Wörterbuch alttestamentlicher Motive. Группа авторов

Читать онлайн.
Название Wörterbuch alttestamentlicher Motive
Автор произведения Группа авторов
Жанр Религия: прочее
Серия
Издательство Религия: прочее
Год выпуска 0
isbn 9783534724758



Скачать книгу

wundersamer Ereignisse bekennen, dass JHWH der „Gott der Götter und Herr der Könige“ (Dan 2,47; vgl. Jes 45,1–7), der „König des Himmels“ (Dan 4,34) und der „lebendige Gott“ (Dan 6,27) sei. Wie keine andere Gottheit vermöge er zu retten (Dan 3,29). In 2 Kön 5, einer dem Elischa-Zyklus zugehörigen Wundererzählung, steht weniger die Konkurrenz zwischen irdischem und himmlischem König als die Verhältnisbestimmung zwischen JHWH als Gott Israels und den Gottheiten anderer Völker im Zentrum: Der an Aussatz erkrankte große aramäische Feldherr Naaman weiß dank einer israelitischen Sklavin in seinem Haushalt um Elischa und begibt sich zu ihm, um geheilt zu werden (→ Krankheit). Beeindruckt von der Heilung ist für ihn danach klar, „dass es nirgends auf der Erde einen Gott gibt außer in Israel“ (2 Kön 5,15). Gleich von einer Gruppe von Fremden, die ein einschneidendes Erlebnis mit JHWH in Verbindung bringen, erzählt das erste Kapitel des Jonabuches: Die Seeleute, die den Hebräer Jona über Bord werfen, schreiben hier den Sturm, dem das Schiff ausgesetzt ist, Jonas Gott zu, dem „Gott des Himmels, der das Meer und das Festland gemacht hat“ (Jona 1,9). Zwar endet diese Episode nicht mit einem expliziten Bekenntnis der Seeleute zu JHWH, aber doch mit dem Hinweis darauf, dass sie ihn zu fürchten und ihn kultisch zu verehren begannen (zu Jona siehe auch → Fisch, Mann im).

      Aufgrund der Verwobenheit von Religion und Ethnizität bedienen sich einige alttestamentliche Texte des Motivs der Zuwendung Fremder zum Gott Israels, um die Frage nach dem Umgang mit Fremden zu thematisieren (→ Fremde). Prominent geschieht dies im Buch Rut, das von der erfolgreichen Integration der Moabiterin Rut, der Schwiegertochter Noomis, in Betlehem handelt. „Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott“, betont Rut, als Noomi sie nach ihrem eigenen Aufenthalt in der Fremde nicht nach Betlehem mitnehmen, sondern zu ihrer Mutter zurückschicken will (Rut 1,16 → Frau, trauernde). Zu sehen, wie sich die gegenseitige Zuneigung der beiden Frauen am Ende ausbezahlt hat, veranlasst die Frauen Betlehems zum Urteil, dass eine fremde Schwiegertochter mehr wert sein kann als sieben Söhne (Rut 4,15). Auf einen religionssoziologischen Wandel in hellenistisch-römischer Zeit, der Konversionen bzw. die Existenz eines sog. Proselytentums in den Blick kommen lässt, dürften Est 8,17 (vgl. insbesondere die Septuagintafassung) und die Erzählung um den Ammoniter Achior im Juditbuch (Jdt 5–6; 14) verweisen. In Jdt 14,10 heißt es von Achior, er habe aus ganzem Herzen an Gott geglaubt, sich beschneiden lassen und sei von da an dem Haus Israel zugerechnet worden. Indem die genannten Schriften an der Möglichkeit einer Integration fremdstämmiger Männer und Frauen festhalten, lassen sie sich als Gegentexte zu biblischen Passagen verstehen, die rigoros exklusivistisch urteilen (vgl. Dtn 23,4–7; Esra 9–10; Neh 13,23–27).

      Ambivalent bleibt die Erzählung von den Söhnen Jakobs, die listig von allen Männern der Heimatstadt Hamors und Sichems die Beschneidung verlangen, damit Sichem ihre Schwester Dina heiraten darf (Gen 34). Als die Männer der Stadt im Wundfieber liegen, überfallen sie die Stadt, töten alle Männer und plündern den Ort. Für Jakobs Söhne ist dieses listige Vorgehen die angemessene Reaktion darauf, dass Sichem sich an Dina vergangen hatte, als diese ausging, um die Töchter des Landes kennenzulernen (Gen 34,1–2). Gen 34 greift das Bekehrungsmotiv somit über das Ritual der Beschneidung auf, lässt aber die Annäherungsbestrebungen der Fremden ins Leere laufen. Dass die Episode Jakob in Gen 34,30 scharfe Kritik am Vorgehen seiner Söhne üben lässt, mag auf einen Diskussionskomplex hinweisen, der mit Gen 34 erzählerisch entfaltet wurde (zur Gewalt an Frauen siehe → Gewalt, sexuelle).

