Die Erfolgsserie geht weiter…
Dein Engel wartet auf dich.
Ein Traum wird Wirklichkeit.
Selbstermächtigung – Freundschaft, Familie und Liebe auf dem Prüfstand – Unendliche Liebe, wo bist du nur? – Der Wunsch, allem gerecht zu werden und vieles mehr…
Seelenverträge Band 10 führt die Leserinnen und Leser in die Emotion, kommuniziert mit ihrer Seele und berührt ihr Herz. Es ist, als wenn dieses Buch lebendig wäre, weil du es während des Lesens zum Leben erweckst. Manchmal flüstert es sanft und zärtlich mit dir, dann wieder ist es das Wiegen der Liebe, das dich liebevoll in den Arm nimmt, um deine Tränen zu trocknen.
Sobald du anfängst zu lesen, begleitet dich dein lebendig gewordener Engel. Vielleicht kannst du dich sofort dafür öffnen, oder du empfindest womöglich gar nichts, es ist alles ok. Denn Worte hallen nach, und manchmal braucht es ein wenig, bis das Licht der Schöpfung dein Herz erreicht.
Du hast diesen Engel zum Leben erweckt, du darfst ihm auch einen Namen geben. Wenn du magst, dann nimmt dich dein Engel an die Hand und begleitet dich so lange, wie du es möchtest.
Verändere dein Leben und warte nicht bis morgen. Du kannst alles verändern, was du nur verändern möchtest. Trenne dich von negativen Gedanken, die dich dein Leben lang schon begleiten. Höre deine innere Stimme, die dir immer wieder sagt, dass du irgendetwas nicht schaffen kannst. Erkenne Stimmen deiner Vergangenheit und forme diese in positive Energie um. Werde der Macher und Gestalter deiner eigenen Welt. Nicht andere Menschen sind für dein Leben verantwortlich, nur du hast es in der Hand, wie dein Leben in Zukunft weiterlaufen wird. Ergreife die Chance und verändere dein Leben JETZT!
Der Tod einer Asiatin stellt die Bonner Kripo vor ein Rätsel: Man hat ihr das Herz angehalten. Die Ermittler stoßen auf einen Fall von Menschenhandel und enthüllen eine Kette von Entführungen, Gewalt und Verzweiflung, die sich durch ganz Europa zieht. Zugleich nimmt ein einsamer Rächer, der die Tote kannte, den Kampf gegen die mächtige Organisation von Menschenhändlern auf. Was weiß er, was hat er mit dem Mord zu tun? Schließlich findet die Kripo eine Zeugin, die bereit ist, gegen die Organisation auszusagen. Doch die Organisation ist mächtiger als sie ahnen.
Das Erstellen einer Liste ist für jedes Unternehmen wichtig, da die Liste eine Bereicherung für das Unternehmen darstellt, hat das Recht, einem Kunden einen besonderen Zugang zu seinem persönlichen Bereich zu gewähren. Außerdem ist es billig und authentisch.
Die Technik, Leads aufzubauen, wertvolle Inhalte zu liefern und Vertrauen und Beziehung zu den anderen Kunden aufzubauen. Das Folgende sind einige der Strategien, mit denen Menschen ihre Liste erweitern können Abonnenten so schnell wie möglich. In der Praxis können zudem mehrere Strategien gleichzeitig angewendet werden mit einer allein kann das angestrebte Ziel nicht effektiv erreicht werden.
In diesem eBook werde ich Ihnen verschiedene Strategien vorstellen, Ihnen erklären wie sie funktionieren, um innerhalb kürzester Zeit eine beträchtliche E-Mail Liste mit Abonnenten aufzubauen.
