Название | Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch |
---|---|
Автор произведения | John Farndon |
Жанр | Изобразительное искусство, фотография |
Серия | |
Издательство | Изобразительное искусство, фотография |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783831082582 |
Das Ende des Protektionismus
Der britische politische Ökonom David Ricardo gehörte zu Smiths einflussreichsten Anhängern. Als entschiedener Vertreter des Freihandels schlug er den letzten Nagel in den Sarg des Protektionismus, indem er zeigte, wie auch die weniger produktiven Länder vom freien Handel profitieren konnten. Auch Thomas Malthus, ein britischer Geistlicher und Gelehrter, war ein Anhänger Smiths. Heute ist er vor allem berühmt für seine düsteren Prophezeiungen des Leids, das die Folge wäre, sollte die Bevölkerung schneller wachsen als die Ressourcen, die sie ernährten. Viele von Smiths Ideen wurden auch von den französischen Physiokraten übernommen, insbesondere von Anne Robert Jacques Turgot und François Quesnay, der sich für eine gerechte Besteuerung einsetzte, und von Jean-Baptiste Say, der als erster die Beziehung zwischen Angebot und Nachfrage in einer Marktwirtschaft beschrieb.
Natürlich waren nicht alle mit Smiths Analyse einverstanden. Im 19. Jahrhundert sollte es bald eine starke Reaktion auf die Vorstellung einer rein vom freien Markt geprägten, kapitalistischen Wirtschaft geben. Aber die klassischen Ökonomen des frühen Industriezeitalters beschäftigten sich mit Fragen, die noch heute im Zentrum der Wirtschaftswissenschaften stehen.
DER MENSCH IST EIN KALTER, RATIONALER RECHNER
DER ÖKONOMISCHE MENSCH
IM KONTEXT
SCHWERPUNKT
Entscheidungsfindung
VORDENKER
Adam Smith (1723–1790)
FRÜHER
um 350 v. Chr. Der griechische Philosoph Aristoteles hält das Eigeninteresse für die primäre ökonomische Triebkraft.
1750er-Jahre Der französische Ökonom François Quesnay sieht im Eigennutz das Motiv aller ökonomischen Aktivität.
SPÄTER
1957 Der US-Ökonom Herbert Simon stellt fest, Menschen seien nicht in der Lage, alle Informationen zu jedem Thema zu verarbeiten, daher sei ihre Rationalität begrenzt.
1992 Der US-Ökonom Gary Becker erhält den Nobelpreis für seine Arbeit über rationale Entscheidungen in den Bereichen Diskriminierung, Kriminalität und Humankapital.
Die meisten ökonomischen Modelle gehen von der Annahme aus, dass Menschen im Wesentlichen rationale, eigennützige Wesen sind. So definiert sich auch der Homo oeconomicus, der »ökonomische Mensch«: Er – oder sie – bewertet vernünftig alle Fakten und trifft daraufhin Entscheidungen, die darauf ausgerichtet sind, das persönliche Wohlergehen zu maximieren. Dabei geht es darum, mit möglichst geringem Aufwand den größtmöglichen Nutzen (Zufriedenheit) zu erzielen. Diesen Gedanken äußerte zuerst Adam Smith in seinem Werk Der Wohlstand der Nationen aus dem Jahr 1776.
Nach Smiths zentraler Überzeugung sind die wirtschaftlichen Interaktionen der Menschen vor allen Dingen vom Eigeninteresse bestimmt: »Nicht vom Wohlwollen des Metzgers, Brauers und Bäckers erwarten wir das, was wir zum Essen brauchen, sondern davon, dass sie ihre eigenen Interessen wahrnehmen.« Anbieter maximieren ihren eigenen Profit – ob wir satt werden, interessiert sie wenig.
Smiths Gedanken wurden im 19. Jahrhundert von dem britischen Philosophen John Stuart Mill weiterentwickelt. Nach Mills Ansicht strebten alle Menschen nach Reichtum – und er meinte damit nicht nur Geld, sondern alle angenehmen Dinge. Individuen seien von dem Wunsch motiviert, mit möglichst geringem Aufwand größtmögliches Wohlergehen zu erreichen.
Kosten und Nutzen
Heute wird die Vorstellung vom Homo oeconomicus als »Theorie der rationalen Entscheidung« bezeichnet. Ihr zufolge treffen Menschen alle möglichen ökonomischen und sozialen Entscheidungen nach dem Kosten-Nutzen-Prinzip. Wenn beispielsweise ein Räuber über einen Banküberfall nachdenkt, wägt er den Nutzen (mehr Wohlstand, mehr Respekt von anderen Kriminellen) gegen die Kosten (Gefahr des Erwischtwerdens und Mühe der Planung) ab.
Ökonomen halten Handlungen für rational, wenn sie das Ergebnis einer nüchternen Abwägung von Kosten und Nutzen im Hinblick auf das gesetzte Ziel sind. Über das Ziel selbst hat die Wirtschaftswissenschaft dagegen wenig zu sagen. Manche Ziele mögen den meisten Leuten geradezu irrational vorkommen. Beispielsweise dürfte es den meisten von uns gefährlich erscheinen, dem Körper nicht erprobte Medikamente zuzuführen. Für einen Sportler, der Höchstleistungen erbringen will, ist dies aber oft eine rationale Entscheidung.
Manche Menschen halten die Vorstellung vom Homo oeconomicus für unrealistisch. Ihrer Ansicht nach berücksichtigt sie nicht, dass niemand je alle relevanten Faktoren für eine Entscheidung abwägen kann. Die Welt ist einfach zu komplex. In der Praxis treffen wir oft schnelle Entscheidungen, die auf früheren Erfahrungen oder Gewohnheit beruhen.
Mönche, die ihr Leben mit Fasten und Beten zubringen, handeln im Rahmen ihres Glaubens rational – unabhängig davon, was andere darüber denken.
Die Theorie schwächelt auch, wenn kurz- und langfristige Ziele im Widerstreit liegen. Beispielsweise kann es sein, dass jemand wider besseres Wissen ein ungesundes Stück Kuchen kauft, um ein momentanes Hungergefühl zu befriedigen. Verhaltensökonomen untersuchen heute, wie sehr wir Menschen bei Entscheidungen von den Prinzipien des Homo oeconomicus abweichen. Selbst wenn die Idee des »Wirtschaftsmenschen« individuelles Verhalten nicht eindeutig erklären kann, verwenden viele Wirtschaftswissenschaftler sie weiterhin zur Erklärung des Verhaltens von Firmen, deren Ziel die Gewinnmaximierung ist.
Familienökonomie
Der US-Ökonom Gary Becker (geb. 1930) übertrug