Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Ein Fall für Binz?

Beat Miller

Wenn der Mord zur Nebensache wird, was bleibt dann dem Ermittler? – Die Suche nach dem Motiv und einem Weg zur Überführung des Täters. Binz muss verschlungene Wege gehen, mit Strategie seinen Vorteil suchen und bei alledem auch noch seine Kollegen überzeugen. Dennoch spielt ihm der Fall am Ende einen unerwarteten Streich. Ob ihm deshalb der Erfolg versagt bleibt, hat der Leser zu entscheiden.

Der erste Ring

Reinhard Ost

Der Autor legt eine Sammlung von Aphorismen, Sprüchen und Zitaten aus seinen Schriften vor.
– "Die 13. Karte. Ein Bildungs- und Wissenschaftskrimi in 2 x 25 Gesprächen", (Ein Bildungs- und Wissenschaftskrimi) – "Heumann ist weg", (Roman) – "Yokatil oder Die wundersame Geschichte vom Größer-, Weniger- und Älterwerden", (Roman) – "Die Aggregate der Freiheit und der Traum vom Ich und Ich", (Essays) – "Die Zuckerdose", (Phantastische Erzählungen) – "Alexanders Wunderwelt – Eine Märchenreportage" (Roman) – "Ähnlichkeiten Selbsterklärungen", (Ein kleines philosophisches Bilderbuch)

Malleus Proletarum - Der Proletenhammer

Marcello Dallapiccola

Frasther Hauinger ist gerade unterwegs, um durch einige ganz spezielle Kleinaufträge seine Haushaltskasse ein wenig aufzubessern, als ihm der Prag-Luis über den Weg läuft. Die schwer übergewichtige und stets weiß gekleidete Szene-Gestalt steckt in Schwierigkeiten; Konkurrenz drängt von außen in sein Revier, unbekannte Wüstlinge erschrecken seine Damen. Da der Luis hinter all dem die Russenmafia vermutet, engagiert er Frasther vorsichtshalber als Leibwächter.
Doch schon beim ersten Zusammentreffen mit der Konkurrenz wird klar, dass die Dinge weitaus komplizierter liegen. Also macht Frasther sich an die Arbeit und beginnt damit, auf eigene Faust Nachforschungen im Milieu anzustellen. Die gestalten sich allerdings erst einmal tückischer als gedacht; als er dann mit seinen Ermittlungen endlich ein wenig weiterkommt, gerät die ganze Geschichte jedoch zusehends immer mehr außer Kontrolle…

Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion

Arno Wulf

Knud offenbart sich gegenüber Mouad – seine politische Rolle in der Föderation, seine Einflußmöglichkeiten auf den Fortbestand des Staatenbundes – es eröffnen sich ungeahnte Perspektiven. Und trotz dieser Erkenntnisse erkennt Mouad erst allmählich, was es mit der Evolution von Spezies auf sich hat.

anders wirtschaften

Lutz Tobias

In den Wäldern des Nordens

Jack London

"Nach einer beschwerlichen Reise bis hinter das letzte verdörrte Buschwerk und wuchernde Unterholz, hinter tiefen Einöden, wo der karge Norden der Erde alles zu verweigern scheint, stößt man auf weite Waldgebiete und Striche lächelnden Landes. Aber das hat die Welt erst jetzt erfahren. Einige Forschungsreisende haben es gewusst, aber keiner von ihnen kehrte bisher zurück, um es der Welt zu verraten."

Rückspiegelungen Episode 2 - Vom Verspielen der Liebe

Christoph Klesse

Stefan und Susanne, Mitglieder der Organisation NEXUS, finden Gefallen aneinander. Sie behalten ihre Gefühle jedoch für sich. Freunde bringen sie schließlich zusammen. Susanne will sich keinem Mann unterordnen. Stefan erfindet für sie einen geheimen Kreis innerhalb des NEXUS. Wer diesem Kreis angehören möchte, muss sich einem Training seiner sinnlichen «Kompetenzen» unterziehen. Stefan inszeniert schließlich eine theoretische und praktische Aufnahmeprüfung in den inneren NEXUS. als nächtliches Happening. Danach ist er erschöpft. Auch muss er sich dringend um sein Studium kümmern. Susanne fühlt sich daraufhin vernachlässigt und bricht die Beziehung ab. Es gelingt Susanne und Stefan nicht, sich wieder zu versöhnen. Einen Rest Misstrauen können sie nicht ablegen. Schließlich akzeptieren beide, dass ihre Liebe in der Gegenwart misslungen und verspielt ist.
"Er saß ihr gegenüber, die Hände vor der Brust verschränkt, hielt seine Arme schützend vor die Liebe. Die Liebe war ein kleines verletzliches Tier, das er im Arm hielt, ähnlich einem mageren Lamm, aber nur halb so groß, ohne Fell, schutz- und wehrlos. Susanne bedrohte das unschuldige Wesen mit einem Messer. Stefan versuchte, das zarte Wesen zu schützen, wehrte das Messer zunächst ab. Vergeblich! Er konnte nicht verhindern, dass Susanne dem armen Ding die Klinge in den Leib stieß. Blut spritzte. Stefan versuchte vergeblich, die Blutung zu stillen. Das gequälte Tier zitterte, seine Augen brachen. Es schloss sie für immer und Stefan kehrte in die Gegenwart zurück. Er schaute Susanne verständnislos an. Warum wollte sie die Liebe töten?

