Bookwire

Все книги издательства Bookwire


    Dr. Norden Bestseller 64 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    »Mein Name ist Daniela von Rodewald«, sagte die junge Dame im silbergrauen Wildlederkostüm zu Loni. »Ich hatte mich angemeldet.« »Ja, gewiß, gnädige Frau«, erwiderte die Sprechstundenhilfe leicht verwirrt, denn die melancholischen dunklen Augen verwirrten sie. Ohnehin war Daniela von Rodewald eine beeindruckende Erscheinung, groß, schlank und so damenhaft, wie Loni es selten erlebte. Dazu hatte sie eine faszinierende, rätselhafte Ausstrahlung. »Wenn Sie sich bitte noch einen Augenblick gedulden wollen, gnädige Frau«, fuhr Loni stockend fort, weil sie die Luft angehalten hatte. »Dr. Norden mußte noch einen dringenden Krankenbesuch machen.« »Ich habe Zeit«, sagte Daniela leise. »Es wär mir nur sehr willkommen, wenn ich nicht mit anderen Patienten in Berührung kommen würde.« »Sie können gleich im Sprechzimmer warten«, beeilte sich Loni mit der Antwort. Mit einem anmutigen Neigen ihres schönen Kopfes dankte Daniela. Loni betrachtete sie noch einen Moment hingerissen und stellte für sich fest, daß eigentlich nur Fee Norden einen Vergleich mit dieser Frau aushalten würde. Und Fee war immerhin für Loni die bezauberndste Frau, die ihr je begegnet war. Nur war sie nicht von jenem Hauch Unnahbarkeit umgeben, der tatsächlich atemberaubend war.

    Dr. Norden Bestseller 8 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Dr. Daniel Norden war gerade dabei, noch einmal die Krankengeschichte des Patienten zu studieren, dem er vor wenigen Minuten die Empfehlung gegeben hatte, sich einer längeren Kur zu unterziehen, als Helga Moll das Sprechzimmer betrat. Das Anklopfen hatte Dr. Norden wieder einmal überhört, aber eigentlich war es auch nicht nötig, denn Molly wusste genau, wann sie nicht stören durfte. Dr. Norden sah auf. Seine Gedanken waren noch bei dem Patienten mit dem eigenartigen Krankheitsbild. »Also«, sagte Molly schnaufend, »so was ist mir nun doch noch nicht passiert, dass sich ein Patient gleich mit der Visitenkarte vorstellt. Ein feiner Mann, Chef, aber mit dem Reden scheint er es nicht zu haben.« Molly war sichtlich beeindruckt, dazu bedurfte es keiner besonderen Menschenkenntnis. Um aber den Mann zu durchschauen, der dann kurz darauf das Sprechzimmer betrat, musste man schon über ganz besondere Menschenkenntnis verfügen. Die besaß Daniel Norden zwar, aber in diesem Fall ließ sie auch ihn im Stich. Dr. Björn Reuwen hieß der Mann. Daniel hatte es auf der Visitenkarte gelesen, und diese betrachtete er jetzt noch einmal. Rechtsanwalt war der Fremde, auch das ging aus der Karte hervor. »Ich komme nicht als Patient zu Ihnen«, sagte Dr. Björn Reuwen nun mit tiefer, wohlklingender Stimme.