      Besonders in späteren prophetischen Schriften, die den Fortgang der Weltgeschichte thematisieren, wird die Frage nach dem Verhältnis Israels zu den anderen Völkern aufgegriffen (→ Volk). Als Konsequenz einer verstärkt universalistischen Perspektive postulieren einige dieser Texte, dass sich letztlich alle Völker JHWH und seinem irdischen Wohnort Jerusalem/Zion zuwenden werden (vgl. Jes 2,2–4; Sach 8,20–23; Ps 22,28f.; → Stadt). Im Hintergrund der Vorstellung einer solchen kollektiven Zuwendung zum Gott Israels steht wiederum meist die Erwartung eines universalen künftigen Gerichts. Wie es die Jonaerzählung ihrer Leserschaft in Kap. 3 vorführt (vgl. Jer 18,7–10; Ez 18,21–32), kann und muss es sich für alle Weltenbewohnerinnen und -bewohner, inklusive Tieren (vgl. Jona 3,7f.; → Tier), lohnen, angesichts dieses anstehenden Gerichtes die richtige Position zu beziehen und von allen bösen Wegen, die sie eingeschlagen haben, umzukehren (vgl. Jona 3,8.10).

      4 Literatur

      BORGER, Riekele (1956): Die Inschriften Asarhaddons, Königs von Assyrien, Graz.

      BORGER, Rykle (1984): Historische Texte in akkadischer Sprache aus Babylonien und Assyrien, in: O. Kaiser (Hrsg.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments I/4, Gütersloh, 354–410.

      DIETRICH, Erich Kurt (1936): Die Umkehr (Bekehrung und Busse) im Alten Testament und im Judentum bei besonderer Berücksichtigung der neutestamentlichen Zeit, Stuttgart.

      EHRING, Christina (2007): Die Rückkehr JHWHs. Traditions- und religionsgeschichtliche Untersuchungen zu Jesaja 40,1–11, Jesaja 52,7–10 und verwandten Texten, Neukirchen-Vluyn.

      FABRY, Heinz-Josef; GRAUPNER, Axel (1993): šûḇ, in: Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament VII, 1118–1176.

      HECKER, Karl (1989): Akkadische Hymnen und Gebete, in: O. Kaiser (Hrsg.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments II/5, Gütersloh, 718–783.

      KRATZ, Reinhard G. (2006): Busse, in: Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament, 126–127.

      KRÜGER, Thomas (2009): Das „Herz“ in der alttestamentlichen Anthropologie, in: A. Wagner (Hrsg.): Anthropologische Aufbrüche. Alttestamentliche und interdisziplinäre Zugänge zur historischen Anthropologie, Göttingen, 103–118.

      LOPRIENO, Antonio (1995): Der demotische „Mythos vom Sonnenauge“, in: O. Kaiser (Hrsg.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments III/5, Gütersloh, 1038–1077.

      ÜNAL, Ahmet (1994): Hethitische Mythen und Epen, in: O. Kaiser (Hrsg.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments III/4, Gütersloh, 802–865.

       Veronika Bachmann

       Bekleidung → Kleidung

      Berg

      Das Motiv „Berg“ wird im Folgenden nur hinsichtlich der übertragenen (metaphorischen) Bedeutung des Wortes „Berg“, der Verwendung von Berg/Gebirge als Bildspender sowie der theologisch aufgeladenen Verwendung des Begriffes untersucht. Die vielen Belege, in denen ein Berg bzw. ein Gebirge nicht mehr als eine geomorphologische Erscheinung ist (z.B. Gen 8,4–5), bleiben unberücksichtigt, ebenso die Funktion des Gebirges als natürlicher Zufluchtsort (z.B. Gen 14,10; 19,17.30; Ps 11,1).

      1 Der Berg als Offenbarungsort Gottes

      Religionsgeschichtlich liegt die Verbindung von Gottheit und Berg nahe, da man auf dem Berg dem Himmel näher ist. Hohe Berge als Symbol von Macht und Stärke gelten daher im Alten Orient als Wohnsitz der Götter. Im syrisch-kanaanäischen Bereich gilt der Berg Zafon (Mons Casius) im Norden als Wohn- und Thronort Baals (insbesondere in der ugaritischen Literatur; s. auch Jes 14,13; Ez 28,14.16; KOCH 2007).

      In der Tora begegnet das Motiv des „Berges“ allermeist als Offenbarungsort Gottes. Programmatisch wird dies schon in der Geschichte der Bindung Isaaks (Gen 22) deutlich, da Abraham den Ort JHWH-Jirʾæh („Der Herr sieht“) nennt, womit eine Ätiologie angegeben wird: Auf dem Berg lässt sich der Herr sehen (Gen 22,14). In der Tradition wird der Ort der Bindung Isaaks (das Land Morija) mit Jerusalem (nach 2 Chr 3,1: der Berg Morija) identifiziert. Ab dem Buch Exodus ist der Gottesberg Horeb oder Sinai der Ort der Gottesbegegnung und der Offenbarung von Gottes Weisung.

      1.1 Der Gottesberg als Ort der Begegnung und Theophanie

      Der Gottesberg wird im Buch Exodus sowohl mit dem Namen Horeb (z.B. Ex 3,1) als auch mit dem Namen Sinai (z.B. Ex 19,11) bezeichnet. Im Buch Deuteronomium