch mit den anderen Tierkindern an, die am großen See wohnen. Eines Tages erlebt die kleine Schar einen Angriff der Häscher aus dem Reich der Finsternis. Sie können sich verstecken und bleiben so unversehrt. Als aber Galdan die alte Geschichte erfährt, beschließt er, die Lampe zu holen. Er macht sich auf den Weg. Allen Widerständen zum Trotz dringt er immer weiter vor. Er trifft auf die Hüterin der Weisheit, die ihm die Richtung weist, muss am Tor mit Raubvögeln und Raubtieren um sein Leben kämpfen, überwindet den Ozean und fliegt am Fluss der Tausend Tränen Richtung Quelle. Er überwindet eine riesige Felsbarriere, muss dafür sieben Jahr im Berg arbeiten, kämpft sich über ein nahezu unüberwindbar hohes Gebirge. Er übersteht Stürme und steht Rentieren im Kampf gegen Wölfe bei. Schließlich erreicht er den Eispalast.

Der Traum von New Providence

Ann-Kathrin Speckmann

Anne feiert ihren 12. Geburtstag. Alles fängt wunderbar an, doch dann stiehlt ihr kleiner Bruder Julien ihr die Show. Auf einmal interessieren sich ihre Eltern nur noch für seine ersten Schritte. Anne soll mit ihrer Freundin picknicken gehen. Doch darauf hat sie überhaupt keine Lust. Stattdessen sieht sie sich am Hafen Charleston ein neues Schiff an. Dabei belauscht sie zwei Matrosen, denen das gar nicht gefällt.
Eine Kurzgeschichte aus der Kindheit der berühmten Piratin Anne Bonny. Gleichzeitig handelt es sich um die Vorgeschichte zu den Romanen «Anne Bonny – Piratenleben» und «Anne Bonny – Piratengeheimnis». Print-Exemplare können bei der Autorin bestellt werden. Ebooks erscheinen voraussichtlich im April 2017.

Der Waldwächter

Khalid Aouga

Laylas Klassenfahrt zum Toubkal, dem höchsten Berg Marokkos wird für sie zum besonderen Erlebnis.
Toubkal ist der höchste Berg Marokkos, er ist 4167 m hoch und befindet sich im Hohen Atlas, etwa sechzig Kilometer südlich von der Stadt Marrakesch entfernt.
Layla war mit ihrer Klasse ins Tal des Berges gekommen, um dort das Wochenende zu verbringen.

Leni und Steffen - weltallerbeste Freunde

Nicole Puille

Der letzte Band handelt von Wettkämpfen und Feiern, vom Geben und Belohnen, Teilen und Schenken, von Hilfsbereitschaft und Teamgeist, Retten und Gerettet werden.

Die insgesamt achtbändige Reihe rund um Freundschaft, Zusammenhalt, Tiere und Fairness ist geeignet zum Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren und für Erstleser ab 8 Jahren.

Tamiehland

Stefan Häring

Ein Junge kommt durch Zufall in eine geheime Welt, die ihn in ein phantastisches Abenteuer führt. Ihn immer weiter und tiefer in die Welt und Vergangenheit seiner Heimat Tamiehland bringt, wo viel unbekanntes und unerwartetes auf ihn wartet. Er lernt viele Freunde aus anderen Ländern kenne. Auch das Unfassbare hält ihn nicht davon ab, immer weiter zu gehen und unaufhaltsam auf das zuzusteuern, was er niemals für möglich gehalten hat.

Meine Freunde haben vier Pfoten

Hannelore Richter

Drei Kurzgeschichte, die sich so oder so ähnlich zugetragen haben. Ich wünsche allen beim lesen soviel Spas, wie ich beim schreiben hatte. Diese drei Geschichten über liebe zwischen den Tieren sowie der Tiere zu den Menschen wurden für groß und klein niedergeschrieben. Kinder ab 10 Jahren haben daran bestimmt genausoviel Spas wie meine Enkeltochter mit 6 Jahren hatte. Sie trägt diese immernoch mit sich herum. Ich weis aber auch, das diese Geschichten auch von Omas und Opas gern gelesen werden.