    Dr. Norden Bestseller 13 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Dr. Daniel Norden freute sich auf einen gemütlichen Abend mit seiner Frau Fee. Sein kleiner Sohn Danny, der seine Eltern ein paar Nächte in Atem gehalten hatte, weil er anscheinend den ersten Zahn bekam, war heute wieder friedlich. Nach neun Uhr war Dr. Norden von seinem letzten Krankenbesuch zurückgekommen. Es war scheußliches, nasskaltes Wetter, und deshalb erwartete Fee ihren Mann mit einem heißen, duftenden Punsch. Doch kaum hatte er einen Schluck getrunken, als das Telefon läutete. Fee bekam gleich ganz traurige Augen, als sie Nora Wernfrieds erregte Stimme vernahm, die einen Hilfeschrei durch den Draht schickte. Sie kannte Nora Wernfried, die ehemalige große Schauspielerin, die nach einem schweren Unfall der Bühne Adieu sagen musste und dann eine Schauspielschule gründete. Gewiss neigte die alte Dame zur Theatralik, und sie hatte auch tausend Wehwehchen, wenn sie sich einsam fühlte, aber irgendwie hatte Fee jetzt das Gefühl, dass sie sehr schnell Hilfe brauchte. Also war es nichts mit dem gemütlichen Abend. Das Gewissen trieb Dr. Daniel Norden schnell hinaus zu der alten Villa am Kanal. Er war den Weg oft gefahren, jede Woche mindestens einmal, wenn nicht öfter, denn Nora Wernfried beherbergte in ihrem Hause auch einige ihrer Schüler. Finanziell konnte sie es sich leisten, auch Mäzenin zu sein, wenn sie ein besonderes Talent zu entdecken geglaubt hatte. Ein junges Mädchen erwartete ihn schon an der Tür, ein zierliches Ding mit blassem Gesicht, das allein durch übergroße, weit auseinanderstehende Augen lebte. »Nora geht es sehr schlecht«, sagte sie leise. »Wir kennen uns schon, Dr. Norden.

    Dr. Norden Bestseller 3 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    »Entschuldigen Sie bitte die Störung, Herr Doktor«, platzte Helga Moll ins Sprechzimmer, »aber Herr Grothe rief eben an. Uli hat hohes Fieber. Ob Sie möglichst schnell kommen könnten?« Dr. Daniel Norden nickte und schrieb der Patientin, die er eben untersucht hatte, ein Rezept aus. Wegen einer Lappalie würde ihn die gute Molly, wie er sie nannte, nicht stören. Und wenn Generaldirektor Grothe selbst anrief, brauchte er keinen falschen Alarm zu vermuten, wie bei dessen Frau, die jede Gelegenheit nützte, um ihn kommen zu lassen. Wenn Frau Grothe angerufen hätte, wäre Molly vorsichtig gewesen, denn sie kannte die Patientinnen sehr gut, die in ihrem Chef, den sie überaus schätzte, mehr den attraktiven Mann als den Arzt sahen. Ja, Molly kannte ihre Pappenheimer. »Herr Grothe war völlig fertig«, sagte sie zu Dr. Norden, als er seinen Arztkoffer ergriff und zur Tür eilte. »Der Mann ist wahrhaft nicht zu beneiden.« »Wie sieht es denn im Sprechzimmer aus?«, fragte Daniel Norden ablenkend. »Noch ein gutes halbes Dutzend«, erwiderte Molly. »Zwei Bestrahlungen. Das kann ich machen.«

    Dr. Norden Bestseller 79 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Elisabeth Thiel ist eine glückliche Frau. An der Seite ihres Mannes führt sie ein ausgefülltes Leben und ist ihrem Stiefsohn Torsten eine liebevolle Mutter. Als eines Tages ein Brief ihrer Freundin Maria aus Sydney kommt, scheint ihre Welt ins Wanken zu geraten. Maria ist krank und will auf die Insel der Hoffnung zur Kur kommen, ihre Tochter Cindy soll während dieser Zeit bei den Thiels bleiben. Elisabeth ist damit einverstanden, denn Maria ist ihre einzige Freundin. Cindy fügt sich problemlos in die Familie ein, und ihre Mutter fühlt sich auf der Insel der Hoffnung wohl, aber Dr. Fröhlich pfeifend betrat Torsten Thiel sein Elternhaus. In der Diele jedoch verstummte er jäh. »Hallo, Mutti, nicht zu Hause?« rief er verwundert, denn er war es gewohnt, daß sie zumindest den Kopf durch die Küchentür steckte, wenn er heimkam. »Doch, ich bin da, Torsten«, kam vom Obergeschoß die Antwort, aber Elisabeth Thiels Stimme klang anders als sonst. »Ich komme gleich.« Torsten war besorgt. Daß Elisabeth nicht seine richtige Mutter war, hatte keine Bedeutung für ihn. Er hing mit zärtlicher Liebe an der schlanken blonden Frau, die nun langsam die Treppe herabstieg. Besorgt betrachtete er sie, und seinem klaren, aufmerksamen Blick konnte es nicht entgehen, daß sie geweint hatte. »Was ist denn, Mutti?« fragte er erschrocken. »Fühlst du dich nicht wohl?

