Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Wo die Misthaufen qualmen

Markus Wenderoth

Stinkende Körperteile, dumme und nicht so dumme Helden, eine etwas orientierungslose Seuche und grimmige Raubritter. Diese alle und noch viel mehr tummeln sich in diesen elf kleinen Geschichten, die sowohl eine Hommage an klassische Märchen und Sagen, als auch eine Verneigung vor dem schönen Sauerland sind.

Bert und Berta

Josephine Jager

Bert und Berta sind zwei Mäuse, die ein friedliches Mäuseleben am Rand des Waldes führen. Als sie zum Sommerende beginnen, Wintervorräte anzulegen, lernen sie die Eule Eulalia kennen, die so ganz anders ist als die Eulen, denen die Mäuse bisher zum Glück nicht begegnet sind, von denen sie aber schauerliche Geschichten gehört haben.

Inside this Madness

Laura Stern

Die Zeit der Wunder hat begonnen.
Cecilia Cheshire ist klug, listig und unsterblich. Vertrauen? Nur eine Illusion. Das einzige von Bestand? Die Regeln der Wunder. Als sie schließlich einem Mädchen begegnet, welches vor lauter Wunder beinahe überquillt, ist ihr klar, dass die Könige nicht lange auf sich warten lassen – und mit ihnen der Tod. Als zwischen den beiden Mädchen eine eigenartige Freundschaft entsteht, weiß Cecil, dass sie ihrer Freundin helfen muss. Dabei zieht sie den Zorn des weißen Königs auf sich und auch der rote Herzkönig lässt sie nicht kalt. Doch als Jill Cecil mit einem Zauber belegt, ändern sich plötzlich die Regeln – und damit auch das Leben aller Beteiligten.

Willi Soter und die Wächter des Amuletts

Sylvia Helene Locke

Willi ist ein ganz normaler Junge. Müsste er nicht die ständigen Sticheleien in der Schule ertragen, hätte er mit seinem besten Freund Georg ein beinahe unbeschwertes Teenager-Leben. Doch eines Tages steht ein Zwerg mitten in seinem Zimmer. Und nicht nur das. Der Zwerg will ihn mit in die Zwergenwelt, nach Stella Domus nehmen. Willi soll dort gegen den bösen Zauberer Hobjark kämpfen, der alle Lebewesen auslöschen und die Macht über das gesamte Universum erlangen will. Mit einem Schlag ändert sich für Willi alles. Ungefragt wird er plötzlich zum Held für die Zwerge, obwohl er sich ganz und gar nicht wie ein Held fühlt. Er führt gezwungenermaßen ein Doppelleben. Niemand darf von seinem Auftrag in der Zwergenwelt etwas erfahren, deshalb wird eine stimmlose Hülse, die seine Gestalt annimmt, in die Menschenwelt geschickt. Das Chaos ist vorprogrammiert. Und dass alles passiert nur, weil sein Großvater ihm ein Amulett geschenkt hat? Doch dann taucht noch eine ganz andere Gefahr auf. Willi muss sich den Wächtern des Amuletts stellen. Unnachgiebig, erbarmungslos und immer präsent werden sie nie Ruhe geben, bis sie das Amulett in den Händen halten. Selbst die beste Zauberei wird ihm dabei nicht mehr helfen können.

Nilo: Ein bärenstarkes Abenteuer

Florian Winterfeld

Der kleine Bär Nilo macht plötzlich unkontrollierbare, seltsame Bewegungen, die seinen beiden Müttern Lojana und Elina große Sorgen bereiten.
Um herauszufinden, was mit ihm los ist, begibt sich die Bärenfamilie auf eine aufregende Reise durch die bezaubernde Welt des Fjordlandes. Dabei durchqueren sie die weite See in der Hoffnung, Antworten zu finden. Doch Nilo hat nicht damit gerechnet, dass er sich schon bald in einem Abenteuer voller wütender Menschen und wundersamer Kreaturen befinden wird.