Nasse feucht - fröhliche Kurzgeschichten - Band 2

Andrea Collini

Im 2ten Band der nassen Kurzgeschichten gehts auch wieder darum, wie man möglichst spektakulär edle Damen- und Herren – Outfits in Hotelpools, Privatpools, Seen, Meeren oder sonstigen Biotümpeln unwiederbringlich ruinieren kann.
Story 1. Die Abenteuer eines Patienten in einer Reha-Klinik mit einer Krankengymnastin und einer weiblichen Besucherin. Dabei spielt der Inhousepool des Hospitals eine wichtige Rolle. Story 2. Die Erlebnisse einer Bardame, die in einem römischen Bad von einer Japanischen Reisegruppe genötigt wurde, die gemixten Drinks im Tauchbecken in ihrem edelsten Hoteloutfit zu servieren. Das edle Kostüm der Bardame wurde dabei ordentlich gewässert. Auch die anwesenden Japanerinnen zogen es vor, ihre Damenkostüme nicht abzulegen, als sie in den warmen Fluten des Tauchbeckens versanken. Story 3. Ort der Ereignisse war eine Schokoladenfabrik. Der Wetterbericht hatte einen heißen Tag versprochen. Die attraktive Besitzerin einer Schokoladenfabrik hatte ihre ebenso attraktiven Freundinnen zu einer Begehung der Fertigungshallen eingeladen. Die Damen waren sehr edel bekleidet. Im Laufe der Führung versanken die Frauen mit ihren Outfits in einer der zahlreichen flüssigen Schokomischungen, die sich in großen Mischbehältern in der Fertigungsstraße befanden. Story 4. Ort der Begebenheit war in diesem Fall der Ostseestrand und eine kleine illustre Gesellschaft auf einer Motoryacht die weiter draußen auf See vor Anker lag. Die Passagiere hatten vor, mit dem Beiboot an den Strand zu schippern, um in einer strandnahen Örtlichkeit bei einer Party dabei zu sein. Was bei der Überfahrt zum Strand alles passiert, ist Thema dieser Geschichte. Story 5. Diese Geschichte beschreibt die Erlebnisse einer Gruppe von Frauen um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert im Wattenmeer. Junge Damen sind in prachtvollen viktorianischen Kleidern im Watt unterwegs. Story 6. Die Erlebnisse eines Sommerfrischlers aud den Isarwiesen in München während eines Wolkenbruchs.

Villa des Grauens

Edin Omerovic

Um eine Gruppe Jugendlicher die eine wilde nacht haben werden und paar geheimnise der Stadt aufdecken werden. Das ganze spielt in Amerika in einer Stadt. Es geht um eine Villa die schon seit vielen jahren verlassen ist. Es wurde sogar zur Mutprobe dort hinein zu gehen. Jedoch kam jeder traumatisiert wieder heraus. Jedoch ist die Villa gar nicht so verlassen wie alle denken.

Ottilie

Ilona Cornelia

Eine spannende Geschichte in fünf Kapiteln, die euch auf humorvolle Weise durch die Adventswochenenden bis zum Heiligabend begleitet.
Dringend Hilfe benötigt! Weihnachten steht vor der Tür – und in der Himmelsbäckerei ist ganz schön was los. Seit einem Unfall des Oberbäckermeisters Prius ist das komplette Chaos ausgebrochen. Wenn kein Wunder geschieht, werden die Plätzchen dieses Jahr wohl nicht rechtzeitig fertig werden und dann wäre das Weihnachtsfest in Gefahr! Bäckermeisterin Hildemarie und Schnurps, der Oberchefaufseher der Blitz-Blank-Behörde, haben eine wagemutige Idee: Sie senden das Engelmädchen Ottilie gemeinsam mit dem kleinen Unruhestifter Samuel auf die Erde, um dort die Bäckerin Anna um Hilfe zu bitten. Doch bereits bei der Landung gibt es die ersten Probleme… Können die beiden Anna überzeugen und gemeinsam Weihnachten retten?
Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahre und auch als Familienbuch geeignet!