Nach sieben Jahren Studium hat Isabell die Uni verlassen und fragt sich, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Ihre Beziehung zu Lars ist gerade in die Brüche gegangen und obwohl sie sich in der Theorie auf das Fach Marketing spezialisiert hat, besitzt sie keinerlei praktische Erfahrungen; denn über das Kellnern ist sie bisher nicht hinausgekommen. So bricht sie auf, um im Norden der Republik ein Hotelpraktikum zu absolvieren. Allerdings glaubt sie fest daran, nach drei Monaten diesen Ort wieder zu verlassen. Obwohl Isabell durchaus sportlich veranlagt ist, beherrscht sie weder das Golfspiel noch das Segeln – Sportarten, die plötzlich in ihrem Leben eine Rolle spielen. Mit zunehmender Aufenthaltsdauer ist Isabell fasziniert von der Persönlichkeit der Hotelchefin Sabine von Stetten. Darüber hinaus fragt sie sich, welche Rolle der Frauenschwarm Uwe Holdt im Zusammenhang mit dem Hotel und dem Golfplatz tatsächlich spielt, von Tom, dem geheimnisvollen Wortkargen einmal abgesehen… "Und wenn sie ehrlich war, war sie auch auf der Suche nach dem Leben, das sie künftig leben wollte", spürt Isabell schon bald und spielt mit dem Gedanken, bleiben zu wollen. Schlussendlich ist nach 366 Tagen alles anders gekommen als geplant und ganz so, wie es sich Isabell in ihren kühnsten Träumen nicht hatte vorstellen können.
Die Schulfreunde Fred Beyer, Martin Haberkorn und Günther Weber werden nach dem Abitur zum Wehrdienst eingezogen. Beyer und Weber nehmen am Polenfeldzug teil, Haberkorn tut Dienst als Dieselmaschinist auf einem U-Boot. 1940 überrennt die Wehrmacht Frankreich, Beyer und Weber sind mit dabei. Haberkorn erlebt nervenzermürbende Wasserbombenverfolgungen aber das Boot kommt immer noch einmal davon. Bis zum Angriff auf Russland werden sie in ihren Einheiten weiter hart trainiert. Beyer stößt mit seinem Panzer III weit nach Russland vor, Weber folgt mit seiner SS-Kompanie. Beide erleben die beeindruckenden Anfangserfolge bis die Schlammperiode im Herbst 1941 ihrem Vormarsch ein vorläufiges Ende setzt. Martin Haberkorn rettet mit einer mutigen Aktion sein Boot vor der Vernichtung und wird zu einem Lehrgang zum Leitenden Ingenieur befohlen. Alle drei sind sich sicher, dass Deutschland auch den Feldzug gegen Russland siegreich beenden wird und England in die Knie gezwungen werden kann.
Als die dreizehnjährige Mira heimlich einen geheimnisvollen Fremden beobachtet, ahnt sie noch nicht, dass sie sich ausgerechnet ihm anvertrauen muss, um ihren entführten Vater wiederzufinden. Fasziniert von seiner geheimnisvollen Art, folgt sie ihm in ein unbekanntes Land, das die Grenzen all ihrer Vorstellungskraft sprengt. Eine Welt, in der Feen und Zauberer ihr Zuhause haben, eine fliegende Eidechse einfach nie ihren Appetit verliert und dunkle Mächte bedrohlich näher rücken. Mira muss schließlich einsehen, dass sie mehr als nur ein gewöhnliches Mädchen ist. Ihrem Schicksal folgend, beschließt sie, ihre neuen Freunde im Kampf gegen den finsteren Zauberer Melron zu unterstützen.
Im Jahr 1870, mitten im eisigen böhmischen Winter, klettert die Magd Agnes Pangerl aus dem Fenster um den Nachstellungen des Bauern zu entkommen. Gemeinsam mit Schicksalsgenossen macht sie sich auf den langen, beschwerlichen Weg nach Amerika. Sie ist fest entschlossen ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ihr Glück zu machen. Im Elend der New Yorker Armenviertel zerplatzen alle Träume von einer besseren Zukunft. Getrieben von Armut und Verzweiflung lässt sie sich auf ein waghalsiges Abenteuer ein. Sie heiratet einen Mann, den sie noch nie gesehen hat und folgt dessen Ruf ins ferne Kanada. Aber wieder macht ihr das Schicksal einen Strich durch die Rechnung und sie muss von vorne anfangen. In der neuen Heimat findet sie aber auch gute Freunde, die ihr das harte Leben in der Fremde erleichtern. Allen voran ihr Nachbar Sebastien, für den sie bald mehr empfindet als nur Freundschaft.