Ein ganzes Jahr mit Koko

Rosi Fee

Koko ist ein 12jähriger Ara der viele Jahre in einer Zoohandlung lebte. Dort lernte er sprechen und auch die Sprache der Menschen, aber auch die der Tiere zu verstehen. Er war in seiner Welt zufrieden bis zu dem Tag als er erfuhr das die Tierhandlung für immer schliessen würde. Um nicht beim unfreundlichem Sohn des Ladenbesitzers den Rest seines weiteren Lebens verbringen zu müssen, fliegt er in einem günstigem Moment davon und erlebt seitdem viele Abenteuer. Das er die Sprache der Menschen und Tiere so gut gelernt hat hilft ihm dabei sehr.

LUKE MAKEN

David Mauerhofer

Nach einem misslungenen Experiment wird Luke in eine Münze gezogen und wacht mitten in der Nacht in einer Stadt auf. Am nächsten Morgen begreift er endgültig, dass er nicht mehr in New York bei seinem Stiefvater und auch nicht mehr in seiner Zeit ist. Etwas Unmögliches ist geschehen! Er wurde mehr als zweitausend Jahre zurückversetzt, genau in die Zeit des großen und berühmten Julius Caesars. Verzweifelt versucht er eine Möglichkeit zu finden, um wieder in seine Zeit zu gelangen. Doch das Unglück ist ihm schon auf den Fersen. Zum Glück findet er neue Freunde. Wird es Luke gelingen, in seine Zeit zurückzureisen? Von einem der jüngsten Autoren Österreichs geschrieben.

Das Gold in der Heidenfluh

Hans Herrmann

Im Wald hoch über dem Dorf steht ein geheimnisvoller Felsbrocken. Die Leute im Dorf nennen ihn Heidenfluh. Es heisst, dass im Felsen versteckt seit grauer Vorzeit ein Goldschatz darauf warte, gehoben zu werden. Das sei jedoch nur in der Silvesternacht möglich – und nur, wenn dem Schatzgräber kein Wort über die Lippen komme. Zwei haben es schon versucht, aber vergebens. Nun will ein dritter beweisen, dass er schlauer ist als die anderen.

Rache ohne Gnade

Sophie Mielke

Eigentlich wollte Rose nach New York, um ein neues Leben zu starten, doch als ihr Flugzeug auf dem Weg dorthin abstürzt, muss sie plötzlich alles überdenken. Als sie dann auch noch den hübschen, sympathischen Sky trifft, weiß sie nicht mehr, was richtig oder falsch ist. Doch immer mehr Anschläge schüren Angst und Schrecken im ganzen Land und Rose befindet sich bald zwischen den Fronten…

Kinderbuch

Iris Knauff

Tierkinder erzählen Geschichten An einem schönen Sommertag saß ein junger Rehbock im hohen Gras und sollte auf seine Mutter, die Ricke, warten. Es wurde ihm aber zu langweilig, ein bisschen Angst hatte er auch, und so sprang er durch die Waldwiese. Allerlei Tiere sprachen mit ihm. Ein kleines Mäuschen knabberte an den Kornähren und erzählte ihm, wie es vor einigen Tagen von einer Katze gejagt wurde. Es meinte, er solle aufpassen, dass ihm kein Hund aufstöbert, da manche Hunde aus lauter Jagdtrieb Hasen, Rehe und andere Tiere jagen. Das Rehböckchen bedankte sich für den Rat und trottete, sprang und hüpfte vergnügt weiter. Langsam verschwand die Sonne am Himmel. Nun musste er aber zu-rück, sonst suchte seine Mutter nach ihm. Aber, oh weh, er fand nicht den richtigen Weg. Plötzlich roch es nach Menschen, und er sah sich umringt von Kindern. Zum Glück waren es die Kinder des Försters und die wussten, dass man ein Reh nicht anfassen soll, weil die Ricke den Menschengeruch nun wirklich nicht mag und sich dann nicht um das Rehböckchen kümmert. Es rannte vor lauter Angst ganz schnell wieder in den Wald. Hier hörte es die Rufe der Mutter, sie waren erst ganz weit weg und wurden auf einmal immer deutlicher. Das Böckchen sprang über Wurzeln und durch dichtes Gestrüpp seiner Mutter entgegen und war glücklich als es sie sah und sich an ihr schönes braunes Fell kuscheln konnte.