Sorge für dich, lebe!. Rudolf Klimitsch

Читать онлайн.
Название Sorge für dich, lebe!
Автор произведения Rudolf Klimitsch
Жанр Языкознание
Серия
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783990109861



Скачать книгу

aber ständig erlebbar die eventuelle Trennung im Blick hat, dann kann das nichts werden. – Man muss an etwas glauben und auch Risiken eingehen können –, Geduld haben! – Diese kommt jedoch nicht vom Himmel, sie ist Folge eines liebesfähigen Lebensstils und der dazu gehörigen Einstellung!

      Forschungsstudien haben auch ergeben, dass die Gestaltung des „Machtverhältnisses“ in einer Partnerbeziehung sehr wichtig ist. – Es soll weitgehend ausgeglichen sein. – Nicht unbedingt in jedem Lebensbereich, aber insgesamt. – Ich glaube auch, dass dies in einer modernen Ehe oder Partnerschaft sehr bedeutsam ist. – Selbst in relativ autoritären, männerorientierten Familienbeziehungen in anderen Staaten kann man feststellen, dass auch dort trotzdem die Frauen erhebliche Machtbereiche haben.

      Wichtig ist auch heutzutage, sich vor intrigantischen „Freunden“ zu schützen. Auch Liebesglück und Sexualität stehen heutzutage oft in Konkurrenz. – Alleinlebende oder Menschen in unerfüllten Ehen, nach gescheiterten Beziehungen, haben oftmals ein verdecktes unbewusstes Interesse, dass andere Ehen auch nicht gelingen. Dann geht es Ihnen vermeintlich besser mit ihrem Leid. – Es geht ja im Vergleich wieder um Versagen und um Leistung. – Manche „Freunde“ meinen wohl, wenn sie sich durch die Probleme anderer ablenken können und über die sich gemeinsam unterhalten können, dann bleiben ihre Sorgen eher unter Kontrolle. Eine gravierende Selbsttäuschung!

      Wenn eine Freundin mitbekommt, dass der Partner der Freundin eventuell „fremd geht“, sollte sie aus meiner Sicht vorerst etwas vorsichtig damit umgehen. – Es könnte sich ein Problem in der Anfangsphase schnell von selbst erledigen oder der Partner würde es vielleicht selbst seiner Frau erzählen. – Ich erlebte diesbezüglich schon unnötige Tragödien – Sie könnte vorerst auch mit dem Partner selbst ein Gespräch führen und ihn auffordern, Ordnung zu schaffen.

      Bei fortgesetzter Wahrnehmung drängt es sich allerdings auf, dies der Freundin zu erzählen, da sonst eine gravierende Unehrlichkeit in der Freundschaftsbeziehung entsteht. – Wie sollte sie dann noch Ihrer Freundin in die Augen sehen können mit diesem Geheimnis! – Eventuell könnte man auch jetzt noch mit dem Partner sprechen und ihm dies ankündigen. Noch hätte er Gelegenheit, die Beziehungen in Ordnung zu bringen. – Wenn er es selbst erzählt, ergeben sich eventuell Chancen der Partnerschaftsrettung.

      Eine Ehe braucht auch Belebung und Projekte, ein ödes Nebeneinander voller Sorgen, ausschließlich vor dem Fernseher, ist zu wenig, um Liebesfähigkeit zu sichern.

      Viele Menschen leben heute sehr rigide, trotz tollem Auto und super Klamotten, einer teuren Küche. Obwohl sie über Fastfood selten hinaus kommen. – Nur zweimal im Jahr gehen sie teuer Essen, die spannende neue Ernährungssituation! – Am Arbeitsplatz oft keine besonderen Hit-Erlebnisse, üble Kollegen und Frust, und daheim öde vor sich hin dösen.

      Wohlbefinden bekommen wir auf Dauer weniger über Medienkonsum und auch nicht über Kaufsucht im Internet.

      Gesunder, ehrlicher direkter menschlicher Kontakt kann gesündere Gefühle bewirken, die uns auch eher vertrauensvolle Beziehungsfähigkeit ermöglichen.

      Wichtig finde ich, dass man miteinander nicht nur über organisatorische Dinge redet. Interesse zeigen für die Gefühle des Partners und sich gemeinsam auch für politische Vorgänge interessieren und ehrlich austauschen, wenig hässliche Tratschereien über andere, wäre eine Bereicherung für eine liebesfähige Partnerschaft. – Unser gemeinsames Zeitungslesen beim Frühstück samt der dabei entstehenden Diskussionen ist ein sehr bereichernder Beitrag für den Tag, auf den wir uns schon am Abend davor freuen können.

