1. FC Köln – Die Geißböcke – Von Tradition und Herzblut für den Fußball Die Geschichte und die Fans des Vereins aus dem Müngersdorfer Stadion
Begleiten Sie uns in diesem Buch auf der Reise durch gut 100 Jahre Geschichte der Geißböcke aus Köln.
Lesen Sie wie alles vor gut 100 Jahren begonnen hat und wie sich die Mannschaft durch die nächsten Jahrzehnte entwickelte. Zittern Sie gemeinsam mit der Mannschaft um den Klassenerhalt und kehren mit ihr triumphal in die Beletage des deutschen Fußballs zurück.
Erfahren Sie mehr über die Fanszene des 1. FC Köln und singen Sie gemeinsam mit den Fans der Geißböcke die traditionellen Fangesänge. Die Texte finden Sie natürlich auch in diesem Buch genauso wie die größten Erfolge des Vereins oder die Präsidenten.
Das richtige Buch für jeden kleinen und großen Fußballfan. Insbesondere dann, wenn das Herz im Müngersdorfer Stadion höher schlägt.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert." (Albert Einstein)
Veränderungsprozesse sind vielschichtiger und brüchiger als einfache Planungsmethoden uns weis machen wollen. Kritische Lernphasen bei beruflichem und privatem Neubeginn sind die Regel, nicht die Ausnahme. Meist sind es nicht äußere Hindernisse, die uns im Weg stehen, sondern eigene Denk- und Handlungsweisen. Der entscheidende Faktor sind also Sie selbst!
Mit diesem Buch geht es zur Sache: Es bietet den Lesern Impulse, Strategien und Selbstcoaching-Tools, um bremsenden Ballast, alte Gewohnheiten und persönliche Barrieren zu erkennen und aus alten Muster auszusteigen. Die Methode nennt die Autorin selbst-entdeckendes Lernen. In fünf Kapiteln werden fünf zentrale Faktoren thematisiert und erfahrbar gemacht. Fragen, Übungen und Anweisungen zur Auswertung leiten die Leser bei einer radikalen Selbsterkundung und Lebensveränderung an.
"Über das Buch" Mommy, Daddy & Baby: Alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Kliniktasche, Baby-Erstausstattung und Babyschlaf! (Schwangerschafts-Guide für werdende Eltern)
# Der Schwangerschaftsverlauf im Überblick: Alle 40 Schwangerschaftswochen bis zur Geburt • 1. bis 8. Schwangerschaftswoche: Körper und Seele in anderen (Lebens)Umständen • 9. bis 16. Schwangerschaftswoche: Der weibliche Körper hat sich nun auf die Schwangerschaft eingestellt • 17. bis 24. Schwangerschaftswoche: Der Babybauch ist nun nicht mehr zu übersehen für Familie, Freunde & Kollegen • 25. bis 32. Schwangerschaftswoche: Entschleunigtes und entspanntes Lebenstempo für die werdende Mama • 33. bis 40. Schwangerschaftswoche: Vor der Geburt – Der Geburtstermin rückt immer näher • Wann kommt endlich das Baby auf die Welt? – Wenn das ungeborene Baby einfach auf sich warten lässt • Checkliste Kliniktasche: Ich packe meine Kliniktasche und dies alles muss mit • Checkliste Baby-Erstausstattung: Alles wichtige was das neugeborene Baby in den ersten Lebensmonaten benötigt
# Ausgewogene Ernährung und gesunder Lebensstil in der Schwangerschaft • Gesund leben in der Schwangerschaft – Babybauchzeit ist keine Krankheit • Ausgewogene, vitaminreiche und abwechslungsreiche Ernährung in der Schwangerschaft • Ernährungsrisiken in der Schwangerschaft – Vorsicht bei bestimmten Lebensmitteln • Regelmäßige Auszeiten sind die beste Schwangerschaftsvorsorge • Die Kenntniserlangung der Entschleunigung während der Schwangerschaft • Sport und regelmäßige Bewegung auch in der Schwangerschaft • Auf Sauna, Dampfbad, Vollbad und Sonnenbaden muss in der Schwangerschaft nicht verzichtet werden • Schützen und Kühlen: Viele Schwangere haben mit Kreislaufproblemen zu