Superfaktor Geld. Hartmut Michael Möltgen

Читать онлайн.
Название Superfaktor Geld
Автор произведения Hartmut Michael Möltgen
Жанр Языкознание
Серия
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783903861039



Скачать книгу

Geld geben, da das im Umlauf befindliche Geld immer ein Schuldverhältnis darstellt. Aufbewahrtes Geld, das im Sparstrumpf steckt, ist vergleichbar dem Schuldschein in der Kommode, der nicht eingelöst wurde. Es gibt immer, wenn auch nur virtuell, einen Gläubiger und einen Schuldner. Erhalte ich bei einem Geschäftsvorfall 100 Euro als Entgelt für eine Ware, so bin ich der Gläubiger der Ware und mein Gegenüber, der mir dafür Geld gegeben hat, tritt als Schuldner auf, bis der Austausch der Ware gegen das erhaltene Geld dieses Schuldenverhältnis auflöst. Das Geld steht für einen Schuldschein, der mit Arbeitsleistungen oder Waren ausgelöst wird. Wird Geld dem Umlauf entzogen, so besteht das Schuldverhältnis dennoch weiter, außer der auf einer Banknote ausgewiesene Schuldwert wird per Deklaration oder Gesetz für nichtig erklärt.23 Genau diese Entwertung des Geldes per Deklaration oder Gesetz sollte bei einem abgesicherten Geld ausgeschlossen sein.

      8 Geld regiert die Welt (Kremer, 2018).

      9 Miller, 2017.

      10 Geld ist nach Mises das allgemein akzeptierte Tauschmittel, in dem die anderen Funktionen aufgehen, also untergeordnet sind.

      11 Hier soll der Einfachheit halber von Aufbewahrung gesprochen werden, obwohl genau betrachtet das Geld der Kunden nicht aufbewahrt, sondern geliehen ist, der Bankkunde leiht der Bank Geld.

      12 Vor allem psychische und soziale Phänomene sind hier zu nennen, da diese den Handlungsraum der Menschen mitbestimmen, nicht aber in den drei physikalischen Raumdimensionen bestimmbar sind.

      13 Marx, 1872.

      14 Piketty, 2014.

      15 Mayer, Die neue Ordnung des Geldes, 3. aktualisierte Auflage 2015 (2014).

      16 Mayer, Die neue Ordnung des Geldes, 3. aktualisierte Auflage 2015 (2014), S. 12.

      17 Mayer, Die neue Ordnung des Geldes, 3. aktualisierte Auflage 2015 (2014), S. 15.

      18 sakraljuristisch = kirchenrechtlich in einem nicht auf ein bestimmtes Kirchenrecht bezogenes Recht, das sich aus der allgemein akzeptierten Moral, somit aus der Schuld den Göttern bzw. dem Gott gegenüber als dem Heiligen, Sakralen sich ableitet.

      19 Höffe, 2017, 24. September: Der bestialische Ursprung des Geldes, ein Artikel, in dem Höffe die Geburt des Geldes in einen Entstehungszusammenhalt bringt mit der Tilgung der Schuld des Mörders gegenüber der Familie des Getöteten, nicht als Sühne oder Strafe, sondern als Ausgleich für entgangene Leistungen und als Ersatz für die dann nicht mehr notwendige Blutrache.

      20 Ob die Rückführung der Kredite zu der notwendigen und erwünschten Verringerung der Geldmenge im derzeitigen System führt, das sollte durch die Kontrolle der Notenbank gesichert sein, kann aber hinsichtlich der Wirksamkeit bezweifelt werden.

      21 Keynes, 1974 (5. Auflage, aus dem Englischen übersetzt von Fritz Waeger).

      22 Möltgen, H.M., Dauerhaftes Wachstum, 2017!

      23 Dies geschieht mit jeder Währungsreform und der Einführung neuer Zahlungsmittel.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4RwkRXhpZgAATU0AKgAAAAgABwESAAMAAAABAAEAAAEaAAUAAAABAAAAYgEbAAUAAAABAAAA agEoAAMAAAABAAIAAAExAAIAAAAhAAAAcgEyAAIAAAAUAAAAk4dpAAQAAAABAAAAqAAAANQALcbA AAAnEAAtxsAAACcQQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIDIyLjMgKE1hY2ludG9zaCkAMjAyMTowNDowNyAx Mjo1MjowNQAAAAOgAQADAAAAAQABAACgAgAEAAAAAQAAB1ugAwAEAAAAAQAAC7gAAAAAAAAABgED AAMAAAABAAYAAAEaAAUAAAABAAABIgEbAAUAAAABAAABKgEoAAMAAAABAAIAAAIBAAQAAAABAAAB MgICAAQAAAABAAAa6gAAAAAAAABIAAAAAQAAAEgAAAAB/9j/7QAMQWRvYmVfQ00AAf/uAA5BZG9i ZQBkgAAAAAH/2wCEAAwICAgJCAwJCQwRCwoLERUPDAwPFRgTExUTExgRDAwMDAwMEQwMDAwMDAwM DAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwBDQsLDQ4NEA4OEBQODg4UFA4ODg4UEQwMDAwMEREMDAwMDAwR DAwMD