    Dr. Norden Bestseller 54 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Es war fast acht Uhr abends, als Dr. Daniel Norden zu einem dringenden Krankenbesuch ins nahegelegene Dorf gerufen wurde. »Paß gut auf dich auf, mein Schatz«, sagte Fee besorgt. »Auf dieser Straße passiert in letzter Zeit soviel!« Er wußte das und fand es sehr ärgerlich, daß die erst kürzlich ausgebaute Straße von leichtsinnigen jungen Motorradfahrern als Rennstrecke benutzt wurde. Sie gefährdeten nicht nur die vernünftigen Fahrer, sondern störten auch mit dem ständigen Geknatter die Anlieger, die ihre hübschen neuerbauten Eigenheime nicht gerade billig erworben hatten. Doch an diesem Abend ging es friedlich zu. Anscheinend hatte die Polizei doch mal durchgegriffen. Auf der Straße, die durch den Wald führte, war es sogar beängstigend ruhig. Aber Dr. Norden war das nur recht. Er hatte einen anstrengenden Tag hinter sich und noch anstrengendere Stunden vor sich, denn bei Marthe Deubler meldete sich das Baby an. Sie war nicht dazu zu bewegen gewesen, in die Klinik zu gehen, weil ihre Mutter einen Schlaganfall erlitten hatte und ihr Zustand bedenklich war. Auch die Mutter hätte Dr. Norden lieber in der Klinik gewußt, aber die Deublers hatten ihre eigenen Ansichten. Seit Generationen saßen sie auf ihrem schönen Hof, und wo sie zufrieden lebten, wollten sie auch sterben. Marthe, die durch ihre Heirat eigentlich Simmer hieß, hatte ihren Namen behalten wollen und der gutmütige Franzl Simmer hatte eingewilligt, da es nach dem neuen Gesetz für einen Mann nun möglich war, den Namen der Frau anzunehmen. Der Name Deubler bedeutete hier viel. Sie trugen ihren Reichtum zwar nicht zur Schau, aber jedermann wußte, daß Besitz hinter diesem Namen stand.

    Dr. Norden Bestseller 28 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    »Praxis Dr. Norden«, meldete sich Loni atemlos, denn eben erst hatte sie die Tür aufgeschlossen. Sie war heute besonders früh da. Es war erst halb acht Uhr. »Barkay, Wiesenstraße zwölf«, meldete sich eine erregte Frauenstimme. »Herrn Dr. Norden, bitte ganz dringend, mein Sohn – oh, er möchte ganz schnell kommen.« Das war ein Notruf. Der Name Barkay war Loni zwar noch nicht bekannt, aber in einem solchen Fall dachte man nicht lange nach. Sie sagte auch nicht, dass Dr. Norden noch gar nicht in der Praxis sei. Loni erreichte ihn noch daheim. Dr. Daniel Norden war eben im Gehen begriffen. »Wiesenstraße, ist ja ganz in der Nähe«, sagte seine Frau Fee. »Barkay, das ist doch …«, aber Daniel hörte das schon nicht mehr.

    Dr. Norden Bestseller 20 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Gerade wollte sich Dr. Daniel Norden auf den Weg zur Praxis machen, da läutete das Telefon. Fee Norden hob schnell den Hörer ab. »Ein Notfall, Daniel«, rief sie ihrem Mann zu. »Ganz in der Nähe. Wiesenstraße 12. Der Name ist Lauterer. Anscheinend Angina pectoris!« Das war nun eine schwierige Sache. Dr. Norden kannte den Namen nicht, und in seiner Praxis sollte pünktlich um acht Uhr der Betrieb beginnen. Aber ein Notfall war ein Notfall, und da wurde nicht lange gefragt. »Lauterer, Wiesenstraße 12«, wiederholte er. »Gleich zwei Straßen weiter!«, rief Fee ihm zu. Sie wusste schon besser Bescheid mit den Straßen, obgleich sie erst ein paar Wochen hier wohnten. Die Praxis lag in einem anderen Viertel, und dort hatte Dr. Norden immer noch die meisten Patienten.