tun bei Sonne und Hitze • Haare färben in der Schwangerschaft…
Ich bin Baujahr 1967 und trage seit meinem 17. Lebensjahr Hörgeräte. Anfänglich habe ich mich dagegen gewehrt, weil ich dachte dass ich das «nicht brauchte». Als ich aber meinem Studium angefangen habe, war mein Vernunft überzeugender als mein Gefühl. Angefangen habe ich mit einem kleinen, im Ohr Gerät. Als Jahren später meinem HNO Arzt meinte, wieso ich im anderen Ohr nicht auch ein Hörgerät nehmen sollte weil das fast genauso schlecht war, wusste ich dass ich mich nicht drücken konnte. In 2007 brauchte ich dann Hinter-dem-Ohr Geräte, weil die kleinen Geräte nicht mehr ausreichten. Telefonieren kann ich noch mit meinem besten Ohr. Mittlerweile benutze ich auch Hilfsmittel fürs Telefon und das Fernsehen. Obwohl meine Hörbeeinträchtigung manchmal schwierig ist, ich versuche trotzdem immer das Beste daraus zu machen. Dank einen lieb-habenden Ehemann, verständnisvolle Verwandtschaft, Kollegen und welche einsichtsvolle Kurse, gelingt mir das auch gut. Ich hoffe, durch meine Erfahrungen zu teilen, dass ich anderen zeigen kann das man trotz Hörbeeinträchtigung viel im Leben erreichen kann. Die geäusserten Meinungen in diesem Buch sind meinen persönlichen Meinungen und nicht die eines Vereins, einer Organisation oder Gruppe die ich angehöre. Über das, was Sie nicht über mich wissen sollten, werde ich hier nicht schreiben!
Fast alle der über zwei Millionen Studenten in Deutschland sind darauf angewiesen, wenigstens dazu zu verdienen oder gar ihr Studium komplett selber zu finanzieren. Selbst die über eine halbe Million Bafög-Empfänger kommen mit der staatlichen Förderung nicht über die Runden. Nur die Wenigsten sind so gut dran, dass reiche Eltern oder Großeltern ihnen genug zustecken, um ein sorgenfreies Studentenleben ohne Nebenjob zu führen. Jährlich gehen also hunderttausende Studenten auf Jobsuche oder lassen sich eine kluge eigene Idee einfallen, um Geld nebenbei zu verdienen.
Mit dem Studium beginnt also auch die Suche nach einem geeigneten Nebenjob. Und oft steht die Frage im Vordergrund: Klotze ich rein und ziehe mit einem sehr bescheidenen Leben mein Studium in Rekordzeit durch oder nehme ich mir die Zeit mit Doppelbelastung aus Studium und Beruf, verlängere damit notgedrungen meine Ausbildungszeit?
Stellst auch Du Dir diese Fragen? Das eBook "Studium clever finanzieren -Studieren in Saus und Braus " macht es Dir einfacher, Dich für ein Studium zu entscheiden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Studienfinanzierung. Von klassischen Finanzierungsmodellen bis hin zu ganz neuen und unkonventionellen Internet-Geldideen. Dieses eBook macht eines ganz deutlich: Es gibt sie. Die zahlreichen verschiedenen Verdienstmöglichkeiten für Studenten. Mit diesem eBook erhältst Du einen Überblick, wichtige Denkanstöße sowie wertvolle Orientierungshilfen für Deine Jobsuche. Danach kommt es dann nur noch darauf an, Dich für den passenden Studenten-Job zu entscheiden – damit auch Du in Saus und Braus studieren kannst.
Immer mehr Deutsche setzen auf die flüssigen Vitamine, genannt Smoothies. Doch wieso wird der Smoothie immer beliebter? Die Vorteile liegen auf der Hand. Es dauert deutlich länger einen Obstsalat zu schnippeln und es ist viel unpraktischer diesen im Büro oder unterwegs zu konsumieren. Ein Smoothie dagegen ist fix püriert und kann in fast jedem Behältnis mitgenommen werden.
Bequemlichkeit. Die Folge davon kann eine Vitamin- Unterversorgung sein. Wie wäre es also mal mit einem frisch zubereiteten, leckeren Smoothie?
