In dem Buch gehts um die Katze Sunny und ihr Leben mit ihrem Dosenöffner Oliver. Es handelt von ihrem Traurigen Start ins Leben und dem Erhalten einer Familie die sie Liebt und beschützt. Zudem geht es um Freundschaft zusammen halt, abenteuer, Kampf, spiel und spaß. Hinzu kommt ein Kapitel über das Leben als Katze mit Menschen und anderen Katzen und das Internet.
Der Autor Dieter Amberg nimmt uns mit auf eine Reise ins Weltall. Zusammen mit anrührenden Acryl-Malereien der Mittenwalder Künstlerin Linda Mützel erklärt er Kindern das Zusammenspiel von Sonne, Mond und Erde sowie Ebbe und Flut. Tauchen Sie ein in die Geschichte über emotionale Sinnfindung, Freundschaft und die Erkenntnis, dass jeder seine Aufgabe braucht.
Vor zwölf Wochen war mein Leben völlig aus den Fugen geraten. Ich verlor meine Mutter und meine erste große Liebe. Beides an einem Tag. Ich war mir sicher, dass es nicht noch schlimmer kommen konnte. Doch dann traf ich ihn. Und er hob meine Welt endgültig aus den Angeln.
Was würdest du tun, wenn du jemanden triffst, der deine Welt vollkommen aus dem Gleichgewicht bringt? Was würdest du tun, wenn du dich plötzlich und aus heiterem Himmel in diese Person verliebst? Und was würdest du tun, wenn diese Liebe der Inbegriff von Falsch ist, wenn sie gegen jegliche Moral verstößt? Würdest du sie zulassen?
Das Pelztierchen eine Geschichten für kleine Tierschützer Pelztierchen auf Reisen Eine Fantasiegeschichte über die schöne Welt, wie sie ein Pelztierchen liebt. Ein Baumhaus, ein schöner Wald, Wiesen und Täler, Zwerge und andere Wesen. Freunde des Pelztierchens. Die weite Welt will das Pelztierchen erkunden, erst zaghaft. Was es alles erlebt, sollt Ihr nun erfahren.
Leben ohne Hunde ist für mich nicht vorstellbar. Deshalb habe ich alle Geschichten der Hunde, die bis jetzt bei uns gelebt haben in diesem kleinen Buch zusammengefasst. Es ist fast unvorstellbar, was Hunde so alles anstellen können und was sie auch von uns Menschen abschauen. Wenn ich traurig war haben die Hunde mir Halt gegeben und mich getröstet und wenn ich lustig war, haben sie sich die meisten Streiche ausgedacht. Zwei weitere Hunde bereichern zur Zeit unser Leben Zeus und Minnie.
Zwei Schulkinder warten nach Schulschluss auf der Parkbank neben ihrer Schule auf ihre Mütter. Sie naschen Bonbons und lassen das klebrige Bonbonpapier achtlos auf den Boden fallen. Da werden sie durch einen alten Zauber in Winzlinge verwandelt. Ihre wahre Gestalt können sie nur zurückerlangen, wenn sich jemand findet, der an der Zauberbank freiwillig Ordnung schafft.
Wanda und Wilfried haben sich zu Pfadfindern gemausert und entdecken die Ankunft eines Bösewichts, der nichts Gutes im Schilde führt. Dieser macht den Eichenkönigen eine Olympiade schmackhaft, um sich an den Wichteln zu bereichern. Doch das gelingt ihm kaum. Wanda und Wilfried verbünden sich mit dem Moorbirkenkönig und retten die Völkerfreundschaft, als es dem Unruhestifter gelingt, die Wichtelvölker gegeneinander aufzuwiegeln.
Lucies Abenteuer – Band 1 Lucie ist dreizehn Jahre alt und eine begeisterte Reiterin. Mit ihrer besten Freundin Kirsten verbringt sie viel Zeit im Reitstall und kümmert sich besonders um ihr Lieblingspferd Ramon. Schon lange fiebern die beiden dem Tag entgegen, an dem sie das erste Mal mit Ramon zum Springen dürfen. Am folgenden Tag wird Ramon verletzt auf der Koppel aufgefunden. Lucie ist entsetzt. Wer macht so etwas. Als kurz darauf auch noch in den Computerladen eingebrochen wird, sind alle in heller Aufregung. Die Polizei versucht fieberhaft, die Fälle aufzuklären. Besteht da womöglich irgendein Zusammenhang? Auf der Party ihrer Freundin Gisi lernt Lucie Freddy kennen, der vor kurzem in den Ort gezogen ist. Seine Bemerkungen über Pferde lassen Lucie aufhorchen.
In Endauswahl beim Wettbewerb «Deutschland schreibt»
"… zielgruppengerechte Sprache und zielgruppengerechter Aufbau der Geschichte … sehr locker, flüssig und ansprechend … Die Figuren sind in sich konsistent …Der Leser findet einen schnellen Einstieg ins Buch, die Story fesselt den Leser." Britta Heer, Jurymitglied Wettbewerb «Deutschland schreibt»
"… lässt sich gut empfehlen für Mädels im Pferdefieber …" Barbara Walcher, Buchhandlung Osiander, Konstanz
Mit Humor und Power gegen die Unterdrückung!
Verfolgt vom brutalsten Schergen des Reiches, hintergangen von den besten Freunden und bedroht von unheimlichen Kreaturen – wieso hat sich der sechzehnjährige Kard nur darauf eingelassen, ein magisches Schwert anzufertigen? Doch jetzt ist es zu spät! Nun ist er ins Visier des Tyrannen Flanakan geraten, der alles daran setzt, die mächtige Waffe in seine Hände zu bekommen.
Ein Abenteur für Jungen und Mädchen!
Begleite Kard und seinen sprechenden Hund Madad ins mittelalterliche Reich Haragor und kämpfe an seiner Seite für die Freiheit! Eine Reise in einer Welt mit Halbriesen, Amazonen, Vampyren, Fischwesen und Drachen!
Lustig! Spannend! Aufregend!
Was passiert während des Lockdowns eigentlich im Kindergarten, wenn keine Kinder da sind? Mit «Quatsch mit Soße» erweckt die Autorin, selbst Erzieherin, die Kuscheltiere des verwaisten Kindergartens zum Leben: den lustigen Raben, die tollpatschige Rennmaus und den chilligen Bären. Sie erzählt kindgerecht, was die Tiere erleben und wie sehr sie die Kinder vermissen. Eine Sammlung lustiger Geschichten, die die Kleinsten unter uns in dieser Pandemie zum Mitlachen anregen und ihnen Hoffnung geben sollen. Für Kinder von 3–6 Jahren.