"Als ich zu mir kam, lag ich auf dem Küchenboden. Vor mir, nicht einen Meter entfernt, meine Mutter. Ihr rechtes Auge war halb geschlossen, das linke glotzte mich an. Das Gesicht wirkte so verrutscht wie der Bademantel, der den Blick auf ein geblümtes Nachthemd und das faltige Dekolletee freigab. Die Haut zerknülltes Wachspapier, die Haare wie vom Sturm zerwühlt. Ich schaute weg. Ein Messer lag unter dem Tisch. Ich erkannte es, es steckte für gewöhnlich in dem hölzernen Messerblock an der Spüle. Es war jenes, das mein Vater verwendet hatte, um Gulasch zu schneiden. Es hatte braune Flecken. Ich hatte niemals eine Leiche gesehen. Jetzt hatte ich zweifellos eine vor mir. Ich drehte den Kopf und sah das Blut. Nicht viel, aber deutlich erkennbar auf dem weißen Frottee.
Ich hatte keine Ahnung, was passiert war. Ich erinnerte mich nicht an einen Streit zwischen uns, nur an die Nachrichten. Es ging um den Euro, um die Krise in Griechenland, um eskalierende Demonstrationen in Spanien. Die Kanzlerin rief zu Besonnenheit und Sparsamkeit auf. Die Versuche Irans, ein Atomkraftwerk zu bauen, waren ebenfalls ein Thema. Der Wetterbericht fehlte bereits in meiner Erinnerung. Meine Mutter brühte sich an kühlen Abenden Kräutertee. Aber was wollte ich in der Küche? Ich schauderte, konnte mich aber nicht abwenden. So blieb ich unbeweglich dort auf dem Fliesenboden, fror, begann zu zittern, dann zu weinen. Ich fühlte zu viel, um mit diesem Aufruhr in meinem Inneren umgehen zu können. Einsamkeit. Verzweiflung. Schuld. Angst. Doch als ich meine Mutter da liegen sah, still und stumm, stellte sich ein weiteres Gefühl ein. Erleichterung. Und das löste Panik aus."
Es war ein schöner Maitag, als Marius, Daniel und ihre Familien beim Grillen zusammensitzen. Sie sind Nachbarn und verstehen sich sehr gut. Die Sonne brennt vom Himmel. Ein Gesprächsthema des Abends ist eine Sendung im Fernsehen, die einen existenzbedrohenden Sonnensturm zielsicher voraussagt. Trotz der Widersprüche ihrer Frauen beschließen die Männer sich auf diesen Tag vorzubereiten. Es soll die Stromversorgung und das Überleben sichergestellt werden. Das Unternehmen beginnt. Als alle Vorbereitungen getan sind, ziehen kurze Zeit später merkwürdige Effekte über die Erde hinweg. Hochspannungsmasten glühen, Trafostationen explodieren, Satelliten stürzen vom Himmel, Autos versagen. Nachdem sich die Nachbarn wieder gefangen haben, beschließen sie die Frau von Marius von der Arbeit im Krankenhaus abzuholen. Ein surrealer Trip durch eine Welt beginnt, wo niemand dran glaubte, dass diverse Versuche von Wissenschaftlern, Effekte auslösen können, die die Welt für immer verändern sollten. Werden es die Männer mit Hilfe der Wissenschaft schaffen, die Welt vor einem bedrohlichen Zeittunnel zu bewahren?