"Über das Buch" Schlaf gut Baby: Sanfter Babyschlaf ist (k)ein Kinderspiel (Babyschlaf-Ratgeber: Tipps zum Einschlafen & Durchschlafen im 1. Lebensjahr)
In den ersten Lebensmonaten eines Babys kann das Thema «Babyschlaf» zum beherrschenden Familienthema werden…
# Der Weg zu einem festen Schlaf-Rhythmus • Schon Babys brauchen unterschiedlich viel Nachtruhe • Das Baby muss seinen Schlaf-Rhythmus erst noch finden • Säuglinge erlernen erst, sich selber zu beruhigen • Gut Durchschlafen benötigt seine Zeit – hier ist Ausdauer gefragt • Ab und zu benötigen die Eltern noch (Nach)Hilfe
# Gute Basis für den sanften und gesunden Babyschlaf • Säuglinge brauchen die Erfahrung von Geborgenheit und Verlässlichkeit • Alltagsroutine hilft dem Baby einen Rhythmus zu finden • Bloß ein müdes Baby mag auch schlafen • Übermüdung des Babys verhindern – sonst fallen das Einschlafen und die Entspannung schwer • Vermehrtes Schreien und Brüllen ist häufig ein Signal von Schlafmangel • Selbständigkeit am Tag unterstützt auch in der Nacht(Ruhe) • Eigenständiges Einschlafen des Babys erleichtert das Durchschlafen
# Die geeignete Schlafumgebung ist wichtig für einen sanften Babyschlaf • Sicherer Babyschlaf – stets in Rückenlage • Geborgen und sicher Aufgehoben in der Babywiege, Stubenwagen oder Kinderbett • Gute Ausstattung des Schlafplatzes – mit Schlafsack aber ohne Kissen • Den Säugling nicht zu dick anziehen für den Babyschlaf – so schläft es sich am Besten • Beim Kinderbett haben Qualität und Sicherheit stets Vorrang • Im Eltern-Schlafraum ist das Babybett bestens aufgehoben – natürlich rauchfrei! • Gemeinsames Schlafen im Familienbett mit einigen Sicherheitsregeln
# Wenn das Baby nicht zur Ruhe kommt und Schlafen somit Probleme bereitet • Nicht jede Schlafproblematik ist auf Anhieb eine Schlafstörung • Schlafprobleme kommen oftmals nicht allein • Mit fachlicher Hilfestellung ernsthafte Schlafschwierigkeiten bewältigen
60.000 Gedanken gehen uns täglich durch den Kopf. Die meisten davon sind unterbewusst, negativ, mindern das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.
"Denken Sie positiv!" – diesen nett gemeinten Ratschlag hat wohl jeder schon einmal bekommen. Doch wie genau funktioniert positives Denken? Manchen Menschen fällt es von Natur aus leichter jeden Tag mit einer positiven Grundstimmung aufzustehen und auch bei negativen Erlebnissen, ihre positiv geprägte Einstellung nicht zu verlieren. Anderen wiederum fällt genau das nicht so einfach.
Dabei ist es für das eigene Wohlbefinden, die Einstellung zum Leben und die eigene Gesundheit extrem förderlich, mit einer positiven Grundhaltung im Leben zu stehen. Dies macht viele Dinge nicht nur einfacher, sondern kann auch psychische Erkrankungen, wie eine Depression vorbeugen.
Zusätzlich kommt das Gesetz der Anziehung ins Spiel. Dieses besagt, dass Gleiches von Gleichem angezogen wird. Wer also positiv denkt, dem wird auch Positives widerfahren. Denn unsere eigenen Gedanken und unsere Einstellung entscheiden über unser Leben. Durch positives Denken werden Sie endlich glücklich leben.
Weiterhin erfahren Sie: Wie Sie positives Denken anwenden und mehr Selbstvertrauen erlangen Praxisrelevante Tipps & Tricks um Ihre eigenen Gedanken positiv zu gestalten Wie Sie glücklich Leben Wie Sie durch positives Denken in allen Lebensbereichen besser performen Werden auch Sie beruflich erfolgreich, finanziell frei und führen ein selbstbestimmtes Leben. Positives Denken macht es möglich und gibt ihnen das nötige Selbstvertrauen um glücklich zu leben.