      Miteinander Erlebnisse gestalten. Wenn man im Leben zurückblickt, gibt es da etwas zu erzählen? – Wie war der heutige Tag? – War da etwas Lebenswertes drin? – Er kommt nie wieder(!), auch der morgige Tag kommt nur einmal! – Das Leben hat ein Ende, es ist ein Weg, und der sollte kurz-mittel langfristig gedacht, weitgehend erfrischend und belebt gestaltet werden, soweit wir die Möglichkeit dazu haben. – Materielle Dinge und Errungenschaften, Titel und Würden werden wir spätestens beim Tod zurück lassen. – „Der Weg ist der Sinn!“ – Wir hatten viele herrliche Urlaube all die Jahre bis heute, einfach wunderbar in der Erinnerung! – Diese Erlebnisse stecken in uns und verbinden uns ergänzend. Es bringt auch Dankbarkeit! – Solche Projekte können auch die Bindung verfestigen. Es gibt gemeinsame Erlebnisse, die kann uns niemand nehmen!

      Wichtig ist mir auch noch für eine gelingende Ehe, die Intimgrenzen einzuhalten. – Lewin, ein bedeutender Psychologe nach Freud, hatte das Bild von „Regionen“ entwickelt. Wir leben in verschiedenen Regionen. – Eine Partnerschaft ist zB. eine Region. – Solche Regionen haben Abgrenzungen. -Wenn zB. die Ehefrau bis ins Detail zB. sexuelle Intimitäten mit Ihren Freundinnen bespricht, dann kann dies zu Grenzverletzungen dieser „Region Partnerschaft“ führen. – Es fließt „Energie“ hinaus. – Ob dies ihrem Partner recht wäre???

      Auch Koalitionen zwischen einem Elternteil mit einem oder allen Kindern einer Familie gegen den anderen Partner können familientherapeutisch betrachtet sehr schädlich sein. Auch hier sollen Generationsgrenzen (und „Regionen“) beachtet werden. – Auch bei getrennten Elternteilen sollten diese Generationsgrenzen zu den Kindern voll eingehalten werden! – Vielleicht ein Problem, wenn die Mutter mit der Tochter über Ihre Intimitäten mit dem Vater spricht? – Eine Generationsgrenzverletzung?

      Manchmal kann das auch ein Problem sein, wenn ein Partner mit eigenen Kindern eine neue Partnerschaft eingeht. – Dann gibt es Konflikte, wenn der neue Partner mit den Kindern schimpft. – „Das sind meine Kinder …“ – Auch hier sollten die Generations-und Partnerschaftsgrenzen zu den Kindern klar im Zusammenhalten eingehalten werden. Abgesehen von fassbarem erzieherischen Unrechtsverhalten!

      Hier werden oft gravierende Fehler gemacht, auch bei der Erziehung. – Der eine erlaubt, der andere nicht, ein ständiges gegenseitiges „Herüberziehen“ der Kinder mit Worten oder auch materiell, etc. – Meine Mutter hatte in ihren Krisenzeiten oftmals solche Anwandlungen und wollte mich zu der Aussage verführen, dass ich sie mehr liebe als den Vater. – Dies gelang ihr nicht. Ich spürte schon damals ohne familientherapeutisches Wissen, dass dies nicht korrekt ist. – Ich sagte daraufhin stets: „Ich liebe Euch beide gleich!“

      Wie bedeutsam für die Gefühle das Eindringen eines Partners aus einer Region in die andere vom Partner sein kann, macht folgendes Beispiel deutlich. – Man erlebt sich durchdrungen intim dauerhaft in der Region Ehe. – Plötzlich taucht als große Ausnahme ein Partner im Lehrerzimmer der Schule auf, um den Partner zu treffen. Da dieses Eindringen in die Region Arbeitswelt vom Partner erstmalig oder sehr selten passiert, begegnen sich diese täglichen Intimpartner eventuell ganz komisch mit verlegenen Gefühlen in dieser anderen Region des Partners. – Selbst wenn sie alleine sind, bei Anwesenheit von Arbeitskollegen eventuell noch intensiver. – Auch Urlaube mit Freunden scheitern oftmals, weil plötzlich die Begegnungsregionen wechselten. In der Region Freunde zum daheim manchmal Zusammensitzen klappte die Freundschaft gut, in der Region „Gemeinsam auf einem Boot“ nicht. – Vor allem gab es hier Überlappungen der Regionen, ein neues Zusammenfließen der Regionen.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.