    Dr. Norden Bestseller 41 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Dr. Daniel Norden hatte an diesem trüben Novembertag schon eine ganze Anzahl von Hausbesuchen hinter sich gebracht. Es war schon Abend geworden, als er bei den Dürings ankam. Er hatte sich diesen Besuch als letzten aufgehoben, weil er dazu bis ins Nachbardorf fahren mußte. Man mutete ihm das nur in dringenden Fällen zu, aber diesmal hatte Monika Düring die Grippe so erwischt, daß sie nicht in die Praxis kommen konnte. Er kannte die junge Frau schon lange, und ein bißchen hatte er auch dazu beigetragen, daß sie mit Jörg Düring glücklich geworden war. Monika hatte schwere Zeiten durchlebt. Jetzt wurde sie geliebt, und, da sie nun das Bett hüten mußte, von ihrer gütigen Schwiegermutter liebevoll umsorgt. Recht mitgenommen war die zierliche junge Frau und konnte kaum aus den Augen schauen. Dr. Norden ließ gleich einige Medikamente da, damit ihnen der weite Weg zur Apotheke erspart bliebe. »Ein paar Tage müssen Sie schon noch im Bett bleiben, Frau Düring«, erklärte Dr. Norden. »Da paßt Mutti schon auf«, erwiderte Monika mit krächzender Stimme. Die Mutti nahm eben das Telefon ab. »Ja, er ist noch hier«, hörte man sie sagen, und dann rief sie Dr. Norden ans Telefon.

    Dr. Norden Bestseller 29 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    In einem zauberhaften Abendkleid aus taubenblauem Chiffon drehte sich Fee Norden vor dem Spiegel. Sie konnte mit ihrem Aussehen zufrieden sein, aber Fee war sehr kritisch, wenn sie einmal wieder nach langer Zeit mit ihrem Mann in die Oper gehen konnte. »Mami is aber schön«, staunte der kleine Danny, der seine attraktive Mutter zum ersten Mal in seinem jungen Leben in einem so schönen Abendkleid sah. »Wunderschön«, sagte auch Daniel bewundernd. »Ihr Schmeichler«, lächelte Fee. Danny hatte zuerst geschmollt, als Fee ihm erzählte, dass sie an diesem Abend mit dem Papi in die Oper gehen würde. Was Oper war, verstand er ohnehin nicht, aber seine Mami in diesem wunderschönen Kleid und sein Papi im Smoking beeindruckten ihn tief. Also musste die Oper etwas besonders Interessantes sein. Für Fee und Daniel Norden war es in zweierlei Hinsicht ein besonderes Ereignis. Einmal deshalb, weil sie schon ein ganzes Jahr nicht mehr zu einem solchen Genuss gekommen waren, sondern sich immer mit Schallplatten begnügen mussten, zum andern, weil Holger Brandström, der große Star dieses Opernabends, ihnen die Karten geschickt hatte. Daniel hatte ihn vor zwei Jahren erfolgreich behandelt, als er an einer schweren Erkältung litt und fürchtete, ein für ihn sehr wichtiges Gastspiel absagen zu müssen, das dann ein Riesenerfolg geworden war. Holger Brandström hatte nicht vergessen, was Daniel für ihn getan hatte. Mit einem liebenswürdigen Handschreiben und einem entzückenden Blumengesteck für Fee hatte er die Karten geschickt. Fee hatte sich dann gleich das Abendkleid gekauft und gebangt, dass bei Daniel mal wieder etwas dazwischenkommen könnte. Aber diese Sorge war ausnahmsweise überflüssig gewesen. Der vielbeschäftigte Dr. Norden freute sich jetzt auch auf den bevorstehenden Genuss.